Habe heute Mittag für ne halbe Stunde die US-Version bei einem Bekannter anschauen können. Mein kurzer Eindruck ist dabei durchweg positiv, IMHO ist die engl./westl. Fassung sogar sehr gut geworden.
Was ich bisher von der Sprachausgabe gehört habe, ist schon sehr solide: die verschiedenen Akzente oder Slangs zeugen IMO für die Liebe zu Detail. Das jap. Original besitzt diese Eigenheiten ja auch, halt ohne Ton. Generell finde ich das (eine gute) Voice Acting sehr zur Atmosphäre beiträgt, und die von DQ8 finde ich wirklich nicht schlecht. Muss aber auch einräumen, dass ich mit engl. Sprachausgabe wenig bis keine Erfahrung habe (eigentlich nur Capcoms RE-Reihe) und weiß somit nicht, wie hoch die Meßlatte hier ist. Letztendlich bleibt die Sprachausgabe wohl eh Geschmackssache: finde die Stimme von Yangus z.B. gelungen, die von Trode dagegen eher misslungen und die von Jessica befriedigend - Kukule, heißt ja nun Angelo(!?), habe ich noch nicht gesehen und der Held bleibt zum Glück stumm. :)
Positiv wurde ich auch vom Sound überrascht, viele Stücke wurden von der Symphonic Suite übernommen und die klingen einfach besser - die Overture oder das overworld-Stück sind schlicht traumhaft. :p Schade ist aber, dass man einige (altbekannte) Soundeffekte raus genommen hat. Dadurch und insbesondere wegen der neuen Menüführung verliert die US-Version doch etwas am nostalgischen Flair des Originals, IMO natürlich. Zur neuen Gestaltung der Menüs kann ich nicht viel sagen, da es wohl Gewöhungssache sein wird. Sieht zumindest nett und komfortabler aus und trifft wohl eher den westl. Geschmack als die alten Menüs - mir persönlich passt es einfach nicht zu DQ.
Aufgefallen war mir noch die etwas längere Ladezeit. Habe diese kürzer in Erinnerung gehabt, dachte zuerst, dass es am neuen (orchestrierten) Sound liegen könnte, aber es kann auch einfach an seiner PS2 gelegen haben.
Werde mir jetzt aber mal die FFXII-Demo anschauen.:)