Nein, 9, hab mich illegal eingeschliechen und das Forum ausgetrickst :rolleyes:
Ich hab nichts gegen dich, aber wie du dich aufführst, das regt halt auf, das war im letzten Thread so und auch hier jetzt.
Druckbare Version
Nein, 9, hab mich illegal eingeschliechen und das Forum ausgetrickst :rolleyes:
Ich hab nichts gegen dich, aber wie du dich aufführst, das regt halt auf, das war im letzten Thread so und auch hier jetzt.
Zitat:
Zitat von .matze
Was soll bitte aufführen heißen! Ich versuche ernsthaft was auf die Beine zu stellen und nur weil du nun denkst ahh der Underserial der ist so oder so ein Idiot dem Drück ich gleich noch eins rein.
Ey wollten wir nicht zusammenarbeitn?
Hören wir halt mit sonem kack auf! Ok?
Friede ;)
Das einzige was du bis jetzt geleistet hast, ist dem der die meisten Posts hat ein Dito drunter zu setzten.Zitat:
Zitat von Underserial
Ja aber ich hab kein bock mehr, machs mit NPC^^
Wieso Friede wenn es nie Krieg gab? ;)
Ich mein doch nicht hier im Forum sondern für das das wir das mit dem Review hinkriegen ich will doch nur das das hinhaut.
Und Krieg... ok war nix wird nix vergess mas!
greetz,
und mein dito :
Ich bekenne mich mal nicht schuldig. 8)
Ja, ich meinte auch das ich kein bock mehr auf das Reviews-zeug hab, wenn ihr ein gescheites Konzept habt, ähnlich wie es sich Daen, Kelven und meine wenigkeit vorgestellt hatten dann überleg ichs mir vielleicht.Zitat:
Zitat von Underserial
Ja wo warst du denn wir haben doch nur improvisiert dann jeder hat gesagt er kommt wer war da ? 4 Leute mehr net!
Wenn du ein Konzept hast schicks mir ich werde es mir mal ansehen und dann könnten wir zusammen was ausarbeiten wenns recht ist!
mfg,
jaja, ich bin nicht zuverlässig gewesen, aber die dvd hat mich gelockt, was war das auch für ne dumme zeit, ich habs schon vorher hier im thread ausdiskutieren wollen.Zitat:
Zitat von Underserial
ich hab kein konzept, auser vielleicht das ich vorher mal gepostet hab, aber ich hab auch nicht wirklich bock auf diese ewigen disskusionen.
Ok ist deine Sache hat mich trotzdem gefreut das du helfen wolltest!
MFG;
Ach Kameraden, das ist doch kein Grund zu streiten.
Erst einmal ein paar grundsätzliche Dinge: Ich finde es großartig, mit welchem Elan und Engagement ihr an die Sache geht, aber ein eigenes Forum braucht eine große Vorlauf- und Planungszeit und kann und wird nicht einfach so aus dem Boden gestampft werden.
Wie schon besprochen und gesagt wollen wir zuerst abwarten wie lange ihr bei der Sache bleibt, wie zuverlässig ihr schreibt und welche Qualität eure Reviews haben, bevor man über ein Forum nachdenken kann und selbst dann - bei aller Ehrlichkeit - ist die Modfrage eine ganz andere Sache.
Ich bin beispielsweise deswegen Mod, weil ich ganz gut mit Menschen umgehen kann und die Szene auch kenne und viele Maker persönlich begrüßen durfte und NICHT weil ich ein Makergenie bin, will meinen: Um ein Forum zu leiten braucht man mehr als nur die reine Fachkompetenz in den Themen die besprochen werden.
Zu den Reviews habe ich es persönlich wirklich so verstanden und auch unterstützt, das ihr das Regelwerk ausarbeitet, der Thread aber ALLEN Schreibern zur Verfügung steht, die sich allerdings an euer Regelwerk zu halten haben. Gerade auch weil der Thread damit allen Schreibern offensteht, erübrigt sich die Frage nach möglichen Moderatoren.
Ich persönlich finde das Konzept wirklich viel zu schwammig, nach einer Featureliste zu urteilen ist in meinen Augen absolut unfair einer großartigen Geschichte gegenüber und wie schon vorhin erwähnt gibt es den Punkt "Technik" nicht wirklich, wohingegen man Sound und Musik durchaus in eine Sparte packen kann.
Wäre es denn wirklich nicht realisierbar, einfach alles verbal in Sätzen zu bewerten und sich nicht dieser Geißel in Sachen Punkten zu unterwerfen?
Gerade bei Reviews sind Punkteabstufungen und der daraus resultierende Konkurrenzkampf eher Gift, zumal die Schwäche eines Punktsystems eben eindeutig ist, das die Messlatte sich ständig verändert, bzw. viele Spiele bestimmte Kriterien nicht erfüllen, aber trotzdem genial sind.
Beispielsweise kann man das Spiel Chemical Crisis in Sachen Mapping nicht mit Velsarbor vergleichen, Meilensteine sind sie trotzdem Beide. Nach eurem System aber müsste CC grottenschlecht in Sachen Mapping abschneiden und das ist in meinen Augen ungerechtfertigt.
Ich muss also zugeben, das mich das System noch nicht zu hundert Prozent überzeugt hat, es wäre also am Besten, ihr macht erstmal ein Review fertig, damit man sich eindeutig Etwas darunter vorstellen kann, okay?
Ja die Messlatte ändert sich ständig, aber das Problem gibs auch bei Sätzen, wenn man schreibt:Zitat:
Zitat von Daen
"Geniales KS durch,..." halt irgendwas und dann liest das später einer denkt sich, ach ich downloads mir und stellt fest das dieses KS nicht mehr den Anfforderungen der heutigen Zeit gerecht wird.
Es gibt den Punkt Mapping nicht ;) In Grafik könnte CC denke ich mal locker fast so abschneiden wie Velsarbor.
Ich verstehe auch nicht was dabei ein Problem sein sollte, ich denke auch wenn es ein Meilenstein ist heißt das imo nicht das es dafür nicht irgendwo sehr schlecht abschneiden kann.
PS: Kannste mal auf die PN antworten? :rolleyes:
Laut dir aber schon ;)Zitat:
Zitat von .matze
Bezüglich Punkte gegen Text: Wer ein bisschen mit Wörtern jonglieren kann, der kann problemlos ältere und neuere Spiele miteinander vergleichen und da klingt es auch noch gut - bei einem Punktesystem geht das in keinster Weise, so kannst du schreiben:
SO, und nun packe diesen Text bitte in einen zeitlosen Punkte-Kontext :)Zitat:
Das Spiel Leberkäse zeichnet sich durch eine liebevolle, jedoch antiquierte Grafik aus, die stellenweise arg angestaubt wirkt und durch die stellenweise aufkommenden gleichen Chipsets ein wenig Charme einbüsst. Verglichen mit Velsarbor hat das Spiel jedoch deutlich schönere Dialoge und ein Menüsystem das in Sachen Funktionalität dem Menü in der im Januar 2006 veröffentlichen Chemical Crisis in Nichts nachsteht.
Die Soundeffekte gemahnen in ihrem Realismus ein wenig an die früheren Versionen von Tara's Adventure und Fans der Reihe Hamptons fühlen sich sofort heimisch in der Spielweise, während Spieler die sich das erste Mal mit der ausgefeilten Technik versuchen, einen deutlich schwereren Einstieg haben werden.
(Natürlich sind die Gegebenheiten darin nur erfunden, schildert aber wie ich mir diese Reviews von der Szene für die Szene vorstellen würde)
:)
^^Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
ok, aber ich denke es ist nicht schlimm wenn es nicht zeitlos ist, da man ja sieht das das review nicht von heute sondern schon älter ist. Außerdem was spricht denn gegen beides.
Hmm...wie gesagt - ich würde mich gerne von Ergebnissen überzeugen lassen, denn man tau ;)
Obwohl ich beim bisherigen Verlauf doch arge Zweifel an dem Erfolg des Projektes habe - ich war intern dabei als die deutlich besser organisierte Makers Mind untergegangen ist und außerdem schläft meine optimistische Hälfte bereits -, möchte ich mich dennoch zum Diskussionspunkt Technik als Bewertungskriterium äußern.
Der Begriff der Technik mag zwar eine Un- oder bzw. Eigenart der Makercommunity sein und sich (größtenteils) nur auf das Gameplay auswirken, doch halte ich einen eigenen Bewertungspunkt dafür für angemessen. Für mich zuminest ist der Begriff der Technik durch die Features bzw. durch die Abwesenheit von Features definiert. Anders als im Bereich der kommerziellen Spiele gibt es bei Makerspielen eine einzige Engine, ein Standardmenü und ein Standardkampfsystem, ein Standardshopsystem usw.. Wenn ich in der Technik Rubrik die (Nicht-)Abweichungen von diesen Standards gesondert hervorhebe macht das durchaus Sinn. Man kann die Ideen und Umsetzungen bewerten, die Verbesserungen und Verschlechterungen gegenüber dem Standard herausstellen, usw.. Natürlich findet man sowas im kommerziellen Bereich nicht, weil der Standard fehlt, weil keine Engine da ist, mit der Dinge gemacht werden können, an die die Schreiber der Engine selbst nicht dachten.
Man kann natürlich darüber streiten, ob man das letztlich als "Technik" bezeichnen möchte, aber eine Rubrik, die inhaltlich das trifft, wäre sicher nicht fehl am Platz.
Aber das könnte man ja auch unter Gameplay bzw. Grafik zusammenfassen, denn so viele Möglichkeiten vom Standard abzuweichen gibt es ja doch nicht. Es gibt ja eigentlich nur das KS und alles was Charaktermanagment angeht. Theoretisch könnte man noch eine eigene Messagebox dazuzählen, aber das ist auch mehr Grafik, als irgendetwas technisches. Daher würde diese Kategorie dann relativ wenig Inhalt bieten. Ins Gameplay bzw. zur Grafik kann man das andererseits ohne Probleme dazuzählen.
Ich bin übrigens dafür, Fungames ganz auszuklammern, es sein denn es handelt sich um richtige Spiele. Filme ohne Interaktivität lassen sich in den meisten Kategorien gar nicht bewerten und der Humor selber kann auch nicht objektiv bewertet werden.
Jonn, was du da anschneidest ist in meinen Augen eher ein Originalitätsbonus. Technik definiert sich für mich persönlich erstmal durch sauberes Arbeiten. Auch weil der Maker von Haus aus schon ein paar Bugs mitbringt, z.B. was die Save/Load-Funktion angeht. Ein Beispiel, was im Zusammenhang mit den verpönten Lichteffekten immer wieder auftaucht, ist z.B. das Einfaden per SetScreenTone, was dazu führt, dass man erst den Effekt sieht und dann den Rest- das ist einfach unsauber. Ich persönlich bin ein Fan von "unsichtbarer" Technik, die in erster Linie dem Gameplay dient. Bis ich z.B. die Save/Load-Funktion ist Charistotos Krass so hingebogen hatte, dass ich mich darauf verlassen konnte, dass der Spieler jederzeit speichern kann und beim Laden immer die gleiche Situation vorfindet (ohne unschöne Nebeneffekte wie sichtbarer Event-Teleport nachdem man das Spiel komplett beendet hat), habe ich mir länger den Kopf zerbrochen, als für die Pathfinding-Routine bei "London Gothic". über letztere wird jetzt schon gesprochen, während die Save/Load Geschichte wohl nicht mal einem Promille der Spieler auffallen wird - und auch nicht auffallen soll; dafür ist sie ja gemacht.
Groß rumgelabert, kurzes Fazit: Gameplay und Technik hängen tatsächlich stark zusammen. In .matzes Liste fehlt mir allerdings noh der Punkt: "Sprachkenntnis".
uppps - jetzt bin ich wieder sämtlichen Legasthenikern der Community auf die Füße getreten. §2pfeif
EDIT:
Stellt sich die Frage, was tatsächlich objektiv bewertet werden kann.Zitat:
Zitat von Kelven
Story? ... Ein Vertreter der Gut/Böse-ist-böse Front wird einen großen Teil der Stories komplett anders bewerten, als jemand der Tolkien wegen seiner differenzierten Charakterbeschreibungen liebt.
Grafik? (...) offenes oder kleinteiliges Mapping? Schlecht selbst gezeichnet oder gut geklaut? Liebevoll erstellte, jedoch völlig hirnrissige Lichteffekte oder gar keine?
Hinzu kommt die Eigenart der Community, das mit zweierlei Maß gemessen wird. Auf der einen Seite gibt's Leute, die z.B. aaaaaalles von Marlex super finden, andere schauen bei ihm viel kritischer hin, als bei einem Neuling. Wenn VD2 das Spiel eines Unbekannten gewesen wäre, hätte die Kritik vermutlich etwas anders ausgesehen - ich tippe auf ausgewogener und unterm Strich positiver. Da wir hier außerdem alle ziemlich eng beeinander hängen, kommen dann noch die Punkte Konkurrenzdenken und Sympathie bzw. Vetternwirtschaft dazu.
Unabhängig, ob das Projekt nun für jeden offen, oder nur einem elitären Zirkel zugänglich ist, das mit der Objektivität (auch nur ansatzweise) kann man sich wohl abschinken.
Es geht mir mehr um eine kurze Zusammenfassung einzelner Punkte am Ende des Reviews und nicht um die Unterscheidung von Gameplay und Technik während des zusammenhängenden Textes. Denn bei einem kurzen Resumee würde der Gameplaypunkt gegenüber den anderen wohl ein wenig ausufern. Um mal ein Beispiel zu geben, wie ich mir das vorstelle.
Wenn man sich an etwa dieser Textlänge orientiert für ein Bewertungskriterium am Schluss des Reviews, so würde die Gameplaysparte bei einer Zusammenfassung von Technik und Gameplay gegenüber Grafik, Story und Musik und Sound ausufern.Zitat:
Gameplay: Das Spiel wird nur selten langweilig. Die Dungeons sind nie zu lang und eintönig. Es gibt viel zu erkunden und neben schnell ablaufenden Kämpfen sorgen Rätsel unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade für Abwechslung. Auch die Subquests sind kein muss für den lediglich storyinteressierten Spieler, sind aber mehr als einen Blick Wert.
Technik: Das Spiel brilliert mit bugfreier Technik, die den Standard ausnahmslos ersetzt. Neben designtechnischen Aufwertungen wurden Kampfsystem und Menüs aller Art um nützliche Funktionen erweitert, wie beispielsweise unterschiedliche Preise bei unterschiedlichen Händlern.
edit:
@Grandy
Wie bereits gesagt, ist es fraglich, ob der Begriff "Technik" angemessen ist für das, was ich meine. Allerdings führst du mir gerade vor Augen, dass es eher mehr als weniger sinnlos ist über die Technik als eigenständiges Bewertungskriterium zu diskutieren, wenn bei Technik nicht mal alle von derselben Sache sprechen.
Die zwei-, dreihundert...Zitat:
uppps - jetzt bin ich wieder sämtlichen Legasthenikern der Community auf die Füße getreten.
Kommts nur mir so vor oder ist der prozentuale Anteil an Legastenikern in der Makerszene viel höher als im normalen Alltag?Zitat:
Zitat von Grandy
Finde jedenfalls Legastenie sollte keine Grund sein die Texte zu verkacken, notfalls kann man sich ja helfen lassen ( und der Großteil der Rechtschreibfehler in Makergames kommt wohl nicht von Legastenie sondern der Faulheit die eigenen Texte nochmal zu kontrollieren )
In 90% der Fälle wäre das wohl Copy&Paste:"XXX scheint rudimentäre Kenntnisse der deutschen Sprache zu besitzen, jedoch ein ausgeprägtes Problem mit der Bedienung einer Computertastur zu haben, so dass die Texte zwischen genialem Kauderwelsch und hinrissigem Buchstabensalat schwanken."Zitat:
In .matzes Liste fehlt mir allerdings noch der Punkt: "Sprachkenntnis".
:hehe:Zitat:
nix mehr ich kläre das mit daen wegen dem forum und dass wir dann mods werden. damit wir das dann alles unter kontrolle haben
Dieser Satz beschreibt mMn den Inhalt des Projekts sehr gut: Ein paar Möchtegerns, die eine Möglichkeit gefunden haben, sich herauszuputzen. Sollte überhaupt mal was zustandekommen, gebe ich dem Projekt ne Woche, bevor es eingestampft wird...
Ach komm schon Liferipper sieh nicht alles so pessimistisch gib uns doch ne Chance.