Meh, da hätte ich mich ausnahmsweise mal darüber gefreut, dass ich falsch getippte hätte:D
Druckbare Version
Meh, da hätte ich mich ausnahmsweise mal darüber gefreut, dass ich falsch getippte hätte:D
Kann mal bitte jemand Bela Rethy endlich in Rente schicken? Der labert eine Grütze zusammen, unfassbar. Natürlich hätte den Kroaten genau ein Tor gereicht, denn dann wären sie vor Italien gewesen. So ein Dummschwätzer! >:(
Und die Italiener gehen mir auch auf den Sack. Schießen in der 90. das 2:0 und zerstören so meinen schönen Dreier. Und dann trifft auch noch diese Witzfigur...
Die Schiedsrichter beim Spanien-Kroation Spiel waren schlecht. Elfmeter verwehrt, das Tor von Spanien war Abseits und Handspiel...unglücklich.
Trotzdem muss man sagen, dass Kroatien im Spiel gegen Spanien zuwenig gemacht hat. Spaniens Spiel war zwar nicht schön, aber sie waren aktiver um einiges öfter vor dem gegnerischen Tor.
Wieso ist dieser Typ denn eigentlich so verhasst?Zitat:
Und dann trifft auch noch diese Witzfigur...
Ich hab ich drüber gefreut:D
Aber ja, nach Gomez, Torres und Ronaldo hat nun auch Balotelli getroffen, über wen soll man sich jetzt lustig machen?:(
Gut war er nicht aber es war weder Abseits noch Handspiel beim Tor, er hat nur 2 Elfmeter für Kroatien und einen für Spanien nicht gepffifen.
Skandalnudel
wieso darf Rooney denn heut Abend eigentlich spielen, kann mir das mal jemand erklären?? der war für 3 Spiele gesperrt!!! haben die Engländer so lange gebettelt, bis die Strafe runtergesetzt wurde, weil die Angst haben, UKR könnte weiterkommen..?
Also wenns danach geht, finde ich es sogar perfekt so. Nichts ist toller, als darüber zu sinnieren, wann eine Mannschaft denn nun weiterkommt. Das finde ich sogar aus Spielersicht lustig und man hat es im Grunde ja selbst in der Hand. Gewinnt man den direkten Vergleich, hat man überhaupt kein Problem. Wer z.B. gegen Griechenland verliert, darf sich eigentlich nicht beschweren, dass die dann plötzlich vor einem stehen. Würde man per Tordifferenz entscheiden, wäre es mMn viel ungerechter, weil dann kein wirklicher Vergleich da wäre, wer von beiden denn nun besser war. Ist also im Grunde so die sportlich sinnvollste Lösung. Beim Ligasystem mit 20 Teams siehts wieder anders aus. Da wäre es einfach unglaublich kompliziert und das muss nun wirklich nicht sein.
@ Eisbär... nicht jeder Fan auf der Tribüne hat die Uefa-Koeffizienten im Kopf. Dito nicht die Summe der Spiele im direkten Vergleich.
So eine kleine Tabelle, mit Punktzahlen stets < 9 ;). das mögen die Leute. Wohl auch einer der Gründe warum sich "kompliziertere" Sportarten bei uns wohl nie durchsetzen wrden.
Hab ich auch nicht behauptet. ;)
Ich find den direkten Vergleich wenn 2 Mannschaften punktgleich sind, eigentlich am fairsten. Wenn's aber mehr als 2 Mannschaften sind, sollte man das Torverhältnis nehmen, da es sonst zu kompliziert wird.
Ist dann ja auch im Grunde so. Nur, dass eben die Mannschaften rausgerechnet werden, die unbeteiligt sind. Sooo kompliziert ist das im Grunde auch nicht.
und da liegt ja der Hund begraben... das hat ja der Reporter gestern auch gemeint... dass z.B. Spanien 4:0 gegen Irland gewonnen hat, ist dann ja völlig wertlos, wenn in dieser "3er-Tabelle" Irland ausgeklammert wird
eben. absolut affig das ganze. die andere regel funktioniert seit jahren. warum etwas funktionierendes umändern...?
Naja, solange es um’s Weiterkommen geht, ist ja der direkte Vergleich meistens eher Spiele gegen die stärkeren Mannschaften der Gruppe und die Tordifferenz resultiert eher aus den Spielen gegen die schwächeren Mannschaften. Und ich hab eigentlich lieber Mannschaften im Turnier, die gegen starke Gegner besser performen, als welche, die sich dadurch auszeichnen, unterklassige Mannschaften besonders toll abgeschossen zu haben.
Mal abgesehen davon benutzt die UEFA in ihren Vereinswettbewerben generell eher direkten Vergleich als Tordifferenz. Find ich bei einem Ausscheidungsturnier auch sinnvoller irgendwie.
Aber eben nicht immer - siehe Russland-Griechenland. Außerdem können Spiele gegen schwächere Mannschaften schon aussagekräftig sein. Z.B wenn man sich anschaut dass Spanien Irland 4:0 an die Wand gespielt hat, während Italien beim 2:0 total nur rumgegurkt hat. Das hätte aber bei Punktgleichheit keine Rolle gespielt. Sollte es aber, finde ich. Die Tordifferenz ist da einfach das repräsentativste Mittel.
naja der hintergedanke ist ja sicher der, dass bereits ausgeschiedene mannschaften sich ggf abschießen lassen im letzten spiel weil nur die b-elf spielt oder sie net mehr motiviert sind. ist ja im grunde auch net falsch der gedanke, allerdings ist das doch sogut wie selten der fall, dass sich eine mannschaft hängen lässt, das ist immer noch ne em, da ist jeder spieler in jedem spiel motiviert bis in die haarspitzen und will sich präsentieren. und da kommt dann halt so ein käse wie in gruppe a oder eben gestern beinahe bei herum...
Ich finde halt, dass es repräsentativer für eine gute Mannschaft ist (also, für die Tatsache, dass sie gut ist), wenn sie gegen andere gute Mannschaften gewinnt, als wenn sie kleinere Mannschaften abschießt (und das berücksichtigt nichtmal so Dinge wie Mannschaften, die bei 2 Toren Vorsprung grundsätzlich zu anfangen, das Ergebnis zu verwalten.). Es gibt durchaus Teams und Spieler, die Teams unter einer gewissen Skill-Grenze gnadenlos zerstören, aber gegen bessere Gegner kaum Durchkommen. Denk z. B. an Deutschland bei der letzten WM – sind durch die ersten beiden KO-Runden mit 8:1 Toren gegangen, aber gegen Spanien war dann trotzdem Schluss (und Spanien hat in den beiden Spielen davor zwei 1:0-Siege gegen Gegner, die vermutlich schwächer waren als die von Deutschland, hingelegt).
In größeren Ligen find ich, dass die Tordifferenz durchaus ein vertretbares Kriterium ist, weil da durch die Bandbreite an Gegnern und die große Zahl an Spielen Schwankungen eher ausgeglichen werden (sei es in der Tagesform oder einfach darin, dass ein Gegner einer Mannschaft besser liegt als einer anderen). Bei so einem Turnier (gerade wenn man nicht mal Hin- und Rückspiele hat) würd ich den Spielen gegen schwächere Gegner aber gerne so wenig Bedeutung wie möglich zumessen (also, natürlich nur, wenn alle Teams im tie diesen Gegner geschlagen haben, aber sonst kommt das ja wahrscheinlich eh nicht zustande). Und das ist den minimalen trade-off der etwas komplizierteren Regel meiner Meinung nach durchaus wert (ist ja nicht so, als bräuchte man plötzlich eine halbe Minute, um auszurechnen, wer so ein three-way-tie gewinnt).
Zu Russland – Griechenland/der Gruppe A allgemein: Jo, das ist eine Ausnahme. Deswegen würd ich halt keine Regel, die ich ansonsten für sinnvoll erachte (und die wohl in den meisten Fällen treffender sein sollte) umwerfen.
Wie erbärmlich von England. 7 zu 0 Torschüsse für Ukraine. Man würde meinen England hätte höhere Ansprüche als ein 0:0 gegen die Ukraine verwalten zu wollen.
47. Rooney 1:0 für England
Walcott wäre mir lieber als dieser Knochenbrecher. -.-
..und dazu noch 'n halbes Eigentor des zu passiven TWs :rolleyes:
54. Ibrahimovic 1:0 für Schweden.
Kickerpunkte für mich. YAY!
Wow, geniales Tor von Ibrahimovic.
Immer noch kein 0:0 bisher, es kann gerne so bleiben.
Torrichter :rolleyes: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Wow, die Torrichter in diesem Turnier sind sowas von nutzlos
Hat der Kommentator gerade gesagt, dass der Spieler aus dem Abseits kam, aber es ein Tor war?
Die Torrichter sind bislang völlig nutzlos... -.-
gut, dass es für genau sowas die torrichter gibt. :hehe:
90. Larson 2:0 für Schweden
for once not Ibra? damn...
England als Gruppensieger ist ein einziger Witz. Aber wenigstens können sie sich so vielleicht im Halbfinale die Packung von der deutschen Elf holen, die sie verdienen. Wobei ich eher vermute, dass Italien England schon vorher zerlegt.
Die Ukraine hat sich auf jeden Fall deutlich besser präsentiert als Polen und scheidet unverdient aus. Schade, dass die Torrichter nicht ihre gelben, schwarzgepunkteten Armbinden dabei hatten. So hätte man diesem Missverständnis gleich von Beginn an entgegen treten können.
Rooney... lächerlich
Die ganze EM bsiher scheint nicht allzu viel besser zu sein wenn ich daran denke dass in 4 Jahren gar 24 Teams dran teilnehmen dürfen. Gleichbedeutend damit dass das Niveau weiter verwässern dürfte. :(
Die letzten 8 Vorrundenspiele lebten bei mir mehr von der Spannung (da zeitgleich angepfiffen) und den Fehlentscheidungen der neutralen Herren, als von der spielerischen Qualität.
Überhaupt empfinde ich diese EM als spielerisch recht arm. Gut, vor 20 Jahren wurde mehr Fußball gearbeitet (Hallo liebe Polen, mehr Kampf hätte eurem Spiel gut getan), heute sind die Spieler durchweg beidfüßig und "polyvalent" einsetzbar. Im Gegenzug fehlen dafür kreative Spielmacher.
Der Star ist (Ausnahme England seit gestern mit hrem Beckham-Teil-2 ) fast überall die Mannschaft. Wobei das bisher in puncto Qualität nur auf Teams wie Spanien und Deutschland zuzutreffen scheint. Teils auch F+ I.
Warum ich nachts hier schreibe ?
Bin irgendwann bei UKR-Engl. eingeschlafen und erst vorhin aufgewacht. Nicht zum erstenmal bei diesem Turnier. Diese EM beschert Schlafstörungen:D. Gibt ja nicht mal Elfmeter bei denen ich aufwache ..oder gab's schon einen ? Oder direkte Freistoßtore ?
Um nochmal klarzustellen, was an der Tordifferenz schlechter ist. Die hohen Siege gegen Teams, die sowieso schlechter dastehen, haben überhaupt keine Aussagekraft darüber, ob man besser ist als die Mannschaften, die mit einem punktgleich sind. Da haben einzig und allein die Spiele Aussagekraft, die zwischen den Beteiligten stattgefunden haben. Bei zwei punktgleichen Teams ist das auch überhaupt nicht kompliziert, da man ja wissen sollte, wie die gegeneinander gespielt haben. Kompliziert wird es ja nur bei drei Teams, was dieses Mal ja nicht einmal zum Tragen kam. Tordifferenzen sind auch im Grunde ziemlich unsinnig, da es verschiedene Strategien gibt. Einige Teams weisen viele Tore und Gegentore auf, andere beschränken sich auf Minimalismus, was ja auch vollkommen legitim ist.
Ich finde es auch überhaupt nicht verkehrt, dass Russland raus ist. Ist zwar schön, dass sie gegen Tschechien hoch gewonnen haben, aber dafür haben sie eben auch gegen Griechenland total verkackt und sind damit selbst schuld am Ausscheiden. Griechenland war damit besser als Russland, aber schlechter als Tschechien. Und das sagt ja nun auch die Tabelle. Dass Russland besser als Tschechien war, spielt keine Rolle mehr, weil die ja eh in der Tabelle auseinanderstehen. Warum sollte man auch die Griechen dafür bestrafen, dass sie hässlichen Fußball spielen, der aber effektiv ist? Das wäre bei einer Wertung über die Tordifferenz ja klar der Fall.
Kompliziert? Ja. Aber mMn äußerst amüsant.
Ungerecht? Ganz im Gegenteil.
den einzigen Elfmeter gabs glaub ich im Eröffnungsspiel (wo es auch die einzigen beiden Platzverweise gab), dieser wurde aber verschossen... Freistoßtor gabs durch Pirlo gegen Kroatien...
ich reg mich immernoch über ENG gegen UKR auf... nicht nur dass England eine Begnadigung für Rooney erbettelt - "oh bitte bitte, lasst den das letzte Vorrundenspiel spielen, wir haben Angst, dass wir ausscheiden in dieser Todesgruppe gegen die starke Ukraine..." - dann macht dieser Bastard auch noch das einzige Tor und Ukraine wir ein glasklares Tor aberkannt...
aber okay... kann ja mal passieren... sind ja nur SIEBEN Schiedsrichter ("UEFA-Offizielle") auf dem Platz und um den Platz herum... die müssen ja so was wichtiges wie ein Tor oder ein Foul im Strafraum nicht sehen...
ohne Mist, die ganze EM ist doch verschoben
Also die Leistung der Schiedsrichter bei dieser EM ist allgemein gesehen sehr fragwürdig; klare Vorteile werden abgepfiffen, weil ein Spieler (auch von der sich im Vorteil befindenden Mannschaft) auf dem Boden liegt, klare Fouls bleiben ungeahndet und die Torrichter sind bisher komplett abgemeldet... 7 Offizielle, das hat bei der Leistung eher was von ABM, als von wirklichem Nutzen für das Spiel.
Zwar etwas spät, aber besser spät als nie:
Dehnen ist gut für die Bänder, aber Bender ist nicht gut für die Dänen :D
habe bei dir mal ein Wort rot gemacht. Denn das ist genau der Punkt den ich nicht peile.
Ein Torrichter steht hinter dem Tor ? Wie wenig zu Ende gedacht ist das denn ? o_o
Ich meine, warum werden nicht Kameras in aussagekräftiger Position im Gebälk (oder wo es sich technisch halt anbietet) des Tores positioniert ?
Ich bin letztlich immer bereit eine Schiedrichterfehlentscheidung als - menschlich bedingte Tatsachenfehlentscheidung - AUF DEM FELD zu akzeptieren. Nicht jedoch wenn der Ball in vollem Umfang im Tor war - da muss die Technik ran.
Weil Blatter das nicht will. :/ Und Platini vermutlich auch nicht.
..dann hoffe ich dass die beiden allmählich ein wenig mehr unter Druck geraten. So hätte das gestern ja noch was Gutes. Motto= aus Fehler lernen.
Ich meine, die Fehlentscheidung von gestern konnte der Hauptschiri auch alleine treffen. ;) . Dafür hätte ich ihm auch keinen Vorwurf gemacht, das war mit bloßem Auge aus dem Feld heraus nicht zu erkennen. Ein Problem das zwar erkannt war (daher der Torrcihter), nur nicht gelöst wurde.
Wenn es diesen Torrichter gibt und der es auch nicht sehen kann, dann bringt der auch nix = keine Lösung.
Irgendwie erinnere ich mich auch an eine Aussage Blatters vom letzten oder vorletzten Jahr, dass er sich für technische Hilfsmittel öffnen wolle und man da testen wolle in Zukunft. Was draus geworden ist, hab ich aber auch nicht mehr mitbekommen.
Im Gegenteil, am Montag sagte er noch, dass die Technik nicht nötig sei, weil die Schiedsrichterleistungen bei dieser EM bisher tadellos seien und sich die Torrichter vollkommen bewährt hätten.
Tja, das hat sich mit dem Spiel von Gestern von erledigt :D
@ Frieden:
Der Trorrichter steht neben dem Tor, gerade um zu sehen, ob der Ball hinter der Linie ist oder nicht ;) Also vom Prinzip her schon eine gute Idee, die jedoch nichts bringt, wenn der Schiri blind wie ein Maulwurf ist <<''
Echt ?!? Noch ga rnicht aufgefallen.
Wobei, geht das denn ? --> "Neben" dem würde ja bedeuten dass er auf der Linie stehen müßte um rein vom Winkel her ideal beobachten zu können. Die Linie gehört bekanntlich zum Spielfeld - wo er allerdings nicht hingehört. Weil er Spielern dabei im Weg stehen würde. ne, je länger ich drüber nachdenke glaube ich dass Blatter ein paar Schiris neues Beschäftigungsgeld versichern wollte. Um aus dieser Schicht sich für irgendeine Wahl wieder irgendwelche Stimmen zu sichern. Dann lieber die Torkamera. Oder Ähnliches.
Bei Kicker.de gibt es dieses Foto.
Anhang 14187
Ohne Worte.
Oh Gott, ich hoffe Gebre-Selassie kommt wirklich. Der ist mir gerade unglaublich sympathisch geworden. Der ist Nerd. :D
http://www.sportal.de/sportal/genera...817900000.html
WTF?
Beardy Cech?!
Epic!
genau so stell ich mir das viertelfinale bei einer em nicht vor.
Ist halt schon sehr sher vorsichtig was die da spielen. Keiner will nen Fehler machen. Hoffe mal das Portugal weitermacht wo sie gerade aufgehört haben, das würde dem Spiel gut tun.
Tja, die Windows-Updates hier auf dem Server sind spannender alsw der Stream...müdes Gekicke bisher... :(
die erlösung... gut für meine kickerelf
Zweite Hälfte war deutlich besser. Das war jetzt überfällig. Und gut für mich im Tipp- und Managerspiel :A
Klose, Reus, Schürrle für Gomez, Müller und Podolski. Laut Blöd.
Hoffentlich haben sie recht.
Schürrle fänd ich irgendwie überflüssig.
Wäre richtig toll für meine kicker-Elf. -.-
Wobei Schürrle in der Tat mehr als überflüssig wäre.
Edit: Bei Bild.de steht nur etwas von Klose für Gomez. Das würde ich begrüßen.
:hehe::hehe::hehe:
Der Kicker hatte gestern bereits Ähnliches berichtet. Wenn auch nicht im Indiaktiv., eher in so einer Art Konjunktiv.
Ich persönlich denke NICHT dass Jogi dreimal rotiert
Immerhin ist es ein KO-Spiel bei dem es um alles geht.
Müller halte ich zwar in Topform für um Längen besser als Reus, nur, der Thomas Müller braucht einfach mal eine Pause finde ich. Damit er im halbfinale **hoff* wieder fit ist. Wobei ich Götze auf rechts besser fänd'
Ich fürchte ja ehrlich gesagt, dass zu viele Köche den Brei verderben. Oder anders gesagt: Würde er nur Klose für Gomez bringen und den Rest so belassen, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert, deutlich höher. Schließlich hat besagte Formation ja auch 2010 gut funktioniert.
Das Problem mit Reus und vor allem Schürrle ist, dass sie - abgesehen von dem Umstand, dass die Mannschaft so noch nie gespielt hat - wahrscheinlich keine gute Ergänzung zu Özil und Klose darstellen. Klose und Özil sind vor allem Ballverteiler, die den Ball gut zirkulieren lassen können. Reus ist prinzipiell auch dazu in der Lage und könnte daher eine interessante Alternative für einen der beiden sein - aber ihn und Schürrle für die "Gegenpole" (Poldi/Müller) in der Offensive zu bringen, halte ich gerade gegen dichtstehende Griechen für keine gute Idee. Da braucht man körperlich stärkere Spieler, die abschlussstark sind und auch mal aus der Distanz draufhalten.
Aber vielleicht ist Griechenland heute Abend auch so schlecht, dass das alles keine Rolle spielt...
Naja, ich kann das reasoning schon verstehen (wenn die Aufstellung denn wirklich so sein sollte) – Schürrle ist eigentlich immer für ein Tor aus der zweiten Reihe gut, was wichtig sein kann, wenn man nicht wirklich in den Strafraum reinkommt, und Müller hat bisher einfach nicht wirklich was gerissen – wenn Reus ’nen guten Tag hat, ist er besser als Müller in der Form, die er bisher gezeigt hat (und mittlerweile hatte er halt auch einige Chancen). Und Tore aus der zweiten Reihe machen kann er auch. Und dazu kommt dann vermutlich noch der psychologische Faktor, dass man die Ersatzbank etwas bei Laune halten sollte, und das mit Rotation tut.
laut kicker spielen alle drei. meh, das ist nicht gut für meine kickermanschaft... gomez.
edit: also klose schürrle und reus
also Gomez wird heute nicht spielen? oder wie...hahah ich habe wieder die Garde-roschade gemacht... Gomez für.Klose..:-O
Die Vorberichterstattung im ZDF ist ja kaum zu ertragen. Faktische Fehler in den Berichten gepaart mit einer dämlichen Kulisse und einer noch dämlicheren Kommentatorin. Spitze! :hehe:
Sieht doch ganz ordentlich aus bisher
Hell Yeah! 1:0 durch Lahm. :D
uaaaah Lahm.....
Na ja. Die Leistung der deutschen Mannschaft war nicht schlecht, ist aber noch ausbaufähig. Vor allem würde ich jetzt gerne Podolski für Schürrle sehen; der war, abgesehen von den letzten fünf Minuten, eher schwach.
Bester Spieler ist für mich bislang Khedira.
Scheiße.
Deutschen eingeschlafen....
Das ist ein richtiges Tor! Danke Sami. :D
jupiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii----
Klose Magic.
olalla...kommt noch Gomez und Poldi?
Und jetzt Reus. Dampfwalzen Modus ist aktiv. :D
Spiel war doch deutlich besser als befürchtet, vor allem Özil hat sich stark verbessert. Die neuen haben sich ganz gut eingefügt, Schürrle und Klose bemüht aber unglücklich gespielt, Reus gefiel mir gut. Boateng war aber wieder der alte und auch Schweinsteiger hat schon bessere Spiele abgeliefert.
Yes! Deutschi im Halbfinale! ^^