Wir hatten ja noch die Hoffnung, dass die Docking-Station nochmals als Verstärker dienen kann, hat sich halt nicht bestätigt.
Druckbare Version
Wir hatten ja noch die Hoffnung, dass die Docking-Station nochmals als Verstärker dienen kann, hat sich halt nicht bestätigt.
[PHPOhne dass ich nicht allzuviel Ahnung von Technik habe, war es mir klar, dass das Gerät nicht wirklich an die PS4 herankommen kann und somit vor allem im Vergleich mit PS4 Pro und X1 Scorpio schon wieder hinterherhinken wird. Sehr gut aussehende Spiele für Nintendo-Handheldverhältnisse und gut aussehende Spiele für Nintendo-Konsolenverhältnisse sind immer noch gegeben, genauso wie die Möglichkeit die meisten Indie-Spiele zu portieren.
Wichtiger als Portierungen großer AAA-Titel wie Fallout, GTA und co wären mir Portierungen der kleineren Titel (sowas wie South Park Stick of Truth/Fracture but whole, Rayman Legends, Dragon Quest Builders, Dragonball Xenoverse). Das ist doch noch damit möglich, oder etwas nicht?
Ja sicher. Dragonball Xenoverse sollte problemlos gehen. Das frisst nicht viel Leistung. Und Indititel sind auch drinnen. DQ Builders läuft auf ner Vita und die ist der Switch deutlich unterlegen.
Seasons of Heaven hat einen Trailer gezeigt und das sieht sehr hübsch aus.
Ich finde es in Ordnung. Technisch haben sie die Lücke verkleinert und bei den erwähnten Konsolen sprechen wir ja auch von einer Zwischengeneration, die es so noch nicht gab. Das Problem ist das Nintendo praktisch jetzt mit einer Iteration mehr erst da angekommen ist, wo die beiden anderen bereits die Next-Gen anstreben werden. Aber im Vergleich dazu haben wir aber mit dem Switch jetzt doch eine halbwegs zeitgemäße Budget-Konsole. Wenn das Line-Up stimmt, ziehen sie sich damit über PReis und Qualität diesmal nachhaltiger aus dem direkten Leistungswettbewerb, als noch mit der Wii. Es steht und fällt halt wirklich mit dem Titelangebot und der Verarbeitung.Zitat:
[PHPOhne dass ich nicht allzuviel Ahnung von Technik habe, war es mir klar, dass das Gerät nicht wirklich an die PS4 herankommen kann und somit vor allem im Vergleich mit PS4 Pro und X1 Scorpio schon wieder hinterherhinken wird.
Die Hardware wird ja dem PC auch ähnlicher damit sinken auch Schwellen für den Portierungsaufwand. Ob noch einige Sachen wie Stick of Truth jetzt noch nachträglich geportet werden, kann man noch nicht so wirklich sagen. Technisch sicher machbar, aber das Problem war, dass es sich insgesamt nur mäßig verkauft hat und man da vielleicht zurückschrecken wird. Aber generell sehe ich da nicht mehr die großen Probleme. In der GameStar hieß es ja auch schon vor zwei Jahren, dass die Annäherung der Konsolentechnologie zurück zur PC-Technik ein deutlich breiteres Spielportfolio im Bereich der Portierungen erlauben wird, weil der Aufwand dafür eben wegen der ähnlichen Technik schrumpfen wird.
Beim Switch wird der Hauptaufwand dann vermutlich sein, die Spiele auf das andere Leistungsniveau lauffähig zu machen, aber wie bereits gesagt im Indie-Bereich ist da viel Luft nach oben und auch bei vielen Konsolenproduktionen zumindest aus dem östlichen Bereich wird ja das Leistungsniveau von XBone und PS4 auch nicht jedes Mal ausgereizt, sodass da auch noch viel möglich ist oder es kommen nochmal Klassiker aus der alten Iteration, wenn sie erfolgreich waren, wie Skyrim vielleicht.
Kann mir vorstellen das TCG eine gute Möglichkeit wären, um sie zu portieren. Elder Scrolls Legend zum Beispiel, wenn man ja ohnehin eine Partnerschaft mit Bethesda da hat.
Das hat Nintendo auch schon offiziell bekanntgegeben. Aber wie auch noRkia bereits sagte, taktet zumindest die GPU höher, was dazu führt, dass die Spiele in höherer Auflösung gerendert werden. Dann sind sie mobil (fast) genauso ansehlich, wie auf dem Fernseher.Zitat:
Zitat von KingPaddy
Insgesamt:
In letzter Zeit haben sich ja die Gerüchte hochgeschraubt, die die Switch leistungsfähiger erscheinen ließen. Irgendwann war man dann im "docked" Modus sogar schon auf einer leicht höheren Leistung als auf der PS4 (Standard) und mobil soviel wie die XBox One. Das hätte vielen genügt, war ja der Benefit, dieses Teil auch mobil einsetzen zu können. Ich wurde skeptisch, als erste Details über den Preis aufkamen. Für 230 Euro wird es wohl keine mobile PS4 werden.
Allerdings fand ich das Video jetzt auch ernüchternd, aber glaubhaft. Ich hätte mir schon einer "ausreichende" Leistung erhofft. 256 Shader mit einer fast schon wieder drei Jahre alten Chip-Architektur OHNE Denver-Kerne, die man so auch in der Shield finden konnte (die ja nicht unbedingt sooooo viel besser war, als die Wii U) und einem hoffnungslos untertakteten Grafikchip lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass Nintendo hier die Leistung einer XBox One erreicht (im "docked" Modus versteht sich). Natürlich ist die bloße APU noch nicht alles: Gibt ja noch den Hauptspeicher. Ein LPDDR4 würde es schon richten, wenn er mindestens 64 MB eDRAM abzwackt, aber die "geplanten" 4 GB finde ich auch ein wenig zu wenig. 6 GB Hauptspeicher, meinetwagen 2 GB als DDR3 für's Betriebssystem und 4 GB DDR4 für Spiele wäre schon etwas besser, aber Open-World-Sprünge wirst Du in einer Kombination aus nur 4GB Speicher, einer 1 GHz getakteten CPU und einer knapp 400 MHz getakteten GPU nicht machen können.
Worauf will ich hinaus?
Ich habe so eine leise Befürchtung, dass Nintendo den Anschluss wie schon bei der Wii und der Wii U wieder verlieren könnte. Klar, eine PS4 im Hosentaschenformat zu erwarten ist zu viel verlangt. Auch die VITA war keine PS3 im Hosentaschenformat, aber den Erfolg hat man ja dann auch gesehen. Wie wäre es einfach, wenn Nintendo die Switch nur ein bisschen subventioniert hätte. Mobile Technik ist halt teuer: Man bekommt die nackte Rechenleistung der PS4 Pro auch locker in einem 1,5 cm hohen, 35 Zentimeter langen und 24 Zentimeter breiten Aluklotz unter: nennt sich Macbook Pro 15 Zoll mit TouchBar und 4 GB Radeon 460-Chip. Kostet halt 3320 Euro Listenpreis. Okay, hat aber auch viel (sinnlosen) schnickschnack an Bord wie die neue Touchbar oder dass es einfach brutalst dünn ausfällt...
Aber nichtsdestotrotz hätte man bei der Switch doch eine etwas modernere Architektur nehmen können - wie diesen Tegra X1 - Nachfolger. Der hätte eine Leistung im "docked"-Modus wie bei der XBox One ermöglicht - in Verbindung mit ausreichend Speicherbandbreite. Damit kann man zwar keine Bäume ausreißen, aber die Switch wäre damit bei Drittherstellern zukunftssicherer. Die Wii U war technisch gar nicht so schlecht, wie sie gemacht wurde. Sie hatte nur einige Flaschenhälse und man konnte nur mit größerer Mühe ansehliche Ergebnisse auf den Bildschirm zaubern. Xenoblade Chronicles X jedoch beweist, dass sehr viel machbar gewesen wäre - wenn man sich die Zeit nimmt. Für viele Dritthersteller rentiert sich die Konsole nicht mehr und Nintendo selbst hat sie schon vor Ewigkeiten fallen gelassen. 2013 war das einzige gute Jahr für die Wii U. Damit der Switch das nicht passiert, wäre es doch vernünftig, diese zumindest auf XBox One-Leistung zu haben (im "docked" Modus), damit viele Dritthersteller auch Spiele portieren. Das Konzept ist genial, aber eine VTech-Lernkonsole krieg ich auch für 60 Euro. Is halt dann nicht mobil... Nintendo müsste am Anfang wirklich Geld in die Hand nehmen - so 60 Dollar Verlust pro Konsole hinnehmen. Dann wäre sie aber technisch in der mobilen Oberliga. Und dann werden auch Spiele gekauft - und bei zwei bis drei Spielen wären die Kosten wieder drin. Oder man bietet die Konsole für 300 Euro an oder man spart am internen Speicher und zwingt jeden Käufer dazu, sich eine schnelle 32 oder 64 GB SD-Karte zu holen. Wäre in meinen Augen alles kein Problem! Letztendlich ist Nintendo ja irgendwie auch wie Apple. Den hoffnungslos überteuerten 3DS-XL gibt es nur ohne Netzteil - muss man sich separat holen, trotz einem gesalzenen Preis. Genau wie beim neuen MacBook Pro. 4 USB-C-Anschlüsse, aber kein Adapter im Karton. Nicht mal ein Kaltgeräte-Verlängerungskabel mehr für's Netzteil...
Also - lieber für knapp 300 Euro anbieten - vielleicht sogar mit einem vorinstallierten Mario Maker NX - und die Technik etwas besser, als jetzt. Dann könnten genug Spiele erscheinen und wenn Nintendo dann noch ein vernünftiges Line-Up fährt und die Virtual Console mit einem ordentlichen Spieleangebot schon am ersten Tag verfügbar ist (und nicht wie bei der Wii U erst nach einem Jahr und das fast ohne Spiele) und diese von NES bis Gamecube oder gar Wii alle Systeme unterstützt, dann... ja dann würde ich sagen: Scheiß drauf, das Ding wird ein Hit! Und wenn ich neben Skyrim dann auch noch Dishonored 2 mobil spielen kann, dann, liebe Nintendo-Leute, dann habt ihr wirklich alles richtig gemacht! Und dazu muss es ja keine revolutionäre starke Technik sein - sie muss eben nur stark genug sein. Mehr will ich doch gar nicht!
Das Problem aus meiner Sicht ist die von Nintendo forcierte Vermarktung der Switch als Heimkonsole. Das Ding ist ein Handheld den ich in eine Docking-Station stecken kann. Wenn ich mein Smartphone in ein Dock stecke bleibt es ja immer noch ein Smartphone. An einen Handheld hätte man wohl nicht so hohe Erwartungen gehabt. Insofern denke ich, dass Nintendo sich bei der Vermarktung wieder ins eigene Knie geschossen hat. Da haben sie schon ein brauchbares Stück Technik und sie vermasseln es wieder durch schlechte Werbung.
Hm nein, finde ich nicht. Die Vermarktungsstrategie ist die Heimkonsole zum Mitnehmen. Im Zusammenhang mit der WiiU oder generell Nintendo in der Post-Wii-Ära erwartet niemand technische Brillanz. Das Leistungsproblem sorgte auch nicht bei Spielern sondern eher bezüglich des Spieleangebots wegen fehlender Portierungen für Probleme. Schlussendlich bekommen wir mit der NX eine technisch rundere Konsole als die WiiU, die eben wenn auch nicht komplett zur derzeitigen Gen (wie gesagt die Zwischengeneration klammere ich da mal aus, weil das nicht absehbar war) zumindest deutlicher aufgeschlossen hat als noch mit der WiiU der Fall. Also mit leicht outdateter Technik und dem Preis können die immer noch die "günstige" Zweitkonsole als integriertem Handheld sein. Ich finde schon, dass das ein guter Move von deren Seite aus ist.
Wie gesagt das Line-Up und die Qualität der Hardware (also deren Beständigkeit zum Beispiel) werden hier wirksamer sein, als die Leistung in absoluten Zahlen. Ich denke wer gegluabt hat, dass das hier ein versuch wäre zurück in den reinen Leistungs-Schwanzvergleich zu finden, der versteht Nintendo nicht so recht.
Mir ging es eher darum, dass Nintendo mit Ausnahme der Wii nie auch nur den Erfolg einer PlayStation 3 erreicht hat, Sony's wenigst erfolgreichste Konsole. Im Handheld Markt halten sie sich aber stabil. Wenn der Markt auch stark geschrumpft ist, liegt für Nintendo hier mehr Potential.
Ich erwarte für Switch, so wie sie jetzt verkauft wird, nicht mehr als 30 Millionen verkaufter Einheiten. Nicht berauschend, aber solide.
Der finanziell potentiel erfolgreichste Weg wäre aber ein Ausstieg aus dem Hardware Geschäft. Mit Spielen auf allen Plattformen könnten die ein Vermögen verdienen.
Allerdings kamen die Nintendo-Geräte nie als subventionierte Core-Konsolen auf den Markt sondern waren selbst soweit profitabel. Außerdem hat Nintendo ja auch davon profitiert, auf ihre eigene Entwicklungsumgebung abgestimmte Titel produzieren zu können. Dazu kommt noch, dass sie mit einer eigenen Konsolenlösung auch die Kontrolle über ein eigenes Ökosystem, das von ihren starken Marken gestützt wird behalten können. So würden sie sich stark in die Abhängigkeit von Microsoft oder Sony begeben.
Das Mehr was MSoft und Sony da an Konsolen verkaufen zahlt sich für die unterm Strich an sich nicht aus. Viel wichtiger ist ja das Abkassieren bei den darauf erscheinenden Titeln. Da ist zwar jede Konsole mehr hilfreich, die in einem Haushalt steht, aber die Technik selbst ist für die beiden erstmal ein Zuschussgeschäft. Und über Microsoft wird ja gemunkelt, ob die nicht aus dem ganzen Zirkus wieder aussteigen wollen.
Im Endeffekt lohnt es da womöglich einfach einen langen Atem zu beweisen, statt auf kurzfristigen Profit zu schielen. Die Frage ist nämlich auch, ob die Zielgruppe, die Nintendo normalerweise erreicht auch diejenige ist, die überwiegend auch Xbox und Playstation nutzt, oder ob das nicht die sind, die auch heute schon bereit sind, dafür Nintendo-Hardware anzuschaffen.
Ich neige momentan immer mehr dazu, dass ich mir DER Gerät bereits zum Release hole.
Zwar weiß ich noch immer nicht, was ich mir von dem Ding erwarten soll, doch meine Neugier wird von Tag zu Tag immer mehr geweckt (und ein erweitertes Mario Kart 8 macht mich ebenfalls neugierig). Zudem gefallen mir die derzeitigen Gerüchte zu bestimmten Virtual Console-Titeln...
Mir gehts irgendwie genau andersrum. Neugierig bin ich zwar auch, aber irgendwie wird die Konsole zum Launch immer uninteressanter für mich. Mit Mario RPG konnte ich noch nie was anfangen und die ganzen Ports, auch erweitert, können sie sich meiner Meinung nach sparen. Ich kauf mir kein Spiel doppelt, auch wenns leicht mehr Umfang hat. Solange sich da also bei den Launchtiteln nicht erheblich was tut, wirds wieder ein Launchreinfall. Ganz ehrlich, es müssen doch mal ein paar gescheite Zugpferde zum Launch möglich sein, ob nun von Nintendo oder von Thirds, aber Pustekuchen. Für die Masse ist da nicht wirklich was dabei, nur Ports. Hoffe einfach mal, dass die sich das Beste für die Präsentation aufheben.
Ist doch noch so gut wie nichts bekannt was es zum Launch geben wird, ich bin da auch irgendwie skeptisch, allerdings muss man auch berücksichtigen dass Nintendo jetzt 1 Jahr lang den WiiU Support hat völlig brach liegen lassen, das wird ja wohl hoffentlich im Gegenzug das Nintendo Switch Start Lineup punkten können.
Das einzige von dem man von Nintendo Seite bisher weiß ist:
Irgendein Mario Kart 8.5 (Portierung mit Erweiterungen)
Irgendein Mario 3D Jump'n'run
Splatoon Port oder so...
Breath of the Wild Port
Also bis auf Portierungen werden sie ja wohl schon noch wissen dass es auch völlig eigenständige Titel bedarf.
Darauf kann man nur hoffen. Die Gerüchteküche hat zum Lineup halt bisher nichts wirklich gutes hervorgebracht, was wirklich Verkaufszahlen generieren würde.
Ich setz da ja auf FROM. Gebt mir endlich mein Portable Souls. In Sachen Nintendos Spiele LineUp hab ich jetzt eher weniger Sorgen, nur verdammt Nintendo! Wenns diese Gen immernoch kein neues F-Zero gibt..... Naja, in einigen Tagen wissen wir mehr
Das Wichtigste für mich wäre ein ordentlicher Controller, der gut in der Hand liegt+ Zelda. Dann wäre ich prinzipiell auch früh dabei.
^.^Zitat:
Ist Beyond Good and Evil 2 zeitexklusiv für Switch?
03.01.17 - Beyond Good & Evil 2 von Ubisoft soll angeblich 12 Monate exklusiv auf der Switch erhältlich sein, bevor es für PS4 und Xbox One erscheint. Das schreibt Laura Kate Dale von LetsPlayVideogames unter Berufung auf Quellen bei Ubisoft. Für Switch soll das Spiel sowohl im Handel als auch als digitaler Download erhältlich sein, das den Codenamen "Odyssey" trägt. Die PS4- und Xbox One-Versionen sollen hingegen nur als Download angeboten werden. Ein Teaser von Beyond Good and Evil 2 soll bereits fertig sein, will Dale erfahren haben. Er soll voraussichtlich auf dem Switch Event am 12.01.17 gezeigt werden.
Ubisoft hat den Bericht nicht bestätigt.
Naja erst mal abwarten, der Typ trifft zwar hin und wieder richtige Aussagen, aber die Vergangenheit zeigt das man nicht gleich alles von ihm für bare Münze nehmen muss. (Zudem in Anbetracht dessen wie häufig der Name in irgendwelchen News steht, habe ich das Gefühl dass es hier besonders viel um persönliche Aufmerksamkeit geht)
Was völliger Unsinn ist, dass jetzt schon hervorzuheben (unabhängig davon, ob es war ist oder nicht), was nämlich die letzten Infos zum Spiel anging, befanden die sich zuletzt in der Konzeptionierungsphase. Wenn das Spiel also rauskommt, ist die Switch wahrscheinlich schon annähernd zwei Jahre auf dem Markt. Also nicht gerade eine Meldung, um deshalb gleich Freudensprünge zu machen :p Ansonsten ich lese schon wieder nur von Konsolen! :O
So wie ich das sehe wurde ja noch nicht einmal das zum Lauch bestätigt. Auf der E3 bei der Nintendo die Wii U präsentiert hat, gab es ja diese Zelda-Demo von der man nie wieder was gesehen hat. Weiterhin gibt es ja die berühmte Gamecube-Ankündigung mit der Zelda-Techdemo im Stile von Twilight Princess und zuerst kam dann doch Wind Waker...
Nur weil Nintendo Material von eigenen Franchises in einem Trailer zeigt, halte ich die Spiele noch nicht für angekündigt.
Gleichzeitig weiß ich natürlich auch, dass der ein oder andere Titel ja schon in Leaks bestätigt wurde. Port hin oder her. Ein Mario Kart, ein 3D Mario und ein Zelda zum Launch halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sich diese Top-Titel ja gegenseitig konkurrieren, da die alle die Gruppe der Hardcore-Nintendofans ansprechen. Wenn man sich einmal anschaut wie Launch-Lineups sonst so aussehen (hier) sieht man, dass so ein Lineup total unwahrscheinlich ist.
Es macht viel mehr Sinn die Spiele nacheinander herauszubringen, da der Spielefluss dann stetiger ist und gleichzeitig verkaufen sich einzelne Spieler besser, wenn die Hardwarebasis größer ist. Wenn man alle Spiele auf einmal herausbringt werden einige davon untergehen. Gerade Nintendo bei denen das die allergrößte Baustelle ist, halte ich das für unwahrscheinlich.
Daher halte ich vor allem das 3D Mario für unwahrscheinlich. Die Kombi aus Zelda (was ja ein neues Spiel ist, auch wenn es auch für die Wii U kommt), erweiterten Ports + dem üblichen Launchkram, der eher Beiwerk ist halte ich für ganz OK. Das ist weitaus mehr als man sonst von irgendeinem Launch bekommt. Wichtiger ist es in meinen Augen zu garantieren, dass der sonstige Spielefluss garantiert ist.
Ich selbst greife eigentlich nie zum Launch zu und hier wird es nicht anders sein. Selbst wenn die Switch gegen die Wand fährt bedeutet sie erstmal Nintendo Handheld-Games in HD-Qualität und eine Unterstützung der meisten Indies. Das reicht für mich als Kaufgrund, jedoch halt erst wenn die Games auch da sind.
Ich rechne fest mit Zelda zum Launch. Alles andere wäre eine Katastrophe!
Mario Kart mit wahnsinnig vielen Downloads über die Zeit, sodass es auch zu Weihnachten noch interessant ist, wäre natürlich super. Wieso nicht einfach ein Remake der Wiiu Version mit extra Content?
Außerdem steht da dieses neue Rayman+Mario im Raum. Auch das sollte es zum Start geben.
@Fallout: Ja der Launch der Wii U war mies, aber ich glaube nicht, dass das einer der großen Hauptgründe für den Misserfolg der Konsole ist. Schau dir mal den Launch der PS4 an, Sony selbst bringt Killzone über das keiner mehr redet und Knack, was ebenso ein Launch-Game ist, was keiner mehr kennt. COD, Battlefield, Fifa, Assassins Creed und Co. waren alles Ports, die es schon auf der PS3 gab. Das Problem war eher, dass es kein einziges Spiel gab, dass das Potential der Konsole gezeigt hat (Mario Maker anstatt New Super Mario Bros. U hätte zum Beispiel für ein komplett anderes Presseecho gesorgt) und dass dann danach der Spielefluss extrem dürftig war.
Weiterhin glaube ich auch nicht, dass ein Mario Kart, Zelda, F-Zero, Splatoon, 3D Mario... zum Start viele Kunde anspricht (das sieht man ja auch schon hier im Thread). Das sind alles Spiele, die doch die gleiche Kundengruppe ansprechen. Vielmehr muss entweder von der Hardware/Feature/Marketing ein Anreiz an viele Kunden kommen oder es müssen neue Spiele kommen, die halt andere Kundengruppen als die der Fans der Nintendo-Franchises ansprechen. Ob esteres kommt, letzteres halte ich so wie ich Nintendo kenne für fast schon ausgeschlossen.
Wenn sie jetzt Mario Kart, Smash, Splatoon und Mario Maker herausbringen würden, wäre ich sehr gespannt wie sie dann weiter verfahren. Wenn die Games als Ports mit wenig bis gar keinen Änderungen kommen, dann sorgen die zwar für ein qualitativ hohes Lineup, jedoch werden die Spiele niemanden vom Hocker hauen. Das heißt damit diese Franchises auf der Generation nicht verbrannt sind müsste man zusätzlich noch Sequels machen, was bei den ersten zwei Franchises eigentlich innerhalb einer Generation nie passiert. Daher halte ich das für absolut gar keine Idee.
Besser würde ich erweiterte Ports finden. Wenn man die Ports massiv erweitert, können die bei solchen Spielen meiner Meinung nach so gut sein, dass sie einem richtigen Sequel in nichts nachstehen. Dann hätte Nintendo diese Franchises auch "aus dem Weg" und hätte mehr Kapazitäten für andere Spiele. Gleichzeitig hätte man dann Zugpferde wie Smash und Mario Kart direkt am Anfang verbraten, wo noch kaum einer die Hardware hat.
Ich denke doch. Wenn das Start-Line-up so dick ist, ist das für die Nintendo-Fans (auch die aus der zweiten Reihe) ein Grund die Konsole recht zeitnah zu kaufen und nicht erst damit zu warten, was es Nintendo ermöglicht schon direkt zu Beginn einen guten Teil der Switches an den Mann zu bringen. Unter den genannten Spielen sind eigentlich viele Titel für unterschiedliche Geschmacksrichtungen dabei. Sowohl Jump-and-Run-Fans kämen mit einem neuen 3D-Mario auf ihre Kosten, mit einem Kart-Ableger hätten wir wieder was für Freunde von Competive und Couch-Coop. Splatoon war ja schon auf der U ein Erfolg und dürfte bezüglich neuer Inhaltsupdates (ich hab gehört es sollen wohl auch Oktolinge spielbar werden) auch interessant sein. Breath of the Wild dürfte aber wohl das stärkste Zugpferd im stall sein. Zelda nimmt für Nintendo etwa den gleichen Stellenwert ein, wie früher Final Fantasy, ein Spiel das über das sonstige Angebot der Firma herausragt und auch immer noch Leute anspricht, die ansonsten mit Nintendo an sich nicht so viel am Hut haben.
Ich seh das Problem nämlich nicht unbedingt darin, wenn das alles zu Beginn "verbraten" wird. Das Gesamtspielangebot für die Generation insgesamt muss stimmen und das war das Problem bei der U nicht das später kaum noch was kam, sondern das es an sich schon wenig war, dass dann kaum noch ausgebaut wurde. Die Frage danach ob ich zu Beginn schon ein fettes Angebot bieten will oder nicht, bestimmt eher darüber, ob die Leute direkt zum Release der Konsole oder kurz darauf oder erst (sehr viel) später zuschlagen.
Ready!
Einfach mal ein bisschen früher aufstehen. Gibt schlimmere Uhrzeiten.
Get Hype!
Da ich um diese perverse Uhrzeit eh immer aufstehen muss, ändert sich da nix... Außer das ich Heute wohl offiziell später kommen werde. :hehe:
Bring it on.
03. März? Sehr früh, nice! 300 Euro!
Kein Region Lock, endlich wieder!
Edit: Und anscheinend springt Nintendo auf den Zug mit den Online-Service Abos auf.
I see you, Battle Mode!
ARMS sieht irgendwie gut aus. oô Hoffentlich funktionieren die Motion-Controls, damit es ähnlich kompetitiv werden kann wie Splatoon.
1....2...Switch soll nur aus Akkustik Anweisungen bestehen??? häh!?
Aber Arms sieht wirklich interessant aus, auch wenn ich noch nicht weiß ob's so gut klappen wird. Wieder was neues und innovatives mit eigenem Artstyle. Woho new IP
War das eigentlich schon bekannt, dass die Controller Bewegungssteuerung haben? Falls ja ist das irgendwie an mir vorbeibegegangen. Find's aber echt cool, schon erstaunlich wie viel Technik die in die kleinen Dinger quetschen.
Splatoon 2. PogChamp Heißt das, wir kriegen Mario Kart 9?
JAWOLL. Doch'n Nachfolger und kein plumpes Remake!
Nach über 20 Jahren: Der wahre Nachfolger von Super Mario 64. :D
Yoshiaki Koizumi ist ja mal wohl DAS neue Gesicht von Nintendo! Hahahaha!
Das neue Mario sieht einfach nur zu gut aus!
Mario sah gut aus, wenn auch etwas weird. Aber wenn es wieder mehr offene Levels gibt, freue ich mich sehr drauf.
Xenoblade: cool dass es kommt und jetzt schon angekündigt ist, auch wenn ich das Charakterdesign nicht so hübsch fand.
Langsam wird es aber Zeit, die Launchtitel zu zeigen. D:
So einige Fragen bleiben aber echt offen...
Sieht für mich so aus als müsste die Nintendo Switch irgendwann mal angeschafft werden, aber ich denke nicht dass es sich zum Release schon lohnt.
Und das war's.
Hm... Breath of the Wild sieht zwar episch und toll aus, aber das alleine wird nicht ausreichen, um schon beim Start dabei zu sein. Außerdem gibt's ja noch die Wii U Version. Insofern heißt es für mich, wie immer, warten. :)
Ich hoffe, keine Launchtitel anzukündigen, wird nicht nach hinten losgehen. Wo waren Smash und Mario Kart? Was ist mit der Virtual Console? So viele ungeklärte Fragen!
https://www.youtube.com/watch?v=zw47_q9wbBE
Alles gezeigte war schon ziemlich nice. Mit Zelda überlege ich trotz ansonsten spärlichem Launch-Lineup, ob das Day 1 wird, ansonsten halt wenn Splatoon kommt.
Neues Xenoblade, neues (und zwar neues!) 3D Mario, neues SMT, viele Wii U Ports die ich auf der richtigen Konsole nicht mitgenommen habe...
Ich verstehe, dass primäre Konsolenspieler da noch zu wenig Spiele sehen, aber für mich ist das genau perfekt :'D
http://www.nintendo.com/switch/buy-n...do-switch-gray
what are you doing, nintendo
Keine Launchtitel und das Zubehör kostet 50 Dollar+ ?
Wow der Trailer zerstreut aber auch nun wirklich die letzten Zweifel darüber dass Breath of The Wild keine Story, kaum Zivilisation und keine Dungeons bieten soll. Absolut atemberaubend.
Zum Line-up ich fand es wirklich ganz gut, aber wie gesagt da sich das meiste noch hinziehen wird, glaube ich nicht dass es unbedingt den Preis zu Release rechtfertigen wird, immerhin kann man Zelda BotW auch für die WiiU bekommen.
Ich glaube am beeindruckendsten fand ich wirklich Super Mario Odyssey, das sieht wirklich genau nach dem aus, was ich mir schon lange wieder von einem Mario gewünscht habe, plus die Faszination wirklich neue unbekannte Welten zu entdecken. So etwas konnte mir Galaxy damals nicht mehr bieten.
Splatoon 2 sah aber auch wirklich sehr cool aus und ich denke dass die Switch echt eine gute Hardware für einen Nachfolger ist, mit den Akimbo Style Motion Controls. Was das betrifft freut es mich dass die Switch scheinbar mehr ist als nur eine Handheld Konsole, die beiden Joycons empfinden ich als wirklich innovativ und es ist echt cool wie Nintendo versucht neue Spielideen genau um dieses Feature zu stricken, das hat Nintendo immer für mich ausgemacht und ist mehr wert als nur stumpfe Hardware Power.
Arms sah in der Hinsicht auch nach nem guten Vergnügen aus ich hoffe nur dass es dann auch etwas geboten bekommt bei dem man auch als Einzelspieler sich eine Weile mit beschäftigen kann.
Me want. Day 1, wenn ich das Geld hab', aber me want. :D
https://www.youtube.com/watch?v=PhZGrJikQeo
April? Oh Mann.
Day 1
Und der Pro conroller, endlich auch die Sticks getauscht,so muss da sein!
Wow ein neues Bomberman, also nicht nur so'n Party Arcade Game, sondern mit nem richtigen Story Modus. Ich dachte wirklich die Serie sei tot. (bin ich eigentlich der einzige, der das schon immer zu schätzen wusste in Bomberman? ._.) Nein wirklich ist richtig geil!
Und das beste. Wird vermutlich ein Launch, bzw naher Launch Titel, yay!
https://www.youtube.com/watch?v=f98ZwgzYyig
Neue Strecken, neue Fahrer, endlich ein richtiger Battle Mode, ein wahrscheinlich verbesserter Online-Modus mit Voice-Chat etc. finde ich schon ganz cool, besser als die sonstigen HD-Remaster.
https://www.youtube.com/watch?v=5kcdRBHM7kMZitat:
Edit: Verlinkt mal bitte jemand ein Video zum neuen Mario? ^^
300$ ohne Spiel? Und dann auch noch bezahlte Onlinedienste? Mega Rückschritt, Nintendo. Den Leuten bei der Präsentation scheint es auch nicht gefallen zu haben, da gab es nur paar unsichere Klatscher, worauf der Übersetzer mit einem höhnischen "Heh" reagiert hat. Rest guck ich später.
Mario Odyssey sah wirklich gut aus. Ein neues SMT und Octopath Traveller interessieren mich auch. Das Launchfenster steht und fällt mit Zelda. Ich denke aber, dass es kein schlechtes Spiel wird.
Ich hätte gerne mehr über das OS erfahren oder auch gerne Achivements wie die Trophäen bei der Playstation gesehen. Vermutlich wird es wieder keine geben. Muss man nun bezahlen, um in den E-Shop zu gelangen oder um Mario Kart 8 Deluxe online spielen zu können? Das finde ich heftig. xD
Hab mir schon zwei Stück bei Media Markt vorbestellt.
Die zweite...weiß ich noch nicht, ob ich die für teuer oder regulär, aber in jedem Fall wird die zweite weiterverkauft.
Jetzt hoffe ich nur, dass sich der Preis von 350€ wie auf Amazon.fr nicht bewahrheitet, weil das wär schon der super krasse Dick Move.
Ich befürchte es fast. Die Regel Dollar=Euro rentiert sich ja nicht mehr, da das derzeit nur 20€ Unterschied sind. :(
Ansonsten recht maue Präsentation. Ja, recht gute Sachen dabei, aber zum Launch jetzt nur Zelda? Ich mein, das ist überraschend und super, aber nur das?
Gamestop listet die Switch für 329,99€. Ich bin gespannt ob es eine Special Edition zu Zelda geben wird.
299 US-Dollar =
281,358803 Euro
sagt mir Google.
Da würde es NOCH WENIGER Sinn machen, dass sich bei uns der Preis auf 350 anhebt. Wenndann eher bei 290€.
Launch-Lineup ist ein wenig dürftig bisher, ja.
Zelda, Bomberman und Puyo Puyo Tetris wären die Spiele, die ich mir holen würde. Rayman Legends hab ich schon, Disgaea 5 interessiert mich persönlich nicht. Naja.
Aber dafür Mario Kart Ende April (Anfang April hab ich eh mit Persona 5 zu tun), Mario im Winter ist nice und scheinbar soll Xenoblade 2 auch noch 2017 kommen.
Warten wir mal ab, was in den nächsten Tagen noch so angekündigt wird. Und E3 is dann ja auch noch in n paar Monaten.
Bomberman finde ich tatsächlich auch sehr cool. Bomberman 64 war damals der Hammer. Wäre schön, wenn die daran anknüpfen könnten.
Aber ehrlich gesagt, wenn der Preis bei 320-350€ landen sollte, dann werde ich nicht zum Launch zuschlagen, denn 400€+ mit Spiel(en) sind mir derzeit etwas too much.
Lel, ein Macbook, dass in America 1299 Dollar gekostet hat, kostet bei uns 1699 Euro. Steuern, Leute, Steuren. Ich denke, dass bei 299 Dollar eher 350 Euro realistisch sind.
Lel, wieder kein Mariospiel zum Release. Sie lernen es einfach nicht. ^^
Immerhin ist der Touch Screen jetzt bestätigt. Ich war mir ja zuletzt nicht sicher...
Day 1 wird's bei mir nun definitiv nicht. Das gezeigte Spieleaufgebot ist ziemlich enttäuschend. Sobald das neue Mario-Spiel raus ist, werd' ich nochmal drüber nachdenken. Keine Ahnung, warum die einfach nicht klüger werden ^^" Der Mario-Titel wäre bei mir nämlich ein Day 1 Kaufgrund gewesen. An Splatoon 2 hab ich kein Interesse. Zelda: Breath of the Wild wird dann wahrscheinlich auch gleich mitgekauft. Tja. Abwarten.
Und wenn ich die Preise von den Extra-Joy-Con's sehe wird mir schlecht xD Das kann ja keiner ernst meinen... Von Pro-Controller fang ich gar nicht an.
Mike
330 Euro auf Amazon.de
Hm, also vorbestellen werd ich mir sie nicht. Ob ich sie mir dann zum Launch hole oder nicht entscheide ich dann spontan, je nachdem wie viel Lust ich auf Zelda habe.
Schade, dass kein Pokemon-Port angekündigt wurde.
330€ ist echt happig. Zusammen mit Zelda bin ich da schon bei 400€. Vor allem, weil danach spieletechnisch erstmal mau aussieht, überleg ich ernsthaft, da zumindest bis zum Sommer zu warten.
Ach wenn ich Mario will, geh ich ne Pizza essen :pZitat:
Lel, wieder kein Mariospiel zum Release. Sie lernen es einfach nicht. ^^
Zelda reicht als Launch-Titel vollkommen, insbesondere weil ja um den Release herum bereits andere Titel angekündigt sind, ich glaube die Geduld von ein, zwei Monaten kann man da schon aufbringen, zumal man, denke ich, mit Breath of the Wild wie bei Open World üblich, sicher so manche Stunde wird zubringen können.
Bomberman ist auf jeden eine sehr, sehr geile Sache. Wie gerne hab ich das damals gespielt. Und wie entsetzt ich war, als mein Cousin mich neulich fragte, was das denn sei :(
Also doch so teuer. Ich dachte eigentlich, dass die 299 $ schon der Endkundenpreis ist. Anscheinend hat Amazon jedoch jetzt diesen genommen, also die 299 Dollar und die mal 1,19 genommen. Das wären dann 355,81 $ was wiederum 334,08 Euro entspricht. Netterweise rundet man hier ab. Man geht also davon aus, dass die 300 Dollar der Netto-Verkaufspreis ist. Das erklärt auch eventuell die 340 Euro in Frankreich. Hier gibt es 20 Prozent Mehrwertsteuer, das heißt man rundet hier auf.
Insgesamt bin ich ernüchtert, als auch begeistert. Ich sehe allerdings die Gefahr, dass Nintendo hier echt überheblich ist. Als Wii-U-Kunde habe ich eigentlich etwas Entschädigung oder zumindest eine bessere Produktpflege erwartet (*hust* Virtual Console *hust*), dennoch hat man die Wii-U komplett fallen lassen. Keiner von Nintendo redet mehr darüber.
Was ich äußerst dreist finde, ist nicht der etwas höhere Preis, sondern die Tatsache, jetzt für das Onlinespielen auf einmal Geld zu verlangen. Ich denke, das geht, wenn die Switch eine primäre Konsole ist - was sie aber auch aufgrund ihrer Specs niemals sein wird. Denn die PS4 zeigt leider, dass sich die bessere Technik auch tatsächlich viel besser verkauft. Einer Hardwarebasis von mittlerweile von fast 60 Millionen Geräten hat die Switch nichts entgegen zu setzen. Selbst die Slim erreicht schon stattliche 1,8 TFLOPS bei 32-Bit-Fließkomma-Operationen. Wenn sich wirklich bewahrheiten sollte, dass die Switch auf veraltete Maxwell-Technologie setzt und zudem auf eine Mobilleistung von so 360 GFLOPs festgesetzt wird (die Wii U hatte 350 GFLOPs, wenn man sie denn überhaupt programmieren konnte)... Ich bin kein Freund von nackten Zahlen, aber eine gewisse Leistung braucht die Switch einfach. Man könnte mit Hilfe von Pascal und schlauen Programmieralgorithmen einige 32-Bit-Fließkomma-Operationen auf 16-Bit reduzieren - das wäre ein äußerst effektiver Rechentrick (wenn nur 65536 Zustände benötigt werden). Wenn die Switch das automatisch kann, könnte sie viel leistungsfähiger werden, als gedacht. Der Preis gibt allerdings Grund zur Hoffnung, dass sie doch etwas leistungsfähiger wird, als vermutet. In den Gerüchten vermutete man ja eine ähnliche Technologie wie im Shield Tablet - allerdings in langsamer. Sollte jedoch eine modernere Technologie zum Einsatz kommen, eventuell 2 Denver Kerne, vier Grafikkerne (min. Tegra X2) und 6 GB Arbeitsspeicher mit schnellem 256 MB eDRAM wäre eine Speicherbandbreite wie bei der XBox One drin und 1 TFLOP im docked Modus und 400 GFLOPS im Mobil-/TableTop-Modus. Und wenn dann noch der Rechentrick angewendet wird, kommt man im Dock schon auf 1,5 und mobil auf 700 GFLOPs, was die reguläre Xbox One schon mal disqualifiziert... Man wird ja wohl noch hoffen dürfen. Teuer genug ist die Switch und die äußerst variable Akkulaufzeit anhand der einzelnen Spiele lässt auf so etwas schließen. Außerdem sieht Zelda und das neue Xenoblade hammermäßig aus - aber wahrscheinlich nur deswegen, weil Nintendo halt weiß, wie man dafür programmiert. Und die Möglichkeit sie über USB-C zu laden (geht mE bis 90 Watt) bedeutet, dass die gute Konsole wohl ordentlichen Stromdurst haben dürfte. Das könnte sie als leistungsfähig Bleibt nur die Hoffnung, dass die Switch technisch zumindest mit den Standard-PS4 und XBox One nonscorpio mithalten darf. Ich wünsche mir ein größeres Entgegenkommen auch für die verprellte Wii-U-Kundschaft - eine gut ausgestattete Virtual-Konsole - eine Wii-U-Gamepad-Kompatibilität um auf das Gamepad streamen zu können, etc...
Ich weiß, alles Fantasierereien, aber vom Preis könnte das durchaus drin sein...
Hierzu sei gesagt, dass es sich bei den 330 Euro nicht um einen von Nintendo vorgegebenen Preis handelt. Könnte genauso gut noch ein Platzhalter sein und dass der finale Preis bei 299 liegt.
Gibt es denn mittlerweile eine Liste, wann welche Spiele erscheinen?
Das mit dem Preis kann schon sein, dass es sich auf 300 Euro einpendelt. Dann wäre die Konsole aber immer noch etwas teurer als erwartet. Ich würde sogar sagen: Meinetwegen soll sie auch 350 kosten, hauptsache die Leistung stimmt. Und damit meine ich nicht nur die nackte Technik, sondern auch Support und Spielesupport. Hoffen wir mal das beste. Und dass auch verprellte Wii-U-Besitzer entschädigt werden, wie z.B. die Aufhebung dieser Online-Gebühr oder so... (mit einer registrierten Wii U auf seinem Nintendo-Benutzerkonto).
Die halten sich ziemlich bedeckt. Auch keine Angabe wieviel Speicher die (hoffentlich) SSD der Switch fasst. Zum Release erscheinen nur die wenigsten Spiele, aber immerhin Zelda. Ich nehme an, dass die Switch bis morgen bei Amazon ausverkauft sein wird. So wie das neue Macbook pro mit Touchbar, von dem jeder abrät, immer noch nicht lieferbar ist. Die Leute kaufen's trotzdem. Mit zwei Mio. Switch-Exemplaren wird's ziemlich eng.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Ach ja: Und etwas für Helikopter-Eltern ist die Ultimate-Control-App...
https://www.youtube.com/watch?v=PLdWHOW9zqc
Ich bin leider auch gerade leicht enttäuscht. Also ich freu mich mega auf Zelda und das neue Mario sieht auch super aus, aber es war jetzt absolut keine Überraschung dabei. Weder von Nintendo selbst noch von anderen Herstellern. Keine Infos an was Retro derzeit arbeiten, kein Metroid oder F-Zero oder irgendwas anderes, mit dem man halt einfach nicht gerechnet hätte. Also mal schauen, ich hab eigentlich schon fast damit gerechnet mir die Konsole zum Launch zu holen, aber nach der Präsentation überlege ich mir das eher nochmal.
Um 13:30 geht der Treehouse-Stream los. Vielleicht wird da ja sogar was Neues gezeigt.