Vielen Dank! Musst du aber doch verstehen können, dass ich UNMÖGLICH den dicken Hals von "meinem" lieben Gisulf riskieren kann...
Druckbare Version
Es ist ein bisschen beschämend, weil ich hier dauernd frage...
Aber ich blicke einfach die Rätsel nicht. Gut, vermutlich liegts mit daran, dass ich täglich von nem Knochenjob komme, aber es haben mich keine Rätsel so gefangen wie diese hier.
Ich bin im Turm. Im Erdgeschoss. Die Flamme muss in die Mitte des Raumes. Erledigt. Und wieso...komme ich jetzt nicht hoch? Keine Treppe? Kein Teleport? Das ist nicht fair! :(
Hi Real Troll! Wo finde ich den Fischer, der in den südlichen Gewässern verloren zu sein gegangen scheint, hab ich jetzt gar keine Ahnung hab alles abgesucht mit dem einen Schiff, einfach nicht gefunden...
@Wogentrutz: Du brauchst den Namen vom rechten Banner (es geht ja um die Story vom Lindwurm): Lohenhall
Und wo wir schon bei der Hügelebene sind: Kann man die Schale auf dem Hügelchen bei der Steinhand erreichen und ggf. befüllen?
@Daniel.1985: Wenn du den Wal besiegt hast, solltest du auf der Weltkarte kurz dahinter an der Küste anlegen können. Da müsste auch ein Ruderboot erkennbar sein. Etwas tricky wird die Angelegenheit dadurch, dass sich der Mapeingang auf der Ein- & Ausstiegsstelle zu Gisulfs Boot befindet. Dreh dich einfach zur Seite und drück "Enter", dann solltest du zum Fischer gelangen.
@EinLangweiler: Du meinst, weil sie verwundet werden können. ka. Kann Knochenmark auslaufen, wenn man Knochen durchschlägt? Ansonsten ist es vlt. einfach ein Zersetzungsprozess durch den Kontakt zur heiligen Energie des Paladins.
@Ark_X So viel ich weiß, ist Knochenmark nicht flüssig....^^
Aber ja, die einzige Idee, die ich bis jetzt hatte, ist dass der Paladin passiv eine Art von "heiliger" Energie austößt und diese wann immer er eine Technik einsetzt diese in die Technik miteinwebt, was mich glauben lässt, dass dem nicht so ist, ist dass keine seiner anderen Techniken Schaden über Zeit verursacht an Untoten. (Auch nicht vergessen werden sollte das Problem das Feuer am Schwert mit sich bringt...Selbst wenn er sich mit flammenden Schwert nicht selbst die Hände verbrennt, sollte Wundbrand eigentlich die Wunden vom Bluten ABHALTEN, obwohl der Kontakt dafür vermutlich zu kurz ist.... vielleicht kondensiert er auch nur seine "heilige" Energie und leitet diese in jemanden rein und verbrennt sie von innen heraus, da das Feuer ja in den Gegner hineinfließt... (Ja das läuternde Feuer....Hexenwerk sag ich!) wieso stelle ich hier eigentlich eine kurze Theorie über eine Fähigkeit in einem Fantasy-Spiel auf .... XD)
@ EinLangeweiler
Danke für die Information. Jetzt kann ich genauer veranschlagen, wie weit EP-Enthusiasten zu gehen bereit sind, wenn eine Möglichkeit lockt - und sei sie auch noch so klein.
Die einzige Möglichkeit der Hexe Waldrada, Zaubereiwissen zu erlangen, führt über den Zauberer. Von sich aus erfährt sie nur neue Einsichten in die hexische Magie. Das Zauberbuch ist zweierlei: Eine Option, die etablierte Grenze zu überschreiten und zugleich eine weitere Illustration eben dieser Grenze.
Zur Blutungsfrage: Gleich!
@ why not?
Der Hals des dicken Gisulfs ist allenfalls kräftig, aber doch nicht dick!
@ Haudrauf
Beinahe, aber eben doch knapp vorbei. Es ist nicht die Flamme, es ist der Held, der in die Raummitte gehört.
Erleuchte mit der Flamme die nördliche Raumwand, lies den aufscheinenden Hinweis, belasse die Flamme an ihrem Ort, damit der Hinweis angezeigt bleibt und klicke dann auf eines der beiden Felder (ist egal welches), die die Raummitte bilden. Nur in dieser Konstellation wirkt die Magie und öffnet die Tür.
Und wenn die Rätsel nicht nur nerven, sondern auch locken, ist es doch gut. :)
@ Ark_X & EinLangeweiler
Ihr geht die Frage mit genau der richtigen Erkenntnisempfangsbereitchaft an. Akzeptiert man zunächst, dass es sich bei "Wolfenhain" um eine lupenreine Dokumentation handelt, das beobachtete Geschehen also die Wahrheit ist, kann die einzig mögliche Frage folglich nur lauten: Was mache ich falsch, weil ich die Darstellung nicht verstehe?
Ich selbst will mir in der Frage blutender Gebeine gar keine höheren Wissensweihen anbehaupten, bin ich doch nur der treue Notar, der lediglich vermerkt, was die Wirklichkeit liefert. Eines immerhin ist felsenfest: Wenn das Skelett ausblutet, muss es einen Grund geben und ich kann allenfalls mein Hirn an der Prüfung wetzen, ob ich bereit für die Wahrheit bin oder in anhaltender Unkenntnis dahinvegetieren muss. Habe ich eine Theorie? Natürlich.
Wenn was raustropft, könnten es eventuell verflüssigte Knochenbestandteile sein. Einmal diesem Gedanken angehangen, schlage ich flugs nach, bei welcher Temperatur Kalzium schmilzt: Es sind exakt 842° Celsius. Und damit, meine Herren!, haben wir einen handfesten Wert, um die Brun'sche Mindestzustichenergie zu berechnen, deren thermischer Effekt notwendig mindestens eben jene Temperaturwirkung im Feindgebein entfaltet. Die Energie scheint mir sogar erheblich über dem Mindestwert zu legen, da die Gerippe nicht infolge einer raschen Abkühlung um die Schwerteinstichstelle herum in ihrem Austropfverhalten innehalten, vielmehr den Flüssigkeitsverlust in jedem einzelnen zu beobachteten Fall bis zum Zeitpunkt ihres Dahinscheidens kontinuieren. Erstaunlich!
Nun so levelwütig bin ich doch auch nicht.... hab mich nur auf level 46 gelevelt im Labyrinth...
[Ich kannte online Leute, die MONATELANG an Anfangsgegner kämpften..... xD]
Nun da bleibt natürlich auch die Frage über die körperliche Konstitution des Paladins und seiner Feuerresistenz und aus was für einen Material sein Schwert ist, dass es solch einer Abnützung langzeitig standhält... normales Eisen würde das nicht lange aushalten....
Nochmal zum zaubern.....
Kann man dagegen etwas tun? Das kommt ab der Hügelsteppe quasi die ganze Zeit, entweder mitten im Kampf (musste mehrere Kämpfe gegen die Barbaren und ihren Anführer, die ich fast gewonnen hatte, wiederholen) oder schon bei Kampfstart.
http://www2.pic-upload.de/thumb/31945258/Fehler.jpg
@ EinLangeweiler
@ Wogentrutz
Das klingt nervig. Da der Fehler aus dem Maker selbst heraus produziert wird, kann ich leider keinen Wunderhebel betätigen, der das einfach abstellte.
Hast du dir das Spiel versuchsweise einfach mal neu heruntergeladen?
Könnte ich versuchen. ich weiß aber nicht, ob das ausreicht. Hast du eine Idee wie du den Fehler möglicherweise vllt zumindest eindämmen kannst? Hab auch online nach einer Lösung gesucht aber bislang leider nichts gefunden. Ich würde nämlich wirklich sehr gerne weiterspielen, weil das Spiel so viel Spaß macht, aber die Fehlermeldungen häufen sich leider :(
@IndependentArt
Wenn es das Tor am Zyklopenberg ist, liegt es doch nahe nach dem Gesuchten zu fahnden.... über Land und See über Stein und Höhle.... alles muss gefunden werden. '_'
Hallöschen meine Freunde!
Bin jetzt gerade in der Falkenburg und habe den Ritter besiegt. Die Belohnung müsste anhand der Anordnung der Knöpfe zu lösen sein, habe aber allerdings zu schnell Enter gedrückt und weiss nicht mehr genau, wie die Knöpfe anzuordnen sind. Kann mir Jemand helfen?? Und ist es egal ob man den Ritter Felder, Vieh oder das andere anbauen laesst?? Hab bereits Felder gewählt und wollte nur mal fragen,
Danke im Voraus!
@Spandam: Nach dem Gespräch mit dem Ritter solltest du auf jeder Etage zwei weiße Striche neben den Knöpfen sehen (Augenmerk ist mWn nicht nötig). Dreh die Knöpfe dann so, dass ihre Öffnungen an diese Striche anschließen.
Was die Felder anbelangt, müssen wir wohl auf real Trolls Expertise warten.
@Klunky: In die Mine gelangst du mit einem Gegenstand (bzw. einer Minikette dieser) aus dem Bergarbeiterdorf: Besorg dir zuerst den Schürhaken (müsste in der Fallen-gesichterten Hütte rechts sein) und damit dann den Explosivstein aus dem Feuer in der oberen Hütte. Damit kannst du den Eingang zur Mine freisprengen.
Leute, ich bin bei Durchgang Nr. 2 und habe gerade dem Gnom die Pfeife zurückgegeben. Nun will ich mir den wohlverdienten Ring ausgraben, aber ich finde den Baum, unter dem er liegt, nicht mehr. Wo war der nochmal?
@ Wogentrutz
Ich kann dir leider nicht sagen, was den Fehler verursacht. Wie geschrieben: Er kommt direkt aus dem Maker und damit aus den Tiefen unterhalb meiner oberflächlichen Einwirkungsmöglichkeiten. Die Google-Archäologie verrät immerhin das Alter der Fehlermeldung: Sie behelligt anscheinend ausgewählte Spieler, seit es den RPG Maker 2003 gibt. Wieso sie das tut und warum sie ausgerechnet auf dich in dieser Penetranz losgeht, kann ich dir nicht beantworten.
Ein schwacher Trost: Mein nächstes Spiel baue ich mit einer anderen Makerversion.
@ Spandam
Die Art des Feldes hat keinen Einfluss auf den Ertrag. Du wählst einfach dein Lieblingstier: Getreidetier, Baumtier oder Ziege. Ich persönlich esse alles davon und bevorzuge entsprechend keines.
@ why not?
Der Ring liegt zu Füßen der Weide, oder anders ausgedrückt: Das linke der vorderen Felder vor dem grünen Baum mit den Hängeästen birgt den gnomischen Reif. Ich hoffe, du hast einen Einwegspaten dabei.
Vielen Dank! Hab` ihn! ^_^
Danke vielmals Ark und realtroll!!!
Irgendwie finde ich immer die Lösung, kurz nachdem ich die Frage gestellt habe und denke mir VERDAMMT WARUM!! Aber perfekt das ihr immer da seid! Ich habe erneut ein Problem, aber ich glaube diesmal werde ich auch nach Stellen der Frage nicht zufällig darauf kommen:
Ich bin in der Hügelsteppe und versuche mich gerade an dem (glaube ich) letzten Schachbrettfeld im Spiegel. Ich habe schon Ritterschach, normales Schach, usw. gegooglet und den Hinweis des alten Ritters vor dem letzten Feld praktisch auseinandergenommen und vergewaltigt aber ich komme nicht auf die Anordnung der verschiedenen Figuren.
ArkX...realtroll...oder auch Arktroll....BITTE HELFT MIR :( Achja und realtroll: Ich danke dir nochmals für dieses Spiel! Ich musste zwar meine Freunde, Familie, Job, Studium und Existenz aufgeben...ABER DAS ISTS WERT!!! Ich will nicht, dass das Spiel vorbeigeht. Soll bitte mindestens solange andauern wie One Piece.
habe wohl einen fehler gefunden: