http://imgur.com/a/QlkDI
Habe eine nette Zusammenstellung von Filmen gefunden von denen ich hoffe das es ein paar zu uns schaffen.
Druckbare Version
http://imgur.com/a/QlkDI
Habe eine nette Zusammenstellung von Filmen gefunden von denen ich hoffe das es ein paar zu uns schaffen.
http://www.youtube.com/watch?v=frvkyNg3nIo
Zoe Kazan fand ich schon supersüß in "Ruby Sparks". Das hier sieht auch sehr sympathisch aus :)
http://www.youtube.com/watch?v=NBw5YScs8iQ
Irgendwas an dem Trailer/Film erinnert mich an Cipolla :D Gefällt mir, unter anderem weil das Design der Figuren und Umgebungen nicht so Nullachtfuffzehn und der Día de los Muertos noch kein so ausgelutschtes Thema ist (wenigstens nicht für uns Europäer).
Ja, sieht endgeil aus (und Gott, was seh ich dieselben Inspirationen an allen Ecken und Enden :eek:), aber leider befürchte ich, dass das Thema gerade beginnt, sich ein bisschen auszulutschen. Pixar hat ja auch noch einen Dia-de-los-Muertos-Film in den Startlöchern, hört man.
Hoffentlich kommt es nur mir so vor. :p
@Cipo Zu schade, dass der Film erst Halloween rauskommt. Sonst hätte man das zum SommerBMT zusammen ansehen müssen ;)
Haben wir eigentlich hier gar keinen Thread zum neuen LEGO Film?
Ich denke nicht, nein. Also entweder aufmachen oder in den Now Watching Thread. =)
Schaut hier eigentlich wer Silicon Valley?
Hab jetzt ein paar clips gesehen, ich glaub ich muss mir das mal ansehen. :D :D :D
https://www.youtube.com/watch?v=7SSvM9lzYV0
https://www.youtube.com/watch?v=4zYWyXwKrHg
Was?!?! Die erste Staffel ist schon Fertig? Nach 8 Episoden? Wurde das schon wieder abgesagt?
WTF? Jupiter Ascending wurde auf 2015 verschoben. Ein bisschen knapp, so grade einmal sechs Wochen vor der geplanten Premiere würde ich sagen o_Ô Sowas find ich ja immer ziemlich doof. Vor allem haben die da ja schon massiv Marketing für gemacht und Trailer in den Kinos gezeigt ^^ Die Kosten dafür bekommen sie nicht wieder. Anscheinend muss noch an den Effekten gearbeitet werden, hm.
Eines der passendsten Statements dazu: „Bei Warner wird man sich halt auch Trailer anschauen“. Von meiner Liste ist der Film schon längst geflogen. Dafür hat es Edge of Tomorrow dank guter Kritiken auf eben jene geschafft. Das „Marketing“ rund um die fürchterlichen Kinotrailer hat mich da nämlich im Vorfeld – scheinbar zu Unrecht – vergrault. Werde Cruise‘ neusten SciFi-Streifen wohl im Zuge des BD-Releases in die Sammlung pflegen. Mochte schon „Oblivion“ und aktuell wird mir wieder bewusst, wie genial „Minority Report“ war/ist.
Nach dem Matrix-Finale, Speed Racer und zuletzt Cloud Atlas ist aber bei mir jegliche Hoffnung vergebens, was Jupiter Ascending angeht. Erwarte da einen richtig spannungsarmen Film mit einem Überangebot an mittelmäßigen Effekten. Vertrauen verspielt... Gucken werde ich ihn aber so oder so! :D
Das ist natürlich Quatsch.
Der Grund ist die WM. Europa ist und bleibt der Hauptapparat für das Box Office eines jeden Hollywood-Blockbusters. Und massiv Werbung? Wo? Das ganze Sommerbudget dafür wurde schon für Godzilla verbraten, Jupiter hat nur ein paar Trailer gekiegt die kaum irgendwo liefen. Dazu die WM, während der kaum jemand ins Kino rennt - zumindest nach Warners Rechnung - und fertig ist der neue Mega-Sommerflop. Als Konkurrenz kommt im gleichen Zeitraum außerdem Guardians von Marvel, der es im direkten Vergleich sicher einfacher haben wird, so weird er auch sein mag (Waschbär der sich die Eier zurechtrückt ftw). Und Jupiter ist die Bewährungsprobe der Wachowskis; die haben in 11 Jahren - seit Matrix Revolutions 2003 - nur 2 große Filme abgeliefert: Cloud Atlas und Speed Racer, Cloud Atlas war (unverdient) ein Semi-Flop, und Speed Racer war einfach nur ultrascheiße. Jupiter Ascending muss Erfolg haben, sonst verschwinden Andy und Lana in der Versenkung, und dann war's das mit Matrix 4, 5 und 6.
Is' alles finanzielles Kalkül, Jong. Special FX my ass.
Der Mist war so vorhersehbar wie nur irgendwas. Hatte schon nach fünf Minuten geschnallt dass Cruise und die Frau Klone waren. Weiß nicht, was alle an dem so toll fanden.
Nö, wenn das mit der WM der einzige Grund wäre, hätten sie den Film im Herbst oder zum Jahresende rausgebracht aber niemals nicht auf den Februar verschoben. Letzterer ist nämlich ein nicht unbekannter dead slot für Kinofilme.
Der Trailer sah auch aus wie Matrix Revolutions nur reloaded. Stupide Action, no story, no soul.
In wie weit sollte „Jupiter Ascending“ und die „Guardians oft he Galaxy“ mit der Fussball WM kollidieren? Das Finale ist Mitte Juli gelaufen. Sowohl Jupiter als auch die Guardians hatten bzw. haben einen Starttermin „danach“. Und generell trau ich einem Studio auch etwas mehr Planung zu… als würde es den Verantwortlichen erst jetzt aufgefallen sein, dass zum anberaumten Termin „Fussball“ die Sehgewohnheiten mitbestimmt. Ist ja nicht so, als wäre das Großereignis schlechthin ein neuer Trend…
Der Film ist/wird wahrscheinlich einfach kacke.
Und was Oblivion angeht: Natürlich fällt der Groschen schnell. Hinzu kommt, dass das eigentliche Ende unfreiwillig komisch war und in diversen „Wie Oblivion eigentlich hätte Ende sollen“-Videos gekonnt parodiert wurde. Dennoch kann ich dem Film viel abgewinnen. Das fängt bei den stimmigen Setpieces, dem Drohnen-Design oder dem Soundtrack an und hört bei der netten Partnerin von Cruise auf. Moon mochte ich schließlich auch, trotz Vermutung, was den Twist anbelangt.
Echt? Das wusste ich gar nicht. Ha, wieder was dazu gelernt. Gibt es dazu vielleicht irgendwelche Referenzen?Zitat:
Zitat von Duke Earthrunner
Mir gehts da auch eher ums Prinzip. Ist jetzt nicht so, als hätte ich dem Film wahnsinnig entgegengefiebert, aber hatte schon sehr konkretes Interesse und nun wieder ewig drauf warten bis man sich ein eigenes Bild machen kann >_> Vor allem so kurz vorher. Mich hat das schon bei "Seventh Son" massiv genervt, der ja jetzt auch nächstes Jahr kommen soll.
Sei dir aber darüber im Klaren, dass Edge of Tomorrow sehr anders als die beiden genannten Filme ist. Viel mehr kurzweiliges Action-Geballer mit ein paar guten Ideen gut umgesetzt, aber Filme wie Minority Report oder auch nur Oblivion hatten für mich viel mehr Tiefgang und wirkten (auch durch ihre ruhigeren Momente, denn in Edge of Tomorrow wird permanent gehetzt) um einiges "größer".
Kann ich verstehen, aber noch ist es bei mir nicht so weit. Der erste Matrix Teil zählt zu meinen Lieblingsfilmen und Cloud Atlas fand ich stellenweise ebenfalls recht gut. So viel hat man von den Wachowskis mit ihren Handvoll von Filmen ja im Grunde noch nicht gesehen, und so bescheuert und schlecht der zweistündige Spezialeffekt Speed Racer auch war, fallen wir wohl kaum unter die eigentliche Zielgruppe des Werkes ;) Während ich manches aus dem Trailer zu Jupiter Ascending auch nicht berauschend fand (zum Beispiel Tatums Makeup), gefielen mir andere Momente vorrangig mit Sci-Fi-Einschlag sehr gut (http://img4web.com/i/EXQDM.jpg). Wird sicherlich seichter Popcorn-Möchtegern-Bombast, aber das muss bei meinen Präferenzen nicht per se was Schlechtes sein ^^Zitat:
Nach dem Matrix-Finale, Speed Racer und zuletzt Cloud Atlas ist aber bei mir jegliche Hoffnung vergebens, was Jupiter Ascending angeht. Erwarte da einen richtig spannungsarmen Film mit einem Überangebot an mittelmäßigen Effekten. Vertrauen verspielt...
Also dass Europa der große Dreh- und Angelpunkt für Hollywood Filme ist, dem muss ich vehement widersprechen. Der alte Kontinent wird zwar zusammen mit anderen Staaten zunehmend wichtiger, aber zu allererst wird in Tinseltown immer auf den Heimatmarkt (USA & Kanada) geschaut. Dort gelten Filme schon als Flop, wenn sie zu Hause nicht ihre Produktionskosten wieder einspielen, und bekommen keine Fortsetzung, selbst wenn sie international noch so erfolgreich gewesen sind! Gibt dafür ja leider unzählige traurige Beispiele. Außerdem ist beim Blick auf die weltweiten Ergebnisse nicht nur Europa bedeutsam, das mit seinen zig kleinen Ländern Kleckerbeträge einsammelt, die erst in ihrer Summe Gewicht bekommen; auch Russland, China und andere gewinnen an Bedeutung.
Die WM als weltweit mit Abstand größtes Sportereignis noch vor dem Olympischen Spielen spielt bei den Studio-Heinis natürlich durchaus eine große Rolle bei den Überlegungen. Aber dass die WM dieses Jahr stattfindet und wie immer ein schwarzes Kino-Sommerloch erzeugen wird, ist gewiss nicht erst seit gestern bekannt. Da erst sechs Wochen vor Release einen Rückzieher zu machen ist schon arg komisch und damit alleine bestimmt nicht zu erklären. Da erscheint mir deine zweite Vermutung schon naheliegender. Vielleicht stehen die Wachowskis unter enorm großen Druck, viel mehr als man nach außen mitbekommt, und haben das Studio von einem Aufschub überzeugt. Oder letzteres war einfach nicht zufrieden mit der bisherigen Arbeit. Ändert aber nichts daran, dass das echt aus heiterem Himmel kam!
Konkurrenz von anderen Filmen ist vorhanden, aber die gibt es immer. Hält die Verantwortlichen auch nicht zwangsläufig davon ab, das eigene Produkt zu veröffentlichen. In diesem Fall wäre das schon von Bedeutung, gerade wenn die Leute die das finanzieren selbst nicht an den Erfolg glauben, aber dann frage ich mich, warum erst nächstes Jahr? Da gibt es auch wieder genug Konkurrenz, vermutlich sogar mehr als 2014. Warum nicht nur eine Verzögerung von ein paar Monaten? Soo viel läuft im September und Oktober eigentlich nicht und die WM ist dann längst vorbei.
@Marketing: Also ich war in letzter Zeit relativ häufig im Kino und habe vor jedem einzelnen verdammten Film einen Teaser oder Trailer zu Jupiter Ascending gesehen. Dazu wurden wohl auch schon Poster veröffentlicht und es wurde in diversen Publikationen beworben. Das kostet alles Geld, mehr als man zumeist glaubt. Bei größeren Blockbustern kommt zu den eigentlichen Kosten ja nochmal ein Drittel bis die Hälfte des Produktionsbudgets nur fürs weltweite Marketing oben drauf, und das läuft schon laaange bevor der Film in die Kinos kommt an. So kurz vor der Premiere werden die da schon jede Menge Dollars ins Nichts verpulvert haben, bestimmt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.
Was ich zum Thema Wachowskis ganz interessant finde, ist ihre Beteiligung (Ohne Credit, übrigens) am 2006 Remake von Invasion of the Bodysnatchers (die 2006 Version heißt nur "The Invasion") mit Nicole Kidman und Daniel Craig.
Der Film war nämlich ursprünglich von directed von Oliver Hirschbiegel. Als er mit seinem Dreh fertig war, war wohl Warner Bros recht unzufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich mich recht entsinne, fanden sie es zu langweilig und träge (klingt nach genau der Art von Film, die ich bei dem Thema gerne gesehen hätte... :D )
Daraufhin wurden die Wachowskis engagiert um das Drehbuch umzuschreiben und James McTeigue (der vorher bereits eng mit den Geschwistern gearbeitet hat) wurde als Regisseur für die Reshoots ins Boot geholt. Ultimativ wurde da dann ein sehr mittelmäßiger Film mit zu vielen unnötigen Actionszenen draus.
Mich hätte nur einfach mal interessiert, wie wohl der Originalcut gewesen ist. Das ist richtig bitter, dass man sowas dann nicht mehr zu Gesicht bekommt. Kann ja auch schlecht beurteilen, ob der Film nach dem Reshoot tatsächlich besser war, als vorher, aber gerade mit den Wachowskis verbinde ich eigentlich dieses überladene, protzige Effektkino. Und so fühlte sich Invasion über große Strecken auch an.
Mich stört die Verschiebung jetzt nicht besonders, aber sollte es reshoots geben müssen sie sich beeilen, Mila ist ja glaub ich Schwanger :)
Ich habe nur um meine Sammlung an obskuren Hongkong-Actionern aufzustocken bei einem Typen namens Roger, der in Kanada wohnt, dutzende Bootlegs gekauft für jeweils ~3 Euro. Bis ich überhaupt herausgefunden hatte dass er die Teile die ich damals haben wollte (was damals Burning Ambition und Princess Madam waren) auf seinem Ebay-Account vertickt (weil gefühlte 50 Alternativtitel pro Film), hat's schon lange genug gebraucht :hehe: Dafür konnte ich dann endlich mal Burning Ambition und Princess Madam sehen. Win-win.
(erinnert mich daran dass ich eh nochmal bei Roger einkaufen wollte... es sind Dutzende neuer Oshima-Filme aufgetaucht :herz: )
Gab nicht eine große Sache bei mir aber viele kleinere, die ich schon bemerkenswert fand. Zum Beispiel wollte ich unbedingt den Film "The Goddess of 1967" (2002) auf DVD haben, allerdings war der extrem schwer zu bekommen (inzwischen gibts den aber bei Amazon) und wurde in Europa letztenendes nur in einem kleinen schweizerischen Verleih rausgegeben. Tja, und aus der Schweiz als Nicht-EU-Mitglied mit ganz anderen (und laut dem Beamten, mit dem ich geredet habe, hoffnungslos veralteten *schulterzuck*) Postbestimmungen was zu importieren, war halt irgendwie alles andere als einfach ^^ Bin da von Station zu Station gerannt, bis ich den Film nach einer Nachzahlung endlich in Händen halten konnte. War alles insgesamt auch ziemlich teuer.
Ist auch schon öfter vorgekommen, dass ich (für meine Verhältnisse) verdammt weit mit dem Zug gefahren bin, um mit Freunden den einen oder anderen bestimmten Film zu gucken. Aber so richtig zählt das wohl nicht, weil wir nebenher immer noch andere Dinge unternommen haben ^^ Ohz, und ich weiß noch, wie ich damals die ganzen Animes die auf VOX liefen auf VHS aufgenommen habe und dafür extra früh aufgestanden oder spät ins Bett gegangen bin. Wie gesagt, ich erinnere mich nicht an eine herausragende Anstrengung, aber habe viele kleinere Unternommen.