Kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarl, don't go!!!
Druckbare Version
Kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarl, don't go!!!
Argevollen gut, Ianus guckt den ja auch. Ähnlich gut wie Aldnoah(wobei bei Aldnoah ne komische Wendung kommt, sicherlich).
Ghoul-Ding hab ich gedroppt, hat mir nicht gefallen. Aber da der Manga wohl abgeschlossen ist bzw. wird werd ich eventuell mal abwarten falls mal noch weitere Staffeln kommen und alles als Anime umgesetzt wird eventuell noch mal reingucken.
Tokyo ESP 1. Episode gut. Rest langweiliger bis kurz vor Schluss. Ob der Manga da besser ist zweifle ich an - da wirds sicher ähnlich langweilig sein, bis es mal losgeht.
Psycho Pass Reedit wirklich kaum neues.
Dandy 2 ist deutlich schwächer als die erste Staffel. Anfangs noch ein paar gute Episoden schwächelte er später. Zu viel Musikfolgen(gehen die Ideen aus?), die Musical war langweilig die mit dem Rock und die mit den Dancing ganz okay. Kann man aber trotzdem noch gucken. Im Vergleich zu andern Bonesserien ist der noch stark. :D
Schließe mich dem auch an.
Bei Argevollen warte ich persönlich bis die Serie zu Ende ist. 2cour, dauert also noch. Stärke der Serie sind die Chars, dauert aber ein wenig, bis es los geht. So arge Story-Probleme wie Aldnoah hats nicht, aber es ist eh ziemlich anders.
Tokyo Ghoul ist mies. Der Manga dürfte genau so mies sein. Setting klingt interessant, aber wenn man das ein wenig schaut, merkt man, dass der Autor nie wirklich drüber nachgedacht hat. Da sind so einige Dinge sehr seltsam. Ist zudem auch eine Serie, die ihre Chars nach den Plot biegt, anstelle, dass die Chars konsistent bleiben. Was nicht hilft. Macht vor allem den Protagonisten sehr bescheuert.
Tokyo ESP ist ebenso schlecht. Auch hier dürfte der Manga da kaum anders sein. Die Probleme sind viel zu tief, als das da nur die Adaption dran Schuld haben kann.
Dandy hat vermutlich keine süßen Mädels und ist zu episodisch für viele Kommentare. :D
Imo ist Staffel 2 durchgehend großartig, um Welten besser als die erste. Die erste wurde erst mit EP 4 gut und hatte selbst später nochmal nur "okay" Folgen, aber Staffel 2 ist großartig. Und wtf, die Musical Folge war ja wohl mit Abstand eine der geilsten aus beiden Staffeln. xD
Nein, ich schau schon die richtige zweite Staffel. Ersten Episoden waren durchgehend stark. Ab Musical-Episode dann am Stück mehrere schwächere, weil die Ideen ausgehen. Die Dancing war die beste aus den 3 Musikepisoden, Musical schwächste, dazwischen die mit dem Rock.
Die letzte Epi war ganz passabel. Halt Anspielung auf alte 2D-Games. Wem sowas reicht, der ist damit gut bedient. Aber Anspielungen allein reichen mir nicht. Unterhaltsam fand ich die Episode daher nicht sonderlich.
Die mit Scarlet und dem Dolph Lundgren war dagegen aber recht gut.
Musical ist halt sehr amerikanisiert gewesen(auch gleich noch an ner Schule nach amerikanischem Stil). Das ist eher nix. Da muss man schon auf den Hass gegenüber langweiligen amerikanischen 08/15-Serien verzichten, damit die akzeptabel ist. So eher schlechteste Episode der Staffel und nur für Amerika-Fans interessant.
Staffel 1 hatte da schon mehr. Die eine mit dem Alienmädchen(welche war das nochmal, 7?) die eine mit Meows Familie. Das waren recht gute Sachen weil das auch neben nur Humor auch bissl tiefergehender war.
Die Photgraphie hat sehr wenig Pepp, das ist so ziemlich das Hauptproblem der Serie. Und die letzten Episoden hatten wirklich bös QUALITY. Allerdings sind die Charaktere gut geschrieben und die Geschichte interessant genug und macht Sinn genug, dass ich mir eigentlich jede Woche auf die nächste Episode freue. Die Gesichtsaudrücke und die Körpersprache der Charaktere war auch immer gelungen, wenn die Produzenten entsprechend Geld in die Hand genommen haben.
Tokyo Ghoul (Episode 12 / Ende)
Hmmm die Serie beginnt mit einer sehr gemütlichen Geschwindigkeit und nimmt sich recht viel Zeit für die Einführung und am Ende der Staffel überstürzt sie sich dann extrem um noch irgendein Ende hinzu klatschen. Ganz ehrlich ich bin überrascht das es eine zweite Staffel gibt den das Ende der Staffel sah so aus als hätte man ihnen gesagt das es keine weiteren Folgen geben wird und als ob sie bloß noch schnell irgendeinen Abschluss in die Staffel pressen wollten. Die letzte Folge hat mich etwas versöhnlicher gestimmt, aber das Ende war mies aufgebaut. Und der Mittelteil hat mir mit den Feinschmecker Arc auch nicht sonderlich gefallen. Dabei ist durchaus Potenzial da, denn das Setting bietet interessante Aspekte und der Shounen Hauptcharakter der nicht kämpfen will (und auch nicht wirklich kämpft) hat durchaus auch etwas, auch wenn er über weite Strecken wie ein Idiot rüberkommt und damit anstrengend ist. Nach der letzten Folge bin ich aber durchaus interessiert zu sehen wie es weitergeht aber vielleicht schaue ich mir dazu lieber den Manga falls der nun tatsächlich abgeschlossen ist. Wobei diese Ankündigung wohl für die Leser auch sehr überraschend kam...
Insgesamt würde ich mich scheuen für den Anime eine Empfehlung auszusprechen, auch wenn er durchaus seine Momente hatte. (Die Kämpfe waren gut in Szene gesetzt und der Einstieg sowie die letzte Episode wussten zu gefallen.) Die letzte Folge stellt allerdings keinen Abschluss der Handlung, es wurde ehrlich gesagt kein einziger Handlungsfaden mit ihr abgeschlossen. In dieser Hinsicht darf man also gar nichts erwarten, aber es wäre auch nicht möglich gewesen die Handlungsstränge die man noch in den Folgen zuvor rein gepresst hat in nur einer Episode zu einem vernünftigen Ende zu führen.
@Argevollen
Ich hab in den ersten 5 Episoden Nichts gesehen was mich dazu bewegt hätte die Serie zu verfolgen.
@Space Dandy 2
Ich schaue es tatsächlich nicht weil mir schon die erste Staffel nicht gefallen hat.
http://s7.directupload.net/images/140920/hwjb6chc.png
Hm, dass er sie in der letzten Folge zuhause besucht hat, und auch sonst ständig um sie herumschwarwenzelt, hätte man VIELLEICHT als Hinweis interpretieren können...
Verwendet sie immer noch diese perverse Stimmlage?
WTF Aldnoah
bei valvrave hat vieles aber noch sinn gemacht in diesem fall aber naja xD und ja Urobutcher hat wieder zugeschlagen ^^
Wäre doch eigentlich ein schönes Ende gewesen, aber da man eh weiß, dass in 3 Monaten alle wieder zurück sind, und es ihnen bestens geht... Wahrscheinlich in den geheimen Aldnoah-HeilungstankTM geworfen... :-O
So wie ich das hier sehe, kann ich also Aldnoah getrost als "wird nicht besser = gedropt" einstufen. Ich habs ja schon geahnt. Wäre nur mal interessant zu wissen, was Urobuchi alles an dem Ding geschrieben hat, da ja mehrere beteiligt waren. Vieles der Story ist eigentlich zu schlecht um von ihm zu sein, soweit ich das zumindest gesehen habe.
Soweit ich gehört habe, war er nur an den ersten 3 Episoden direkt beteiligt, und ansonsten war er "nur" für das Setting verantwortlich.
Edit: Laguna ist doof!
Ok, dann ist er also auch mitverantwortlich. Die fails haben ja schon ziemlich stark am Anfang losgelegt. Aber jeder macht mal Mist. Das Hauptproblem war ja "nur", dass wirklich alles sehr schön geformt war. Da haben zwar so einige Chars nicht wirklich absolut unrealistisch gehandelt, aber nachvollziehbar war da vieles auch nicht.
Naja, wenn ich mich da an so ein paar Posts hier im Forum erinnere, was sie mit der Serie schaffen wollten, ist das nicht allzu verwunderlich. Sie waren wohl eh nur mehr auf Bumm aus, und das ging auch ne Zeit ganz gut.
Barakamon 08: Tolle Folge, besonders die zweite Hälfte mit den Obon-Fest / Grabesbesuch. So muss heartwarming comedy sein.
Hanamonogatari 5/5: Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Suruga-Arc, auch wenn ich ihn stellenweise nicht sonderlich interessant fand. Folge 1 hat mich nicht so mitgerissen und erst Folge 5 wurde so richtig gut, aber die Dialoge waren toll und Kaiki kam vor. Und wow, hat Araragi sich verändern. Tolles Finale, insgesamt ganz gut. Bin aber gespannter auf den Shinobu.Arc. #onimonogatariwhen #delay #delay #productionhell #whatsupwithyoushaft
Also das war jetzt wieder ne gute Dandy Episode. Leider wieder offen und "to be continued" auch wenns hier viel offener wirkt und ich hier am meisten gern gewusst hätte, wies weitergeht. Bin gespant ob im Finale(wurde glaub in der Vorschau auch als Finale bezeichnet) wirklich noch mal vorige Sachen aufgegriffen werden, da hatten ja manche spekuliert. (Movie für sowas mit längerer Laufzeit wär aber passender, in einer Episode würd gar nicht alles passen.)
Der Kriminalfall war ganz okay. Nichts besonderes. Design vom Gerichtsgebäude und den Chars war aber cool(Aliens und vor allem der Pyonium-Professor). Die Erläuterungen über Pyonium auch.
Hätte zwar lieber nen Gericht nach europäischem Vorbild gehabt(keine Jury) aber dennoch gut. Die Sache mit "Chwitter" fand ich schon immer gut - diese Anspielungen(das betrifft ja uns in Europa auch, da sehr verbreitet, das Twitter auf das dies anspielt - sowie andere Social Media). War hier schon guter Humor mit den Jugendlichen bei denen der eine den andern killen wollte. Gute Anspielung auf die Leute, die Social Media zu ernst nehmen(manche begehen ja sogar Selbstmorde wenn jemand versehentlich den Beziehungsstatus ändert).
Gekkan Shoujo Nozaki-kun - 12
Sie sollte Nozaki nach dieser Episode schneller fallen lassen als die sprichwörtliche heisse Kartoffel. :| Der Junge wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern.
Selbst Schuld, dass du auch nur daran dachtest, dass mehr passieren wird. :D
Großartige finale Ep. Vermutlich war sie auch Anime original, insofern mal ein besserer Job für einen Abschluss. Das Studio scheint diese Art von Serie aber langsam ganz gut drauf zu haben. Yuru Yuri Final-Episoden waren auch ganz nett gemacht.
Season 2 hoffentlich dann bald. Da es 4-koma ist, und schon einige Bände draußen sind, dürfte genug Material dafür vorhanden sein. Muss sich nur noch verkaufen.
Gekkan Shoujo Nozaki-kun 12/12: Insgesamt eine tolle Serie. Super Humor, sympathische Protagonistin, angenehmes Pacing. Auf jeden Fall für mich die Serie mit dem höchsten Unterhaltungswert (bisher) diese Season. Ein bisschen schade fand ich es zwar, dass der Plot sich nicht weiterbewegt hat, aber gut, das ist das Format der Vorlage, das war abzusehen. Ein paar der Nebencharaktere mochte ich nicht ganz so gern. Kashima zum Beispiel war nicht so mein Fall. Trotzdem hatte ich echt viel Spaß mit der Serie. :>
Ao Haru Ride 12/12: Hier sind meine Gefühle ein bisschen gemischter. Im Grunde genommen mag ich Shoujo-Slice-of-Life sehr gern und auch gegen die Romantik habe ich nichts. Stellenweise hat mir das Gucken richtig Spaß gemacht, besonders im Mittelteil. Aber einige Punkte fand ich nicht sonderlich gut umgesetzt. Zum einen wirkten Teile der Handlung bzw. des Dramas leicht bis ziemlich erzwungen. Dazu zählt zum Beispiel Mabuchis Charakter. Und das ist auch mein zweiter Kritikpunkt. Die Serie hat zum einen versucht, ihn in die Rolle des leidenden Jungen zu zwängen, ihn aber andererseits massiv viel Shoujo-Appeal zu geben, durch Sachen wie Körperkontakt und wie er handelt und spricht. Das hat nicht so gut zusammengepasst. Bis kurz vorm Ende fand ich es auch etwas nervig, dass seine Vergangenheit so lange zurückgehalten wurde. Rückblickend war sein Verhalten zwar teilweise nachvollziehbar, aber das hilft nicht, wenn man so lange nichts davon weiß, auch wenn es natürlich schon vorher recht offensichtlich war, was passiert ist. Nur sind solche "Ich will dir nicht näher kommen, das führt nur zu Leid"-Probleme meist ein bisschen überzogen dargestellt und hier fand ich das auch. Es hätte glaubwürdiger gewirkt, wenn er sich dann am Ende nicht schlagartig umbesinnt und einsieht, dass das, was Futaba sagt, ja doch sinnvoll ist. Andere Serie schaffen es meiner Meinung nach besser, auch Charaktere mit großen emotionalen Wunden glaubwürdiger darzustellen. Abgesehen davon fand ich die Serie aber gut. Nur halt blöd, dass es jetzt einfach so endet, aber das ist halt so mit Shoujo-Adaptionen. Gegen Ende wurde ja sogar noch ein weiterer männlicher Protagonist geteasert, der sich – lass mich raten – in Futaba verliebt, was aus dem Love Triangle dann ein Love Polygon macht.
In diesem Fall bin ich also gar nicht so traurig, dass es nicht weitergeht, auch wenn die Serie insgesamt nett war. Aber da gibt es doch ein Dutzend anderer Shoujo-Serien, die eher eine Fortsetzung verdient haben. Tonari no Kaibutsu-kun. Oder Kimi ni Todoke. Oder Kare Kano. Oder Skip Beat!. Oder Saiunkoku Monogatari.
Gibt es eigentlich irgendeine komplette Adaption eines Shoujo-Mangas in den letzten 15 Jahren?
Blue Blazes ist ziemlich witzig.
http://s29.postimg.org/uoeqxpvvb/Ove..._C3_mp4_sn.jpg
Allerdings stört es schon ein bischen, dass das Tempo einer Life immer langsamer ist, als das der Vorlage von Kazuhiko Shimamoto und die Mimik und Gestik nie so extrem werden kann....
Aldnoah Zero (Episode 12 / Ende)
Nun die Inszenierung war gut, die Ausgangssituation und das Setting hatten auch das Potenzial etwas Interessantes daraus zu machen aber genutzt wurde das Potenzial am Ende kaum. So wurde der Handlungsstrang um Slaine viel zu wenig genutzt und wenn dann primär um dem Verschwörer etwas Erklärungszeit zugeben. Was aber nicht genutzt hat denn seine Motivation bleiben dennoch ziemlich wirr. Charakterentwicklung gab es wenig und im Fall von Rayet war der ganze Charakter-Arc auch noch ziemlich mies.
Generell mochte wie die Kämpfe mit Taktik gelöst wurden, aber das Inaho am Ende wirklich alle Plane alleine entwirft überspannt den Bogen dann doch. Und abgesehen davon hatte er auch keinen anderen Charakterzug, allerdings empfand ich ihn auf der anderen Seite auch nie als nervig. Letztendlich war es mehr ein Popcorn Anime zum abschalten, etwas schade drum aber trotzdem unterhaltsam genug das ich die 2. Staffel auch verfolgen werden. Achja der Soundtrack war Klasse und wir sind bis zum Ende mit "du bist der auserwählte Pilot des Super-Mecha" verschont geblieben. :A
Ao Haru Ride (Episode 12 / Ende)
Das war ein "kauft euch die Mangas"-Ende. ^^
Wahrscheinlich sind meine Ansprüche hier nicht besonders hoch aber generell hatte ich meinen Spaß an der Serie. Ich mochte die Gruppe ganz gerne auch wenn die ganze Gruppendynamik wenig genutzt wurde, weil sie als Ganzes nach meinem Empfinden wenig Screentime bekommen haben. Das Drama wurde in der vorletzten Episode dann recht abrupt und damit auch nicht wirklich befriedigend aufgelöst, aber es war auch nicht so schlimm dass es mir den Rest verdorben hätte. Sicherlich kein Meisterwerk aber als Unterhaltung ging es für mich in Ordnung, wenn man mit dem wenig abgeschlossenen Ende leben kann.
Hanayamata 12/12: Hrm, irgendwie hat die Serie es in den letzten Folgen dann doch geschafft, mein recht positives Bild ein bisschen zu trüben. Der Grund ist mal wieder: Drama. Die ganze Sache mit dem Student-Council-Mädchen und ihrer Schwester ging ja mal gar nicht. Generische "Du hast mich damals im Stich gelassen"-Drama, das dann innerhalb der Folge noch gelöst wird und alles ist gut. Und danach war es mir insgesamt auch zu viel des Guten. Zu viele Tränen, zu viele "Ich hab euch lieb"s – solche Dinge haben sicherlich alle ihren Platz, aber man muss sie doch nicht immer so künstlich in Szene setzen und erzwingen. Ich mag die Serie nach wie vor ganz gern, aber als "gut" kann ich sie leider nicht wirklich ansehen. Ich würde mich freuen, wenn solche Serien sich mal bemühen würden, etwas natürlich zu sein – manche schaffen das doch.
Gekkan Shoujo Nozaki-kun und Sabagebu war angenehm unterhaltsam. Letzteres fühlte sich als ne strange Mischung aus Girls and Panzer und C3-bu gemacht von Michael Bay an. Ersteres ist meine Überraschung der Season geworden (und ich dachte schon, es wird Sabagebu!)
Aldnoah.Zero hat ein schönes Ende gehabt, dafür, dass es so viele Makel hatte. Und jetzt bin ich sogar interessiert, wie es weitergeht. Sinn hat es aber leider nicht allzu oft gemacht.
Nobunaga Concerto 10/10: Die Serie fand ich echt ordentlich. Sicherlich kein Highlight, aber ich würde den Anime trotzdem als Überraschung ansehen, weil meine Erwartungen anfangs eher negativ waren. Unterhaltsame Mischung aus Komödie und Sengoku mit einer klassischen Zeitreise-Prämisse. Allerdings endet die letzte Folge ohne richtiges Ende. Da muss noch was kommen!
Paar Sachen zu Ende:
Sabagebu! : Teilweise sehr toll, teilweise aber auch etwas langweilig. Die Folgen schwanken sehr, und bis auf den dicken Kerl kam der Support Cast imo auch ziemlich zu kurz. Die letzte Folge war ziemlich nett und passend fürn Abschluss, hat das aber nur noch verdeutlicht. Besonders schade, da die Serie echt viele "Kapitel" hatte, die vergleichsweise langweilig und nicht sehr lustig waren. Hätte man besser was mit dem Rest des Casts anstellen können. Dadurch ist die Serie auch klar hinter Nozaki-kun, aber trotzdem ziemlich nett.
Locodol : Das schöne dieser Serie ist, dass sie ziemlich aufm Boden bleibt. So im Gegensatz zu sowas wie Love Live. Wenn man die ersten paar Eps hinter sich hat wird die Serie besser, bis sie sich dann einpendelt. Ganz nett, aber das ist auch mal wieder so ne Serie, wo mir der Supporting Cast besser gefällt als der Main Cast.
Hanayamata : Die erste Hälfte hat mir sehr gefallen. Die zweite weitaus weniger. Drama wurde mehr und im Gegensatz zur ersten Hälfte war das Drama auch noch ziemlich schlecht. Die Krönung war das Finale. Den letzten Part der letzten Ep hab ich dann nur noch durchgeskipped. Dieses miese Final-Drama mit so viel cheese abzurunden war einfach nicht gut. Wo dann der Polizist ankam und Hana nach einem Satz entschieden hat zu helfen war dann Schluss. Geez. Wenn ich das in eine Bewertung fassen würde: Erste Hälfte 9/10, zweite 5/10. Bin ziemlich enttäuscht. Denke mal, es war nicht nur die Schuld vom Anime, aber das Finale war sicher nicht so im Manga. Hoffentlich..
Free! Eternal Summer 13/13: Tolles Ende! :) Insgesamt fand ich die zweite Staffel deutlich stärker als die erste. Das Freundschaftsdrama war nicht der stärkste Teil der Serie, das hat auf mich einfach öfters einen übertriebenen Eindruck gemacht, auch wenn es bisweilen ziemlich gut umgesetzt war (in der Regel wenn es darum ging, zusammen zu schwimmen), aber die etwas erwachseneren/normalen Themen wie "Was will ich nach der Schule machen?" haben mich überzeugt. Das Ende war der perfekte Abschluss für die Serie. Kitschig, aber nicht zu übertrieben, untermalt von toller Musik (die war auch allgemein echt gut) und präsentiert in prächtiger KyoAni-Animation. Mehr hätte ich mir für die letzten Minuten nicht wünschen können. :A
Heute geht Zankyou zu Ende :( Zum Glück habe ich mir extra für heute Episode 10 aufbewahrt. D.h. nachher wird 10 und 11 in einem Rutsch gesehen - und dann gibts Feels, denn ich befürchte Schlimmes :(
Bin noch bei Episode 2. :D
Was meint ihr – ist ein Ende nach Episode 11 realistisch oder wird es wohl eine zweite Hälfte oder zweite Staffel geben?
Ich denke auch, dass das ganze mit Episode 11 abschließt, auch wenn ich schon finde, dass es noch einige offene Fragen gibt. Ich fühle mich ein bisschen an Eden of the East erinnert, da wurde auch weniger die Story als solche aufgelöst als viel mehr der Arc. Hier kommt mir das ähnlich vor. Wenn sie das bisherige Erzähltempo beibehalten, werden sie nicht alles abhandeln können. Den Cliffhanger von Ep10 werden sie wohl noch auflösen und dann wird wohl langsam Ende sein.
Five hat ziemlich viel kaputtgemacht, und ich bin nicht sicher, ob ihnen die eine Folge noch reicht, um das zu reparieren (dass es gar nicht geht, möchte ich hingegen nicht sagen, hab gestern erst die letzte Folge von Re: Hamatora gesehen ;)). Zweite Staffel um die Serie abzuschließen sollten sie aber eigentlich nicht brauchen...
Ich denke eine Staffel dürfte reichen um die Handlung hier abzuschließen. Ich finde übrigens das es Zankyu no Terror auf jeden Fall eine der besseren Serien dieser Season ist.
Wer mehr Serien mit ähnlichem Inhalt sehen/lesen möchte, sollte sich mal das ältere Bloody Monday angucken.
Keine Kunst. Aber es dürfte mit ziemlicher Sicherheit nicht die beste Serie der Season sein. Nicht einmal ansatzweise. Was schon ne herbe Enttäuschung ist. Ich hab mir auch noch Ep9 aufbewahrt, werde die letzten 3 Eps alle in einem Rutsch schauen. Vermutlich. Ich erwarte in etwa das selbe wie bei Hanayamata. Was jetzt ziemlich negativ ist, aber gut. Five halt.
Ich bin gerade dabei ein bisschen die Sommer Season nachzuholen und oh mein Gott, Sailor Moon Crystal bereitet mir tatsächlich physisches Unbehagen. X_x
Ich finde, diese Season hat ziemlich gut angefangen und es gibt viele Serien, die mir gefallen, aber ein Highlight irgendwie nicht. Also keine Serie, die ich mit 8/10 oder besser bewerten würde, um es in Punkten auszudrücken. Habe allerdings auch Zankyou, Aldnoah.Zero, Baby Steps und Jojo nicht oder nur teilweise gesehen – die werde ich alle sicherlich mögen, aber ob mir eine der drei Serien so richtig, richtig gut gefällt, wage ich im Moment noch zu bezweifeln.
Zankyou no Terror - FINAL
THAT FKN SOUNDTRACK! mal ehrlich die Musik in dem Anime ist dermaßen onpoint alleine deswegen hat sich das anschauen schon gelohnt. Five hat zwar vieles kaputt gemacht aber die letzte folge hat nochmal so einiges rausgeholt. definitv eine 8/10 wenn nicht sogar 9/10 (five hat die 10/10 bewertung leider verhindert :P).
Ich lad grad. So hyped,
Zankyou no Terror war okay. Das Ende war einigermaßen rund.
Das mit den Amerikanern hat die Serie etwas versaut. Wäre es von Anfang an nur Detektivkram gewesen mit verschiedenen Bomben - bis zum Ende ... oder nur Backgroundstory ... dann wärs gut gewesen.
Der Mix machte es etwas unausgegoren. Charaktere wurden auch irgendwie nicht sooo ausführlich und gut durchleuchtet(außer halt dass man wusste, dass sie in der Organisation war) - kurze Episodenzahl halt.
Five und die Amerikaner - das passte nicht. Five hätte okay sein können, aber dass man die Amerikaner mit reinbringen musste hat das in die schlechte Richtung gedrängt.
War okay. 7 oder 7,5/10 oder so. "Befriedigend" bis "Gut". (2- oder 3+)
Nobunaga Concerto dagegen war sehr gut - durch weg. Gutes historisches Setting. Zeitreisen nicht übertrieben verwendet, dennoch thematisiert. Selbst für jemanden wie mich - der eigentlich liebe gar keine Zeitreisen usw. hätte - war das okay, da man nicht in die Geschichte eingriff. Ende natürlich eher offen. Manga läuft ja glaub auch noch. Alles schön verbaut und solide gemacht.
9 oder 9.5/10. Eine der stärksten Serien der Saison, wenn nicht die stärkste.
schonmal was von Spoilertags gehört ?
Nein, Luth benutzt nie Spoilertags. Zum Glück hab ich den Post überlesen.
Glasslip 13/13: Gerade alle 13 Episoden gesehen. Oooookay, was war das jetzt für ein Ende? Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher, ob ich diese ganzen Zukunftsvisionen-doch-nicht-Visionen durchschaut habe, und im Endeffekt scheinen sie auch keine große Bedeutung gehabt zu haben. Die vorletzte Episode kam mir zuerst wie ein atmosphärischer Plottwist vor, war aber dann irgendwie doch kein Twist. Ich fand die Idee mit den übernatürlichen Elementen ja nett, aber ich habe selten einen Anime gesehen, der so etwas weniger plausibel und überhaupt weniger bedeutungsvoll umgesetzt hat. Das Ende war in dem Sinne ziemlich antiklimaktisch. An sich mochte ich die Serie aber. Anfangs habe ich ein übertriebenes Love Polygon befürchtet, und das hat sich zum Teil auch bewahrheitet, aber angenehmer Weise hat die Serie dieses Problem schnell gelöst, ohne unnötig viel Hin und Her und Drama reinzubringen.
In audiovisueller Hinsicht war die Serie aber zweifelsohne ein Hochgenuss. Alles sah toll aus und das Sommersetting wurde wirklich super rübergebracht. Noch mehr erstaunt hat mich der grandiose Soundtrack, der mal classy, mal klassisch-melancholisch, aber immer sehr atmosphärisch war. Von dem Komponisten hatte ich eigentlich gar kein so positives Bild, hier und da fand ich seine Stücke mal nett, aber mehr nicht. Das hat sich nun geändert, denn der Glasslip-Soundtrack ist ohne jeden Zweifel von sehr hoher handwerklicher und inhaltlicher Qualität. Ob ich die Musik auch außerhalb der Serie so gern mag, wird sich noch zeigen, aber im Moment ist die Musik für mich die größte positive Überraschung seit Maoyuu Maou Yuusha – wobei ich da die Musik erst nach dem Anime so richtig zu schätzen gelernt habe.
Insgesamt eine durchwachsene Serie. Die extreme Negativität, die das Internet teilweise überschwemmt, kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber das mag auch an meinem persönlichen Geschmack liegen, undirgendwie war es nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Parallelen zu Nagi no Asukara sind unverkennbar, aber Nagi no Asukara hatte im Gegensatz zu Glasslip einen vernünftigen Plot.
Zankyou no Terror 11
Zankapfel des Terrors 11:
Ok, die Folge hat endgültig bestätigt, dass alles im Zusammenhang mit 5 nur unnötiger Filler war. Danke, Serienformat.
Zankyou no Terror 11/11: Hab's nun gestern doch geguckt. War gut. Die Serie hat viele Stärken, aber leider auch so einige Schwächen. Die größten wurden hier schon oft genannt: Erstens Five, zweitens hält der Plot keiner näheren Betrachtung auf Logik stand und drittens sind die Charaktere fast alle nicht sonderlich gut ausgearbeitet gewesen. Ich mochte aber auch viel an der Serie. Der Zeichenstil war toll, die Musik ausgezeichnet, das Ende extrem gut in Szene gesetzt, die Thematik grundsätzlich interessant.
Hätte man Five weggelassen und ein paar der Logiklöcher geflickt und die Motivationen aller Parteien mal überdacht, hätte daraus eine viel bessere Serie werden können. Auch auch so gehört sie meiner Meinung nach zu den besten der Season. Würde sie bei 7,5/10 einordnen.
Bei den Logiksachen hat mich am meisten gestört, dass die Rätsel nicht sonderlich gut durchdacht waren und viele davon auch zu mehreren Lösungen hätten führen können, und dass die Bombe am Ende durch die elektromagnetische Welle und die damit verbundene weitflächige Zerstörung der Elektronik sicherlich auch zehntausende Tote in Krankenhäusern etc. bewirkt hat, was bei der No-Killing-Policy ein bisschen komisch wirkt.
Bisweilen hat mich die Serie stark an Eden of the East und Death Note erinnert.
Barakamon 12/12: Schöner Abschluss. Auch Barakamon gehört für mich zu den stärksten Serien dieser Season. Das Setting war toll und der Humor größtenteils lustig. Manchmal leicht übertrieben vielleicht, weil sich die Serie ein bisschen zu sehr darüber lustig gemacht hat, was für ein Landei Handa ist. Sehr schön, dass diese Serie neben dem Entspannungsaspekt auch ihren Anteil an heartwarming moments hatte. Große Schwächen hatte Barakamon nicht, mir hat die Serie von vorn bis hinten gefallen.
Barakamon, Zankyou no Terror und Nozaki-kun sind damit wohl meine Favoriten für diese Season.
Space Dandy S2 EP 13
Eine der besten Finalfolgen die ich bisher gesehen habe. Und diese Folge hat einfach mal sinnvoll beide Staffeln erklärt. Season 3 when?
Zankyou no Terror endet nach einem leicht schwächelnden Mittelteil mit einem grandiosen Finale :A Vor allem Yoko Kannos Musik hat diese Folge extrem veredelt.
Alles in allem dürfte das, trotz der hier angesprochenen Schwächen im Mittelteil (ich mochte allerdings Five als Antagonist),mit Abstand einer der besseren Anime gewesen sein die ich seit langem gesehen habe - sei es vom Stil, vom Optischen, vom Soundtrack oder von der unglaublich spannenden Story her. Wunderschön halt :A
So, und jetzt wird Space Dandy aufgeholt.
Space Dandy Second Season etwas nachgeholt:
Episode 4: Einfach brutal geil, vor allem die Trainingsmontage (ich brauch BBP2!!!! :()
Episode 5: Mein Gedankengang in den ersten paar Minuten war "Oh, es wird wieder so eine Folge.", aber ich war tatsächlich positiv überrascht. Wieder sehr im Stile eines 70er-Franzosen-Cartoons gehalten mit exzellenter Atmosphäre und wunderbar schmierigem (hö) Artdesign :A Außerdem finde ich es schön, dass wieder gezeigt wurde dass Dandy gut mit Kindern kann :A
Episode 6: Honey beschde. <3
Episode 7: Dem JoJo-Artworks tho. "Lonely Night" soll verdammte Hacke auf dem Soundtrack sein, ich habe übelst den Ohrwurm davon jetze :hehe: Und auch hier wieder Honey beschde - dat blatant Fanservice.
Episode 8: In einem Wort - wow. Fuck, perfektes Beispiel dafür, warum ich Space Dandy so unfassbar hart feier. Trippy, wunderschön anzusehen, toll erzählt, einfach eine richtig geile Folge. Neben Episode 4 mein Favorit soweit.
Episode 9:
https://www.youtube.com/watch?v=fuz85UGvbvQ
OKTOBER! KOMM RUM! ICH BRAUCH DEN SOUNDTRACK!
Episode 10: D'aw <3 Ich gebe der Folge Chuck Norris Punkte von Dolph Lundgren Punkten.
Episode 11: Wow, äh, okay... also, äh: anscheinend hat die Serie jetzt 'nen Plot.
Episode 12: Guck, Yasoumi - SO sieht eine Folge aus die eine Gerichtsverhandlung als Fokus hat! So macht man das, godverdomme!
Episode 13: Perfektes Ende <3 Ich würde auch den Job als Gott hinschmeißen wenn es heißen würde dass ich keine Ärsche mehr anfassen kann. Based Dandy.
Zankyou no Terror (Episode 11 / Ende)
Während ich vor dem Beginn der Season eigentlich weniger Erwartungen an die Serie hatte, haben mich die ersten Episoden doch schnell gefesselt. Die Inszenierung, die Thematik und der Soundtrack sind einfach ziemlich gut. Leider ergeben sich dann doch schnell einige Punkte die ich nicht ignorieren kann und die meinen Genuss der Serie getrübt haben. Five wurde schon von jedem hier im Thread genannt und ich stimme dem zu, auch wenn mich Five als Charakter und als Antagonist eigentlich weniger gestört hat. Aber die Art wie sie in die Handlung eingebunden ist und wie das einige Episoden prägt, ist sehr störend. (Ich schreibe noch was dazu im Spoiler.) Auch Lisa wurde wenig eingebunden und bleibt ein eher flacher und funktionaler Charakter. Twelve und Nine kann man das mit Sicherheit auch vorwerfen, aber bei ihnen sollte auch eine gewisse Undurchschaubarkeit aufrecht erhalten werden. Von daher hat es mich bei ihnen weniger gestört.
Shibazaki war aber dafür ein guter Charakter. Sicherlich kein neues Charakterkonzept, aber eine überzeugende Darbietung dieses Konzepts. Auch die letzte Folge fand ich grundsätzlich ziemlich Klasse, auch hier gab es wieder einige Stellen, wo ich der Serien das Gezeigte nicht abgenommen habe. Das hat mich dann doch immer wieder rausgerissen und meinen Gesamteindruck getrübt, trotzdem muss man die Serie für das was macht schon loben. Welche Animes trauen sich denn sonst schon solche Themen wie Terrorismus, Nuklearwaffen (und auch Energie), den "verletzten Stolz" nach dem 2. Weltkrieg und das Streben nach (militärischer) Unabhängigkeit sowie auch sowas wie Hoffnungslosigkeit und Orientierungslosigkeit unter den Jugendliche anzusprechen. Sicher wurde das nicht alles in der gebührenden Breite behandelt aber angeschnitten wurde es trotzdem. Für mich hätten sie aber doch einiges nochmal durchdenken müssen um mich wirklich vollends zu überzeugen. Das ist halt die Kehrseite wenn man so "realitätsbezogenes" Setting nimmt. Meine Toleranz was die „Suspension of Disbelieve“ angeht ist dabei deutlich geringer. Trotzdem sicherlich eine der besseren Serien diese Season und das ich gerade das Stück nc17 vom Soundtrack höre spricht sicherlich auch für die Serie. ^^
Alleine auf Grund der Thematik würde die Serie aber generell schon empfehlen, wenn auch mit einem klaren Hinweis auf ihre Schwächen.
Glasslip (Episode 13 / Ende)
Eine weitere Serie die stärker begonnen hat um dann im weiteren Verlauf nachzulassen. (Yeah davon gab es in dieser Season noch nicht genug. =/ )
Zunächst mal hat mir die Atmosphäre gefallen, das Summer Feeling und auch die Kleinigkeiten wie z.B. die Eltern der Charaktere als Nebencharaktere und dabei war das Ganze auch noch schön anzusehen und anzuhören. Grundsätzlich mochte ich auch die Prämisse mit der Gruppe ihrem letzten gemeinsamen Sommer und den Spannungen die damit einhergehen. Und auch den Schuss Supernatural konnte ich etwas abgewinnen. Die ursprüngliche Gruppendynamik und die Hauptcharaktere im Allgemeinen haben mir ebenfalls gefallen.
Aber in der Mitte der Serie nachdem die Charaktere eingeführt wurden und ihr Beziehungsgeflecht ausgearbeitet ist, zerfasert die Handlung dann merklich und kriecht nur noch im Schneckentempo voran. Und ab dann sind da für mich ein Haufen Probleme zusammen gekommen. Kakeru ist ziemlich anstrengend und Touko einfach relativ langweilig. Leider sind sie das "Hauptpaar" und stehen ziemlich im Fokus. Das Supernatural Element was die beiden verbindet wird kaum genutzt um interessante Dynamik zu erzeugen und war gleichzeitig so reizlos das es mich kaum interessiert hat was am Ende dahinter steckt. Da fällt es für mich kaum noch ins Gewicht das bis zum Ende nichts in der Hinsicht aufgeklärt wird, obwohl das Supernatural Element spätestens mit der vorletzten Folge einen ziemlich massiven Platz in der Serie eingenommen hat. Dennoch ziemlich unbefriediegend es so ganz offen im Raum stehen zu lassen. Meine Motivation habe ich in der zweiten Hälfte der Staffel daher primär aus "Yanagi x Yuki" gezogen. Leider bietet die Serie auch in dieser Hinsicht keinen wirklichen Abschluss und bleibt sehr vage. =/
Schöne Atmosphäre ein paar sympathische Charaktere, aber am Ende fehlte dann doch ein Plan um das Ganze zu einem vernünftigen und befriedigenden Abschluss zuführen. Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen.
Speaking of Five: Die hat mich von ihrer Rolle in der Geschichte ziemlich aus Amber in Darker Than Black erinnert. (Nur dass Amber imo wesentlich besser umgesetzt war.) Geht das irgendjemandem hier ähnlich?
Puh, da zerlegts den Laptop und man ist ca. 1 Monat ohne Internet und schon hat man jede Menge Folgen zum nachholen. Inzwischen hab ich aber fast alles gesehen, außer Sword Art Online II. Das hole ich dann mit der neuen Season nach, wo ich auch erstmal schaun muss, was überhaupt läuft xD
Hanayamata 07-12: Am Anfang haben sich die einzelnen Probleme (&Drama) ja immer mit gewissen ruhigen Phasen abgewechselt. Im späteren Verlauf gab es aber eigentlich immer irgendein Problem, das war ein wenig anstrengend, auch wenn es meistens nicht über eine Ep hinaus ging. An manchen Stellen hätte ich mir auch gewünscht, dass sie ein paar Klisches auslassen, wie z.B. beim ersten Auftritt: sie vergessen was, eine ist krank, eine vermasselts. Musste das echt alles sein? Die Schulpräsidentin war auch recht anstrengend als Charakter, ging dann aber einigermaßen. Dafür waren Tamis Gesichter bei den Versöhnungsversuchen sehr niedlich^^ Das Drama fürs Finale war auch etwas seltsam: Der Vater bleibt doch noch im Land, da hätte sie den Auftritt doch noch mitnehmen können. Ansonsten ein hübsches und energiegeladenes Ende, auch wenn es hier und da übertrieben ist. Aber leider hat man selbst am Ende den Tanz nicht in voller Länge sehen können. Ist schade, aber verständlich, aber ein paar längere Ausschnitte hätten es ruhig sein dürfen.
Ao Haru Ride 07-12: War ganz ok, hat mich jetzt aber nicht umgehauen. Gab nichtmal einen Kuss am Ende :( Aber Freundschaftsende war auch ok. Der Typ aus der Bibliothek war jedenfalls nochmal ein lustiger Einschub, selbst wenn er später in der Geschichte zum Rivalen werden sollte. Aber das wird vermutlich eh nicht animiert werden, von daher. Yuuri konnte einem richtig Leid tun, da sie gegen die Main antritt und jeder weiß, wie das enden wird.
Majimoji Rurumo 07-12: Joar, ich habs bis zum Ende gesehen, aber ich hab schon ab und an überlegt es abzubrechen. Ich mag zwar das Ending mit dem Fahrrad sowie die Katze, aber der Rest zündet leider nicht so richtig. Die Comedy ist zu schwach/nicht mein Geschmack und die ernsten Sachen sind teils nett gemacht (Katzenbabys :(), aber das passt alles nicht so richtig zusammen. Das Finale war auch merkwürdig, vor allem mit dieser Uhr, die sie ganz am Ende zeigen. Das wird doch eh nie fortgesetzt.
Rail Wars! 07-12: Ach ja, Rail Wars. Der Name verspricht mehr, als die Serie dann halten kann, aber ingesesamt war es eine nette Fahrt. In der Kurzbeschreibung steht ja auch immer was von diesen Typen, die die Bahn privatisieren wollen... die sind nur im Anime nie aufgetaucht oder es wurde zumindest nicht erwähnt, wenn die Bösen dazu gehört haben sollten. Die Übergänge zwischen einzelnen Episoden war manchmal seltsam, vor allem von 7 zu 8, wo schlagartig das Wetter wechselt und ich schon dachte ich hab ausversehen eine Ep übersprungen. Die Logik verabschiedet sich mit den späteren Episoden ebenfalls und man sollte dann auch einfach abschalten und sich berieseln lassen. Bei Ep 8 ist es ja noch irgendwie lustig, in Ep 10&11 aber nur meh, bloß nicht drüber nachdenken. Das Finale war auch sehr schwach, nur das kleine Gruppentreffen ganz am Ende hat mir da gefallen.
Ansonsten bekommt der Main seinen Harem, was sogar offen angesprochen wird, aber er kann damit natürlich nichts anfangen. Wobei ich sagen muss, das er manchmal echt harsche Kommentare von sich gibt (oder das lag an der Übersetzung). Es war aber niedlich, wenn sich ab und an ein Haremmitglied als Girlfriend aufgespielt hat^^ Der zweite Kerl aus der Gruppe ist in der Bedeutungslosigkeit verschwunden und wird nur minimal eingebunden, was das Finale sogar anspricht. Warum war der Kerl überhaupt dabei? Damit ein paar Action Szenen glaubhafter rüberkommen?
Interessant ist noch, das der Main vermutlich genauso oft im Dekoltee von Frauen gelandet ist, wie der Main aus Majimoji Rurumo. Hier natürlich immer unbeabsichtigt.
Zankyou no Terror 07-11: War toll anzusehen, auch wenn es Storytechnisch zum Ende hin etwas den Bach hinunterging. Wurde ja schon oft erwähnt: Five war in der Form einfach ein Fehler, die Riesenradszene fand ich aber toll :D Wobei Twelve hier auch einfach hätte Lügen können. Die (massiven) Auswirkungen der letzten Bombe wurden auch einfach großteils unter den Teppich gekehrt und dieses Geheimdienst-Killerkommando im Heli zur Vertuschung, urgh, ernsthaft? Das war einfach dämlich und ergab für mich überhaupt keinen Sinn mehr. Lisas Rolle als Keil zwischen Twelve und Nine sowie später als Vermittlerin fand ich aber am Ende ganz passend. Ebenso die Ermittlungen des Polizisten.
Die Einmischung der USA hätte man vermutlich lieber rauslassen oder aber mehr Geheimagentenmäßig aufziehen sollen. Also anstatt Five in einer "allmächtigen" Position ins Spiel zu werfen hätte ich es glaube ich besser gefunden, wenn sie einfach parallel zur Polizei im Geheimen mit einem Killerkommando hinter den Jungs hergewesen wäre und keine Unterstützung der Regierung gehabt hätte. Daraus hätte man bestimmt was cooles machen können.
Tokyo ESP 06-12: Es hatte nette Ideen und ich mag die meisten Charaktere eigentlich. Aber es entwickelte sich leider nicht in eine gute Richtung. Teilweise wird es sogar richtig schlimm. Da trainiert die Main extra, macht ne gute Figur und wird aber beim ersten richtigen Kampf chancenlos vermöbelt und stirbt (wers glaubt, wir kennen ja Ep 1). Nur wenig später, ohne das sie mehr trainiert hätte oder so und sogar ohne ihre Kräfte, verdrischt sie dann ihre Gegner ohne Probleme, gegen die sie vorher keine Chance hatte. Ja ne, ist klar. Das war ziemlich dämlich. Das Finale wirft mit der Hintergrundstory dann noch mehr Fragen auf, aber die Motivation der Bösen wird nie richtig klar. Was wollte der Professor eigentlich? War aber witzig, das der Prof von einem Pelikan geownt wird. Team Animal! xD
Das die böse Teleporterin dann auch noch so billiges Drama bekommt verzweifelt Hand austrecken, ehe sie mitgenommen wird... verflucht, du kannst dich Teleportieren! Teleportiere dich einfach! Furchtbar.
Ansonsten war es auch ärgerlich, das die Serie ebenfalls alles so schlecht darstellt. Alle Menschen sind böse und hassen Esper, alle Esper die nicht zum Mainteam gehören sind bösen usw. Es gab immer mal ein paar Ausnahmen hier und da, aber das war mir viel zu einseitig. Kann mir doch keiner erzählen, das sich bei sowas nicht mehr Leute als Superhelden versuchen würden.
Barakamon 07-12 + Specials: War eine schöne Serie zu der ich allerdings nicht viel schreiben kann^^ Hat mir gut gefallen. Die Specials waren auch ganz nett/ok und hin und wieder für einen Lacher gut.
Mahouka Koukou no Rettousei 20-26: Die paar Folgen die mir noch fehlten fingen so nett an. Und dann dreht Tatsuya seine Superpower an und es ist nicht mehr schön anzusehen. Als völlig überzogene Machtfantasie ist das ja zu gebrauchen aber könnte die Serie bitte damit aufhören mir weismachen zu wollen, dass seine Superkräfte irgendwelche negativen Konsequenzen für ihn hätte? Die gibt es nämlich nur in der Theorie wenn andere Charaktere erzählen, wie schwer es Tatsuya doch hätte, während er nebenan die Welt rettet ohne ins Schwitzen zu kommen. Das passt einfach nicht und macht es nur schlimmer.
Neben ein paar blöden kleinen Details in der Story Keine Wachen für gefangene Spione, echt jetzt? muss ich sagen, das mir die meisten Nebencharaktere ganz gut gefallen haben. Sogar die kleinen Flirtereien und Pärchenbildung waren ganz niedlich^^ Davon würde ich gerne mehr sehen wollen. Die letzten Folgen liefern auch jede Menge Action und im Endeffekt einen kleinen Krieg, der sicherlich spannend wäre, wenn die Gegner nicht total unvorbereitet wirken würden und Tatsuya nicht beteiligt wäre.
Am Anfang der Serie hatte ja jemand schon was zu Tatsuyas Kräften gepostet, aber das es am Ende so schlimm in der Umsetzung sein würde, hätte ich nicht gedacht. Würde sich die Serie nicht so ernst nehmen, die Bessenheit der Schwester um einiges zurückdrehen und aufhören Erklärungen für Tatsuya zu liefern, könnte es zumindest als Machtfantasie durchgehen. Wenn sie das bei einer Fortsetzung beachten würden, könnte ich es mir anschauen. Aber ich bezweifle, das sich das gut verkaufen wird.
Kill la Kill Special: War nochmal ganz nett abgedreht^^
Sabagebu! 07-12: Hat mir gut gefallen und konnte einige Lacher liefern. Leider gab es zwischendurch immer mal Folgen, die mir gar nicht gefallen haben oder die einfach nur langweilig waren, weil sie zu ernst waren. Z.b. das Segment über die Jäger Vereinigung war einfach nur trocken und voll mit Erklärungen. Das war eigentlich nur eine animierte Werbebroschüre, aber sowas will ich nicht sehen. Aber dafür gab es auch viele nette Anspielungen wie Mad Max oder Alien und auch im Finale durfte jeder nocmal ran. Vor allem Urara dürfte das Finale gefallen haben xD
Gekkan Shoujo Nozaki-kun 07-12: Bester Anime der Season für mich. Gab immer was zu lachen und es wurde nie langweilig. Hat mir durchweg gut gefallen^^ Und ich liebe das Opening! Mochte die Charaktere, die ganzen Missverständnisse und die teils unerwarteten Eigenschaften. Seo sah immer so Glücklich aus, wenn sie auf ihr Opfer zugerannt kam :D Und wie ich sehe gibt es wohl noch ein paar Special Episoden die nun nach und nach noch rauskommen werden? Die Erste war jedenfalls gewohnt gut. Mehr vom Selben halt, nur kürzer^^
Akame ga Kill! 07-12: Das geht ja noch weiter und auch wenn mich immer wieder einiges stört, so bin ich doch gespannt drauf wie's weitergeht. Die Gewalt halt hier leider all ihren Schrecken verloren und ist zum billigen Beiwerk verkommen. Oh schau mal, die Kerle hier sind Böse und haben den Leuten schlimme Dinge angetan... Ok, weiter im Text. Da denke ich mir langsam, das sie die Leichenberge auch weglassen könnten. Die tragen zu nichts mehr bei. Bei Tatsumi wurde es immer deutlicher, das er nicht mithalten kann und da bekam er auch schon sein Upgrade. Die Waffe gefällt mir. Die neuen Charaktere gehen auch in Ordnung, auch wenn abzuwarten bleibt, wie lange sie überhaupt erhalten bleiben bzw. ob sie was taugen im Kampf. Wave als Tatsumi der Bösen ist eine interessante Parallele. Der Doc war allerdings ein Idiot.
In Ep 8 fand ich ja, dass die Superattacke mit den Wasserdrachen sehr harmlos aussah, so völlig ohne Wucht dahinter. Seltsames Gefühl. Hier ist mir dann auch aufgefallen, das es mich wirklich stört, das man als Zuschauer keine Übersicht hat, wenn die Charaktere mitten im Kampf miteinander reden und dumm rumstehen. Ich hab mich ständig gefragt wo der Flötentyp ist und ob er nicht plötzlich jemanden von hinten ersticht. Ist wirklich schwer zu sagen, ob sie einen Charakter nicht zeigen, weil er gleich ne Überraschung startet oder weil er eh grad nichts macht und nur Löcher in die Luft starrt.
Der Schluss von Ep 12 war dann na ja, wieder so nen durchgedrehter Krimineller. Hoffentlich hat der ein bisschen mehr zu bieten, als nach seinem ersten Auftritt dann gleich wieder abzutreten.