-
von Alternative bis Ska und Hip Hop. ebenso die Core-Bereiche als auch Gabber und Electronic.
Dann noch die trip hop und Freeform Sachen.
eigentlich gibt es kaum ein Genre, dem ich nichts abgewinnen kann (ok, in Speedcore hab ich mich noch nicht einfinden können)
Mir hat es in letzter Zeit wieder die Electronic richtung etwas mehr angetan (ok, anna log (indie) udn aka frontage (mischung rock und Hip hop) haben es mir in letzter Zeit verdammt angetan). Dort höre ich momentan die Sparten:
im Trance Bereich:
Balearic House (ibiza trance)
Symphonic trance ( Brain Bug sind Götter)
Progressive vor allem Andy Ling und Bt momentan)
Buttrock GOA (ja ich zähle es zu Trance, dürfte aber die Psy-trance Sparte sein)
Futurepop (die Vertreter des genres sind genial atm... Icon of coil= \m/)
ebenso auch sachen aus dem Downtempo bereich (also Genres wie Illbient oder Ambient Breaks oder Acid Jazz, sowie auch der Jungle Bereich (kennt einer das Genre Jump up? naja aus dem Jungle Bereich eher Ragga D n B, Techstep Darkcore Jazzstep und Atmospheric atm. Im Breakbeat bereich höre ich atm eigentlich alles von New Jack Swing +über Progressive Hop bis hin zu Ghetto Tech und 2-Step Garage Sachen. dann noch einiges an House udn Techno in den Bereichen.
Und ansosnten noch viel Rock, Metal, Klassik, Romantik etc.
eigentlich habe ich sowieso mit dem Post gesagt, dass ich alles höre, was ich gleich zu beginn gesagt habe >: |
-
Alles mögliche. Konkretisieren kann man kaum, aber hier mal eine kleine Aufzählung der Genres, die ich höre/gehört habe/ab und zu noch höre:
Heavy Metal, Power Metal (/Melodic Metal), Black Metal, Death Metal, Melodic Death Metal, Speed Metal, Thrash Metal, Pagan Metal, Viking Metal, Gothic Metal, Doom Metal, Industrial Metal, EBM, Darkwave, Ambient, Dark Ambient, Ambient Techno, Acid Jazz, Nu Jazz, Speedcore, Metalcore (/Deathcore), Progressive Metal, Progressive Rock, Melodic Rock, Hardrock, Reggae (Roots-Reggae), Jazz, Gothic Rock, Blues, Gabber, Happy Gabber, VGM, J-Pop, Rock'n'Roll, Classic, Film Soundtracks, Musicals, Ska, Dub, Ragga Jungle, Trance (k.A. welche Richtungen, habs nich allzu sehr gehört), Minimalism, Electronic Classical, Neoclassic, Rap (diverse Richtungen, k.A.)...
Habe bestimmt viel vergessen und eh nur aus'm Kopf gemacht...
Hauptsächlich von dem ganzen Kram die verschiedenen Metal Richtungen (das wäre die Nummer 1, nachfolgendes alles zusammen die Nummer 2), Neoclassic, Hardrock, Progressive Rock, Melodic Rock, Jazz, VGM, Ambient, Reggae.
Ich mag absolut kein Nu Metal (/Emocore/Nu Rock u.s.w.), Grunge, Punk (Richtungen außen vorgelassen). Musikalisch-technisch billigste Musik (Ausnahmen gibts immer) und subjektiv gesehen gefällt es mir einfach nicht. Nu Metal ist für mich eine Verpeilung von Metal, weshalb es auch nicht einmal zum Metal, sondern Crossover gerechnet wird (Rap-Einflüsse der Musik), Grunge glotzt mich mit einem starren Blick an und ist für mich nur emotionslos, erreicht mich gar nicht, und Punk macht mich depressiv.