Ich hab mir in drei Tagen die 4 Staffeln von X-Men Evolution angesehen. Sollte euch gefallen.
Druckbare Version
Ich hab mir in drei Tagen die 4 Staffeln von X-Men Evolution angesehen. Sollte euch gefallen.
Wenn du die Batman-TAS magst, wird dir allgemein wahrscheinlich auch die Superman-TAS gefallen, sowie natürlich Justice League (Unlimited). Ach, und natürlich Batman Beyond, in der Bruce Wayne als niemals zufriedener und immer meckernder, einsamer Mentor dargestellt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=kn1I4Stb-o8&feature=player_detailpage
Grad drauf gestoßen. Sieht interessant aus :D
Mehr als interresant :D
mein lieblingskleinwüchsiger zusammen mit dem dämlichsten Ficker der weltgeschichte :D (aka Peter Dinklage und Ryan Kwanten) ich freu mich drauf :D
Was für ein Quatsch jeder weiß doch das Succubuse nur Sperma verzerren.
Vor allem weiß jeder, dass der Plural von Sukkubus Sukkubi/Succubi lautet. (Und dass ein Unterschied zwischen verzerren und verzehren besteht.)Zitat:
Was für ein Quatsch jeder weiß doch das Succubuse nur Sperma verzerren.
Vielen Dank für die Tipps!
Spectacular Spiderman hab ich damals angefangen und mir hats auch gefallen, hab dann aber irgendwie aufgehört als ich gehört habe, dass es eingestellt wird. Werds jetzt aber wohl mal zu Ende schauen. Ansonsten freu ich mich auf die Avenger Filme (Captain America, yeah!), mit zB Superman oder der alten Spider-Man Serie kann ich aber wohl nicht mehr so viel anfangen, genauso wie ich mich heute auch durch Batman TAS durchkämpfen müsste. Hätte ganz gern eine durchlaufende Story und nicht Villian of the Week ;)
Justice League Unlimited hab ich manchmal vor langer Zeit im TV angeschaut, genauso wie Batman Beyond, schien für mich jetzt aber nie übermäßig genial und hatten ja auch nicht, wenn ich mich nicht irre, eine durchlaufende Story. Aber vielleicht schau ich da auch nochmal rein, genauso wie in Iron Man und X-Men.
Wenn du Batman: TAS mit mehr Story willst, gibt es auch immer noch den Kinofilm "Batman: Mask of the Phantasm".
Bei Justice League kommt's auf die Staffel an. Wobei das dann weniger eine durchgehende Story, sondern mehr ein roter Faden durch die Staffel ist. Es hat durchaus nicht uninteressante Storylines, auch wenn die Serie desöfteren in puren "Schaut mal, wieviele tolle Helden wir haben!"-Fanservice versinkt.Zitat:
Justice League Unlimited hab ich manchmal vor langer Zeit im TV angeschaut, genauso wie Batman Beyond, schien für mich jetzt aber nie übermäßig genial und hatten ja auch nicht, wenn ich mich nicht irre, eine durchlaufende Story. Aber vielleicht schau ich da auch nochmal rein, genauso wie in Iron Man und X-Men.
Ansonsten gibt's da ja auch immer wieder Filme. "Justice League: The New Frontier", welches auch einen anderen Zeichenstil hat, und "Batman Beyond: Return of the Joker" fallen mir spontan ein. Die sind auch alles andere als schlecht und wesentlich storylastiger. ;).
Captain America war übrigens cool! Man kriegt zwar exakt das, was man erwartet (kein Bisschen mehr), und ich finde es sehr beeindruckend, wie wenig sie vom Franchise-üblichen Nationalismus abgewichen sind, aber der Unterhaltungswert ist auf jeden Fall gegeben. Auch passt sich der Film unglaublich gut (!) ins Avengers-Universum ein, mehr noch als man erwartet. :A Imho ist es allerdings sehr schade, dass sie gar nicht, Null, thematisiert haben, wie Cap mit dem Kulturschock in der Gegenwart klarkommt; es kommt zwar sicher noch in den Avengers, aber ich hätte es hier alleine schon angebracht gefunden, um den gut dargestellten Pathos der 40er etwas auszugleichen. Schade.
Und die Szene nach dem Film ist lediglich der Avengers-Trailer... Macht Sinn, aber ich war doch etwas enttäuscht.
Nahaufnahmen von Supermans Kostüm. Ich fand ja schon lange, dass es für Superhelden nicht mehr zeitgemäß ist, die Unterhose drüber zu tragen :D Sieht imho auf jeden Fall besser und moderner aus als alle vorherigen Versionen, und ich hab auch nichts gegen das etwas "schuppige" Design der Oberfläche, das Simon bemängelt hat. Besser so als in nem aalglatten Latex-Kostüm.
Captain America schau ich mir voraussichtlich am Samstag an :) Bin mal gespannt.
Aber ganz ehrlich... jetzt starr ich wirklich die ganze Zeit auf die Leistengegend. :o. Das hat einfach den Jareth-Effekt.
Ansonsten glaube ich einfach, dass dieser "Schuppen"-Look einfach nicht mit Zack Snyder-Filmfiltern funktioniert. Beim vorherigen Bild sah das einfach nur nach "Durchdrehen mit Texturen in Photoshop" aus. Naja, ich bin eh tendenziell skeptisch. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich etwas mit einem düsteren Superman anfangen kann, aber zugegeben, es ist auch noch nicht viel raus um sich ein Bild machen zu können.
Mist, hier läuft er auch nur in 3D :-/
Das selbe Problem in Hannover!
3D nervt so dermaßen, hab im Studi schon ne 3D Hate Gruppe aufgemacht :D Avatar war geil in 3D aber danach kam dann nix brauchbares mehr für das Format..
hmm mir ist grade ein Gedanke gekommen.
Bedeutet der Avenger Film eigentlich das Aus für Fortestzungen von zB Iron Man? Wenn der Avenger Film erfogreich sein sollte, dann wirds ja sicher einen weiteren Teil geben, braucht die Welt dan noch eigen Filme mit den einzelnen Superhelden? Was passiert, wenn der Avenger Movie suckt? Würde Marvel trotzdem grünes Licht für IM 3 oder Thor 2 geben?
Nein.
Ja.Zitat:
Wenn der Avenger Film erfogreich sein sollte, dann wirds ja sicher einen weiteren Teil geben
Naja.Zitat:
braucht die Welt dan noch eigen Filme mit den einzelnen Superhelden?
Ja.Zitat:
Was passiert, wenn der Avenger Movie suckt? Würde Marvel trotzdem grünes Licht für IM 3 oder Thor 2 geben?
Unter anderem Iron Man 3 und Thor 2 sind soweit ich weiß längst in Planung.
Rischtisch, Enkidu trifft mit einer Ausnahme die Fakten...
http://www.youtube.com/watch?v=X8u7px_GzWQZitat:
braucht die Welt dan noch eigen Filme mit den einzelnen Superhelden?
So lange sie gut gemacht sind: Ja ^^
Für mich wären diese Team-Up-Crossover (Justice League war ja auch mal im Gespräch) auch niemals ein dauerhafter Ersatz für die Filme, die sich auf nur einen bestimmten Charakter konzentrieren. Bin mir nur nicht sicher, ob die Welt wirklich noch solche Massen von dieser Art Film braucht - besonders in den letzten Jahren ist imho die Quantität deutlich gestiegen und die Qualität bis auf wenige Ausnahmen eher gesunken.
Soo, Captain America doch noch in überteuertem 3D gesehen. Film hat einigermaßen meine Erwartungen erfüllt, aber keinesfalls übertroffen.
Pro:
- Nette Origin Story
- sympathischerer Titelheld als ich dachte
- nicht so übertrieben viel Pathos wie ich dachte, bzw. an den Stellen wos vorhanden war wars schön lächerlich überzeichnet
- Wow, also Stanley Tucci als Abraham Erskine, das waren ja mal ganz neue Töne, die man sonst nur sehr sehr selten in Hollywood-Filmen zu Gesicht bekommt. Ein Deutscher zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, der kein Nazi ist und bei den Guten sogar eine Schlüsselrolle spielt? "Was die meisten vergessen ist, dass das erste Land das Hitler erobert hat sein eigenes war." :A
- Tommy Lee Jones, alt geworden, aber in einer Rolle wie für ihn gemacht ^^
- Hugo Weaving gibt noch immer einen coolen Bösewicht ab. Hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass er Steve Rogers als "Mr. Anderson..." begrüßt :D
- guter Soundtrack von Silvestri
- Marvel-Anspielungen waren dezent gesetzt und besser in die Handlung integriert, sodass es mich diesmal nicht so gestört hat. Überhaupt war da glaub ich nicht viel mehr als der Vater von Tony Stark und das Ende des Films. Sogar auf diesen ständig aus dem Nichts auftauchenden SHIELD-Agenten haben sie verzichtet
Contra (sieht vielleicht nach mehr aus, weil ich ein notorischer Nörgler bin, davon aber nicht irritieren lassen):
- der gute Soundtrack von Silvestri hätte ein eingängigeres Titelthema mit Wiedererkennungswert gebrauchen können. Schade, das war doch sonst immer die Spezialität des Komponisten!
- völlig unterentwickelte "Lovestory". Hätten sie mehr gemacht, wärs wegen dem Ende wohl ein zu bitterer Beigeschmack gewesen, aber so wie es ist wirkt es doch sehr halbherzig
- durch die Natur der Story und weil sie so ziemlich alle Nebencharaktere entsorgt haben, bleibt für die Fortsetzungen nicht mehr viel übrig, um darauf aufzubauen
- Hatte mir mehr von dem 40er Jahre Setting erwartet. Es im entsprechenden Zeitrahmen spielen zu lassen, das haben sie bei der Ausstattung in X-Men: First Class viel, viel besser hinbekommen. Ich hab ja nichts gegen comic-mäßige Waffen und Fahrzeuge, aber da man diese hier praktisch ununterbrochen sieht (inklusive blauem Leuchten), wirkt es eher wie ein verhinderter Science-Fiction-Film, daran ändert auch der Retro-Stil besagter Objekte nichts. Hätte mir besser gepasst, wenn sie da etwas realistischer geblieben wären, also mehr ganz normales, langweiliges Militär-Zeug und 40er-Jahre-Einrichtungen gezeigt hätten
- ich mag keine explodierenden Menschen. Ich steh auch nicht drauf, wenn sie einfach pulverisiert werden. Ab und zu passt das ja im Storykontext, aber hier lösen afair selbst die Standard-Waffen aller Hydra-Soldaten die getroffenen Gegner sofort in Luft auf. Fliegen zwar ein paar Asche-Papierschnipsel weg, aber glaubwürdig sieht das auch nicht aus und geht natürlich viel zu schnell und einfach. Imho erzielt es eine ganz andere, intensivere Wirkung, wenn Leichen und Verwundete in den Szenen zu sehen sind. Gerade in einem Film, der im Zweiten Weltkrieg spielt!
- War das Ding vom Red Skull jetzt dieser Cosmic Cube? Kenne mich mit dem Marvel-Universum nicht so gut aus. Da hätten sie ruhig etwas mehr zu erklären können.
- Die haben ein Wrack dieser Größenordnung 70 Jahre lang nicht gefunden? An Land? Besonders intensiv scheinen die ja nicht gesucht zu haben :rolleyes:
Alles in allem brauchbare aber nicht überragende Comic-Verfilmung. Was das Cinematic Universe von Marvel angeht, hat er mir besser gefallen als Thor und Der unglaubliche Hulk, aber nicht so gut wie Iron Man und Iron Man 2 (wobei hier der erste Teil immer noch um Längen besser ist als der zweite). Ob ich mir Hulk, Thor und eben Captain America noch auf blu-ray zulege, mache ich davon abhängig, wie sehr mir der kommende Avengers-Film gefällt.
Young Justice läuft am 23. weiter. <3 Und die dritte Misfits Staffel bringt am 15. einen Preview-Film online. :A
Ich hab nicht die geringste Ahnung, hab das Datum nur gerade auf Wiki (und der dort verlinkten Quelle) gesehen.
@Enkidu: Cap ist btw. natürlich Sci-Fi, wie eigentlich so gut wie alles im Superheldenbereich. ^^
Zu dem Cosmic Cube werden sie vll mehr erklären, wenn er etwas wichtiger wird als bloß eine "legendäre Energiequelle". Ich meine, wo wir schon nen Haufen pseudo-mythologische Thor-Anspielungen drin hatten, wird das schon nen schönen Clash geben, und das Ding steht wahrscheinlich mit im Mittelpunkt. ;) War ja auch schon in der Thor-Szene nach den Credits zu sehen, wenn ich mich recht entsinne.
Ich fand das Weihnachtsspecial absolut großartig, nachdem ich mit einigen Leuten drüber gesprochen hab. Auch dieses "Neu-Durchmischen" der Kräfte, was da angedeutet wird (und mir erst seeehr komisch vorkam) passt imho voll gut, weil die Kräfte ja irgendwo die Figuren widerspiegeln sollen - und die haben sich halt verändert.
Währenddessen viel neues zu den kommenden X-Men-Filmen (Producer, auf Superherohype):
In Kurzform: Zwei potentielle Sequels von Wolverine: Origins ignorieren den Film total (:hehe:, I like) und entfernen sich dazu noch von der X-Men-Reihe. Find ich gut, vor allem für Deadpool hätte ich schwarz gesehen, wenn sie versucht hätten, den besonders nah an der Origins-Story zu lassen. Non-Plus-Ultra passend wäre ja, wenn sie ihn tatsächlich on-screen abkoppeln, mit einem kräftigen Hieb in die Fourth Wall. :DZitat:
With X-Men: First Class hitting DVD and Blu-ray tomorrow, producer Lauren Shuler Donner has been making the press rounds and has dropped a number of hints to various outlets about her upcoming Marvel projects that include The Wolverine, Deadpool and a potential sequel to First Class.
"It's much more of a standalone [movie]," Donner told HitFix about The Wolverine's connection to 2009's X-Men Origins: Wolverine, "...[We want] to distinguish it from the other one... I'm not sure when we'll start. Maybe summer 2012 we'll start shooting. It's based on Hugh [Jackman]'s schedule, frankly. When he's available, we'll film. ...He's doing 'Les Miserables', and then he has to come and train for us. So it's all dependent on him."
Deadpool, meanwhile, is being prepared in tandem.
"We're working on getting it ready," she continued, "and presenting some things to the studio, cause we're gonna give it a little bit of a different look. It's a different kind of movie. If you know 'Deadpool' ...it's true to 'Deadpool'. So you know, it'll be violent, and outrageous, and funny, and all that."
Donner also confirmed to I Am Rogue that Ryan Reynolds would reprise his role as the title character.
"With Ryan absolutely," she said, "Can you see anybody else in it?"
Also confirmed (to Total Film) is that director Tim Miller is still attached and that the tone of the project will be something very different from the character's first on-screen appearance in X-Men Origins.
"[H]e was treated totally wrong in the Wolverine film and yes we will redeem him,” Donner said, "...We have a few more things to do and then it's up to the studio to decide whether we're going to go forward or not.”
As for a First Class followup, Donner told HitFix that discussions have begun and the hope is to have Matthew Vaughn return as director. When Home Media Magazine asked whether or not fan-favorites like Cyclops or Jean might make an appearance, Donner offered only an optimistic tease.
"Maybe," she said, "Let's just say, I hope so."
Der Asia-Wolverine ist Standalone glaub ich auch am besten aufgehoben.
Dieses Neudurchmischen kommt mir eben noch komisch vor, mal schauen was sie drauß machen^^
Naja, auch wenn ich darunter was anderes versteh und im Superheldenbereich auch vieles in Richtung Fantasy geht, meine ich einfach, dass das Level der Darstellung in Captain America nicht gut gepasst hat. Wäre imho jedenfalls viel cooler gewesen, wenn es ein stärker ausgeprägtes "Period Superhero Movie" geworden wäre. Hat für mich auch was mit Suspension of Disbelief zu tun: Die Story spielt in der Vergangenheit. Fortschrittliche Nazi-Technologie hin oder her, von so einem Ausmaß hätte die Öffentlichkeit (wir ^^) doch inzwischen bestimmt mal was gehört ;) Also mir kam Hydra sehr komisch vor. Im Film wirkt es so, als sei das dritte Reich verglichen damit nur ein vernachlässigbar kleines Nebenproblem.
Uhm, nö. Nicht, dass du da was falsch verstehst (bin mir nicht sicher, aber auf den Gedanken könnte man kommen). The Wolverine wird kein Reboot, und der erste Film wird auch nicht "ignoriert", er spielt nur einfach keine Rolle im Zusammenhang mit dieser Geschichte, sodass da drauf nicht weiter eingegangen wird. Deadpool hingegen könnte ein Reboot werden, jedenfalls wurde darüber mal nachgedacht, aus dem Zitat von oben lese ich das aber jetzt noch nicht als Bestätigung heraus. Würde es bevorzugen, wenn der Film trotz der zu Recht jetzt anderen/originalgetreueren Darstellung des Charakters noch irgendwie einigermaßen mit der bisherigen Kontinuität zusammenpassen würde (was absolut machbar wäre, sie müssens nur wollen).
Wirklich geändert hat sich bei den Infos zu den zukünftigen Filmen nichts - Lauren Shuler Donner hat darüber schon mehrfach geredet, und Darren Aronofsky als er noch bei The Wolverine Regie führen sollte zu jenem Projekt ebenfalls. Soweit hat erstere nur wiederholt, was schon bekannt war. Wär aber cool, wen es damit endlich vorwärts geht, sind immerhin schon seit Ewigkeiten geplant. Das mit First Class kann man aber möglicherweise als Hinweis sehen, dass sie sich erstmal dazu entschieden haben, bei den Prequels weiterzumachen. Donner hatte ja auch in den Raum gestellt, dass Ideen für X-Men 4 da seien, die dann später zu X5 und 6 führen würden. Das hätte ich zwar deutlich lieber gehabt, aber über eine Fortsetzung zu First Class freue ich mich natürlich auch (Hoffentlich war die Klasse des Films kein Glückstreffer sondern Können, wäre schade wenn schwache Prequel-Sequels den imho besten Teil der Reihe in ein schlechteres Licht rücken würden).
Standalone heißt für mich allen voran erstmal, dass sich der Film nicht an allen Ecken und Enden wie eine Fortsetzung/Vorgeschichte anfühlt, sondern vorrangig seine eigene Geschichte erzählt. Schon klar, dass es kein Reboot ist.
Jo, hörte sich irgendwie etwas so an wegen dem "ignorieren". Im Prinzip macht es ja eh keinen großen Unterschied, aber es wird höchstwahrscheinlich nicht so sein, dass sie absichtlich so tun, als hätte der erste Wolverine-Film nie stattgefunden ^^ So lange Standalone das ist, was du darunter verstehst, kann ich das nur befürworten :A
Hier gibts das angekündigte Misfitsvideo:
Klick
Ich kanns leider nicht schauen, weil ich in Deutschland bin-.-'
Gentlemen (and -women), you are invited. :bogart:
@Turgon: Man findet das Video über die üblichen Quellen als Rip.
Ich fands süß als Überleitung, hat gepasst, aber mehr natürlich nicht.
Neuer Avengers Trailer ist online, ich glaube auf Youtube (mein YT funzt gerade nicht).
Ich hab den Trailer HIER gefunden
Könnte mir einer sagen was genau Tony Stark auf Cpt. Americas Frage Antwortet "What are you?" "A genius, playboy..." ?
Geil. :D Freu mich schon auf mehr Suit vs Power Rivalität und auf mehr von Thors Lache. Die ist einfach zu gut.
Hier nochmal Apple Trailers, der moviepilot Player hatte bei mir Probleme.
Jetzt hab ich ihn auch gesehen... wie geil. Alleine die Dialoge im Trailer schon. :D Und schön, dass sie praktisch so gut wie nichts spoilern, abgesehen von Explosionen.
Nicht schlecht, aber könnte besser sein imho. Der Song passt auch für mich nicht besonders gut rein und der Anfang des Trailers sieht mir zu Transformers-mäßig aus. Und in dem Video wirkt es ein bisschen so, als würde Stark /Iron Man allen anderen die Show stehlen. Was einerseits cool wäre, da mir der Chara mit Abstand am besten gefällt, aber irgendwie wärs andererseits blöd für die Balance. Hoffe der nächste Trailer geht etwas mehr in Richtung "epic".
Immerhin sieht man endlich mal den Hulk ^^
Guter Punkt.
Iron Man is simpel und einfach das Moneten-stärkste Franchise nach den beiden Filmen, natürlich sieht das im Trailer wie Tony-Stark Film aus. :D Ich gehe aber stark davon aus, dass es besser ausbalanciert ist, sonst würden die Fans auf die Zäune gehen. ^^ Ob die anderen Schauspieler neben Downey Jr. bestehen können, ist natürlich eine andere Frage.Zitat:
Und in dem Video wirkt es ein bisschen so, als würde Stark /Iron Man allen anderen die Show stehlen. Was einerseits cool wäre, da mir der Chara mit Abstand am besten gefällt, aber irgendwie wärs andererseits blöd für die Balance.
Hab doch extra den Cartoon-Thread aufgemacht. ;)
Von Superherohype zu Akira:
Zitat:
The live-action Akira is getting close to becoming a reality. Variety reports that Warner Bros. has greenlit the project with director Jaume Collet-Serra (Unknown) attached to direct. What's more, they may have already found their leading man in TRON: Legacy star Garrett Hedlund.
Famously adapted as an anime in 1988, Akira will be based on the original manga by Katsuhiro Otomo, depicting a sci-fi cyberpunk dystopia, but will relocate the action to "New Manhattan" rather than "Neo-Tokyo."
Hedlund's involvement is only tentative at the moment, but he would up be for the part of the original story's Kaneda (there is not yet word on whether or not the character names will be changed).
Budgeted at $90 million, Akira could shoot as early as February of next year.
Re: Neuer Avengers Trailer :D So geil ...
http://www.youtube.com/watch?v=2aLgdMz0p5Y
Patty Jenkins (Monster) löst Kenneth Branagh als Regisseurin für Thor 2 ab, weil ihr Vorgänger den Film zeitlich nicht gebacken kriegt.
WIN. :D
http://s14.directupload.net/images/120130/x85quohl.jpg
Schöne Spielerei. Hoffentlich auch in the Deutschland.
http://www.youtube.com/watch?v=fZsu3sbWnAU&feature=youtu.be
Heute Nacht gibt's dann wohl einen neuen Trailer zu sehen!
Yo, morgen früh werd ich auch erstmal Superherohype attackieren. :D
Edit: Joah, der Hype rollt. Keine großen Überraschungen soweit, aber dafür auch keine übertriebenen Spoiler. :A
http://www.youtube.com/watch?v=bGt-saFvkNk
:A
Und neuen Amazing Spider-Man Trailer gibt's auch noch.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=-tnxzJ0SSOw
Mediocre at best. Kann auch am Trailer liegen, aber nen wirklich berauschenden Eindruck macht das nicht.
Naja, der neue Spiderman Trailer ist ja durchaus nicht schlecht. Der erste erschien mir wirklich schwach, an dem haben sie aber durchaus noch was gemacht, sieht zumindest unterhaltsam aus.
Sicher? Denn alles was ich bislang in der Trailern von Avengers gesehen habe ist folgendes:
- sechs Superhelden die cool rumposieren, von denen mindestens die Hälfte im Film keine individuelle Storyline bekommt
- ein Haufen 08/15 CGI-Action die genausogut aus Battle LA oder Battleship kommen könnte
- Alien/Supersoldaten-Raumschiffe
- "clevere" Sprüche von RDJr.
- ein Antagonist der aussieht als wäre er vom Set von "Spy Kids" entkommen
Ich bin natürlich auch kein großer Fan von Comic-Superhelden-Filmen an sich, aber der hier wird der Prämisse und dem Hype glaube ich nicht gerecht. Sie hätten dem ganzen wenigstens ein wirklich originielles, böses Antagonisten-Szenario spendieren können...
Schließ ich mich mal so an. Loki ist für mich einer der uninteressantesten Bösewichte aus den ganzen Marvel Filmen gewesen, vor allem auch deswegen, da die gesamte Hintergrundgeschichte in Thor so unglaublich doof gemacht war (davon abgesehen fällt mir jetzt aber sowieso kein einziger besonders interessanter Bösewicht ein, der bis jetzt bei Marvel Filmen vorkam). Dazu sieht er halt eher aus wie ein genervter Teenager. Ich glaub der Film wird Spaß machen, hab auch immernoch Vertrauen in Whedon, aber mehr als das wird es wohl nicht.
Den Spiderman-Hate werde ich sowieso nicht mehr verstehen, bzw. die Liebe für die alten Filme. Ich finde den Trailer sehr gut und freu mich total drauf.
BÄM! Neuer Avengers Trailer. Sehr viel geiler als der erste wenn ihr mich fragt.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=tY9DnBNJFTI
Wenn das nicht The Ultimates 2 – The Movie wird, dann... dann... I HAVE A HULK.
Nice! Auch süß, wie Miss Johansson da in der großen Runde ihre kleine Pistole nachlädt. :D
Hmmm irgendwie kann ich diesem Superhelden Crossover Zeugs nichts abgewinnen. Für mich passen die ganzen Hintergründe (sprich Welten) der Superhelden auch nicht wirklich zusammen so das das ganze wie ein seltsames Flickwerk aussieht. Auch bin ich gespannt wie sie Kluft zwischen den Helden klären wollen. Black Widow und Captain Abartiger Patriotismus sind recht sinnlos im Vergleich zu "Göttern". Und auch Hulk und Ironman sind im Vergleich dazu ziemlich schwach. Sprich nicht mal die Gegner der einzelnen Superhelden-Stories finde ich besonders kompatibel. Ich bin aber auch kein besonders großer Comicfan (und kenne folglich auch nicht die Comicvorlagen) und ziehe mich deshalb lieber wieder in meine dunkle Höhle zurück. ^^
Gruß Kayano
Ich finde auch, man muss schon eine harte Suspension-of-Disbelief-Haut entwickeln, damit sowas überhaupt klappt.
Aber dann kanns geil sein. :D
In dem Sinne @Trailer: Awww yeah. <3
Ja, der Trailer macht definitiv ordentlich was her.
Du kannst dir wenigstens die die Actionszenen reinpfeifen und dazu die blöden Sprüche von Tony Stark zur weiteren Verwendung aufschreiben :O
Ich freue mich jedenfalls schon sehr drauf und hoffe, dass mein Kinokomplize Zeit hat sich mit hineinschleifen zu lassen.
Btw wann startet der hier noch gleich? Ende April/Anfang Mai? Und...öh...wird Thor 2 da noch zwischengeschubst oder wird der nachgereicht? >__>"
UND Super RTL strahlt jetzt ne Avengers-Zeichentrickserie aus, nur so nebenbei...
Bin ich der einzige, der in erster Linie bei 1:09 Robin Scherbatzky gesehen hat?
Immerhin, wenn sie den internen Streit zwischen den Helden gut rüberbringen (d.h. wenn sie es nicht mit dem typischen "OMG, the world needs us, we have to put our differences aside!" auflösen), kann man vielleicht den schwachen Antagonisten ein wenig verschmerzen.
Das interessanteste ATM sind die Gerüchte, dass wir auch einen Guardians of the Galaxy-Film bekommen werden.
Star Lord, Mantis, Rocket Racoon, Groot und ganz, ganz, ganz viele Schusswaffen. :A
Seriously, wenn sie es sich nicht selbst verderben, kann ein Guardians of the Galaxy-film Starship Troopers locker schlagen was die Anzahl der verschossenen Platzpatronen angeht.
Ich fand den ersten Trailer irgendwie auch, besser was aber nicht heißen soll, dass der schlecht ist. Immerhin sieht man Scarlett Johansson öfter:p
Ganz zu schweigen von dem Hulk ^_^ (ich werd nie verstehn was alle an der Johansson finden).
Ich mochte den ersten Trailer vor allem wegen der Musik nicht so gerne. Das kam so möchtegern-hip-und-cool rüber. Da wirkt das hier viel epischer und "größer" auf mich. Aber jedem das Seine ^^
http://www.youtube.com/watch?v=2fZrKE2MT0o
Atomic Robot cartoon.
Sieht massiv nach QUALITY und CG CELL SHADING aus, aber es ist schon mal was.
Ryan Reynolds sagt, dass seine Deadpool Rolle in dem neuen Film praktisch nichts mit der Figur aus X-Men Origins: Wolverine zu tun haben wird. Find ich persönlich blöd :-/ Vermutet wurde es ja schon, aber so klar und deutlich hat das bis jetzt noch keiner der Verantwortlichen gesagt. Imho wärs ziemlich cool gewesen, wenn sich ein weiterer Spin-Off-Film in die X-Men-Serie eingereiht hätte. Naja, immerhin solls hart R-rated werden. Wobei das auch immer ein zweischneidiges Schwert ist - wenn das Studio von Anfang an mit nem kleinen Genre-Publikum (= relativ geringe Einnahmen) rechnet, werden die nicht viel Geld für so ein Projekt locker machen. Und wir wissen ja wie schlimm es werden kann, wenn versucht wird, diese Art Film mit kleinem Budget zu finanzieren. Das klappt meiner Ansicht nach nicht gut.
Aber erstmal gucken. Die reden schon seit zig Jahren vom Deadpool-Film, und bis jetzt ist noch nicht wirklich was ernsthaft angegangen worden. Wer weiß ob der Film letztenendes überhaupt gemacht wird. Und wer weiß, wie es bis dahin mit der X-Men-Reihe aussieht. The Wolverine ist dann bestimmt längst erschienen, und vielleicht sogar X-Men: Brotherhood (oder wie auch immer).
Deadpool braucht aber auch nicht unbedingt die extensiven Spezialeffekte, ohne die du in X-Men definitiv nicht auskommst. Da reichen auch mal Schusswechsel und Explosionen.
Insofern Daumen hoch. :A
Wen stört's? Deadpool hat - wie die meisten Superhelden - eine Geschichte, die so peinlich ist, dass ich sie hier gerade wieder gelöscht habe.
Erstes Bild zu CWs Green Arrow Umsetzung "Arrow" (bzw. erstmal den Pilot), mit Stephen Amell - der imho verdammt gut sein muss, um einem praktisch perfekt passenden und mega-sympathischen Justin Hartley (in der Smallville-Variante) das Wasser reichen zu können. Zumal er hier irgendwie... gleich aussieht. O_ô So, no. No hype here, obwohl ich den Stoff praktisch perfekt für eine Realserie finde und nach Smallville gern mehr gesehen hätte.
Anhang 12865
Fuck yeah, Green Arrow! Pilot... das heißt... Real Serie?
Ja, wenn es gut läuft / den Produzenten gefällt usw. Man sollte dazu sagen, dass es im Netz auch einen Aquaman Pilot gibt (lustigerweise mit Justin Hartley, der dann in Smallville Green Arrow gespielt hat), die Serie dazu wurde aber nie produziert.