langweiliges spiel heute... aber ein punkt ist okay.
gladbach natürlich krass. nach 5 spielen immer noch 0 punkte ist heftig. cl ist für die im grunde schon abgefahren diese saison. da geht es wohl eher um den nichtabstieg.
Druckbare Version
langweiliges spiel heute... aber ein punkt ist okay.
gladbach natürlich krass. nach 5 spielen immer noch 0 punkte ist heftig. cl ist für die im grunde schon abgefahren diese saison. da geht es wohl eher um den nichtabstieg.
Ihr Glück ist, dass Stuttgart, Hannover und Augsburg auch hart um das Tabellenende kämpfen. Dazu kommen dann noch Hertha und der HSV (also die üblichen Verdächtigen), so dass Gladbach durchaus realistische Chancen hat, den Klassenerhalt zu packen, selbst wenn sie die gesamte Hinrunde im Keller bleiben.
Habe es leider überhaupt nicht mehr gepackt zu tippen, wie ärgerlich. Ich hätte wohl intuitiv mindestens mal 10 Punkte holen können, weil ich SV 98 vs FCB, WOB vs Hertha und HSV vs SEG richtig gehabt hätte. In vielen Dingen ein recht voraussehbarer Spieltag mit Überraschungen aus Mainz und Bremen. Irgendwie schade um die Gladbacher. Ich bin mal gespannt wie sich die BVB'ler und die Leverkusener schlagen.
Da hört man aber Anderes... selbst die Polizei in Dortmund hatte die FA schon im Visier, soweit ich mich erinnere. ;)
Ähm, nein. Da ging es um ein Aufeinandertreffen der Unity mit der Borussenfront vor dem Fanprojekt, was wiederum etwas völlig anderes ist und nichts mit der Fanabteilung zu tun hat. Das Fanprojekt ist ein in freier Trägerschaft laufender Laden, während die Fanabteilung eben eine eigenständige Abteilung im Verein ist. Allerdings kommt es da auch gerne aufgrund der Namensgleichheit zu Verwechslungen. Die Fanabteilung ist das hier, das Fanprojekt dies. ;)
Dann sage ich mal ein wenig ironisch:
Na, dann sind wir mal alle froh, dass die Dortmunder Fans alles unbescholtene Bürger sind und die BVB-Fanseite das so gut erklärt, dass immer die Anderen schuld sind. :)
Wenn man kriitisiert, Daen, dann sollte es auch die richtigen Stellen treffen. Und ich streite auch gar nicht ab, dass es mit der Borussenfront und deren Ablegern diverse Vereinigungen gibt, die einfach nur daneben sind. Auch heiße ich das Verhalten so manchen Ultras definitiv nicht gut, insbesondere wenn es um solch "schöne" Dinge wie das Abzündeln von Pyros oder offener Gewalt gegen vor allem die Blauen aus Gelsenkirchen geht. Da gibt es mehr als genug Leute, die den letzten Lattenschuss nicht gehört haben (auch auf der anderen Seite im Übrigen) und die ich am liebsten nie mehr in einem Stadion sehen möchte. Ausgerechnet allerdings den Hauptvertretern des Kampfes gegen diese Eskapaden dann den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, ist dann doch mehr als nur überzogen.
Naaaja. Indem die FA bestimmt welches Banner wo hinkommt, wer wo stehen darf, was gesungen wird usw. fallen sie reichlich negativ auf. Du wirstvon der FA massiv und unter Androhung von Prügel genötigt deinen Platz zu veelassen (speziell bei Europacup / Süd) und bei Choreoas. Wer nicht für sie ist, ist gegen sie. Und wird auch gleich mundtot gemacht indem Gewalt Anwendung findet. Ne ne. Nach außen hui, innen straff und nach meinen Dafürhalten viel zu totalitär strukturiert. Überdies werden Tickets handverlesen in viel zu hohem Maße verteilt. Um Fans die nicht in die SA eingetreten links liegen zu lassen.
Was die Stuttgarter da diese Saison abziehen, sucht schon seinesgleichen.
?
Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?
Favre ist wohl zurückgetreten?! Dachte Frontzek wär der erste.
Wow. Hätte zu diesem Zeitpunkt noch nicht damit gerechnet.
Als nächstes dürften sehr rasch Frontzeck, Zorniger (auch wenn der nichts dafür kann, dass die Spieler zu blöd sind, ein Tor zu schießen) und vielleicht auch Gisdol folgen.
So ähnlich. Zuletzt standen sie aber defensiv gar nicht mehr so schlecht, aber wenn man die Tore nicht macht...
DAS finde ich aber sehr merkwürdig. Nicht Stuttgart ;) Sondern Favre. Da muss es wohl hinter den Kulissen gebrannt haben vermute ich mal.
find ich sehr traurig, hab der immer für einen super Trainer gehalten, sympathisch, ruhig... kann mir auch nicht vorstellen, dass Eberl dem irgendwie Druck gemacht hat... glaub eher, dass Favre mit dieser Situation nicht umgehen konnte... von der Skyline zum Bordstein zurück, sozusagen... er hätte noch ein paar Spieltage durchhalten sollen...
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich auch schon ganz heimlich mit seinem eigenständigen Rücktritt gerechnet, dass der aber SO früh kommt, davon bin ich dann doch...sehr überrascht. Er hätte auch aus meiner persönlichen Sicht definitiv noch ein bisschen was draufpacken können.
Das sehe ich ganz genauso @ Haudrauf. Zumal er nicht den Ruf hat ein "Weichei das schnell aufgibt" zu sein.
Man muss versuchen, sich in die Lage hinein zu denken. Er hat Gladbach da übernommen, wo sie schon klinisch tot waren und hat sie nicht nur reanimiert, sondern zu einem Verein gemacht, die über mehrere Jahre international waren und im oberen Tabellendrittel mitgemischt haben. Der harte Boden, auf dem er letztendlich aufgeschlagen ist (Und wohl zu viel "Blut" verloren hat...), ist aus seiner Sicht ein Paradoxon, ein Unding, etwas, das gar nicht sein darf. Er hat als ein Trainer seiner Klasse Ziele anvisiert, die Gladbach nun aufgrund seiner fehlenden Leute nicht mehr verwirklichen kann. Und weil er weder für den Tiefgang, noch für den eventuellen Abstieg gerade stehen will, macht er sich nun auf auf und davon. Alles in allem ja ganz nachvollziehbar, aber ich finde sein Verhalten trotzdem nicht in Ordnung.
Klopp hingegen hat wirklich versucht weiter zu machen und nach einer desolaten Hinrunde festgestellt: Ich kann hier nichts mehr verwirklichen. Wenn Favre für seine Überlegungen lange gebraucht hat, muss Klopp für seine Überlegungen wohl sehr lange gebraucht haben. Klopp ist ehrlicher zu sich selbst und dem Vorstand gewesen, das sind nun Tugenden, die man in Gladbach vermisst. Ich kann den Bonhoff und den Eberl da ja schon irgendwo verstehen. Wo wir jetzt wieder bei Latteks Mercedes-Theorie wären. Favre hat den alten Fiat ausgemustert und durfte nun mal für ein paar Jahre Mercedes fahren. Bevor die Reifen da jetzt vollkommen platzen und der Mercedes ins Schleudern kommt, springt er lieber aus dem Fahrzeug und sich in Sicherheit.
Wo du schlon Klopp hineinbringst. Einst sagte Heiko Herrlich (bei einem Mega-Wechsel-Theater) auf dem Bierwagen (nach dem Pokalsieg) zu seinem Gladbacher Kumpel ( der ihn fragte wo er bald spielt): "Einmal Borussia, immer Borussia". Und wechselte mit viel Getöse zum BVB.;D
Für Klopp wird's nach sieben Jahren "Brussja" schwer in einem neuen Verein authentisch zu bleiben. Ob für ihn dieser Satz auch gelten könnte ? ;)