-.-''Zitat:
Zitat von Niji-chan
Ich habe zwar ehr an verschiedene Design Temps gedacht aber das würde ich sowieso erst in 4 , 5 Monaten lösen wenn das Grundgerüsst fertig ist :)Zitat:
Zitat von Niji-chan
Druckbare Version
-.-''Zitat:
Zitat von Niji-chan
Ich habe zwar ehr an verschiedene Design Temps gedacht aber das würde ich sowieso erst in 4 , 5 Monaten lösen wenn das Grundgerüsst fertig ist :)Zitat:
Zitat von Niji-chan
Wenn man das gut in HTML/CSS umsetzt, dann hat das schon irgendwie was.Zitat:
Zitat von dadie
Also 2 dinge
1,Hätte nicht gedacht das ihr es so gut finded.
2,Entlich wieder Internet :) *
* = hatte probs musste wegen PSP9 Windows neuinstalieren -.- verflucht sei der Verdammte Pariate B Virus >.< und dann ging der Router auch noch kaputt -.-
und ich musste schnell aus meinem 486 einen router baun -.- Gott preisse die Idioten sicherre Linux Router software :)
Also:
- gutes Design (zwar wieder mit Boxen, aber die gut angeordnet)
- Schriftart finde ich genau so absolut genial ^^
- Größe des ganzen ist ein bisschen klein für eine Webseite...
- bisschen Farbe noch ;)
ISt die schrifft art bit3 wirklich so gut o.oZitat:
Zitat von dead_orc
NAja wenn das so ist wie binde ich nicht stadart Fonts ein mittels CSS da müsste es doch sicher einen Preload URL Font befehl geben oder o.o''
Zitat:
Zitat von dadie
Das ganze bei SELFHTML:HTML-Code:@font-face { font-family:Schriftart; src:url(schriftart.eot), url(schriftart.pfr); }
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha....htm#font_face
Das müsste das sein, dass Du meinst oder?
Dennis
Hm, so wie ich das da lese, ist das leider mal wieder ziemlich IE-speziefisch und demnach nicht unbedingt empfehlenswert. Ich würde evtl. neben der Schriftart einfach noch eine "normale" (wie Arial oder sans-serif) angeben und irgendwo einen Downloadlink zu der Schrift machen. Wer will, kann die Webseite dann damit angucken ;)
(Ne, das ist wohl alles zu viel Aufwand. Mach es einfach ganz normal in irgend einer Schrift ;))
Noch eine Möglichkeit ist dieses Script.
Damit sollte es eigentlich ganz einfach gehen, und es ist auch recht sicher, dass der User den Text lesen kann.
Das kenne ich aber es gibt ne Goldene regel im Webdesign "Lasse niemals die Arbeit eines Textes ein Bild machen" zumindest pflegte das unserer Info lehrer immer zu sagen ich finde er hat recht :)Zitat:
Zitat von wrtlprnft
naja dann gibt nur Standart fonts :p
So mal ne Sammlung xD
Mein Forum: Klick hier
Meine Gallerie: Klick auch hier
Sowie rpggx.de wo ich auch mitarbeite bzw. 50% der Technik von mir stammen u.A auch die Gallerie :D : hier klicken
Bitte um Bewertungen
Alles ganz nett, nur dieses Times New Roman >.<
Und die Gallerie auf rpggx.de ist irgendwie in schwarz auf dunkelblau, weshalb man sie fast nicht lesen kann oO
Was ist eigentlich so schlecht an TNR? .,.
Ich würd das jetzt ziemlich gerne mal wissen.
ganz einfach egal auf welche seite du gehts fast IMMER TNR ich glaube jeden Webdesigner hängt dieser Font zum Halse raus :\Zitat:
Zitat von NPC Fighter
Das ist so als ob man jeden Tag Pommes essen muss irgentwann fleht man den Man an "Mach Bratkatoffeln >.<"
Also Times New Roman sieht man doch eher selten im Webdesign, die meisten Schriftarten, die ich sehen sind Arial, Tahoma, Verdana.
Time New Roman kann, richtig eingesetzt, sehr genial aussehen, beonders wenn man Kantenglättung aktiviert hat, ist es sehr edel. Man sollte aber eher sparsam damit umgehen.
Uhm... ich denke das hat eher einen anderen Grund. Times ist eine Serifenschrift, also mit Schnörkel und "Füsschen". Diese Füsschen sorgen bei Printmedien dafür, dass man beim Lesen sich eine Linie unterhalb den gedruckten Wörtern denkt (ähnlich wie bei den optischen Täuschungsspielchen mit den geschlossenen Enden) und das das Lesen erleichtert. Dieser Effekt kommt bei gedrucktem ziemlich gut, am Bildschirm eher weniger, da sich das Auge nicht auf die Linie konzentrieren kann, und eher serifenlose Schriften angenehmer findet -> deshalb findet man auch kaum Webseiten, wo das wirklich verwendet wird. Meistens sind die Seiten, die Times und Co verwenden jene, die gar keine Schriftfamilie angeben, und bei der der Standardfont des Browsers durchkommt.Zitat:
Zitat von dadie
btw. hat man das mit Times schon geändert, oder hab ich bei mir standardmässig "Sans" eingestellt? :)
Ich hab mich auch schon gewundert, warum ich überall Verdana seh ;)Zitat:
Zitat von MuadDib
Noch ist da nichts geändert, also noch keine Fonteinstellungen im Quelltext.
Aber auf Websites sind IMO Arial / Tahoma / Verdana das einzig Wahre. Ab und zu mag Courier noch ganz passend sein. Das war's dann aber auch schon (für längere Texte, versteh sich).
Ich hatte doch Arial eingestellt, nya wayne jetzt habe ich das über font-family gemacht anstatt über font: :rolleyes:
Ehrlich hätte ich keine genaue Erklärung liefern können, warum ich TNR auf Webseiten hasse, aber beim Lesen kam mir die Antwort von MuadDib sehr logisch vor :p
So, in der Gallerie ist es schon sehr schön ^.^
Nur die Webseite... :\
Ich präsentiere hier mal mein neuste Werk:
Design Nr. 6
Un ich würde mich über eure Kritik freuen ;)
In Opera ist das Design fehlerhaft und ich finde es zu grün aber sonst :AZitat:
Zitat von Manni_the_Dark