Wenn man im Räuberwald auf Rotkäppchen trifft und auswählen kann ob man es durch den Wald geleiten kann oder es einen die Flaschen geben soll, dann fehlt bei der Möglichkeit es durch den Wald zu geleiten ein Wort.
Druckbare Version
Wenn man im Räuberwald auf Rotkäppchen trifft und auswählen kann ob man es durch den Wald geleiten kann oder es einen die Flaschen geben soll, dann fehlt bei der Möglichkeit es durch den Wald zu geleiten ein Wort.
@ Cathi
Spiel doch noch mal die Demo ohne Waffen und Rüstung. Wenn du da durch bist, ist inzwischen auch die VV fertig. :D
Manche Baustelle hat sich inzwischen sogar zu einem Fertigbau gewandelt, die Grafik einer großen Stadt ist beispielsweise nun final und so nordisch, wie ich das haben möchte.
Anhang 12432
@ wusch
Hab es! Es war "dich", richtig? Danke für den Fund.
@Picture:
Genial, geile Giebel sehen meine Äuglein da! Ist wirklich sehr rustikal geworden, das Städtchen. Inklusive einer Taverne, die meiner Vermutung nach "Zur Schweineschnauze" heißt ;)
Der Bodentile sieht auch sehr schnieke aus, summa summarum = Herrlichkeit! Oi loike it!
Troll, ja genau, das Wort war es.
Und zum Bild: Du bist und bleibst ein wahrer Meister der Makerkunst.
Und sag mal, wäre es mir gestattet eine kleine Geschichte über Gisulf zu schreiben? Genauer gesagt darüber wie er in die Höhle unter den Baum kam oder hast du da etwas vor?
Falls ich darf und du aber Einschränkungen setzen willst, dann schick sie mir bitte per PN. :)
Wenn ich mich schon anmelden muss, um den Screen richtig sehen zu können, will ich auch meinen Senf dazu geben ;D
Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen: wirklich tolle Arbeit. Besonders gut gefallen mir ja die Dachziegel, aber auch die Häuserwände find ich sehr gelungen :)
Nur dieses rötliche Wagenrad gefällt mir nicht so richtig. Ich finde, es passt da irgendwie nicht rein. Klingt jetzt nach kleinkariertem Gemecker, ich weiß, aber das Rad sticht halt aus dem ansonsten sehr harmonischem Bild ziemlich hervor.
Diesen Screenshot gibt es aber schon länger oder irre ich mich da?
Wie dem auch sei, eine sehr schicke Map, Gisulf sticht wieder mal aus der Masse heraus. Und dieses kleine Mädchen bewirft nicht zufällig den Mann am Pranger mit Tomaten? ;)
Das stimmt, den hatte er mal auf seine Homepage gestellt, er ist da nicht mehr zu sehen aber vielleicht hat er ihn ja, da die Stadt fertig ist, noch verändert und will uns das zeigen.
Um meine Meinung zu dem Screenshot auf den Punkt zu bringen: Trollig schick. ;)
Sieht echt genial aus.
Ich glaube ein ähnlicher Screen war mal online, wobei das Chipset aber noch nicht final war oder so.
Jetzt wo es fertig ist, gibt es aber echt nix zu bemängeln! W
Weiter machen!;)
@ Maister-Räbbit
Die Vermutung ist sehr, sehr dicht am tatsächlichen Namen. Und erfahrene Abenteurer sollten sowieso in Tavernen einkehren, um Nebenaufträge abzustauben.
@ wusch
Lass deiner Fantasie freien Lauf. In die Vollversion baue ich noch ein, zwei Elemente ein, über die man - wenn man denn möchte - noch etwas mehr über Gisulfs Vergangenheit erfährt, aber grundsätzlich ist das Wesentliche schon in der Einführungshöhle angrissen worden. Wie er nun genau dorthin kam, wird nicht weiter ausgeführt. Deine Version wäre genauso "offiziell" wie jede andere. Die fliegenden Koboldkavaliere kommen doch vor, oder?
@ Leana
Die Dachschindeln sind ein Teil der Änderung, die Vorversion war mir zu nah an dem, was eigentlich auch heute noch die Dächer deckt, also freut es mich um so mehr, wenn gerade auch das Geänderte gefällt. Und wenn du später im Spiel den Fuhrwerkmacher suchen solltest, bist du hoffentlich dankbarer über sein leuchtendes Werberad. ;)
@ Deamonic
Tomaten auf Geprangerte wird es schon in "El Dorado 2" geben. Für "Wolfenhain" müsste ich mir was anderes einfallen lassen. Harte, knorkige Rüben? Das Mädchen im Bild macht eigentlich nichts anderes als wohl jedes kleine Kind anstellte, das einen Erwachsenen entdeckt, der sich momentan nicht wehren kann.
@ LittleChoco
Danke.
@ Turgon
Genau, die Grundstruktur des Stadtausschnitts steht schon länger, ich habe dem Ganzen nur eine andere Ausstrahlung verpassen wollen und darum noch mal Hand an die Grafik gelegt. Mit neuer Farbe und Zusatzdetails lässt sich viel erreichen.
Gut troll, dann mache ich das mal, ich werde wohl an einem Punkt ansetzen der dahin führt das erklärt wird das Gisulf seinen Lehrling annimmt.
Ich habe 2 neue Bugs entdeckt:
1)
In Waldradas Dorf ist ja das dunkle Haus in dem Man Licht machen kann/muss, ich bin mit meiner Heldentruppe(also allen dreien) in das Haus gekommen und das Licht war an wofür ich 150 (oder so) Erfahrungspunkte bekommen habe obwohl ich nichts gemacht habe.
2)
Im selben Haus bei den Speeren oben rechts wo Waldrada "Speere wirft man Lanzen stößt man" singt, kann man sooft man will 1 Erfahrungspunkt bekommen wenn ich mich nicht täusche, gut, es ist nur einer aber ich wollte es mal sagen.
@ wusch
Logikfehler sind manchmal schwer zu entdecken. Danke für den Fund. :) Die Speere hingegen sind meine in voller Absicht in die Welt gesetzte Prüfung charakterlicher Abgründe. Ich hatte schon in der "Allreise" so eine Stelle und warte immer noch auf den Spieler, der an solchen Stellen wirklich levelt. Solange das ausbleibt, fürchte ich nicht um die geistige Gesundheit des Abendlandes. Kommt jedoch wirklich mal so einer, habe ich immer noch meinen mit Konserven und Wasseraufbereitungsanlage bestückten Rückzugsbunker im Keller. Autark für 50 Jahre!
Ich hab das Gefühl, das Gisulf, mein Held, vor langer Zeit gestorben ist so lange hab ich nichts mehr von ihm gehört :(
Und so sehr mich der preußische Leutnant von Mackwitz versucht aufzuheitern, schafft dieser es nicht diese (nicht zu übersehende und nach Schinken riechende) Lücke zu füllen die Gisulf hinterlassen hat! .__."
Ich hoffe, er behält seine Art wie er ist so bei und findet vielleicht sogar, etwas mehr Gefallen an dem überaus praktischen Gegenstand "Seil" ;)
Mein Post kommt ein wenig zu spät.. aber besser zu spät als nie. Habe jetzt erst die Zeit gefunden um mir alles genau durchzulesen und anzuschauen. Die Grafiken gefallen mir sehr gut und die Charaktere auch. Ich werde es mal Antesten oder werde warten bis die Fullversion heraus kommt.. wenn sie nicht schon draußen ist da muss ich mich mal noch mal durchlesen. Mach auf jedenfall weiter so ist bestimmt ein hammer game.
Tut mir Leid dich enttäuschen zu müssen aber es ist nur eine Demo aber nichtsdestotrotz erwarten dich ein paar Stunden Spielzeit mit einem Meiner Meinung nach grandiosen Spiel. Nur leider wird troll noch eine weile für die VV brauchen denke ich aber er kommt gut voran. Und zudem meinte er im Januar das er El Dorado 2 in 1-8 Monaten fertig hat. :)
Hm. Ich habe mal vor längerer Zeit die Demo angespielt, habe aber nach einer Weile wieder ausgemacht und bis heute nicht weitergespielt..ich weiß micht genau, warum, aber mir hat das Spiel bis dato einfach nicht zugesagt.
(Besonders im Vergleich zu all deinen anderen Spielen.)
Ich will aber nochmal einen Versuch wagen..Wie lange wird die Vollversion noch dauern? Wenn es noch sehr lange wird, lade ich mir dann wohl die Demo und versuche nochmal, mit Wolfenhain dicke zu werden.;)
@ hachibimarco
Nei-en, wie es in der offiziellen Synchronisation des italienischen Films heißt. Zwar baue ich hauptsächlich am vorletzten Kapitel "El Dorados 2", aber Gisulf ist nicht tot, er wird nebenher weiter mit Leben gefüllt. Der Schinken hängt nicht nur gut ab und reift, er wächst auch.
Momentan friemele ich beispielsweise (immer noch) an der Balance seiner neuen Fähigkeit "Fingergeschick" - geknackte Schlösser und Fallen und beraubte Gegner erhöhen das Talent mit entsprechendem Leistungszuwachs. Im Großen und Ganzen funktioniert es, im Detail liegen noch Probleme. Wenn jeder geglückte Raub das Talent erhöht, bereiten die nachwachsenden Spinnen Schwierigkeiten. Die liefern einen steten Nachschub an Spinnenbeinen für Waldradas Brauereien, allerdings könnte ein pfiffiger Spieler - und wenn es um Vorteilsnahme geht, sind fast alle Spieler unglaublich kreativ :D - den Prozess für sich ausnutzen und Gisulfs Talent sehr schnell und zu schnell aufstufen.
Entweder nehme ich die Spinnen von den Talentsteigerungen aus (Nachteil: Systembruch) oder ich lasse sie nicht nachwachsen (Nachteil: Ersatz notwendig) oder ich mache noch etwas anderes. Am Ende werde ich mich eh für die technisch einfachste Möglichkeit entscheiden und sie als die auch inhaltlich überlegene ausgeben.
Neue Posen vom Dicken gibt es auch bereits, weitere Geschichten von früher sowieso. Und wenn ich mit "El Dorado 2" pausiere, bastele ich den aktuellen Zwischengegner weiter und gebe mir Mühe, dabei die Olaf-Schwelle nicht zu überschreiten.
@ Fintendax
Ich lese mir nach wie vor jede Meinung zum Spiel durch, für mich kommt also eh nichts "zu spät". Viel Spaß mit der Demo.
@ wusch
Ich sage einmal mehr danke, dass du hier so schnell aushilfst, wenn Fragen auftauchen. :)
@ Nonsense
Dieses Jahr wird es kein volles Wolfenhain geben. Falls du demnächst mit der Demo also noch einen Versuch wagen magst, brauchst du nicht zu befürchten, kurz darauf alles bis dahin nochmal spielen zu müssen. Bis zur Vollversion wird noch eine Weile Zeit vergehen.
Da sich inhaltlich bis auf Details nichts geändert hat - die meisten Änderungen betreffen Hintergrundtechnik und Grafik - werde ich wohl am dereinstigen Erscheinungstag einen Spielstand dazu packen, der dort ansetzt, wo die Demo endet. Dann hat jeder die Wahl, ob er ab dort fortsetzt oder mit seiner wirklich eigenen Truppe alles von vorn beschreitet.
Melde gehorsamst! Habe in der Allreise einen Rechtschreibfehler gefunden!
Während der Raumfahrt, wenn man oben in der Arbeitsebene bei Heisen ist und mann sagt das einem langweilig ist sagt Heisen: "Sie haben aber auch eine anstekkende Art!"
Ich wollte jetzt nicht wegen einem Rechtschreibfehler den Thread ausgraben
@real Troll
Für mich hat mein dicker Freund eine richtige Persönlichkeit bekommen (Die anderen natürlich auch, aber ich bin ein voller und ganzer Gisulf fan :D) und so langsam bringt mir auch die Demo nichts mehr xD
Aufjedenfall finde ich wachsenden Schinken KLASSE!!!
Hmm also ich hätte da eine recht simple Idee...
Wieso die Spinnenbeine nicht irgendwo..."nachwachsen" lassen?
Beispielsweise ein Spinnenfriedhof, wo nach einiger Zeit wieder welche nachkommen und man sie wieder "ernten" kann!
Oder ein "Spinnenbein Baum" der von den Hexen von vor zig generationen gepflanzt wurde!
Ich fänds schon recht merkwürdig wenn NUR die Spinnen mein Fingergeschick nicht steigern würden ^^
Der Mensch macht es sich so einfach wie Möglich und wenn die Möglichkeit besteht, sich im Training einen Vorteil zu beschaffen, wird das JEDER tun, damit er sich auf andere Dinge konzentrieren kann, da bin ich mir sicher ;)
Ich sollte mich dann vielleicht mal dranmachen El Dorado 1 zu spielen!
Wenn der zweite Teil schon in naher Zukunft kommt, sollte ich den ersten wenigstens schon durch haben, alleine auch weil mir die Demo von zweiten Teil mehr zugesagt hat als der erste!
In der Demo von Wolfenhain muss ich sagen war der Wal für MICH die einzigst wirklich große Herausforderung ^^
(Mal von den Rätseln abgesehen xD)
Mit dem richtigen Weg, geht Olaf ja eigentlich ;)
@ realTroll
oder du machst es so, dass nur eine bestimmte Anzahl von Spinnenbeinen einen Punkt geben. Wenn man dann übermäßig viel erntet gibt es irgendwann keinen Punkt mehr. Oder ab einer bestimmten Punktstufe keine neuen mehr verteilt werden. Das sollte auch relativ einfach umgesetzt werden können.
Leider habe ich trotzdem mit einem tränenden Auge lesen müssen, dass es dieses Jahr doch noch keine Vollversion von Wolfenhain gibt. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Naja dann spiele ich die Demo einfach noch einmal, ist sowieso schon lange her dass ich sie gespielt habe ;)
Wenn es nicht zu viel Arbeit bedeutet könntest du doch auch unter Umständen kleine Spinnen, wie die Frösche, einbauen gegen die man nicht kämpfen muss sondern die man nur erwischen muss und von denen man dann ganz einfach gleich die Beine einsacken kann.
@ Spinnenpflücken
Vielen Dank, ihr. :) Hätte ich mal eher gefragt, denn genau so mache ich es jetzt. Und natürlich sage ich nicht, auf welche der vorgeschlagenen Arten denn nun genau. Falls später jemand sagt, das Spiel sei an sich schon ganz nett, aber erst die elegante Lösung der Spinnenproblematik katapultiere es in die Sphäre des Guten, werde ich selbstverständlich behaupten, darauf ganz alleiiine gekommen zu sein. :D
@ Fintendax
Ich habe keinen Zeitplan für die Vollversion. Wenn alles erstellt sein wird und mir gefällt und dann auch noch der Betatest erfolgreich absolviert wird, werde ich das Spiel als fertig erklären. Das dauert aber noch.
@ Penetranz
Knallhart richtig. Es war eine Worttrennung.
@real Troll
Hehe schlau gelöst Herr Troll, aber wir merken uns das ;)
Es waren ja nur 3 Möglichkeiten, und einer wird spätestens DANN wenn er seine Idee wiederfindet genau DAS sagen was du eben geschrieben hast xD
Auch wenn das noch einige Zeit in anspruch nehmen wird! ;)
Aber keine Angst, wir sind nicht besitzergreifend!
Wir werden so von der Schönheit der VV geblendet sein, das wir diese kleine Nichtigkeit "übersehen" werden! :D
Und nebenbei uns, das Volk, kannst du doch immer um Rat bitten!!!
in diesem Sinne:
We Will Remember! :D
Ich finde das den interessantesten Weg. Ließe sich auch gut mit entsprechenden Kommentaren zur Problematik der Umweltzerstörung kombinieren. Oder man trifft plötzlich an der altbekannten Sammelstelle weitere Sammler (aber keine Spinnen mehr), die auf Anfrage erklären, dass die Preise für Spinnenbeine mittlerweile so stark gestiegen sind, dass es sich lohnt, die bisherige Arbeit ruhen zu lassen und stattdessen Spinnen zu jagen.
Natürlich ist das nur ein Hirngespinst... Wie man real Troll kennt, hat er sich bereits was feines überlegt. ;)
@ hachibimarco & D4rkplayer
(Achtung: Hartkrümelalarm!) Nee, nee. Wenn ich aus drei Möglichkeiten wähle, kann ich sie theoretisch auch mischen. Entweder nehme ich nur Nummer 1 oder Nummer 2 mit einem Anteil 3 oder ... na, und so weiter. Mein sinistres Meisterplagiat wird raffiniert vermogelt und getarnt. So einfach mache ich es "dem Volk" nicht.
@ Groogokk
Mal vom Konkreten ganz ab und ins Allgemeine: Solche Spielweltreaktionen sind zwar wegen des einhergehenden Zeitaufwandes und ihrer größeren Fehleranfälligkeit nicht ganz einfach einzubauen, aber die Wirkung lohnt den Aufwand allemal. Dadurch spult das Spiel nicht einfach nur das nächste Kapitel ab, sobald der Spieler alle Schalter umgelegt hat, es geht auch auf den Stil ein, in dem man verfuhr. Auf die Art wird der Effekt des "Das habe ich bewirkt" viel schöner. :)
@ Groogokk
Genau das. In WoW kann man schlecht eine Queste komplett aus dem Spiel nehmen, nur weil ein Spieler sie absolviert hat und bei strenger Auslegung der Spielweltlogik das Problem folglich nicht mehr den übrigen Millionen präsentiert werden kann. Dieses Spiel mit Konsequenzen und Konsistenzen ist ein großes Plus der Solospiele. Entsprechend möchte ich es auch nutzen.
@real Troll
Wir werden sehen mister Troll, hiermit wurden die Spiele eröffnet :D
...
...
Auch wenn wir noch bis zum release der VV warten werden müssen um es rauszufinden......
ABER wir werden danach suchen und es finden wenn es soweit ist, auch wenn es das letzte ist was wir tun werden! HAHAHA :D
Puh, hab mal wieder die Allreise durchgespielt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass keine Heldengruppe jemals an Eleonore, Heißen, Mackwitz und die Kreatur herankommt. Auch wenn mir Gisulf, Brun und Waldrada ebenfalls sehr sympathisch sind, fehlt denen irgendwie das gewisse Extra im Vergleich zu den oben genannten. Am liebsten würde ich vergessen, dass ich die Allreise schon einmal durchgespielt habe und dann gleich noch mal von vorne damit anfangen, dieses Spiel gefällt mir zuweilen besser als Unterwegs in Düsterburg und Vampires Dawn. Aber genug vom Offtopic, hoffe, dass sich bei Wolfenhain auch mal wieder was tut.
Wenn realTroll versuchen würde sich jedesmal auf's Neue wieder selbst zu toppen ist das so, als würde man X zwei- oder mehrmals gegen unendlich laufen lassen :D
@ Julez
Ich halte von Mackwitz auch für meine bisher stärkste Figur. Als ich ganz am Anfang über "Wolfenhain" nachdachte, hatte ich überlegt, wie ich eine ebenfalls so prägnante Heldenpersönlichkeit konstruieren könnte. Zum Glück, wie ich meine, fiel mir noch rechtzeitig auf, wie gezwungen das wirkte und ich habe lieber Typen genommen, auf die ich Lust hatte und die zur Spielwelt und zu sich selbst passten. Schwierig war es dennoch vor allem ganz zu Beginn bei Brun, den Paladin nicht zu einem Abklatsch allerechtesten Preußentums werden zu lassen.
@ Penetranz
Nee, nee, nee, ich bin sehr an Vergleichen zu anderen Spielen (meinen wie anderen) interessiert. Ich möchte nicht auf der Stelle treten und gerade Vergleiche können so angenehm konkret und so schön wenig allgemeinverbindlich nebulös sein.
Was ist ein gutes Spiel? Die Frage lässt sich immer auf den einzelnen Spieler herunterbrechen und sollte an der Basis ansetzen: Warum machte ihm gerade das Spaß?
@ real Troll:
Vom Spaßfaktor her sehe ich, um's mal bescheiden auszudrücken, bei deinen Spielen absolut kein Problem ;) Für Allreise hab ich mich 'nen kompletten Monat lang von der Außenwelt abgeschottet und war nur noch am suchten :D bei Wolfenhain war ich eher enttäuscht.... und zwar dass es so schnell vorbei war :bogart: Leider kann ich dir nicht wirklich erklären warum, aber am meisten Spaß (in Relation zur Spieldauer) hat mir von deinen Spielen eindeutig Moloch City beschert :)
Ja, ich finde man merkt Brun gewisse Züge, die Mackwitz ähneln (wenn auch nur im geringen Maße)an. Aber ich glaube, du hast mit der Konstellation der Helden in der Allreise schon das Optimum geschaffen, da ich finde, dass es in keinem anderen Spiel solche starken Charaktere gibt, die trotz ihrer Eigenarten so perfekt zusammenpassen, auf der anderen Seite allerdings komplett unterschiedlich sind. Die anderen beiden Helden, also Waldrada und Gisulf, kann man allerdings mit keinem deiner Charaktere aus der Allreise vergleichen, da Eleonore schon mal von ihrer Einstellung her das komplette Gegenteil von Waldrada ist (Auch wenn sie sich in der Eisernen Stadt auch ihren Lüsten hingibt :D). Und zu Gisulf würde mir gar kein Gegenpart einfallen, jedoch ist es klar, dass du nicht wieder die selben Charaktere, nur mit anderem Aussehen und Namen erschaffen willst. Ich hoffe es kommen allerdings auch wieder ähnlich gute Nebencharaktere wie z.B. von Zackenplitz in Wolfenhain vor. Bei dem wollte ich eh wissen, ob du dir da als Vorbild Hindenburg genommen hast, der ja gegen Ende seiner Amtszeit ähnlich verwirrt war wie der gute Zacki ;)
Also ich find dass Gisulf einer der gelungensten Charakter überhaupt ist :)
Ohne Ihn jetzt mit jemand anderen zu vergleichen. Ich mag seine Art einfach.
@ Penetranz
"Moloch City" habe ich dank der knappen Spielzeit knackig füllen können. Das ist ein schöner Vorzug solcher eher kurzen Spiele, dass lediglich ein, zwei Grundideen reichen, um das ganze Projekt tragen zu können. Es muss ja nicht immer das Riesenepos sein. Nur wenn ich ein paar Einfälle mehr habe, schnürte mich ein zu enges Spielzeitkorsett zu sehr ein. Das wiederum ist der Vorteil "Wolfenhains", hier kann ich mich schön austoben.
@ Julez
Zackenplitz ist eine Mischung aus Kaiser Wilhelm, Hindenburg und Clown Hoppla. Der passte gut ins "Allreise"-Szenario und da ich auch in "Wolfenhain" mögliche Figuren auf erzählerische Nutzwerte abklopfe, wird es hier ebenfalls ein paar auffälligere Charaktere geben; die entsprechenden Sagen und Geschichten sind voll von Leuten, die gerade ihre Nicht-Alltäglichkeit gemeinsam haben.
Eines haben auch die Helden aus "Allreise" und "Wolfenhain" gemeinsam: Ich hatte erst ein spielmechanisches Anforderungsprofil für die Party im Kopf (Krieger, Heiler und dergleichen) und habe dann geguckt, wie ich das im Einklang mit dem jeweiligen Szenario besetzen könnte.
@ Tüp
Freut mich. :)
Da jetzt El Dorado 2 draußen ist, will ich mich auch mal wieder diesem Thread widmen. ;)
Wenn du anfängst ein großes Spiel wie Wolfenhain zu planen, wie sieht das dann mit der Story aus, planst du die Story erst Penibel durch bevor du wirklich anfängst zu makern oder erstellst du lediglich einen groben Rahmen der dann nach und nach mit Storyinhalten gefüllt wird?
@ wusch
Nein, nein. Eine zu genaue Vorplanung veleidete mir mit der Zeit ziemlich sicher das Basteln, denn ich würde dann nur noch ausführen, was schon feststeht. Ich mag es lieber, wenn ich während des Makerns noch improvisieren kann und viel Freiraum habe, den ich ganz nach der Laune des Augenblicks füllen kann. In einem großen Spiel muss ich natürlich aufpassen, dass alles zusammenpasst. Der Umstand setzt willkürlicher Kreativität durchaus Grenzen. Aber ich habe einen Mix gefunden, der für mich gut funktioniert.
Die Haupthandlung ist im Groben geplant, es gibt eine Schlagwortkette, die die einzelnen Passagen sinnvoll verknüpft. Wie ich das genau ausgestalte, entscheide ich allerdings erst im Moment des Bastelns. Und sämtliche Nebenaufgaben sind komplett improvisiert. Die entwerfe und gestalte ich erst, wenn ich mich an den entsprechenden Abschnitt herangemakert habe. Nur in einem hat sich meine Arbeitsweise im Unterschied zur Allreise geändert: Ich hatte diesmal von Anfang an eine Vorstellung davon, wie ich das Spiel enden lassen möchte.
Mich würde ja mal das Götterpantheon interessieren, kannst du vielleicht ein klein wenig davon zusammen fassen soweit es möglich ist und du die Story nicht spoilerst?
Die Götter sind keine Konstrukte, sondern tatsächlich da - auch spielmechanisch. Für die Handlung der Demo ist vor allem der Güldene relevant. Der Götterrest wird zwar schon mal erwähnt, weil er natürlich von Anfang an zur Spielwelt gehört, hat aber noch keine gesteigerte Bedeutung. Bei einigen wird sich das ändern, spätere Besuche anderer Tempel erweitern die Informationen. Bislang kennt man ja nur die Perspektive der Jünger des Güldenen. Gedacht habe ich mir die Götterwelt allgemein so:
Güldener: Rechtschaffenheit und Herrschaft (Vorbild: alte Sonnengötter)
Danwoin: Magie, Geheimkunde & Co (Vorbild: alter Wodan)
Arnor: Krieg, Rauflust, Mut (Donar und Ares)
Sitta: Familie, Ernte, Anstand (Eva Hermann)
Thanos: Tod (Unterweltgottheiten)
Naffer: Wasser, Schifffahrt (Poseidon)
Safaun: halbtierische Hexengottheit (Pan, Satansbild des Mittelalters)
Gezackter: mythischer Gegenspieler, Chaos
Ja, wenn man dem Güldenen etwas spendet hilft er einem ja auch im nächsten Kampf, geht da auch irgendetwas in der Richtung wenn man beim Bettler spendet?
@ wusch
Wenn man dem Bettler genug spendet, gibt es auch etwas. Spendet man ausgefuchst, macht man sogar Gewinn. ;)
Ach übrigens troll, du musst dir eine neue Taktik ausdenken um Grandy vom Makertrohn zu stürzen, der hat mitbekommen das du es mit Gehirnwäsche versuchst.
Edit: Noch eine Frage zum Spiel:
Die Fingerfertigkeit Gisulfssteigt ja, wenn man stiehlt und Schlösser knackt, steigt sie auch wenn man es nicht schafft?
Ah, enttarnt!
zum Spiel:
Das Fingergeschick steigt nur bei Erfolg. Wer mir erzählt, man lerne auch aus Niederlagen, den halte ich traditionell für eine Pussie. :)
Irre ich mich oder ist der Demo-Download-Link down. :/
Wollts nämlich eben mal spielen.^^
@ Tüp
Dankeschön! War meines Wissens sogar auf demselben Link, aber mit meinem Netbook.
Keine Ahnung, warum der Download da nicht ging.
Danke jedenfalls!
Kein Problem ^^
Viel Spaß mit dem tollen Spiel :)
Man, ich will endlich weiterkommen x3
Könnte mir jemand die Lösung für das erste Wort bei diesem Trollrätsel sagen?
Wär echt super^^
Welches war das nochmal ?^^
Das aller erste bei der Brücke, im Dorf der Hexe Waldrada.
Poste hier am besten mal das Rätsel, ich glaube es ist Loch oder Lied(er).
Das Rätsel ging irgendwie mit Wind oder so. Weiß ich nicht mehr, bin dran verzweifelt und hab daher nicht weiter gespielt :/
Das ist das allererste was man überhaupt findet. Beim Troll an der Brücke.
@ The_Attidude
Ein Glück, der Link scheint ja doch verlässlich zu funktionieren. Hoffentlich hält sich Minus etwas länger als Megaupload, ich mag nicht schon wieder alles umschaufeln müssen.
@ Soul96
Die Antwort heißt selbstredend "Loch". Allen Worträtseln ist eine kleine Hilfe eingebaut. Es ist der traurig-ratlose Smileykopf, den du anklicken und dich mit Tipps füttern lassen darfst. ;)
Und sonst:
Ich werde ein wolfenhainweites Pizza- und Spaghettiverbot erlassen und ein Reisebus voller total zu Unrecht siegreicher Männchen in Blau-Weiß wird seinen Weg in den Vulkanschlot finden. Mann, Mann, Mann, was hab ich mich gestern wieder geärgert.
Sry für die Frage, aber wo finde ich diese komische Beere?
Hab vergessen wie die hieß, irgendwas mit "D".
Ich habe 3 von 4 Zutaten schon, finde aber diese Beere nciht :/
EDIT:
Habs gefunden xD
Okay, ich bin endweder Blind, oder das Spiel möchte mich verarschen x3
Naja, jedenfalls hab ich die Dunkelbeere gefunden :)
Das Spiel ist zu Beginn noch weitestgehend fair und lieb; die gehässigen Teile kommen später. ;) Falls du gezielt nach Zutaten suchen möchtest, orientiere dich einfach an den aufklappenden Kochtopfmenüs. Die zeigen dir die Spielgrafiken aller relevanten Kräuter.
Ahjajei, das wird dann Folter für mich xD
Naja, was sollts^^
Tamm, tamm! The_Attidude!
Diese Einleitung ist nur zu berechtigt, denn The_Attidude bot mir an, Wolfenhains Musik zu komponieren und packte mal eben so ein paar Stücke hinzu, die meine Kinnlade die Tastatur zertrümmern ließen. Glücklicherweise bin ich Profi genug, mir derlei nie im Leben anmerken zu lassen und stapele ihm gegenüber seitdem mit einem "Hinreißend schön!" weltmännisch tief. The_Attidude hat eine ganz erstaunliche Spannbreite, wie ich schon hören durfte - von zart bis deftig, von forsch bis verträumt. Ich stelle hier Wolfenhains neue Titelmusik vor. Das Lied hat die erforderliche Spannkraft, ist eingängig und ich kann es dank eines klug eingebauten Schlenkers auch für einen weiteren sinistren Zweck einspannen. Zudem ist es so instrumentalisiert, dass gleich alle erforderlichen Mittelalterklischeeklappen aufspringen, was mich besonders freut.
http://file1.npage.de/002672/73/bilder/note1.gifHörprobe Titelliedhttp://file1.npage.de/002672/73/bilder/note1.gif
Sehr schönes Lied, als Mittellaterfetischist pocht mein Ritterherz bei jeder Sekunde in die Höhe. Es freut mich, dass Wolfenhain jetzt auch noch musikalisch aufgewertet wird, ein paar mp3s können deinem Spiel nicht schaden. Vielleicht meldet sich als nächster jemand der dir Artworks zeichnet.;)
Also das nenne ich großartige Musik, mein erster Gedanke dazu war schlicht und einfach "Wow!", mit solcher Musik wird Wolfenhain gleich noch besser als ohnehin schon. :)
Artworks hat Wolfenhain doch gar nicht nötig. Bei den liebevollen Pixeleien und den wunderbaren Dialogen schaut man aufs Detail! :D
Das Stück ist in der Tat schön, sogar und vor allem in Endlosschleife wirkt es nicht nervig sondern angenehm unterhaltsam und leicht. Passt also sehr gut zum unterhaltsamen Wolfenhain - klasse!
@ Deamonic ( <-- guck mal, richtig :) )
Es hüpft zu Recht, denn The_Attidude hat hier eine richtig schöne Stimmung, wie eine Einladung zum Mittelaltermarkt, hingelegt.
Artworks setze ich hingegen nicht ein, diese Art von Zwischenfilmchen ist zwar schön, verbreitet mir aber zuviel Steifheit für das, was ich vorhabe. Allenfalls ein paar weitere Zeichentricksequenzen wie bei der Allreise könnten je nach Zeit und Lust noch ins Spiel huschen.
@ wusch
The_Attidude wird es gerne hören und ich ohnehin. Danke.
@ Viviane
Ja, das sind Knackpunkte für Spielmelodien: Sitzt der Übergang, wenn das Lied von vorn beginnt und ist das Lied belastbar genug, auch mehrere Minuten am Stück wieder und wieder das Gefallen des Spielerohrs zu erheischen? Was jetzt schon in Wolfenhain verbaut ist, hat den Endlosschleifentest mit Bravour bestanden.
Nettes Stück :)
Allerdings sollte man das nicht hören wenn man Kopfschmerzen hat, so wie ich gestern x3
Aber ich finds gut :D
@Deamonic:
Artworks würdem dem Spiel das gewisse etwas nehmen^^
Es könnte dadurch seriös werden und den Humor etwas "unterdrücken".
Sagen wir es mal so^^
Das mit den Artworks war auch nicht ernst gemeint (siehe Smiley), ich wollte mich darauf beziehen, dass real Troll jemanden für die Musik gefunden hat und schon der nächste freundliche Mitarbeiter anklopfen könnte. Ich wüsste auch gar nicht wie man Wolfenhain und Artworks richtig kombinieren kann.
War nur ein Missverständnis, mehr nicht. :)
Hoh, das Lied kann schon Einiges! Ich mag deinen Stil sehr, vor allem was Wolfenhain betrifft. Da unterstreichen solche wunderbaren Klänge das Ganze nur noch umso mehr! : )
Cheers, Zergo
@Ich wüsste auch gar nicht wie man Wolfenhain und Artworks richtig kombinieren kann. - alles klar Daemonic. Mir gings ja auch so. ^^
Wobei ich mir sicher bin, das real Troll genauso für Wolfenhain-Fanartwork einen Platz finden würde, wie er es bei der Allreise ja auch getan hat. Einfach mit einem kleinen Sprengsatz den Raum der Webseite erweitern, Schafe als Stützpfeiler verbauen, die richtige Beleuchtung und e voila man hat wieder einen Herzeige-Schrank mehr. :D
Wurde nicht im El Dorado-Thread beschlossen, dass wir den Pulloverschweinen mit Achtung begegnen und keine Witze mehr über sie machen? Schäm dich, irgendwann schneit noch der Tierschutz in die Troll-Threads rein... ^w^
Zur Hörprobe:
Ich finde es immer wieder geil, wenn Leute besondere Talente wie komponieren, zeichnen oder sonst was haben - sprich irgendwas "erschaffen" können. Hut ab! (Auch wenn mir das Stück persönlich einen Tick zu lahm ist... Ja, steinigt mich. -_-)
Kein Sarkasmus. So wie es da steht: Ich wüsste auch nicht wie man Artworks in Wolfenhain einbaut. Punkt (*hier keinerlei Ironie enthalten*)
Da war ich wohl gerade mit auf meiner Angora-Kaninchenfarm in Peru und habs verpasst. Nein, wirklich? Und was wird dann aus dem Disko-Tiger, haben die Greenpeace-Leute den schon gerettet? Alle Achtung, die Leute sind ja auf Zack. (*achtung hier ironie* :D)Zitat:
Wurde nicht im El Dorado-Thread beschlossen, dass wir den Pulloverschweinen mit Achtung begegnen und keine Witze mehr über sie machen?
@ Soul96
Damm-dadadada Dadadadadada! Jawoll, mit Kopfschmerzen entfaltet sich die epische Wucht erst so richtig zwischen den Ohren.
@ Deamonic
Ich schreibe einfach gerne was zu meinem Spiel, darum gehe ich auch auf nicht Ernstgemeintes ein. ;) Wobei ich die Frage nach Artworks (Sinn, Nutzen, Passen sie zu jedem Spiel?) gar nicht einmal weit hergeholt finde. In meinen Augen sind das wichtige Konzeptionsentscheidungen.
@ †Zergo
Danke. Das ist eine Wunschantwort, bei der ich gar nicht anders kann, als sie später auf die Innenwände meines Prachtmausoleums meißeln zu lassen!
@ Viviane
Der Disco-Tiger würde die Öko-Aktivisten bedienen, dass ihnen Hören und Sehen vergänge. Er ist der König des Dschungels, muss sich von niemandem retten lassen und hat es sogar geschafft, seine Geheimidentität als Jaguar erfolgreich zu verheimlichen. ;)
@ Groogokk
Danke.
@ LittleChoco
Er hat Jehova gesagt!
The_Attidude hat mir das Lied auf Wunsch so gebaut, dass ich es auch als Hintergrundmelodie in spielbaren Abschnitten einsetzen kann. Dort wäre ein zu schnelles, zu wuchtiges Lied schnell nur aufdringlich, wenn es die ganze Zeit vor sich hindonnert. So, wie es ist, fügt es sich prima ein und hilft mir, auch musikalisch einen erzählerischen Zusammenhang bilden zu können.
Hi. „Wolfenhain nenne ich mal ein Spiel, mit viel Liebe zum Detail. Der Erzählestil gefällt mir sehr gut. Dieser Thankmar hat es ja Faustdick hinter die Ohren. Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Und Gisulf ist mal ein wahrer Held, wie es im Buche steht und bildet mit Grimald ein seltsames Team. Die Rätsel haben es echt in sich, sind nicht leicht zu lösen, muss man erstmal dahinter kommen, das brauch seine Zeit. Hab mich während des Kampfes mit Pelztierchen, andere Waffe ausgerüstet, da hat sich das Spiel beendet. Neu angefangen, da hat es dann geklappt, hab es auch bis zum Ende geschafft. Jetzt sind die Dornen auch beim Wagen, die sind echt krass, vor allem was sie aus den Monstern//Tiere macht. Das wird gar nicht so einfach wie es aussieht... Die Warge sind nämlich zäh, hab drei Runden gut überstanden. Schade, Thankmar nicht so richtig angehört wird, weitere als Gefangener fristen muss. Die Hochburg von dem Orden ist ja auch sehr beeindruckend, ist blöß die Frage wie man aus dem Gefängnis wieder raus kommt, vor allem um die Folter zu entgehen und so. Wahrhaftig die Frau ist eine Hexe. Das Duo Tanka und Walburga sind ja ein Gespann, lustig, aber zugleich mächtig. Jetzt muss man auch noch Fluchen lernen, gar nicht so einfach, naja Übung macht den Meister. Waldrada muss einiges überstehen, um eine wahre Hexe zu werden. Damit das Haus sprechen kann, hab ich nicht gerechnet. Echt erstaunlich was Hexen alles können. Jetzt hat man endlich erfahren, wie die beiden Gefangen würden, sehr interessant. Gisulf und Waldrada was für ein Team, das macht eine Menge spass den beiden zur Flucht zu verhelfen, auch wenn immer wieder Kommentare kommen.^^ Der Hochmeister Harduwin hat es ja Faustdick hinter den Ohren. Jetzt ist Gisulf der Auserwählte, schon Interessante, wie der Spielverlauf sich immer wieder wendet. Jetzt ist auch Brun im Team, das ist ja nun mal ein seltenes Team. ;) Wenn man für Brun, bei Thankmar die neue Fähigkeit erlernen möchte kommt leider eine Fehlermeldung und das Spiel bleibt stecken. Das ist zumindest beim ersten Mal passiert, beim zweiten versuch hat es dann geklappt. Jetzt bin ich im Räuberwald, schon zwei Räuber besiegt, Gefangenen befreit, Jäger gefunden, drei Brückteil gefunden, Das Gisulf die Waldrada vergiftet hat, hat mich schon sehr erschreckt, das erinnert mich an einen Film, glaube der hieß „Klapperschlange“ oder Irre ich mich da?
Ein wiedersehen mit Walburga, ist ein netter Einfall.^^ Das vierte Brückenteil erhalten und eine Nachricht für eine andere Hexe. Wer ist den dieser Rumpelzwack, der einen so beleidigt. Der Troll ist ja echt fies drauf, aber gute Rätsel. Das mit dem Mädchen erinnert einen ja an Rotkäppchen. Der Räuberwald scheint ja richtig groß zu sein. Gibt es eine Menge zu kämpfen, rätseln und so. Der Wolfsmann war ja echt schwer zu besiegen, hat dann dennoch geklappt^^ Buchenfels ist ja leider gar nicht so einfach, vor allem die Mine, da komme ich leider nicht weiter. Das Räuberlager ist gefunden und hab mich zur Verschwiegenheit erklärt, naja so gab eine nette Szene und ein Bogenschießenduell, viel hab ich ja nicht aus der Schatzhöhle erbeutet. So,so der schreckliche Olaf, das ist mir ja einer, wie der so Plündert.^^
Bei den Räuber benötige ich ein Seil, wenn ich aber eins finde, will es Gisulf nicht aufnehmen. So komme ich leider nicht weiter.
Jetzt muss ich noch das stille Bergwerk bewältigen, das Symbol zu Meister Gerwald bringen, die Nachricht an Dankrun überbringen, die Kerkermurmel holen,die Piraten der Westküste bezwingen, die entführte Magd befreien, die Reise zum Zyklopenberg bewältigen und noch einiges mehr. Gar nicht so einfach zu lösen.
Alles in einem ist „Wolfenhain“ ein sehr gelungenes Spiel, ist was für Rätselfans und Abenteuer, oder solche die es gerne werden wollen.
Der Haken an der falschen Stelle:
http://s14.directupload.net/file/d/2...snzeoh_jpg.htm
Eine Fehlermeldung:
http://s7.directupload.net/file/d/2951/rqmrokvf_jpg.htm
mfg snikerfreak83
Wie ich am letzten Bild sehe, hast du während des Spielens wohl deine Eindrücke zu den Szenen direkt aufgeschrieben. So eine Art "Let's read" hat was. Es gibt fast ebenso unvermittelt wie ein "Let's Play" die Reaktionen wieder und das macht es sogar auf eine noch knackigere - weil kürzere - Art. Danke. :)
Etliche der auftretenden Figuren werden auch später noch eine Rolle spielen, entsprechend lohnt es sich für mich, ihnen gleich vom Start weg Charakter und Wiedererkennungswert zu spendieren. Wenn sie jetzt schon Interesse wecken, ist der Boden offenbar schon gut bereitet und die sich entfaltenden Parallelhandlungen um einige der Spielweltbewohner sollen ja auch nicht langweilen. Ich möchte damit eine schön lebendige Spielwelt erschaffen, die sowohl auf das reagiert, was allgemein passiert, als auch auf das, was die Helden konkret anstellen. Geschichten, die sich über Personen erzählen, finde ich intensiver.
Ein Tipp: Du wirst es einfacher haben, wenn du erst die Mine erledigst und mit der erhaltenen Belohnung daraufhin erst zu den Piraten gehst.
die musik ist wirklich schön *_*
wird es eigentlich auch nochmal die demo mit eigenem ost geben oder gibts bei der vollversion alles zusammen?^^