Da du die EXE nicht eindeutig benennst: Schau auch das du auf jeden Fall die RPG2000.exe bzw. RPG2003.exe modifiziert. Nicht die RPG_RT.exe.
Ersteres ist der Editor. Letzteres ist nur die EXE eines Makerprojekts.
Druckbare Version
Vielleicht sollte man das mal in eine ips Datei packen. Wäre sicherlich hilfreich. :)
€:
Ändert die IPS nicht nur die entsprechenden Speicheradressen in der .exe; btw. sind die an der Stelle so unterschiedlich?Zitat:
Wäre es nicht, wegen den vielen verschiedenen Editorversionen und Deutsch- oder sonstwas-Patches, die es gibt. Da schrottet sonst jeder zweite dabei seinen Maker.
xD, der Post ist ja schon wieder ewig her.
Wäre es nicht, wegen den vielen verschiedenen Editorversionen und Deutsch- oder sonstwas-Patches, die es gibt. Da schrottet sonst jeder zweite dabei seinen Maker.
Habs hin bekommen. Sorry nochmal, wegen der Fragerei. Hab mir auch gleich ne Kopie angelegt.8)
Das leuchtet mir ein, danke für die Erläuterung.
Ich bins mal wieder.
Sagt mal, besteht die Moeglichkeit zwei Bilder gleichzeitig, mit dieser Methode, anzeigen zu lassen?
Wäre durchaus möglich. Für genauere Infos bräuchte man wiederum von dir eben Informationen darüber inwiefern diese gleichzeitig angezeigt werden sollen.
Du kannst genausoviel Bilder anzeigen wie immer :)
Das kann ich dir nicht sagen, hab bisher nicht auf die Transparenz gepointert.
Am einfachsten findest du es heraus, indem du es ausprobierst.
Ja, da du dort aber keinen Dateinamen brauchst, verwendest du 10000+VarID, genauso wie wenn du nur die PicID pointern möchtest (und nicht die Dateinummer).
Hey,
echt geiler Patch. Leider gehöre ich zu den Leuten, die ihn schon vor ein paar Monaten gebraucht hätten und in der Zwischenzeit ein paar tausend Conditional Branches geschrieben haben xD
Habe den ersten Testlauf gemacht und bin sehr zufrieden - außer mit einer Sache. Ist zwar keine Katastrophe aber: Das Löschen von Pictures per "Erase Picture" fördert eine Fehlermeldung zutage wenn man einen PicPointer für die Pic-ID verwendet (bei mir 53022, also der Inhalt der Vari 3022).
Die Fehlermeldung:
Assertion failure (D:\ha\02rpg2000\2003\RPG_RT\LGD_Picture.pas, 526 line)
Zuerst dachte ich, dass die Fehlermeldung vielleicht kommt, weil man das Picture nicht initalisiert hat. Also hab ich vorher alle benutzten Pics einfach mit einer Transparenz von 100% anzeigen lassen. Leider änderte das nix an der Fehlermeldung. Man kann den Patch auch so SUPER gebrauchen, ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.
Greetz!
Alan
Afaik müsstest du beim Erase Picture Befehl nicht 50000 + VariablenID benutzen, sondern 10000 + VariablenID. Dann dürfte auch diese Pointerung funktionieren.
Ansonsten schau dir mal den Inhalt der Variablen an auf die du da pointerst. Eventuell ist dort eine zu hohe BildID abgespeichert.
Oh... ach jetzt wird mir einiges klar! Wenn man den Bildnamen mitmodifizieren möchte, gibt man einen Wert > 50000 ein. Wählt man einen Wert > 10000, wird einfach der ganz "normale" Show/Move/Erase Picture-Befehl angewandt und da beim Löschen eines Pics sein Inhalt keine Rolle spielt, hab ich natürlich eine Fehlermeldung bekommen.... jetzt funktioniert es wunderbar, danke Makenshi, ich dachte das mit dem 10000 im Readme sei ein Tippfehler xD
Greetz!
Alan
Das ist kein Tippfehler, aber etwas anderes: Beim Modifizieren des Makers mit dem Resource Hacker steht da nicht zweimal MaxValue = 100 sondern einmal MaxValue = 100 und einmal MaxValue = 2000. Diese müssen geändert werden ;)
Hey Cherry.
Ich habs leider irgendwie nicht hinbekommen. Ich hoffe du kannst mir helfen.
Also so siehts im Maker aus:
http://g.imagehost.org/t/0872/quelltext.jpg
http://g.imagehost.org/t/0283/showpicture.jpg
Und das kommt raus:
http://g.imagehost.org/t/0090/gold.jpg
Waere dir echt dankbar, wenn du mir helfen koenntest.
Du musst die Bilder woanders hochladen. Bei der Windows Live Storage muss man einen Account besitzen um die Bilder anschauen zu können.
http://www.imagehost.org/ z.B.