Beister nach Mainz und Green geht nach München zurück.
Druckbare Version
Trapp nach Paris ist also endgültig fix, wie's aussieht. Schade.
http://www.kicker.de/news/fussball/b...eckenring.html
Falls es euch interessiert und ihr noch nichts davon wisst: Die neuen Trikots der kommenden Saison.
Sehr gefallen mir persönlich die Trikots von Gladbach, das Ausweichtrikot von Schalke sowie die Trikots von Frankfurt. Die haben für mich auch gleich die coolsten Dress der kommenden Saison! :)
Die Trikots von Bayern und das Auswärtstrikot von Mainz 05 finde ich hingegen eher langweilig. Schade, dass wir wieder so "langweilig" aussehen, mir hat das Blau im Rot sehr gut gefallen. Naja, whatever. Frankfurt zeigt wenigstens, wie man sich richtig anzieht :D
ich find unsere neuen trikots dieses mal auch richtig geil. wären die teile nicht jedes mal so sau teuer, würde ich mir wohl auch mal wieder eins holen. mein letztes datiert noch aus 2010 oder so. ^^
die lappen von mainz, darmstadt und hoffenheim sind mmn potthässlich. köln, hannover und bremen find ich auch nicht sonderlich. ansonsten find ich die trikots aber im allgemeinen gelungener als in den letzten jahren.
Ich konnte einfach nicht anders und die Tippwut hat mich gepackt. Die Mannschaften in unseren Ligen trainieren für die nächste Saison, mal mehr, mal weniger spektakuläre Wechsel hat es bei Spielern oder Trainern gegeben und neue Vereine beehren unsere drei Ligen nun mit ihrer Anwesenheit. Das hat mich einmal dazu inspiriert, auf den guten alten Tabellenrechner von Kicker zurückzugreifen und habe mir bei allen drei Ligen jeweils mal die ersten fünf Spieltage vorgenommen - In der Bundesliga mit überraschenden Ergebnissen!
Edit: Werde leider nur meine Ergebnisse nach fünf Spieltagen posten, weil MMX mir sagt, dass ich nur 5 verfl...&$$/%$()=/&$§ Bilder posten darf >_>
Anhang 22499
Anhang 22500
Anhang 22501
Tjaaa...Bayern nicht an erster Stelle! Warum? Weil die verdammt unter Druck stehen, Costa sich als Flop erweisen wird und sie deshalb gegen Hoffenheim und Leverkusen stolpern werden. Wenns so wäre, würde mir das natürlich gar nicht schmecken, aber ich setze die ja nicht an erster Stelle, weil ich ein Fan von ihnen bin. Dennoch urteile ich so weit es geht realistisch und wenn es nach mir geht, starten andere Vereine wesentlich souveräner in die Bundesliga-Saison. Langfristig gesehen könnte Bayern wieder Meister werden, aber ich glaube es einfach nicht. Bayern wird mit Guardiola mächtig Probleme bekommen, dieser Mann wird bei uns nichts mehr erreichen. Als langfristige Titelkandidaten würde ich, wenn ich das jetzt weit herholen würde, Leverkusen und Wolfsburg nennen. Dortmund wird aber auch wieder mächtig was raushauen. Bin gespannt! :A Auch Eintracht, HSV und Werder werden zu Saisonbeginn wesentlich besser dastehen. Abgesehen vom HSV traue ich den beiden Vereinen Europa - in welcher Form auch immer - auf jeden Fall zu! Berlin und Köln hingegen stehen für mich langfristig definitiv als Absteiger fest. Der dritte Absteiger wird dann entweder Darmstadt oder Ingolstadt.
In der zweiten Liga wird das Tippen schon wesentlich schwieriger. Ich halte mich kurz und sage jetzt einfach mal, dass die ersten sechs plazierten Vereine eine realistische Aufstiegschance haben. Welche das genau sind, ist weit hergeholt, würde mich aber erst mal an Kaiserslautern, (leider) Leipzig und Duisburg halten.
Und was die dritte Liga angeht, da hoffe ich doch sehr, dass der erneute Trainerwechsel bei Wiesbaden mehr frischen Wind bringt. Ein guter Start in die Saison sollte aber auf jeden Fall drin sein, deshalb wird Wiesbaden nach fünf Spieltagen zunächst relativ weit oben stehen. Ob sie dann langfristig auch den Aufstieg schaffen, lasse ich mal offen. Ich hoffe als Hesse natürlich sehr, glaube es aber nicht. Wiesbaden ist ein Verein, die gute Spiele machen und wichtige Punkte einfahren können, am Ende aber einfach ihr Potenzial nicht nutzen und viel zu viel liegen lassen. Ansonsten ist der Beginn der Saison auch von recht vielen Ostdeutschen Klubs geprägt. Zum Abstieg wage ich hier allerdings absolut keine Prognose. Bin gespannt, was sich draus entwickelt. Die Würzburger Kickers werden uns allerdings das eine oder andere Mal in der Saison sicherlich zu überraschen wissen! :)
Nette Erläuterung, aber das ganze ist ein Widerspruch in sich selbst. "so weit es geht realistisch". Das geht nämlich gar nicht :D
Wer hätte letzte Saison Dortmund nach 17 Spieltagen ganz unten gesehen? Paderborn ziemlich weit oben? Fußball ist und bleibt unberechenbar.
Sollten die Tabelle nach 5 Tagen so aussehen, wie du gerade gepostet hast, gebe ich dir einen aus, ernthaft. xP
Das mit dem realistisch war blöde geschrieben stimmt schon.^^ Vielleicht wirken auch Darmstadt oder Ingolstadt Dauerfeuer und werden sich irgendwann auf einem einstelligen Tabellenplatz etabilieren, wobei ich das wirklich nicht glaube. Kann aber alles passieren und ich habe jetzt einfach mal blind hineingetippt. Aber sowohl in Werder auch in Frankfurt sehe ich nach wie vor und ungelogen die Vereine mit dem meisten Potenzial. Sie müssen es nur anständig nutzen. Und das Wolfsburg und Leverkusen auch ganz passabel wieder oben stehen wird (Wenn sie stehen), wäre auch keine große Überraschung. Dortmund, das weiß man tatsächlich nicht genau, aber nach meinen Tipps gehe ich davon aus, dass sie sich relativ gut einfangen werden. Und was Bayern betrifft, da bin ich wirklich nach wie vor sehr vorsichtig. Hoffenheim ist eine spielstarke Mannschaft, die einem FC Bayern immer gefährlich werden kann, ebenso wie Leverkusen und das sind die einzigen zwei Mannschaften an fünf Spieltagen, bei denen der FC Bayern patzen wird, wenn es nach mir geht.
Naja was die Aufsteiger angeht, und das war generell öfter schon so, ist dass diese gerade in den ersten 10+ Spielen sehr gut sind. Je länger die Saison dauert, desto eher haben sich die Bundesligisten auf diese Mannschaften eingestellt. Paderborn war in Saisonhälfte 1 Klasse. Damals Hoffenheim, Mainz, Karlsruhe, usw. auch. Da bin ich gespannt ob Darmstadt auch anfangs den "Überraschugnsmoment" durch Spielfreude und Kampfgeist nutzen kann.
Was die CL-EL Plätze angeht bin ich sehr gespannt. Vor allem auf Mannschaften wie Gladbach, Leverkusen und Wolfsburg.
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO :eek: :(:(:(:(
Es ist...unbeschreiblich. Unfassbar. Ein unglaublich sympathischer Spieler, den ich immer schon mochte verlässt uns. Ich bin sehr, sehr traurig. Vor allem, weil er außer Müller der einzige richtig authentische Spieler beim FC Bayern war, ein Spieler, der den FC Bayern mit seiner oberbayrischen, frechen Lausbuben-Art repräsentierte...Servus Basti! :(
Ich gönne es dem Schweinsteiger. Bin ein riesen Fan von ihm und hoffe, dass er in ManU noch einmal alles zeigen kann. Glaube die Erfahrung in England bringt ihm auch noch einmal viel für die DFB-Elf.
Gerade was schnelles, häufiges Umschaltspiel angeht, kann man in England ja einiges lernen x)
Ich wünsche ihm ebenfalls nur das Beste :) Gerade Müller und Schweini jedoch haben da etwas an sich, diese oberbajuwarische Lausbubenart, dieses einfache, schlichte Gemüt, dieser typische Dialekt...Das wird man von keinem Robben, keinem Neuer, keinen Thiago und keinen Diego Costa sehen. Bayern braucht definitiv wieder mehr Eigengewächse. Nach Möglichkeit welche, die das ganze Leben nur Almdudler gesoffen und Brezeln gefressen haben! (*_*) Immerhin ist Müller noch da :herz:
Ja schade ist es schon. Aber seine Zeit als aktiver Spieler in der 1. Mannschaft wäre ja sowieso beschränkt (egal ob er jetzt noch 2 oder 5-6 Jahre auf dem Niveau spielt).
Hoffe aber auch, dass man Müller nicht in Zukunft noch vergrault.
Dass Schweinsteiger geht - überrascht hat mich das am Ende nicht so wirklich.
Viel interessanter dürfte es jetzt werden, was der FC Bayern nun mit dem Geld macht und wie sie sich verstärken werden.
Zumal ich mir noch gut vorstellen kann, dass Müller seinem Kumpel nach Manchester folgt - ganz so grün sollen er und Guardiola sich ja nicht sein und van Ghaal würde ihn ja mit Kusshand nehmen.
Also wenn die den auch noch so ohne weiteres gehen lassen, ohne wenigstens eine ernsthafte Gegenreaktion zu zeigen, wird der Verein lange brauchen, um mich wieder aufheitern zu können.
Das sagte ich bei Kroos auch. Letztendlich habe ich dann doch voller Freude die ganzen Spiele verfolgt.
Ich bin mal gespannt, wen ich alles gleich beim Telekom-Cup sehen darf, bzw. wie sich Gladbach gegen den HSV macht :D
Toni war jetzt aber nicht DIE Identifikationsfigur vom Klub, meines Erachtens nach. Mich hat das nicht sehr gestört, dass er wegging. Es war halt spielerisch ein riesen Verlust. Bei Basti oder Müller hingegen wären das Verluste für das ganze FC Bajuwarische Umfeld. Schweinsteiger/Müller und Bayern, das ist wie Lambertz und Düsseldorf, Kehl und Dortmund, und so weiter.
Auf den Telekom-Cup bin ich natürlich auch gespannt, das bin ich jedes Jahr :D
Schweinsteiger wechselt, Casillias verlässt Madrid, das ist schade finde ich. Sehe es da ähnlich wie Haudrauf.
Da telefoniert man mal zu lange und nun ist der FC Bayern raus und der HSV im Finale. Krass. Das Finale wird richtig richtig geil!