Neuer kicker Minus Challenge Highscore incoming.
Druckbare Version
Scheinbar wollt ihr ja Caldirola holen von uns. @HSV
Sakai war ein echtes Schnäppchen, den kann man schon mal holen. Er genießt bei Labbadia nunmal einen hohen Stellenwert.
Dass Mainz aber den anderen Japaner, Okazaki nach Leicester City abgibt trifft bei mir auch Unverständnis. Der hat sie zeitenweise am Leben gehalten mit seinen Toren. Wird glaub ich diesmal eine spannende Saison für Mainz.
naja, ob Sakai jetzt auf rechts besser ist als Diekmeier... soll wohl den Konkurrenzkampf anheizen... der Junge ist so ne Wundertüte, mal genial, mal Fehler auf Kreisklassenniveau... unterm Strich gibt's aber wohl schlechtere auf dieser Position...
warum Langerak jetzt zum VfB ist, ist mir schleierhaft... ob der im Kampf ums Tor jetzt gegen Tyton ne bessere Chance hat, als gegen Bürki, sei dahingestellt... da hätte der auch nach Frankfurt gehen können, dort wird ja wohl ein Platz frei...
wer mir Angst macht, ist Köln... eigentlich nur super Transfers... Heintz, Modeste und Hosiner, jetzt wohl noch Jojic und Santana... da geht was
Dieser mega teure neue Bayernspieler (Costa) riecht für mich bös nach Flop.
Also 35 Millionen ist der keine wert. Für mich sieht das eher als ein Nottransfer aus, damit man ja zeigt, dass man Geld in die Hand nimmt. Vor allem wenn dann kein Di Maria oder Griezman kommen sollte.
Dass man beim BVB Langerak ziehen lässt, stößt bei mir auf Unverständnis. Der Geis Wechsel zu Schalke spricht auch nicht gerade für den BVB. Wenn man den Jojic jetzt auch noch zu Köln gehen lässt dann läuft dort in der Transferpolitik ordentlich etwas falsch. Hab mich damals schon geärgert, dass man Leitner, Bittencourt und Hofmann verliehen hat und "Stars" holte, die keine Leistung brachten.
Köln macht indes alles richtig. Investiert die Ablöse von Ujah und Wimmer sehr geschickt. Ich hoffe, dass sie dieses Jahr wenig mit dem Abstieg zu tun haben. Ich als Österreicher muss da zu Stöger halten :D
Ach ich bin bei der Beurteilung der Transfers immer sehr vorsichtig, bevor man nichts gesehen hat. Bei uns regen sich Jahr für Jahr alle auf im Werder-Forum, weil Vereine wie Köln etc. so gut aufrüsten und wir nicht. Das Theater gibt es wirklich jährlich und im Endeffekt tut sich aber gar nichts. Wirklich nennenswerte Schritt nach oben macht kaum ein Verein und wenn dann meistens nur kurzfristig. Augsburg wird z.B. direkt wieder absacken, das ist garantiert. Insofern sehe ich das auch beim HSV noch nicht so kritisch. Verkaufen müssen die auf jeden Fall. Der Kader ist zu teuer und zu schlecht. Und bevor man da investieren kann, müssen die erstmal aufräumen. Erst dann kann man hungrige neue Spieler holen. Dann solltens aber nich wieder teure Gurken sein.
Btw. hat sich di Santo pro Verlängerung ausgesprochen und alle Angebote anderer Vereine abgelehnt. :A Hoffe mal, dass es dabei bleibt.
Di Santo und Ujah im Doppelsturm würde ich gern sehen. Dass Selke dem Ruf nach Geld gefolgt ist, darf man ihm leider nicht übel nehmen. Ich hoffe Ujah kann ihn würdig ersetzen. Dennoch wäre noch ein Stürmer sicher keine schlechte Idee. Torhüter und Verteidiger hat Bremen ja mittlerweile genug, obwohl Strebinger und Prödl weg sind.
PS: Bin mal gespannt wie Augsburg den Abgang von Höjberg auffängt. Der Bursche hat sich dort super entwickelt, wenn die Bayern den wieder abgeben dann ist ihnen nicht zu helfen.
Was Costa betrifft: Ich fand schon damals die Ablöse von Chelsea für Willian überteuert. Ukraine =/= Bundesliga oder Premier League
Wenn di Santo bleibt, wird kein Stürmer mehr kommen. Einfach weil unser Kader sowieso schon gewaltig ist und wir mit Lorenzen einen viel talentierteren Jungen als Selke im Kader haben. Generell hat Werder ja noch einiges an Jugendpotenzial. Da macht es keinen Sinn, die Backups mit Einkäufen vollzustopfen, zumal wir nicht international spielen. Bartels und Hajrovic können btw. auch im Sturm spielen zur Not.
Geis hat auf Schalke wohl die bessere Perspektive im defensiven MF gesehen... Dortmund hat da Gündogan (bei dem sich ein Verbleib abgezeichnet hat), Bender, Sahin, Kampl, bis zum Zeitpunkt des Wechsels auch noch Jojic und nur der Vollständigkeit halber noch Kirch und theoretisch auch noch Leitner... Schalke hat da außer Neustädter nur noch Höger (der oft auf der RV eingesetzt wird) und Goretzka, der lange verletzt war und sich erst wieder rankämpfen muss
Da magst du wohl Recht haben. Hab mich nur gewundert, dass man das Buhlen um Geis so öffentlich unter Tuchel macht und er im Endeffekt dann zum Erzrivalen wechselt. Da hat man sich anscheinend nicht ausreichend darum bemüht. Naja, vielleicht fängt sich Schalke unter Breitenreiter ja endlich. Ich glaube dort bereut man heute noch, dass man immer so schlecht über Jens Keller hergezogen ist.
Und von Judas Gündogan will ich gar nicht anfangen. Utopische Gehälter verlangen und dann zurückrudern weil kein Club bereit ist diese zu zahlen für einen regelmäßigen Langzeitverletzten. Der wird generell bei den BVB Fans keinen leichten Stand mehr haben.
Wenn man nur auf die Namen guckt, hat Köln tatsächlich bisher die besten Transfers getätigt. Ujah und Wimmer weg, die ordentlich Geld gebracht haben müssten und in Heintz, Hosiner und Modeste investiert. Wobei ich trotzdem skeptisch bin, aber sollte es mit den beiden neuen
Stürmern nicht klappen, hat man ja noch Zoller, Osako und Finne, zur Not. Wobei bei denen sicher auch noch Luft nach oben ist. Mal schauen.
Und der Polter geht zu den Queens Park Rangers nach England...ich glaub's nicht. X\
Hätte ihn viel lieber noch ein Jahr bei Berlin gesehen, vor allem da mir der Verein auch sympathisch ist und einer der wenigen ostdeutschen Clubs in den oberen beiden Ligen ist. Na ja, eigentlich der Einzige, RB mal ausgenommen und Aue ist ja wieder runter.
Wie auch immer, der Wechsel von Polter nach England kommt mMn viel zu früh. Meinetwegen hätte er auch wieder bei Mainz spielen können, aber jetzt schon nach England? Ich bin gespannt...
Für Werder hoffe ich, dass Di Santo das auch wirklich so meint...auf die Aussagen des ein oder anderen Spielers, kann man sich ja nie so wirklich verlassen...
Und nochmal zu Freiburg: finde es schade, dass da jetzt auch der Ausverkauf losgeht, wie damals bei Nürnberg. Klaus zu Hannover und die ganzen anderen Transfers kennt man ja schon...immerhin bleibt Petersen! :A
Köln hat bis dato eigentlich alles richtig gemacht. Gut, für den Santana Transfer erhalte sie Spott von Schalke Fans aber ich glaube jeder BVBler weiß noch sein wichtiges Tor gegen Malaga ;)
Sollte jetzt noch der Jojic Transfer unter Dach und Fach gebracht werden freue ich mich schon auf die neue Saison. Ich als Österreicher weiß ja, was Hosiner so drauf hat. Hat damals eine unglaubliche Meistersaison gespielt und war im darauffolgendem Jahr sogar im Team der Runde beim 6ten Spieltag in der Champions League nach seinem Doppelpack gegen Zenit beim 4:1 Sieg. Erster Einsatz in der N11 und auch direkt ein Tor. Gebt dem Jungen eine Chance und ihr werdet viel Spaß mit ihm haben :)
Was Di Santo betrifft bin ich auch skeptisch. Gibt Tage, da schwört er auf Treue zu Werder und am nächsten Tag sind alle Optionen wieder offen. Ich glaube da ist einer einfach nur geil nach Geld, so wie der Gündogan.
Habe heute gelesen, dass Inter den Perisic verpflichten will. Um gleich beim Thema VFL zu bleiben, da bin ich gespannt welche Spieler die noch aus den Hut zaubern.
Bezüglich VFL Wolfsburg bin ich auch gespannt, was da noch kommt.
In 9 Tagen ist der Telekom-Cup. Dort spielen HSV gegen BMG und Augsburg gegen FCB. Da ich sowohl BMG als auch FCB Fan bin, bin ich gespannt, was sich bis dahin noch tut und ob man bei dem Cup bereits den ein oder anderen neuen "einspielt".
Mein Vater hat jedenfalls 2 Karten besorgt und ich gehe zum ersten Mal seit knapp 15 Jahren wieder ins Stadion, bin schon sehr gespannt - auch wenn das nur Testspiele sind.
Jojic-Transfer ist wohl durch. Respekt an den FC. Das ist ne klasse Transferpolitik!
Durchaus. Da könnten sich einige Vereine durch aus eine Scheibe abschneiden! :)
Wobei...Köln hat es sich verdient, mal weiterhin richtig positiv wahrgenommen zu werden. Ich mag den Verein selber ja gar nicht, aber was die momentan sich erwirtschaften muss definitiv gewürdigt werden. Also so viel Ehrfurcht sollte definitiv sein. :)
Wenn die nicht so einen Anti-Fußball spielen würden, würde ich den Verein auch sicherlich mehr mögen. Da sind mir Vereine wie Werder, Frankfurt und Hoffenheim um einiges lieber x)
Würde mich freuen wenn Köln aus den einigermaßen erfolgreichen letzten Monaten mehr Mut schöpfen würde und weniger hinten drin steht.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich die nicht so gern habe, jedoch versuche ich mich gleichzeitig so ein bisschen in deren Lage hineinzuversetzen: Köln ist weder eine Mannschaft, die um den Pokal spielt, noch eine Europamannschaft. Nicht einmal das gesicherte Mittelfeld würde ich ihnen bis auf weiteres zutrauen. Sie sind, wenn man es einfach nimmt, eine Abstiegsmannschaft. Sie sind vor kurzem wieder einmal aufgestiegen und wollen natürlich alles dafür tun, dass sie nicht mehr absteigen müssen, sondern dass Karneval-Kölle erstklassig bleibt. Dafür sind sie natürlich auch bereit, sich mit elfundneunzig Mann hinten rein zu stellen. Für die Zuschauer ist es nicht schön, für den Gegner schwer und unangenehm zu spielen, aber gerade letzteres ist ja das, was die Kölner erreichen wollen. Köln ist momentan noch eine Mannschaft, die sich über jeden Punkt freut, das merkt man ihnen noch deutlich an. Ich würde es aber wesentlich schlimmer finden, wenn jetzt Leverkusen, Werder oder eben Frankfurt genau so spielen würden, weil das definitiv alles Mannschaften sind, die theoretisch das Zeug für Europa haben.
Edit: Deshalb hoffe ich in der nächsten Saison gerade auf Eintracht und Werder! :)
Köln hat vor allem einfach die abartigsten Fans in der Liga. Ich sag nur Urinbecherwürfe. -.-
na dann. trapp wohl jetzt für ca 10 mio nach paris. bisschen mehr hätte es schon sein können, ich hoff mal auf erfolgsabhängige nachzahlungen. meines wissens nach sollen jetzt wohl von dem geld weidenfeller, jung und sam geholt werden. naja, kann man auch besser investieren (jung ist natürlich okay).