Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Freierfall
Und dann kaufe so 'nen Adapter für 10€ und irgend ein Altes WW bei Ebay, muss nicht an deine Canon passen, nur ein Filtergewinde haben. 28mm oder 35mm sind Ideal, möglichst Lichtstark (sonst siehst du nix beim Fokussieren)
Nennt sich afair "retro adapter", falls wir hier von dem Ring sprechen, mit dem man Optiken falsch herum aufschrauben kann.
Hab mal schnell zwei Makros von einer 1 Cent Münze gemacht. Das erste mit ner 35mm Optik, das andere mit ner 28, beide 2,8 Lichtstärke. Minimal nachgeschärft. Die Optiken wurden einfach nur verkehrt herum an die Kamera gehalten, habe selbst keinen Adapter. Siehe Anhang.
Die Dinger zum Aufschrauben sind übrigens gar nicht so schlecht. Ne Freundin von mir hat sich so einen geholt, 15 Euro zusammen mit nem Weitwinkelaufsatz. Hier sind ein paar der Bilder, die sie damit gemacht hat: http://kpictures.wordpress.com/2011/...twinkel-makro/ Kamera war die 400D, Optik war die alte 18-55 Standard.
Mit dem Retro Adapter (oder Optik dranhalten, wenn du ruhige Hände hast...) kommst du allerdings noch näher ran.
Anhang 9305Anhang 9306
Zitat:
Natürlich ist es "nur" Fake Slowmo
In dem Video, was du gepostet hast - ja. Aber du kannst mit der 550D auch echte Slowmo machen. Die hat verschiedenen Frame raten. Musst du dann nur in deinem Programm auf 25 frames runterdrehen. Halt kein Full HD, aber damit sollte man leben können ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mal ein wenig mit meinem Blitzfernauslöser gespielt. Meine Oma war grade zugegen.
Hab den SB-28 mit RF-602 Funkauslöser und einem Grünen Filter auf die Tastatur gelegt.
Anhang 9335
Hätte die Rückseite des Computers auch beleuchtet, damit man besser erkennt, was es ist, wenn da nicht ein hässliches 80er-Fototapete-Sonnenuntergangsbild drauf wäre. Aber ich denke, man kann es auch so erahnen^^
Werde aus der Idee nochmal was Sinnvolles machen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
voll abgefahren find ich das. was genau hast du da gemacht?
die bilder, die ich analog mache, gefallen mir irgendwie immer besser als die, die ich digital mache. woran liegt das bitte? :(
Anhang 9633
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mich mal an einem Selbstportrait versucht:
Anhang 10037
Entstanden zuhause und mit Selbstauslöser.
Vorne oben Blitz mit Blitzschirm, rechts unten daneben weißer Reflektor (Styroporplatte), von rechts hinter mir weiterer Blitz um die Haare etwas aufzuhellen.
edit: irgendwie hat das hier im Browser bei mir nen Farbstich *rumprobier*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hab mal ein kleines Shooting mit einem Freund gemacht, das kam u.a. dabei rum:
Anhang 10076
Anhang 10077
Anhang 10078
Anhang 10079
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Freundin im Treppenhaus. Was denkt ihr?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Marian: Weißabgleich ist bei analogen Kameras bzw. Filmen nicht integriert! Es gibt 2 Arten von Filmen: Tageslichtfilme mit etsprechendem Abgleich und Kunstlichtfilme, die man dann für drin benutzt.
Dass seine Bilder nach dem Entwickeln und drucken aus dem Labor trotzdem meist die richtige Farbbalance haben, liegt daran, dass der Film beim Scannen für den Druck meist korrigiert wird (Weißabgleich,Kontrast etc.). Weiterhin kannst du den Weißabgleich nur selber regulieren, wenn du entsprechende Filter vor die Linse schraubst, was sehr wichtig für Diafilme ist, da hier das Positiv ja direkt erzeugt wird, es also keine nachträgliche Korrektur gibt.
@Noah: Vielleicht kannst du ein wenig zu dem Bild hinzu schreiben. Bis jetzt sehe ich nur ein verwackeltes dunkles Bild, ohne durchdachte Komposition und ohne Details, die einem ins Auge springen.
Kurz: warum hast du da auf den Auslöser gedrückt?
Was von mir:
Anhang 10452
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gjorsch: Heh, gefällt mir! Da ist aber ein Magentastich im Himmel, vermutlich CAs?
Erinnert mich an ein Bild das ich selbst erst vor 2 Tagen gemacht habe:Anhang 10453
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hab mir jetzt, nach einigen empfehlungen das Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv zugelegt. Für 100 € liefert es meiner Meinung nach eine sehr gute Bildqualität.
Anhang 10617
Anhang 10623
Anhang 10624
Anhang 10625
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fand den Gesichtsausdruck und die generelle Ausstrahlung dieses Mädchens so krass.
Anhang 10732
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ein neues Panoramabild. Seegrube in Innsbruck. Leider war die Luft nicht sehr klar, aber der Vogel macht das Bild gleich interessanter.
http://gigapan.org/gigapans/90616/
Noch ein paar andere Pic's die in den letzten Tagen etnstanden sind.
Anhang 10949
Anhang 10950
Anhang 10951
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)