Weil Schalke die Dinger im Zweifel viel eher macht als zum Beispiel Stuttgart. Mit schönem Fußball hat das ja bei S05 echt nichts zu tun...
Druckbare Version
Weil Schalke die Dinger im Zweifel viel eher macht als zum Beispiel Stuttgart. Mit schönem Fußball hat das ja bei S05 echt nichts zu tun...
Na ihr seid ja drauf ;) Seit wann musst du Zauberfußball spielen um erfolgreich zu sein ?
Die Junge aus Herne - West haben binnen gut zehn Tagen 4 Spiele gemacht und sind dabei 4x (!) ohne Gegentor geblieben. Ich habe vor über 10 Tagen hier schon mal auf die für mich interessante Personalie Breitenreiter hingewiesen. Ich denke (oder befürchte ;) ) dass diese Serie die Antwort sein dürfte. Mit diesem Club ist wohl zu rechnen -zumal deren LIeblingsrivale aus Lüdenscheid - Nord sich gestern ziemlich verhedderte.
Bei der Serie, die S04 derzeit hinlegt, muss sich der HSV am Samstag ordentlich reinhängen. Auf so ein glückliches Tor wie gegen Ingolstadt wird man wohl nicht hoffen dürfen.
http://www.ffh.de/news-service/ffh-n...erwickelt.html
Da hatte der bajuwarische Mannschaftsbus nur wenig zu lachen...
Fußball ist halt ein Ergebnissport. Trotzdem spielt z.B. Stuttgart diese Saison eigentlich deutlich besseren Fußball als Schalke.
Was die Frage aufwirft wie "besser" definiert wird ;)
Da ich weder ein Spiel des VfB, noch eines der Schlümpfe live gesehen habe, kann ich es nicht beurteilen. In den paar TV-Ausschnitten siehst du nichts. Ich meine, du siehst nicht was die anderen Spieler gerade machen weil nur der Ball im Fokus steht.
Für mich ist "besserer" Fußball wo 11 Mann diszipliniert , als Team, vor oder hinter dem Ball stehen um ein Tor zu erzielen. Also nicht dass was Ingolstadt, Mainz, Ausgburg, D98 machen. Eher das was Köln oder Frankfurt aktuell macht. Bayern und Dortmund eh, da bei ihnen die persönliche Klasse hinzukommt.
Naja, ein bisschen weit hergeholt ist das ja schon. D98, Ingolstadt und alle anderen aufgezählten Vereine kommen aus der zweiten Liga und haben verglichen mit Stuttgart oder Schalke nur wirklich wenige finanzielle Mittel verschuldet. Das sind halt die Vereine, die Fußball im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen und mit dem gewissen Quäntchen Glück auf eher robustere Weise anderen Vereinen ein Bein stellen. Wenn man aber bedenkt, das Schalke solch einen...ich sag mal...vergleichbaren Rumpelfußball spielt, wo sie definitiv so ungern ich das sage, internationale Ansprüche haben und das Niveau bei ihnen wirklich schon sehr hoch ist, dann mach ich mir schon Sorgen über einen Schalker Verein, der es wirklich momentan jeden Spieltag schafft, weit, weeeiiiit unter seinen Möglichkeiten zu bleiben. Und die Stuttgarter...Tja, Pech, wenn sie den Harnik haben, der fünf Meter vorm Tor steht und es schafft, den Ball ausm Stadion zu schießen.
Ich wollte " D98, Ingolstadt und alle anderen" nicht abwerten. Nur ist es Betandteil Ihrer Philosphie das Spiel auf eine relativ kleinen Fläche zusammenzuschieben. Für mich ist das eher erfolgreiches Rasenschach mit Spielverhinderung als Primärziel. . Sehr interessant anzuschauen. Nur halt nicht das was ich als den oben erwähnten "besseren" Fußball verstehe.
wenn du aber hinten trotzdem massenhaft chancen zulässt, die der gegner halt nicht nutzt (bzw einen sau starken keeper drin hast; unfassbar wie sich der fliegenfänger fährmann entwickelt hat) und vorn halt lediglich effizient bist, hat das eine menge mit glück zu tun. und das hat schalke halt momentan im übermaß...
wenn darmstadt das ding heute gewinnt. :D
...Nackt um die Konstablerwache, da war ja was. Wir wissen ja von deinem Schwur :D Nee...aber das ist wirklich sensationell, was die da fabrizieren. Ich hab grad kein Zugriff aufs Spielgeschehen und kann nicht sagen, ob sie überlegen sind, nur mauern oder alle Mann vom BVB weghauen...Aber es ist eine Sensation. Ich habe ja schon gedacht, dass Darmstadt hier und da mal nen Punkt mitnehmen wird, aber das ist ja wirklich utopisch Oo
Gegen diesen BVB muss man im Moment verlieren... außer Bayern hoffentlich. :D
Also WENN ich wen den Sieg gegen uns gönne, dann den Darmstädtern. Gut, wir haben die ja nach dem ersten Tor relativ schnell klein gekriegt, aber das, was die im Moment ableisten ist schon sehr sonderbar. Ob die nun alle weghauen und gewinnen oder ob sie zaubern oder gewinnen. Die Mannschaft hat meinen Respekt und meine Bewunderung. Und Schuster scheint wirklich ein klasse Typ zu sein! Außerdem gönne ich Sandro Wagner, dass er in Darmstadt einen Verein gefunden hat, wo er mal wieder richtig aufblühen kann.
Tja, so kann man sich irren, lieber Daen. ^^
Gratz an Darmstadt, die kämpfenden Lilien!
Ich bin sprachlos. Schon wieder ein Unentschieden und dann gerade gegen einer der stärksten Mannschaften...! Holla die Waldfee...
Nochmal zu Darmstadt weiter oben, und das was ich meinte. Habe sie heute in Dortmund gesehen. Die haben da tatsächlich mit einer 6er-Kette gespielt. :eek: Ginter und Schmelzer wurden so aus dem Spiel genommen. Vermute aber dass die Bayern auf derartige Varianten kommenden Sonntag nicht angewiesen sein werden.
Und zu Frankfurt: Die sind schwer zu tippen dieses Spielzeit.
Auf BuLi-Pur? Habe ich auch gesehen. Wahnsinn, wie die hinten organisiert waren! Das 2:2 war die Ernte für harte Arbeit!
Ne, live vor Ort. Ein Lilienbewunderer lässt sich dieses Stadion doch nicht entgehen ;) . Waren auch ziemlich viele Blaue da. Plätze waren in Höhe 16er Linie. So konntest du eigentlich alles gut sehen:
6 Mann starr auf einer Linie,
nur der ging raus der den Ballführenden attackieren konnte / musste
davor verschoben 4 auf einer Linie.
Nur die 14 ( Wagner glaube ich) durfte mal hinter dem Ball bleiben.
Grauenvoll, aber, wie weiter oben CT heute schon sagte: erfolgreich und das zählt.
Dortmund planlos. Nur wenn sie direkt spielten - und das war selten der Fall - kamen sie ins Spiel. Ganz schlecht Reus, als er ging kam Borussia ins Spiel. Wie am Mittwoch in Hoffenheim.