Korkut unterschreibt bei Schalke, wenn Breitenreiter vor der Winterpause die letzten beide Spiele verliert, während er auf Rang 4 mit Schalke ist.
Druckbare Version
Ich schätze als Fan den Breitenreiter als sehr sympathischen Trainer, zumindest wirkt er auf die Öffentlichkeit so. Aber jeder, der ne Narrenkappe tragen würde, erkennt problemlos, dass das Breitenreiter-Experiment nicht gut geht. Und spätestens wenn der fliegt, muss eigentlich auch Heldt langsam einpacken.
Das schlimme daran ist jedoch, dass Heldt aus meiner persönlichen Sicht schon viel früher hätte gehen müssen. Mir ist dieser Verein ja eh schon hoch wie breit, aber neutral betrachtet wird Schalke langfristig gesehen den HSV in ihrer Art ablösen, die Trainer zu verscheuern. So viele große Trainer waren auf Schalke und wenn es ein Verein 50 Jahre nicht auf die Reihe kriegt, sich national durchzusetzen, muss das Problem nicht immer bei den Spielern oder Trainern liegen.
trapp wohl für 9 mio zu psg und dafür kommt ein ablösefreier keeper aus der ösiliga... ich weiß ja nicht...
Wir hätten da günstig einen abzugeben. :D
Im Zweifel könnt ihr den Wolf haben. Da sind wir großzügig. Wir brauchen nicht zwei Toptorhüter.
und Ulreich zu Bayern...
schön mit 26 auf die Bank setzen und dick Kohle scheffeln, anstatt zu spielen... Feigling...
wenn Trapp jetzt auch geht, dreht sich noch schön das Torwartkarussell...
Starke hat bestimmt kein Bock mehr auf 3. Mann bei Bayern und beim BVB sind se mittlerweile auch zu dritt...
Also das Ulreich ausgerechnet zu uns kommt, muss mir auch jemand erklären. Sehe ich absolut keinen Sinn drin, tut mir leid. Bayern sollte mal schauen, dass die sich noch nen Innenverteidiger holen. Dante gefällt mir einfach nicht.
Mit dem Abgang von Reina war es doch zwingend, einen guten 2. Torwart zu holen. Ulreich ist mehr als gut. Bei den Verletzungssorgen, die Bayern hatte (zum Ende der Saison hätten sie fast mit dem 4. Torwart spielen müssen), finde ich diesen Einkauf sehr gut.
Nur aus Sicht von Ulreich hätte ich auch etwas anderes erwartet. Der wäre bei so einigen Verienen Stammtorwart gewesen und hätte sich gut ausziechnen können....
Für Bayern ist das mit Ulreich doch sinnvoll. Was Ulreich mit 26 auf der bank will ist fraglich....
genauso fraglich wie die Begeisterung für Rüdiger, der anscheinend von Wolfsburg und anderen Top Teams gejagt wird...Warum? Hab ich was verpasst? Wann hat der jemals gut gespielt?
Rüdiger erinnert mich ein wenig an den sehr jungen J. Boateng. Noch viele Fouls und Fehler prägen sein Spiel. Aber Talent hat er schon, Boateng ist ja jetzt auch einer der besten IV der Welt.
Vermute leider das Weidenfeller geht, dann ist wirklich eine Ära zu Ende mit ihm, Kehl, Kloppo.
40 mio für firminho. kann man mal machen.
Bin mir da noch nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Einerseits gut, weil der Typ einer der wenigen Leute bei Hoppenheim war, der was drauf hat und denen Punkte verschafft. Andererseits ein Haufen Kohle, wo man nur hoffen kann, dass die da nichts Gescheites mit machen. Allerdings reden wir hier von Hoffenheim und nicht vom HSV - da wird sportlich ganz ordentlich gearbeitet.
40 Mio sind schon ne ganze Menge, mein lieber Scholli...! Von welchem Verein?
Liverpool. Also Portokasse....
Ich finde es interessant, dass der HSV aktuell gefühlt seine ganze Verteidigung gehen lässt, sie verkauft oder verschenkt.
Tah geht nach Leverkusen, Sobiech wurde St. Pauli "geschenkt", die Verträge von Rajcovic und Westermann laufen aus - wobei sie Westermann ja angeblich behalten wollen, wenn Rajcovic den Verein verlässt... da sollen sie lieber Westermann aussortieren, den Pfosten...
Vor allem weil die Defensive das einzige war, was wirklich ganz ordentlich funktionierte in der letzten Saison.