hab da auch son ungutes gefühl beim klinsmann, dass der sowas wirklich bringen könnte.
aktuell gehört aber definitiv klose auf die bank.
Druckbare Version
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die noch nen Stürmer holen und Poldi und Klose beide auf die Bank müssen.
Für Schlaudraff könnte eventuell noch ein Stürmer kommen.
Bielefeld war schon fast nicht abgestiegen und Nürnberg abgestiegen und dann so ein komisches Tor! Ich sage jetzt, das Bielefeld absteigt.
Auch komisch: Leverkusen, HSV, Wolfsburg und Stuttgart alle punktgleich.
@ Blutmetzler
Das ist aber ein GUTES Gefühl, dass Klinsi sowas bringen kann.
Das wird auf jeden Fall verdammt spannnend nächstes Wochenede.
Ich sehe Leverkusen von den Vieren trotz der besten Tordifferenz mit den schlechtesten Karten, weil sie gegen Bremen ran müssen und gegen die großen Teams fast nie was reißen.
Stuttgart und Hamburg haben mit Bielefeld und Karlsruhe relativ leichte Gegner, aber VfB und HSV haben sich ja heute ziemlich blamiert.
Wolfsburg spielt dann gegen Dortmund. Wolfsburg mochte ich noch nie, noch weniger als den BVB, und ich will die Wölfe dementsprechend nicht im UEFA-Cup sehen. Da kann ich nur hoffen, dass Dortmund zufällig mal wieder gut spielt.
Wolfsburg im UEFA-Cup wäre schlimm... wenn die dann mit ihren 50-60 Fans zu den Auswärtspielen fahren, wird es ziemlich peinlich...
Aber du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, dass Duisburg schon sicher abgestiegen ist. Sonst würden wir nächste Woche daheim gegen die sang- und klanglos untergehen... was vielleicht gar nicht so schlimm wäre - zumindest wenn man unseren Trainer anschließend endlich entlassen würde. :rolleyes:
Hey nichts gegen Wolfsburg. Das ist immer unser 18.Heimspiel in Wolfsburg. Letzte Saison am letzten Spieltag waren da mehr Bremer im Stadion als Wolfsburger. Bremen war mit gefühlten 25.000 vor Ort. :D
will nicht dass nürnberg absteigt .___.
imo gehört nürnberg eher in die bundesliga als mannschaften wie cottbus oder bielefeld. wieso konnte frankfurt nicht die ollen schalker wegputzen so dasses für die um nixmehr gegangen wäre...
hast sicher nur die grünen wolfsburger mit den bremern verwechselt ^^
Ne waren schon soviele Bremer. Stadion war nur halb gefüllt und Bremen war offiziell mit 14.000 angereist. Es waren aber wesentlich mehr und ich weiß, dass es in Wolfsburg viele Werder-Fans gibt. War aber auch Saisonfinale und es ging wie immer um CL. War jedenfalls nen tolles Erlebnis. :d
edit : wow post 411 :D
Gern. Um den Aufstieg in die erste Liga oder den Verleib in der ersten Liga zu schaffen, gibt es kaum einen besseren Trainer als Funkel. Wenn es aber darum geht, aus dem unteren Mittelfeld herauszukommen, kann man ihn vergessen...
Versuch jetzt allerdings nicht, mir im Gegenzug den Bommer anzudrehen. ^^
PS: Aber wie wärs denn mit dem Herrn in deiner Signatur? Den will ich.... und ich bin mir sicher, der kommt auch zu uns, des hab ich im Gefühl.
Wolfsburg hat die konstanteste Leitung erbracht, deshalb wäre es verdient, wenn sie in den UEFA-Cup kommen, auch wenn sie ein Verein sind, der mich nicht interessiert... aber wusstet ihr,d ass die den dritthöchsten Etat der Liga haben? damit können die ordentlich was anfangen und Europa aufmischen... Stuttgart, Bayer uns HSV sind einfach zu gorgelig... die haben entweder stark angefangen und stark nachgelassen, oder zu spät in der Saison angekommen oder zwischendurch einfach zu unkonzentriert gewesen...
sie haben jedenfalls gute Chancen nächste Woche in Dortmund, denn für den BVB gehts um nichts mehr und dort zu gewinnen ist eh nciht so schwer diese Saison... HSV spielt gegen KSC (ich bin vllt da ^^), für die gehts auch um nichts mehr (die haben auch stark nachgelassen)... Leverkusen spielt gegen Bremen, das ist immer schwer, und Stuttgart empfängt die Arminia... letztere wird übrigens auch absteigen denn Nürnberg wächste gegen S04 über sich hinaus und klatscht die Königsblauen 3:0 weg
zum Thema 5-Jahres-Wertung: durch die leistungen der deutschen Klubs diese Saison, haben wir den 4. Platz erobert... jetzt noch zwei, drei Mal so und wir können den festigen
und nochmal zum Thema "Schiedsrichterentscheidungen können existenzen kosten": Nürnberg wurde gestern zwei klare Elfmeter verwährt... warum passiert es so krass immer verstärk an den entscheidenden Spieltagen...
@ Blutmetzler
Die deutschen Mannschaften sind so oder so nicht wettbewerbsfähig. Auch nicht Bayern mit Luca Toni (siehe UeFa-Cup gegen St. Petersburg.)
Args, Wolfsburg im UEFA-Cup ... ich hoffe auf ein gelbes Wunder, damit sie noch 7. werden (da der 6. Platz über den, für Top-Nationen sehr kurzen und einfachen, UI-Cup auch für den C3 reicht).
Zudem sähe ich Nürnberg gerne nächstes Jahr wieder in der 1. Liga.
Da Lautern in Jena nicht gewann, brauchen sie nächste Woche wohl einen Sieg gegen Köln um drin zu bleiben. Glücklicherweise ist Köln bereits sicher aufgestiegen und wird hoffentlich mit angezogener Handbremse spielen ;).
Hoffenheim hat derweil die besten Aussichten, um aufzusteigen. Mit 2 Punkten Vorsprung gehen sie ins Heimspiel gegen Fürth (für die es um nichts mehr geht). Sieht so aus, als würde ich nächstes Jahr zumindest 2 Mal zu Wolfsburg halten ... :rolleyes:
Als Vereinstrainer ist Klinsmann die deutsche Nationalmannschaft vermutlich so egal wie die Kapverdianische. Toni wird spielen, weil er besser ist ;).
Und ich hoffe einmal, DASS Augsburg gegen Jena gewinnt.
Bin jetzt zwar kein großer FCA Fan, aber als Augsburger sollte man in so einer Situation dann schon für den Heimatclub sein. Vor allem wäre es traurig, wenn das neue Stadion fertig gebaut wird und der FCA dann in der 3. Liga spielt...
Freiburg wird aufsteigen klare Sache, Hoppenheim wird verlieren und Mainz spielt nur ein Remis.
Eigentlich ist es mir relativ egal, ob es Mainz oder Freiburg schafft (Mainz hätte es mehr verdient), Hauptsache Hoffenheim steigt nicht auf.
Und unten rum bin ich ebenfalls für Augsburg. Bayrischer Verein halt.;)
Kaiserslautern wirds wohl gegen die Promilleböcke aus Köln einfach haben, aber ich drück neben Augsburg auch noch Koblenz die Daumen, dass sie gewinnen.
Und wegen mir auch Offenbach... die sind mir jedenfalls lieber als Lautern.
Für Duisburg stehen die Chancen zum Wiederaufstieg besser, wenn SAP Hoppenheim aufsteigt. ;) Also ganz klar PRO TSG!
Wir bräuchten eh mal wieder eine zweite "Macht" im deutschen Fußball. Mit Dortmund ging es seit dem CL-Triumph im Sturzflug bergab und Bremen + Schalke bringen es ja scheinbar nicht auf die Reihe.
Da kommt der Verein mit dem Geldgeber gerade recht.
Vielleicht überflügeln die dann sogar irgendwann mal die Bayern..^^
Ich glaub' ich werde Bayern-Fan ... ;)
Natürlich sollten sie mit der besten Mannschaft und Einstellung antreten, aber das letzte Quäntchen Motivation wird sicher fehlen. Und wenn Kaiserslautern von den Fans nach vorne gepeitscht wird und bis zum Schluss kämpft, denke ich, dass der FCK nicht absteigen wird.
Hoffenheim soll aufsteigen... wen se scheiße spielen, wern se halt in einem Jahr durch Mainz ausgetauscht... aber beide hätt ich trotzdem, anstelle von Köln mit dem arroganten Daum...
absteigen soll FCK, son Grusch den die zusammengespielt haben... da is es mir auch wurscht ob die mehr Tradition haben als Koblenz oder Osnabrück...
Besser Hoffenheim als Bayern. Und Traditionsfans und Erfolgsfan kannst du einfach nicht als Gegensatz definieren.
Ich z.B. halte überhaupt nix von der sprichwörtlichen Arroganz der "alten" Vereine. Ich bin aber ein Fan vom MSV Duisburg, einem Mitbegründer der Bundesliga und geh mit dem wenn es sein muss bis in die Kreisklasse.
Ich finde sportlicher Erfolg rechtfertigt eine Existenz in der Bundesliga und nicht Tradition.
Ich finde Wehen, Hoffenheim, Osnabrück, Paderborn und Koblenz auf jeden Fall sympathischer als Lautern, RWEssen, Mannheim, Magdeburg und Pauli.
Aber das ist auch nur meine Meinung. ;)
Erfolgsfans sucken. Der FCB kennt sie schon lange und im Ruhrpott können wohl auch einige Vereine ein Lied davon singen, aber hier in Bremen kannte man sie eigentlich nicht so extrem. Allerdings treten sie im Moment vermehrt auf, ganz besonders in der Krise kamen sie in Massen, um die Entlassung von Schaaf, Sanogo, dem Busfahrer oder der Else vom Sparmarkt zu fordern. :D
Andererseits geht mir dieses Gelaber vonwegen Tradition auch auf die Eier. Dortmund z.B. wäre längst irgendwo in der dritten Liga oder so, wenn sie nicht solche "Tradition" hätten. Die haben enorm Schwein gehabt, aber verdient ist sowas nicht.
edit : http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4519348.html
Riecht nach Hertha. Die führen derzeit, was Fairplay angeht, aber es geht wohl auch ums Verhalten der Fans usw., wodurch ich Frankfurt ausschließe und Rostock... :D
@Eisbaer: Geht mir mit dieser Traditions-Diskussion genauso.
Es gibt ja auch solche Leute, die bei Leverkusen und Wolfsburg die Nase rümpfen: "Iiiiih, Werkself. Keine Tradition. Keine Existenzberechtigung." :rolleyes:
Dabei gibt es Leverkusen z.B. genauso lange wie Schalke, oder Dortmund, von denen man durchaus behaupten kann, dass sie Traditionsvereine sind. Sportlicher Erfolg schließt Tradition nunmal nicht aus.
Wegen der Fairness-UEFA-CUp-Quali: Finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich. Sollen sie doch einfach noch den 6. Platz als UEFA-Cup-Platz nehmen. Aber wenn Frankfurt sich dadurch qualifizierern kann, fänd ichs trotzdem geil.
Am besten gefällt mir folgender Satz :
Wo könnte da nur der Fehler liegen ? :DZitat:
Aktuell führen in der Fairness-Tabelle Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin.
@Olmankettslat
Es ist ja nunmal nen Fairness-Platz und kein richtiger zusätzlicher Platz. Wir hatten nur mal wieder Losglück wie damals mit Mainz.^^
haben die bei der bild zeitung klebstoff geschnüffelt? leute, zieht mal die spritze ausm arm. duisburg?
Das musst du mir erklären. oO
Ich mein ich seh es ja inzwischen nicht mehr so eng und wenn die Leute meinen sie müssten jetzt unbedingt zu Hoffenheim halten und so tun, als wäre das seit Jahren ihr Verein des Herzens, dann bitte (Ich mein damit übrigens nicht zwangsweise dich). Selbst schuld, solche Leute nimmt nur keiner ernst.:o
Anyway... was macht Hoffenheim besser als Bayern? Das Geld kommt bei uns ja nicht von irgendwoher. Es ist redlich erarbeitet (im Gegensatz zu Hoffenheim btw.) und es kam auch nicht von heute auf morgen. Bayern hat schon mit einem weit geringeren Budget bewiesen, was sie drauf haben (70er Jahre). Gut, das haben andere Vereine damals auch, aber nur Bayern hat sich gehalten... Besser gewirtschaftet, das ist der Grund, geb ich gern zu, aber das is ja nicht verwerflich.
Mein Standpunkt: Im Herzen bin ich so und so Bayer, aber was jetzt Sympathie für andere Vereine anbelangt, da halt ich aus Überzeugung eher zu den Vereinen, die nicht unbedingt mehr Tradition (Was is das schon? Dehnbarer Begriff, imo.) haben, aber die mehr von innen heraus arbeiten. Gute Jugendarbeit, reelle Chance für die Nachwuchsspieler in der 1.Mannschaft... sowas z.B.
Nicht so wie es Dortmund vor Jahren gemacht hat... Guten Nachwuchs gehabt, aber mit 17, 18 Jahren weitergehauen und von teurem Geld, das sie nicht hatten, "Stars" gekauft um mit Bayern mitzuhalten.
Imo machts Hoffenheim momentan nicht anders (mit dem Unterschied, dass sie das Geld halt haben...)
Ich halte die, "Projekte" nenn ich sie jetzt mal, Leverkusen und Wolfsburg, wo der Verein von einem Konzern immer wieder unterstützt wird, für sehr positiv muss ich ganz ehrlich sagen. Und ich begrüße auch die Entwicklung atm in Wolfsburg, mit Magath und dem ganzen Drumherum.
Aber wenn ein Verein vollständig in die Hände einer Person fällt (Chelsea, Hoffenheim) und dann möglichst kurzfristig versucht wird, durch teure Neuzugänge den Erfolg einzukaufen, dann bin ich strikt dagegen.
Aus diesem und nur aus diesem Grund war ich am Sonntag für ManU, bin ich nächsten Sonntag für Mainz und Freiburg und übernächsten Mittwoch wieder für ManU.;)
Argh, wenn ich das schon wieder lese, wie soll man da jemals auf einen grünen Zweig bei der 5 Jahreswertung kommen, wenn man von solchen Vereinen sabotiert wird? >_> Als ob wir mit Dortmund nächste Saison nicht schon genug gestraft wären :pZitat:
Aktuell führen in der Fairness-Tabelle Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin.
Für mich gehört diese Fairness UEFA Cup Quali weiterhin abgeschafft. >__>
Und wenn dann sollten sie die Statitiken wenigstens so fälschen, dass man Hoffenheim als Kandidaten schicken kann. Die können sich wenigstens adäquates Personal für ein solches Unterfangen leisten :p
:p Ja Ja, der Schwachmaten und Luschenverein MSV Duisburg. Wir treten nicht, wir töten nur. :D
Guckst du da:
http://www.wahretabelle.de/fussball-...ay-tabelle.php
Ähm, ich sehe keinen möglichen Schaden für die deutsche 5-Jahres-Wertung wenn wir noch ein Team am Start haben. Außerdem: Frankfurt steht in der Tabelle besser als Dortmund. Ich finde das Konzept auch irgendwie unsinnig, aber trotzdem würde ich behaupten, dass die Teams, die sich durch diese Fairness-Tabelle qualifizieren könnten, es mehr verdient haben als Dortmund, die sich irgendwie ins DFB-Finale gemogelt haben :D
Was habt ihr alle ? Ich freue mich auf den letzten Spieltag, an dem Frankfurt und Hertha beide möglichst allen Zweikämpfen ausweichen, nur um nicht noch eine Karte zu bekommen. :D
hoffe einfach mal hertha kommt in den uefa cup, die gehn mir nämlich zum einen völlig am arsch vorbei, jedoch siehts auch nicht verkehrt aus, wenn auch mal ein team aus der hauptstadt drin ist. glaube die tatsache, dass es sich eben bei berlin um die hauptstadt handelt, wird den dfb auch dazu verleiten selbst bei besserer wertung nach karten für frankfurt, auf die hertha zurückzugreifen.
Das Problem ist, dass ein Team mehr am Punktepool beteiligt wird.
Und Hertha ist wohl ein Team, welches daraus nicht sehr viel Kapital schlagen wird.
Yay, da freu ich mich auch.
Dann kann der Olli nämlich ungehindert nach vorne stürmen und im letzten Spiel seiner Karriere sein allererstes Tor schießen.:D
Wie haben wirs damals bei Mainz gelernt? Die Kriterien des DFB für diese ominöse Tabelle, die so objektive Wertungen wie 'Friedliche Wirkung der Fans' enthält, stehen außer Frage. Sind nämlich nicht aufzutreiben oder nur mit solchermaßen kryptischen Umschreibungen einzusehen, dass der MSV wirklich noch gute Chancen hätte. Heimlich, heimlich spielen die nämlich BINGO um das fairste Team. Hab ich aus einer sicheren Quelle, musste sie nur ein wenig abfüllen.
Bayern München btw. nächstes Jahr im edlen dunkelblau auswärts ^^:
http://img156.imageshack.us/img156/5...way0810bo3.jpg
Im Bayern-Forum haben sich dadurch inzwischen zwei Lager gebildet.
Die innovativen Pro-Blauen und die grundsatztreuen Anti-Blauen. xD
In der CL wird dafür das weiße Ballett reanimiert:
http://img413.imageshack.us/img413/7...bcl0810ek3.jpg
(Sind allerdings nur Entwürfe auf Basis der gegebenen Infos. Außerdem fehlt der 4.Stern.;))
Da fällt mir gerade ein: http://msv-duisburg.de/galerie2/prof...g__1ST2806.jpg
Wie steht der Duisburger Fan eigentlich dazu? Eine größere Sauerein kann sich ein Präsidium doch gar nicht erlauben.... Der Hellmich hat ziemlich einen an der Waffel würde ich sagen.
dann sperr den mund auf und erklär was so tiefenpsychologisches hinter diesem bild stecken soll...
nicht alle sind mit jedem furz den irgendein vorstand bei irgendeinem bndesligaverein loslässt vertraut.
Also Glückwünsche okay, aber als MSV-Fan würde es mich tierisch aufregen, wenn man das Zebra rot-weiß färbt und mit Bayern-Logo bespickt. :D Stellt euch mal vor, der Hennes wird plötzlich in ein Düsseldorf-Trikot gesteckt. :D
Normale Glückwünsche kann man ja machen. Bremen wurde ja auch mit Sekt empfangen damals in München.
Hör mir auf damit. Ist zwar fair und so weiter und auch vielleicht gastfreundlich, aber dem hoeneß und dem kahn des zu geben und nen strauß blumen dazu und einem verdienten Spieler wie Markus Daun überhaupt NICHTS zum Abschied zu geben bzw. auszurichten ist der Keim des Übels. Hellmich ohne jegdliches Feingefühl und das zebra musste auch nicht sein, vorallem nicht mit dem logo der nordösterreicher drauf.:(
PS als publicity gag durchaus genial vom walter.
Ich muss hier mal ein wenig trauern. Ivan Klasnic hat heute bekannt gegeben, dass er Werder Bremen verlässt. :'(
Es war zwar klar nach dem ganzen Theater um den vermeintlichen Ärztefusch und dem Auftritt bei Beckmann, aber das trifft uns Bremer weit mehr als die normalen Abgänge wie Klose, Micoud etc.. Klasnic war spätestens seit dem Double DER Publikumsliebling und einfach nen klasse Typ und Spieler. Noch beliebter war höchstens Ailton bei uns, zumindest in den letzten 10 Jahren. ;_;
Noch ist nicht bekannt wohin er geht, aber das wird sich wohl in den nächsten Wochen/Monaten rausstellen.
Ich hab vorhin Interesse halber mal im Forum der Duisburger geschaut wegen der Aktion. Die sind dort teilweise dermaßen ausgeflippt und auf den Hellmich losgegangen. :D
Aber verständlich, sowas macht man einfach nicht.
Was würdest du sagen, wohin er wechselt? Vor einigen Wochen stand ja mehrfach geschrieben, dass wir ihn wohl gern verpflichten würden.... allerdings ist das bei der Hälfte der Bundesligisten ebenfalls der Fall. Oder vllt geht er sogar ins Ausland...Zitat:
Noch ist nicht bekannt wohin er geht, aber das wird sich wohl in den nächsten Wochen/Monaten rausstellen.
Wäre sehr geil, wenn er zu uns kommen würde, aber er hat sicherlich zu hohe Gehaltforderungen, als dass wir ihn uns leisten könnten (Mehr als 1,5 Mio würde er in Frankfurt niemals bekommen). :(
Die Rangers spielen ja hoch attraktiven Fußball. Da hats Bayern echt nicht leicht. Ach ne Moment, da war ja was..... :D
Das mit dem Zebra hmmm, wirklich too much. Gratulieren ist ehrlich und fair aber das ist doch etwas rücksichtlos gegenüber den eigenen Fans. Gabs dazu ein besonderen Anlass (hat Bayern Duisburg mal Geld oder Spieler gepumpt?) oder handelt es sich doch nur um fehlendes Feingefühl?
Es gibt keine großartigen Anzeichen. Hannover hatte großes Interesse und da würde ich ihn gerne sehen. Dortmund kann ich mir auch vorstellen, gerade weil dort bereits Petric spielt und der BVB ja auch UEFA-Cup spielt. Ansonsten kann ich mir in Deutschland keine andere Adresse vorstellen. International wurde er mit Wigan Athletic, Besiktas Istanbul und den Glasgow Rangers in Verbindung gebracht, aber alles nix Konkretes.
Der Fairplay-Startplatz soll ja eigentlich ein Signal für sauberen Fußball sein, von daher ist die Idee eigentlich nicht so schlecht.
Haken bei der Sache sind allerdings : 1. die 5 Jahres-Wertung : da Vereine in den UEFA-Cup kommen, die sich nicht sportlich dafür qualifiziert haben, ist das nicht unbedingt gut für die Bundesliga.
2. die Verteilung : mangels klarer Regeln weiß niemand, wer teilnehmen darf, der Willkür/Lobby sind kaum Grenzen gesetzt.
Ich wollte nicht sagen, dass es nur diese beiden Typen von Fans gibt. Viele halten auch einfach aus Sympathie zu einem Verein oder einfach aus geographischer Nähe. Naja, aber bei Hoffenheim habe ich halt immer den Verdacht von Erfolgsfans. Btw hat Chelsea mittlerweile sehr viele Fans in Europa, vor ein paar Jahren waren sie noch weit davon entfernt ;).
Das ist natürlich völlig richtig, es verlangt ja auch niemand, dass Chelsea, Hoffenheim, Wolfsburg oder Salzburg die Lizenz entzogen wird ;).
Neben den aufgeführten Interessenten würde es mich aber auch nicht wundern, wenn plötzlich Uli.H. aus M. am Ende zuschlägt. Imo der idealle 4.Stürmer für die Bayern. Seine Jokerqualitäten hat Klasnic ja bereits häufiger bewiesen und dank Mehrfachbelastung wird es an Einsatzzeit nicht mangeln. Auch seine Gehaltswünsche sollten durchaus machbar sein...
Und wie gern Bremer nach München wechseln, ist ja hinlänglich bekannt :p
Ausschließen soll man ja bekanntlich nichts, aber das würde mich schon sehr überraschen. Dann schon eher der HSV, aber ich denke, dass Ivan da wie Roy Makaay denkt und lieber zu einem Nicht-Konkurrenten geht, denn das Verhältnis Klasnic-Werderfans ist nicht gebrochen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass Bayern ernsthaft Interesse hat, aber wie gesagt, ausschließen kann man nichts und mir ist es eigentlich nur wichtig, dass er in Deutschland bleibt, egal wo. Hauptsache nicht Hamburg. :D Und wie schon gesagt, am liebsten Hannover, da die eine gute Mannschaft aufbauen und dort schon 3 Ex-Bremer spielen.^^
Glaub ich jetzt weniger.
Ohne die Leistung von Klasnic schmälern zu wollen, aber wenn sich Bayern noch einen Stürmer holt, dann werden sie in einer anderen Klasse einkaufen.
Es war/ist ja z.B. auch ein Shevchenko im Gespräch.
@Duisburg
Ich als Bayern-Fan sags mal von der anderen Seite aus: Sicherlich ne nette und aufrichtige Geste der Duisburger, aber auch für mich ist es ungewohnt und nicht unbedingt wünschenswert, das eigene Wappen auf einem Zebra zu sehen. *shrug*
:D"
@UEFA-Cup-Finale
Imo ein richtig langweiliges Spiel. Schade, dass sowohl Bayern als auch Florenz ausgeschieden sind.
Aber Leningrad war im Endeffekt aktiver und damit der verdiente Sieger.
Bayern solle vielleicht erst einmal sehen, dass sie Toni und Ribery halten. Sonst werden sie nämlich bald in einer anderen Klasse SPIELEN anstatt einzukaufen, undzwar eine Klasse schlechter.
War für mich klar, dass das so läuft. Glasgow kann nur bunkern und ist mitten im Saisonfinale, während St. Petersburg am Anfang der Saison steht und die russische Liga extra den Spielbetrieb eingestellt hat, damit die Mannschaft sich auf den Cup konzentrieren kann. Das grenzt sogar schon fast an Wettbewerbsverzerrung, aber was soll man machen...
Verdient haben sie es jedenfalls mehr als die Rangers.
Öhm, wie kommst du denn darauf? Ich denke das steht außer Frage. Luca und Franck haben Vertrag und machen nicht den Anschein, diesen nicht erfüllen zu wollen.
Hinzu kommt, dass Bayern denk ich liquide genug ist, um bei den Angeboten von Chelsea nicht schwach zu werden.
Die beiden Personalien sind denk ich sicher.
Schön wäre es, wenn Gattuso kommen würde. Mit van Bommel, Gattuso und Demichelis wird es für die gegnerische Offensive wohl noch schwerer, ein Tor gegen Bayern zu schießen.
Dem entgegen steht allerdings Klinsmanns extrem offensive Ausrichtung und das Rückpassverbot. Wird sicher interessant.
Das sowieso. Wer es schafft, den FC Bayern zu deklassieren, der hat - so sehr mir dabei das Herz blutet - meinen vollsten Respekt.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Zumal sich Glasgow schon im Achtelfinale gegen Bremen und im Halbfinale gegen Florenz einfach nur durchgemogelt hat.
Zitat:
»TSG Hoffenheim – Tradition since 1899«.
Quelle - sehr lesenswerter Artikel, werft mal einen Blick drauf :DZitat:
Alles kann, nichts muss. Was im Swingerclub richtig ist, kann in Fußballforen nicht ganz falsch sein. Jeder Forumsteilnehmer kann es mit der Rechtschreibung und Zeichensetzung so halten, wie er will.
Sieht so aus, als würde sich Magath den nächsten Italiener holen.
http://www.sportbild.de/sportbild/ge...164400000.html
Es ist tatsächlich nur fehlendes Feingefühl, das mit dem Zebra.
Hellmich mag uns zwar nach oben gewirtschaftet haben, da wir ja kurz vor der Insolvenz standen und jetzt 9 Millionen Gewinn gemacht haben, aber sowas geht nicht, wie gesagt. Obwohl ichs persönlich eben unwichtig finde. Es gibt dringendere Angelegenheiten im Verein.
Nachher spielen die noch um die Champions League mit. Gruselig... :eek:Zitat:
Zitat von Eisbaer
Kann der Focus hellsehen oder haben die den Kader vom Bundes-Jogi schon heute zugespielt bekommen ? :eek:
Sind auch nur 22. ;)
Ich schätze, da ist ein übereifriger Redakteuer am Werk und das war gar nich geplant, das nun schon zu veröffentlichen.
Das Wichtigste ist, dass diese Hohlbierne Kuranyi nicht dabei ist. Der Typ ist steif wie ein Stock, trifft nur für Schalke und nicht für die Nationalelf und braucht selbst dann immer 1000 Versuche, bis er mal trifft. Und richtig sprechen kann er auch nicht.
All dies gilt auch für Gerald Asamoah, außer der letzte Punkt vielleicht. Aber der Typ kann auch GAR NIX.
Mit Asamoa würde ich nicht rechnen, aber Keffin wird diesesmal mit Sicherheit dabei sein. Hatte ja ne gute Saison, wenn auch mit kleinem Hänger und zuletzt oft getroffen.
Ich denke, dass Neuville der fünfte Stürmer sein wird. Im Mittelfeld kommt hoffentlich nicht Trochowski mit. Dafür sollte Borowski nominiert werden. Und der dritte Torwart nach Lehmann und Hildebrandt sollte Adler sein, der wird ja eh keine Minute spielen.
Nein, Borowski kann nix. Der darf nicht mit. Das ist ein verfluchter Verräter, genau wie Klose. Der gehört auch auf die Bank.
Ja packen wir gleich alle Spieler weg, die jemals ihren Verein gewechselt haben. :D
Ne mal im Ernst, Boro hat absolut korrekt gehandelt und der Großteil der Werder-Fans nimmt es ihm nicht krumm, dass er zum Feind wechselt. Er hat bereits frühzeitig gesagt, dass er eine neue Herausforderung sucht und nicht groß rumgeeiert wie andere Leute. Dazu hat er bewiesen, dass er alles für den Verein gibt, solange er in Bremen ist und das mit sehr starker Leistung in den letzten 2-3 Monaten.
Klose ist wieder ne andere Geschichte, aber wenn das mit Owomoyela und dem Kuckuckskind stimmen sollte, dann kann man den Wechsel auch verstehen. Nur die Art und Weise damals war falsch und wie er zuletzt hier gespielt hat.
Mein Kader ist klar, zumindest glaube ich daran.
Tor : Lehmann, Enke, Adler
Abwehr : Mertesacker,A. Friedrich, Lahm, Jansen, Metzelder, Westermann
Mittelfeld : Frings, Ballack, Borowski, Fritz, Schweinsteiger, Marin, Rolfes, Hitzelsperger, Hilbert
Sturm : Poldi, Klose, Keffin, Gomez und Neuville