Medieninformatiker sind die Propagandaminster der Neuzeit :A
Druckbare Version
Ich finde es ja viel trauriger, wieviele Leute sich für Computerexperten halten, weil sie die Maus bedienen und ins Internet gehen können. :A
Die sind auch gerne mal Abteilungsleiter und stehen bei Problemen neben einem und erzählen, was sie schon alles gemacht haben, während man den Stecker vom Monitor in die Steckdose steckt.
Also eigentlich haben die keinen NC. Das Problem ist aber, dass auch ziemlich viele recht schnell wieder damit aufhören. Zum Beispiel die Leute, die sich wundern, dass sie Ahnung von Mathe haben müssen.^^
?!
Leute, die sich in einem Informatikstudium wundern, dass sie Mathe brauchen, sind seltsam. Ich mein, irgendwo liegt das doch auf der Hand, dass du in einem Informatikstudium auch Mathe brauchen wirst. Das erinnert mich an wen, von dem mir meine Eltern mal erzählt haben, jemandem, der im 9. Semester das Studium hinwerfen wollte, weil er realisiert hatte, dass man für ein Physikstudium auch Mathe braucht. O.o
Na ja, selbst in der Programmierung muss man nur bedingt Ahnung von Mathe haben - vielmehr müssen sie die Logik, die hinter der Mathematik steht, verstehen und beherrschen, um sie in der Programmierung einzusetzen. Wenn sie das können, sind die Programmiersprachen nur noch wie das Lernen von Vokabeln. Das Errechnen von Werten übernimmt der Taschenrechner (es sei denn, man hat Lehrer/Dozenten, die wollen, dass man schriftlich Zahlen aus dem Dezimalsystem ins Hexadezimal- oder Binärsystem umrechnet... aber das sind auch Sadisten).
Ich brauch Mathe als Programmierer. :eek:
Naja, aber trotzdem musst du deine Klausuren in den Mathefächern schreiben. Und hier ist es so, dass die Leute, die viele Probleme mit Mathematik haben, auch Probleme beim programmieren haben. Klar gibt es da auch Ausnahmen, aber das sind meiner Erfahrung nach nicht viele. Bei dem Mathekram, den wir machen müssen geht es ja auch nur darum die Logik dahinter zu verstehen. Natürlich ist das eigentlich nichts überraschendes, aber es scheint trotzdem genug Leute zu geben, die das unterschätzen.
Das umrechnen können von Binär- und Sedezimalzahlen in Dezimalzahlen bzw. umgekehrt ist auch gar nicht sooo verkehrt finde ich. Kommt aber natürlich auch darauf an womit man sich nun konkret beschäftigt.
Ich bin Systemadmin und brauche seit Jahren keine mathematischen Formeln, die sich nicht aus der Allgemeinbildung würden herleiten lassen.
Das hab ich auch nie so richtig verstanden. Mathe braucht man weder zum Programmieren, noch zum Administrieren. Dass man als Programmierer Probleme hat, wenn man kein Mathe kann, ist nicht so verwunderlich, da beides auf Logik aufbaut und wer nicht logisch denken kann, hat eben bei beidem Probleme.
Wenn man Spiele programmiert hilft Mathe einem echt weiter ;) Vor allem eben Lineare Algebra. Die ist imho gar nicht mehr weg zu denken und vereinfacht und ermöglicht sooooo viel! Ohne Vektoren hätte ich gar keine Lust einige Sachen zu machen xD
Hrhrhrhr, heute doch noch meinen zweiten neuen Monitor bekommen..... was mach ich bitte mit soviel Platz auf dem Desktop xD
Du kannst deinen Yoshi dorthin setzen. Dann schaut er dir immer beim arbeiten zu. :D
Deine Mudder ist'n Yoshi!
*ein wildes Corti greift an* >:D
Meine Mutter ist weder grün, noch reiten italienische Klemptner auf ihr.