Ist so eine Sache das Terror zu nennen.
Druckbare Version
Ist so eine Sache das Terror zu nennen.
Das ist sicherlich wieder ein Punkt, den man anderweitig diskutieren kann, berechtigterweise. Sicherheitstechnisch schätze ich das aber auch nächstes Jahr nicht so rosig ein, wenn das so weitergeht.
Ich seh's ja ebenfalls so dass eine EM nicht zu sichern ist.
Die Frage ist wie man(n) hierauf reagiert. Wirst du angegriffen, lässt du mobil machen, schießt und marschierst zurück. So oder so ähnlich war's die letzten 3000 Jahre.
Sobald dann Frieden ist machst du wieder eine EM :)
Ist Krieg, machst du natürlich keine EM.
Auch keine WM.
Bei Terroranschlägen hast du normalerweise keinen Staat den du dafür verantwortlich machen kannst. Mal abgesehen vom 11. November. Da waren irgendwann ein paar Schurkenstaaten ( "Germany") identifiziert. Die wurden dann alle plattgemacht. Fast alle. Nur dumm wenn du dann feststellst dass der Staat nicht auf dem Wüstensand, sondern in den Köpfen der dort lebenden Menschen existiert. Da siehste alt aus :(
Praktischerweise gibt es jetzt einen Staat: Den lieben IS. Megapaktischerweise hat der sich auch nicht für diese EM qualifiziert. Könnte also problemlos ausradiert werden ohne dass der Spielplan gefährdet ist. Radiergummis, Panzer und ähnliches Spielzeug haben wir genug.
Wir Deutschen (ist ja ein NATO-Bündnisfall) marschieren natürlich wieder mit.Wie früher bei den Kreuzzügen. In der Wüstensonne. Könnten so prima mal für Katar üben. Müller und Kroos ganz vorne dabei. Gündogan wird verweigern weil er nur Jahresverträge macht und der Spaß könnte ja länger dauern. Özil wird natürlich Sanitäter weil er nur die Hymne mitsingen möchte. Bin sicher wir werden schnell gewinnen. Nicht die EM; fü die brauchen wir noch einen Linksverteidiger und einen Stürmer. Aber den IS machen wir platt. Ganz sicher. Auch ohne echte 9.
Und danach ist alles gut ?
Nein, egal was du machst es ist verkehrt. Eine EM muss es geben. Nur hingehen werde ich nicht !
stell dir vor, es ist EM... und keiner geht hin
Länderspiel abgesagt, übel. :(
Man spricht von einer konkreten Gefahrenlage...
Das ist echt nicht ohne! http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1063306.html
Ich erwarte, dass Löw nun die Konsequenzen aus seinem unprofessionellen Verhalten (Raserei im Straßenverkehr) zieht und von seinem Amt als Bundestrainer zurücktritt.
Es hat halt vor allem einen bitteren Beigeschmack, weil er Kruse wegen högschd unprofessionellem Verhalten aus der Nationalmannschaft verbannt hat.
Wobei Kruse seit seiner Rückrunde bei Gladbach nicht mehr der erhoffte Torjäger ist. Sein Privatleben dürfte sich anscheinend sehr auf seine Leistung auswirken.
Dafür hat Gomez wieder getroffen, ich hoffe, dass diese EM seine Sternstunde wird. Ich würde es ihm vergönnen, vor allem nachdem ihn jeder abgeschrieben hat. Trotzdem muss die Abwehr gegen Italien zeigen, dass sie turnierfähig ist. Ansonsten heißt es für Deutschland wie auch für den FC Bayern in der CL gegen starke Mannschaften Endstation.
Deutschland ist eine Tuniermannschaft. Wäre es in diesem Spiel um etwas gegangen, hätten wir gewonnen.
Schönes Spiel heute Abend. 4 Tore sind schon eine Ansage gegen Italien, wenngleich die nicht ihren besten Tag erwischt haben.
Darf man nicht zu hoch hängen. Bei Italien haben wirklich eine Menge Stammkräfte gefehlt..
Wenn ich zurückdenke an das Gejammer und das Drama beim Zusammentreffen bei Meisterschaften von wegen Angstgegner, seit Jahrzehnten nicht gewonnen etc., wenn es auch nur dafür gut ist, das nächstes Mal zu unterdrücken, wars ein guter Abend für die Menschheit.
Die letzten zwei Freundschaftsspiele vor der EM sind dann richtige Gratmesser. Aber die Aussage, dass Deutschland eine Turniermannschaft ist und sie sonst gewonnen hätten...Darauf würde ich mich nicht mehr so oft verlassen, da mittlerweile auch viele "Underdogs" zu starken Mannschaften herangereift sind.
Die Franzosen haben eine sehr gute Mannschaft und auch die Engländer haben wieder ein wenig Leben in ihrem Team. Belgien hat schon bei der WM aufgezeigt, dass man in Zukunft mit ihnen rechen sollte. Und auch Österreich hat eine starke Entwicklung durchgemacht.
Naja, wenn man aber daran denkt, dass sie in Quali- Test- oder Freundschaftsspielen weniger gezeigt haben als in den Tunieren selbst, kann man schon sagen, dass Deutschland eine Tuniermannschaft ist. Ich hätte vor der letztem WM mit allem gerechnet, nicht aber damit, dass wir Weltmeister werden. Zudem haben wir die meisten Endspielteilnahmen.
Österreich ist auch eine Turniermannschaft, abwarten :D
Mal sehen ob dieser Turnierspirit von Deutschland dann auch ausreicht, um ein Frankreich oder Belgien zu biegen. Ansonsten sehe ich keine Gefahr für die deutsche Mannschaft. Zumal die Spanier schon lange nicht mehr auf dem Topniveau spielen.
Aber es sind halt auch schon genug Spieler zurückgetreten, die sich nicht nur verdient gemacht haben, sondern ohne die einfach nichts mehr geht. Rentner Klose hat ja vorne immer noch getroffen wie er will, aber vielleicht haben wir ja Glück und Gomez kriegt endlich mal nen halbwegs guten Lauf. Lahm sehen wir ja in der Mannschaft auch nicht mehr.
Österreich ist die Mannschaft auf die ich am meisten gespannt bin! Eine sehr sympathische Mannschaft, bei der ein Achtelfinale durchaus denkbar wäre.
Also dem Gomez würde ich es sehr gönnen, wenn er bei der EM sein Potenzial voll abrufen kann. Ist meiner Ansicht nach ein Vorzeigeprofi, der nie ein schlechtes Wort für Ex-Vereine oder Spieler verloren hat. Wenn er in Torlaune ist, dann ist Deutschland mein heißester Kandidat. Schade, dass er nicht im Panini Sticker Album vertreten ist :(
Bezüglich Österreich bin ich gespannt, wie sich die Mannschaft in einer Turniersituation verhält. Aber da das für Ungarn und Island ebenfalls Neuland ist, ist diese Gruppe machbar!
Spanien und Belgien Gruppen sind irre schwer!
naja da sind ja mal n paar Überraschungen im Kader... weiß zwar nicht, was Rudy und Draxler da verloren haben oder ob man Weigl UND Kimmich braucht... statt Rüdiger und Mustafi hätte ich lieber Ginter und Tah/Huth mitgenommen, aber unter Strich haben wir ja ne fähige Mannschaft... und es fliegen ja noch 4 raus... schaunmermal
Kader:
Tor: Manuel Neuer (FC Bayern), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Bernd Leno (Bayer Leverkusen)
Abwehr: Jerome Boateng (FC Bayern), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Shkodran Mustafi (FC Valencia), Emre Can (FC Liverpool), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim), Antonio Rüdiger (AS Rom)
Mittelfeld/Angriff (ich hasse es, dass das keine zwei Sparten mehr sind): Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Mesut Özil (FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund), Julian Draxler (VfL Wolfsburg), Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul), Thomas Müller (FC Bayern), Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Manchester United), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Weigl (Borussia Dortmund), Mario Gomez (Besiktas Istanbul), Mario Götze (FC Bayern), Leroy Sané (Schalke 04), André Schürrle (VfL Wolfsburg), Joshua Kimmich (FC Bayern)