Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich kann nach 2 Partien IMO die Regeln sehr gut, aber habe mir die mehrmals durchgelesen und ein Flowchart ausgedruckt (auch wenn ich da nur wegen der "Rechnungen" (Monsterlimit, Anzahl Portale zum Sieg) nageschaut habe).
Ungewöhnlich, bei uns ist man Momentan der Meinung, Sterben sei keine allzu starke Strafe und zwar schade, aber doch nun auch nicht so schlimm... (ok, vor allem wenn man den Mafiosi und den Private Detective danach zieht.)
Achja:
Anhang 18144
Blood Magic comes with a price!
Fügt Beziehungen, Pakte mit dem Lurker und neue Portale (sich bewegende, welche mit -4, mit spezialfähigkeiten usw.) hinzu.
Anhang 18145
Tolles Spiel, auch wenn die einzelnen Partien IMO etwas zu kurz sind, ein Viertes Zeitalter hätte dem Spiel IMO gut getan. Brauchen zu viert ca 20min pro Partie.
Anhang 18146
Wenn man zu viel Geld hat, sollte man sich die englische Version kaufen. Die Karten sind etwas schöner und man spart sich die Deutsche Übersetzung. Aber 28€ vs. 13€...?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe mir gerade
Anhang 18477
und
Anhang 18478
gegönnt. Bin schon mal gespannt! :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 18482
CthulhuTech. Wahnsinnsding, glaubwürdig-stylisches Setting mit sehr netten Twists und unglaublich düster. Das Spiel kann trotz seiner gegensätzlichen Inspirationen 100% ernst genommen werden, und wer auch immer meinte, das wäre kein Cthulhu mehr, sollte noch mal lesen. Außerdem cool geschrieben und großartig illustriert, mit zwei Lesezeichen und riesendicker Cover-Pappe. So müssen meine Bonzenrollenspiele aussehen. <3
Und besonders toll: Das Vade Mecum Kompendium für das Spiel hat noch mal bessere Production Values. Da ist wirklich JEDES Bild ein Hammer, hab ich selten erlebt. :A Totaler Wahnsinn, -5 Sanity. :D
Anhang 18483
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Zeit ist im Freundeskreis voll das Catan Siedler Fieber ausgebrochen (da spielen die Mädels auch mit das hat auch mal was :) )
Aber der Männertrupp is von Risiko gelangweilt (wen wunderts?) und nun hab ich mal dieses Schmuckstück gekauft.. soll ja im 4 Spieler bereich strategisch richtig richtig gut sein. Bin super gespannt :)
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht zufällig ? ^^
Anhang 19177
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In letzter Zeit:
Anhang 19297
Der Wiederstand ist mMn nach das bessere/beste? "Werwolf"-Artige Spiel. + es ist für 5-10 Spieler, nicht erst ab einem Dutzend wie der bekannte große Bruder.
Anhang 19298
Ein cooles Karten-Aufbauspiel mit einigem an "Tiefe" dadurch dass die Karten die man hat gleichzeitig "Rollen" sind, Geld, Gebäude und Siegpunkte, je nachdem wie man sie ausspielt. Leider gibts die extrem coole englische Black-Box-Edition nicht zu kaufen für einen irgendwie vernünftigen Preis.
Anhang 19299
Muss noch gespielt werden, danke aber an Gala für das Aufmerksam machen aufs Sonderangebot im anderen Thread. Sieht schon mal toll aus :)
Anhang 19300
San Juan ist ebenfalls ein Aufbau-Kartenspiel, gekauft als etwas, dass man gut mitnehmen, schnell erklären und auch zu zweit gut spielen kann, aber auf der anderen Seite trotzdem spannend und nicht ohne gewisse Spieltiefe ist. Durchaus redundant mit Ruhm für Rom, aber einfacher und daher eine separate Niesche. Wobei ich mir vorstellen könnte, eines von den beiden irgendwann mal zu verkaufen/schenken.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 19301
Shadowrun 5. Edition Grundregelwerk (Deutsch)
Ganz ehrlich, wenn ihr euch auch nur annähernd für Shadowrun interessiert, greift zu. Das Buch ist super verarbeitet, schön illustriert und liest sich sehr gut. Über die Regeln kann ich noch nicht viel sagen, weil ich erst kurz drin geblättert hab, aber allein die Geschichten zwischen den Kapiteln sind ein Grund, das Buch zu kaufen. Außerdem sind 20 Euro für ein 500 Seiten starkes Hardcover (53 Dollar für die englische Version) einfach unschlagbar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der neue Earthdawn-Kickstarter wird ziemlich zerrissen momentan, da würde ich davor ein bisschen was im Netz lesen.
Ryuutama fand ich gerade vom Konzept und der Atmosphäre her (ländliches Reisen in einer niedlichen, bodenständigen Mittelalterwelt) sehr interessant, aber wie üblich war das Porto zu heftig. Und man kann sich streiten, ob man für so ein Ding ein eigenes Rollenspiel braucht, vor allem mit so crunchigen Regeln. Das Kampfsystem sah aber auch ziemlich cool aus. Ich werd wohl mal in die fertige pdf gucken.
Geht glaub ich sogar in eine ähnlich Richtung wie Golden Sky Stories, von der Mentalität her, nur ganz anders im eigentlichen Spiel. ^^ Auf Golden Sky Stories hätte ich aber durchaus auch Bock.
Meine neuste Anschaffung ist Destiny Beginner, sozusagen der Prototyp des minimalistischen, klassischen Rollenspiels, inkls. einiger moderner Mechanismen, einem funktionierenden Mini-Setting und ein paar Abenteuern. Gibt's gratis als pdf und ist klasse für Anfänger und spontane Spiele. Hat sogar den Aspekt des "coolen" Würfelns.
Anhang 19591
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mir doch alles egal.
Habe mir was gekauft, auf das ich schon lange ein Auge hatte:
Anhang 19876
Ein Spiel, bei dem man mit einem kleinen Schiff mitten im Ozean startet, und dazu aufbricht, ein jedes mal anderes Archipel zu entdecken, Städte zu bauen, die Einheimische Bevölkerung auszubeuten zu versklaven zu zivilisieren und missionieren, Handelskrisen in meinem Archipel und im Mutterland zu bewältigen, meine ob meiner tyrannischen Führung revoltierenden Insulaner zu befrieden und nebenbei noch versucht herauszufinden, was meine Mitspieler im Schilde führen.
Anhang 19877 (Bilder: BGG.com)
EIn paar Besonderheiten:
- Jedes mal neues Spielbrett, da es aus zufällig gezogenenen Karten besteht
- Phänomenales Artwork
- Man muss gemeinsam mit seinen Mitspielern dafür sorgen, dass die Einheimischen nicht rebellieren, sonst haben alle verloren. Außer es gibt einen Verräter unter den Spielern
- Geheime Siegbedingungen und Spiel-End-Bedingungen: Jeder erhällt eine Karte, auf der ein Teil der Punktwertung im Spiel (bsp: Punkte für den mit den meisten Ananas in seinem Lager), und der Zeitpunkt, an dem das Spiel endet (bsp: eine bestimmte Bevölkerungszahl) abgebildet ist. Teil des Spiels ist es, herauszufinden, was die anderen Mitspieler haben, um auf deren Karte ebenfalls punkte zu machen - die Bedingungen gelten nämlich für jeden Spieler
- Viel Verhandlung, Bündnisse und Verrat, da man alles im Spiel tauschen, handeln usw. darf, von der Spielerreihenfolge bis zu ressourcen. Bsp: Man bietet (geheim) darum, wer die Spielreihenfolg aller Spieler bestimmen darf. Und idr. entsprechend "Gunstgeschenke" annimmt.
usw.
Anhang 19878
http://vimeo.com/64343798 << Review bei ShutUp&SitDown
Ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu spielen, mache mich erstmal mit den recht komplizierten Regeln vertraut, um sie meinen Mitspielern beizubringen... bin bis jetzt aber *sehr* angetan, und erwarte ein tolles Spielerlebnis :D