Zitat:
Original geschrieben von Kenichi
den inhalt eines spieles oder gar die (negative) entwicklung einer serie an wenigen personen festzumachen, finde ich ich schlicht blauäugig.
das ist dann deine sache. meiner meinung nach ist es ohne zweifel so, dass einige wenige personen einen ungleich großen einfluss auf eine entwicklung haben, obwohl noch über 100 andere daran mitarbeiten. solche leute wären unter anderem der director, der charakter designer, die composer und diejenigen, die an der entstehung der story maßgeblich beteiligt sind (wo der director und produzent auch immer eine große rolle spielen).
natürlich ist es so, dass alle der hier rund 120 personen etwas zum fertigen spiel beitragen, doch lässt nicht jeder davon oder ggf. nur unwesentlich etwas von sich selbst einfließen. beispielsweise ist die arbeit vieler programmierer mehr oder weniger austauschbar.
Zitat:
japaner sind (im öffentlichen licht) stets bescheiden, was soll daran überraschend (und sogar lobenswert) sein ? und bei ff12 sind mit Uematsu Nobuo, Minaba Hideo oder Itou Hiroyuki ((Co-)Director) leute an schüsselpositionen beteiligt, die die ff-reihe auch geprägt haben.
es ist überraschend und lobenswert, da man so etwas nie und nimmer einmal von kitase oder nomura gehört hätte, da die schon viel zu sehr von sich selbst überzeugt sind. und das, obwohl sie auch nicht von anfang an dabei waren, jedenfalls nicht in ihrer heutigen position (nomura hat monstergrafiken für FF5 gemacht, yay).
und obgleich ein paar alte hasen wieder mit dabei sind, ist es doch ein völlig neues und vor allem völlig neu zusammengestelltes team. viele wichtigen aufgaben werden von mitarbeitern erfüllt, die das noch nie zuvor bei einem der "großen" FFs gemacht haben. der von dir genannte nobuo uematsu arbeitet zwar daran mit, aber wird wohl hauptsächlich für das main theme zuständig sein, während in erster linie (der imho geniale) sakimoto die musik übernimmt. itou ist auch nur co-director, während matsuno diese aufgabe hauptsächlich innehat.
Zitat:
(btw die "vierte division" gab es zu damaliger zeit (fft und vagrant story) eigentlich noch gar nicht - mag sein, dass viele entwickler sich jetzt in dieser abteilung wiederfinden, aber wie diese sich zusammensetzt, weiss wohl nur square-enix.)
mag sein, aber die vierte division gab es lange vor der fusion mit enix bei square. schon auf dem ersten "plakat" zu FFXII, mit dem neue mitarbeiter gesucht werden sollten, war die rede von der "product development division 4", es ist meiner meinung nach davon auszugehen, dass diese struktur schon länger vorhanden war. immerhin wurde eine liste mit beschreibungen veröffentlicht, wo einige abteilungen standen, die nach der fusion hinzugekommen waren. somit hat man diese und auch die bezeichnung von squaresoft übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von blizz5
Wieso ist es dann so das allein dadurch das ich sage das ich FF8 toll finde gleich 100te auf mich stürzen und sagen so ein schwachsinn, und vielleicht 1ner oder 2, endlich einer der auch so denkt.
also ich weiß ja nicht, von welchen foren du sprichst, aber gewiss nicht von diesem hier. deine behauptung halte ich für sehr überzogen. bei unserer letzten umfrage war das verhältnis derer, die FF7 und derer, die FF8 favorisieren 3:2. es gab auch eine ganze menge, die FF9 und 10 klasse fanden und niemand wurde für seine meinung angegriffen.
aber wenn ich dich so lese kommt mir viel eher der gedanke, dass du FF7 deshalb nicht leiden kannst, weil es bei so vielen leuten auf platz 1 steht. weit verbreitetes syndrom. viele können auch FF nicht leiden und konzentrieren sich ganz auf andere ost-RPGs, bloß weil FF von so vielen gemocht wird, darunter natürlich auch einige, die nichts anderes kennen. doch so eine haltung finde ich persönlich schwach, da sie sehr subjektiv und unehrlich zu sich selbst erscheint. so scheiße wie sich das bei dir anhört ist das spiel jedenfalls mit sicherheit nicht.
Zitat:
Ist dir schon mal aufgefallen das du in ziemlich vielen Spielen 3 oder 4 Charaktere hast? zB Breath of Fire5? Also mir ist es heut aufgefallen und mich stört es kein bisschen in den meisten spielen hast du gar nur einen Chara. Und es bringt einen Vorteil mit wenigen Charas, man geht wesentlich auf die Chara ein und erfährt unheimlich viel über sie. (Mag sein das du das nicht gesagt hast aber das war zb mein Vorurteil)
mir fällt ehrlich gesagt spontan kein ost-RPG ein, welches nur einen einzigen chara gehabt hätte. höchstens action-RPGs, aber da ist das ja schon fast selbstverständlich.
ja, es gibt viele solche spiele mit nur drei oder vier charas, und für gewöhnlich komme ich damit auch bestens klar, doch was FFX-2 angeht sollte man imho differenzieren. es stimmt zwar, dass man sich bei weniger vorhandenen charas mehr auf diese konzentrieren kann, doch ist das nicht immer zwingend der fall. in BoF5 oder auch WA3 gab es nur wenige spielfiguren, und doch hatte ich an den charakteren, deren geschichte und persönlichkeit viel freude. warum? ganz einfach weil sie komplett neu für mich waren und nicht schonmal irgendwo vorkamen. in X-2 ist das anders. zwei von lediglich drei charakteren kennt man schon. natürlich, sie haben sich in der zwischenzeit sehr verändert, aber ihre vergangenheit ist weitestgehend bekannt. es ist einfach etwas anderes, wenn die figuren zuvor schonmal in einem spiel auftauchten. es ist einfach interessanter, wenn es mehr neues gibt.
schon tetsuya takahashi hat bewiesen, dass stories sich zu großen teilen in der vergangenheit abspielen, ansonsten eher uninteressant sind. man möchte schließlich irgendetwas entdecken und enthüllen können. und in X-2 gibt es in der beziehung und gerade bezogen auf die charaktere nunmal nicht so viel und weit weniger als noch im vorgänger. genau das ist doch das problem. dass bei der entwicklung von FFX noch lange nicht klar war, ob man überhaupt eine fortsetzung machen würde. wäre dies der fall gewesen, würde ich nicht nur weniger kritisch der fortsetzung gegenüberstehen, sie hätten so auch gleich in FFX dinge einbauen oder einfach weglassen können, um X-2 interessanter zu machen. mir gefällt paine von den dreien auch am besten, weil sie die imho einzige ist, die etwas frische in die party bringt.
es gab auch noch nie zuvor in einem FF so wenige charaktere in der party. es steht mir nicht zu, zu sagen, dies sei unpassend für ein FF, denn es gibt für alles ein erstes mal. doch meiner persönlichen meinung nach sind das schon zu wenig. selbst in teil 5 gab es auch fünf charas, und die hatten alle ihren eigenen hintergrund.
Zitat:
Es gibt aber viele Spiele wo du dich einfach entscheiden kannst ob du der Main story folgst oder ein Sidequest machst.
Bei FFX-2 wird dir halt nur angezeigt wie viele Sidequests es zur verfügung gibt sonst kein unterschied.
ich denke das ist schon ein unterschied. es hatte schon seine gründe, warum das zuvor nie so aufgebaut war. warum zuvor genau genommen nie daran gedacht wurde. man wollte eben eine gänzlich zusammenhängende story haben, keine schnipsel, die sich teilweise in beliebiger reihenfolge zusammenfügen lassen, und seien es nur sidequests. war mir FFX noch zu linear, ist mir FFX-2 in der beziehung schon zu frei.
Zitat:
Aber bei Uematsu sinds auf einem album vielleicht 6 Lieder von 40
Bei Mitsuda komm ich locker auf 30 Lieder
bei noriko matsueda und takahito eguchi komm ich auf 2 von 50 liedern.
Zitat:
Original geschrieben von Psyduck
Noch was an die Allgemeinheit: Wieso sagen so viele (auch eben FF X-2), die Story net SO toll?
Oh Mann.. ich find die einfach allemal besser als die von FF X (sie knüpft auch ideal an diese an und lässt IMHO die Welt von Spira richtig interessant werden.. das was die Story von X alleine bei mir nie geschafft hat).. vor Allem aber spannender erzählt.
finde ich nicht. imho ist FFX-2 ein spiel, dass sich sehr aufs gameplay und die kämpfe konzentriert. im vergleich zu den meisten anderen teilen kommt die story meiner meinung nach eindeutig zu kurz. ich fand sie auch nicht spannender bzw. kaum spannend, weil es den machern sichtlich schwer gefallen ist, in den durchaus interessanten momenten die nötige spannung aufzubauen, wo das spiel sonst doch so flippig und poppig und manchmal ganz schön albern ist. es fällt einfach schwerer, die geschichte ernst zu nehmen. ähnliches problem hatte ich ein wenig auch bei FF9, nur konnte ich da noch über den humor des spiels lachen ...
Zitat:
Original geschrieben von Lelle
Der FF9 OST war spitze.
In FFX kommen die besten Stücke auch von ihm, imo haben die beiden anderen Kasper den OST verhunzt,
und in FF11 hat Uematsu auch ziemlich geile Tracks abgeliefert.
Hör dir nur mal das Opening an. :p
Naja ich hoffe, das er in FF12 den größten Teil der Musik komponieren wird.
ich hoffe nicht ^^ versteh mich nicht falsch, ich halte uematsu für genial, aber wenn sich sakimoto an das wahrscheinlich größte projekt seines lebens macht, dann möchte ich das auf keinen fall verpassen. er gehört zu den besten composern der branche und ich bin sehr gespannt, was er daraus macht. uematsu hatte schon immer ein händchen für main themes, dessen variationen und eben die wirklich "großen" stücke der osts. ich fände es sehr passend, wenn er hier diese aufgabe übernehmen würde und sakimoto sich um alles weitere kümmert.
man muss schon ein paar andere spiele wie die ogre reihe oder FFT kennen, um nachvollziehen zu können, warum seine musik so gut zum szenario von XII passt.
im übrigen halte ich sowohl uematsu als auch mitsuda für sehr talentierte künstler, die einiges von ihrem handwerk verstehen. ich finde es geradezu schwachsinnig, wie einige immer wieder mitsuda in den himmel loben und uematsus musik und leistungen schlecht reden, weil sich die musik der beiden nicht so maßgeblich unterscheidet, dass die meinung eine so große diskrepanz zulässt.
yasumi hat mit dem XS ost imho nur bewiesen, dass er auch nicht der könig unter den composern, sondern ebenso fehlbar ist wie alle anderen. ich finde es gut, dass yuki kajiura episode II übernimmt.
der meinung, dass mitsuda nicht so geeignet für einen FF ost wäre, kann ich mich nur anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von blizz5
Und FFXI ist sehr schwer zu beurteilen für aussenstehende.
jep ^^
Zitat:
Zb klingen fast alle Tracks von FFXI die LAndschaften und städte behandeln nicht sooo toll (ausser Mhaura, mhaura ist einfach genial)
findest du? mir gefällt die musik von ronfaure oder sarutabaruta oder auch windurst selbst sehr gut. natürlich, es sind alles mehr oder weniger ruhige tracks die stimmungen untermalen und zum träumen gedacht sind. nichts actiongeladenes. vielleicht gefallen sie einigen leuten nur nicht so sehr, weil man sie ja ständig und teilweise über sehr lange zeiträume hinweg hört.
Zitat:
Und Uematsu sind meiner meinung nach qualitativ nicht so hervorstehend.
dem muss ich widersprechen. uematsu hat zwar nicht so viele stücke für den ost gemacht, doch das meiste von ihm ist klasse. zum beispiel "airship" oder das grandiose "Memoro de la S'tono", bei dem es mir immernoch kalt den rücken runterläuft, wenn ich das intro sehe.
Zitat:
Da hat Tanioka meiner Meinung nach die beste leistung vollbracht denn fast alle Tracks von ihm sind saugut und derzeit mein ALLTIMEFAV RPG Track ist von ihm Awakening.
Mensch ich muss mir fettere Boxen kaufen auch wenn nur wegen diesem einem Lied.
Aber jedem das seine.
*rofl*
ich mag tanioka auch sehr gerne. nicht zuletzt mit FFCC hat sie einen sehr atmosphärischen soundtrack komponiert. das von dir genannte awakening hat mich auch umgehauen, als ich es zum ersten mal gehört habe. aber am besten kommt es wohl noch, wenn man es an der stelle hört, an der es im spiel vorkommt. man könnte ja fast so weit gehen und sagen, es handle sich um einen "story-track" ^^