Weil es NIS America ist? Ich denke das bereitet vielen Leuten Schmerzen, aber Brittany Avery ist auf jeden Fall bei der Übesetzung dabei! :A
Druckbare Version
Sowie zwei andere die bereits an den vorherigen Teilen gearbeitet haben. Also wird die Übersetzung hoffentlich ganz brauchbar. Fehlt trotzdem noch ein ordentlicher PC Port!
Hab' mich riesig über die Ankündigung gefreut! :A Zwar besitze ich das Spiel jetzt auch so, aber die Dialoge lassen sich für mich nur sehr mühsam lesen. :D
Mit Brittany wird die Übersetzung qualitativ auf jeden Fall auf einem sehr hohen Niveau bleiben.
Die Umsetzung von Teil 1 für die PS4 wird nun am 26. März in den USA erscheinen. :A
Ich bin schon gespannt, wann endlich Teil 3 bei uns vorbestellbar wird. Teil 1 habe ich ja erst vor kurzem gespielt und an 2 bin ich grade dran.
Allerdings freue ich mich jetzt schon auf Teil 3. Ich würde es gerne schon mal vorbestellen, bevor es - aufgrund einer wahrscheinlich - Mini-Auflage vergriffen sein wird.
Wie kommst du auf Mini-Auflage?
Die VITA-Fassung der ersten beiden Sen-Ableger kostet mittlerweile sogar gebraucht schon mehr als der Neupreis. Ich hab ja beide Ableger digital für die VITA erworben, den zweiten im Sale für 8 Euro. Die Spiele sind aufgrund ihres hochwertigen Spielgefühls und ihres gewaltigen Umfangs zwar wirklich auch die je 80 Euro wert, aber ich würde trotzdem möglichst zum Normalpreis an Teil 3 auch sehr gerne auf CD kommen. Andere Spiele-Editionen wie Vesperia habe ich bei Amazon nicht mehr bekommen und mittlerweile kostet eine Special Edition ja schon ungefähr das Doppelte (konnte ich damals aber noch im Merch-Store bei Namco Bandai kaufen).
Naja, was ich damit sagen will: Ich verpasse immer die Vorbesteller-Zeitfenster. Gerade bei Nischentiteln wird es dann schwierig. Octopath Traveler habe ich mir dann damals digital geholt, wobei ich es auch viel lieber auf Cartridge gehabt hätte. Aber 70 Euro wollte ich dann doch nicht dafür ausgeben.
Die Spiele sind doch in fast allen Versionen noch normal erhältlich (meinetwegen nicht gerade im Preis gesunken, aber auch nicht teurer als normal): https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb...ld+steel&ajr=0
Kann es sein, dass du auf den falschen Seiten guckst?
Kann sein. Allerdings klappt das mit Auslandsbestellungen nicht bei mir. Und dieses mit Ausweisabfrage-Ausliefern ist bei mir auch immer schief gelaufen (drei Vornamen!!! und sehr penible Paketboten!!!), weshalb ich bei Amazon schon für Sendungen ab 18 gesperrt wurde.Zitat:
Zitat von Winyett Grayanus
In der Regel schaue ich auf Amazon.DE zumindest noch bis Mai, bis ich meine Prime-Mitgliedschaft ein für alle Mal nicht verlängern werde.
Und in Deutschland kann man das Spiel noch nicht vorbestellen. Wobei in England - wenn das so weiter geht - bald auch nicht mehr.
Meist ist es so, dass, wenn es in Deutschland zum Preorder freigegeben ist, Du es nicht mehr bekommst. Die Smash Bros Ultimate LE mit Gamecube Controller habe ich in einem kleinen Spielgeschäft in Südtirol persönlich vorbestellt. Er hat es mir sogar versandkostenfrei liefern lassen. Die LE von Vesperia habe ich gerade noch bei Namco Bandai bekommen...
Übersee gestaltet sich als fast nicht möglich: Beim Zoll wurden auch einige Pakete von mir einfach abgelehnt. Die Human Kite- und Toolshed-Figuren (beides Geschenke) wurden wieder nach Amerika zurückgeschickt (auf die Erstattung des Kaufpreises warte ich bis heute), Chrono Cross kostete mich damals nochmal rund 60 Mark Strafzoll (besser gesagt meinem Papa), obwohl wir es schon für 150 Mark mit Versand bestellt haben, Radiata Stories und Suikoden 3 habe ich in Kanada gekauft und mitgebracht, dafür ist mir Xenogears ebenfalls abgelehnt worden. Das habe ich mir dann von einem Kumpel gebrannt.
EDIT:
Mir ist es jetzt zu riskant, die Early Enrollment Edition für 55 Pfund vorzubestellen. Könnte nämlich im Herbst dann beim Zoll landen... -_-'
Amazon liefert aus dem Ausland bei höheren Summen immer mit dem DDP-Service ( = Delivery Duty Paid ). Wenn man damit zu viel Zoll bezahlt, erhält man mit etwas Verzögerung Geld zurück. Es gibt also absolut keine Probleme, außer du schaffst es, sie dir selber zu machen.
Ne, das hab ich nicht gemacht. Ich habe nur mein Geld zurückgefordert. Der Händler hat aber gemeint, dass er den Rücktransport abzieht. Kann man wohl nix machen. Bisher habe ich verkackt.Zitat:
Zitat von Shieru
Ich hab es leider nirgends gefunden. Wobei ich auch nur sporadisch geschaut habe. Da wo ich wohne gibt es kaum reine Videospielläden. Und als ich unterwegs war im Saturn und bei GameStop hieß es, dass alle Exemplare, die sie hatten, vorbestellt sind. Daher habe ich es halt dann digital geholt (waren ja nur 3 GB, wenn ich mich richtig erinnere).Zitat:
Zitat von Kael
Ich habe es tatsächlich einmal geschafft - mit Kreditkarte - mir Shameless-DVDs weit vor dem Release in Deutschland in den USA zu bestellen. Das hat auch ohne Zoll geklappt. Aber ab einer bestimmten Summe klappt das irgendwie nicht mehr. Außerdem unterstützt meine Kreditkarte mittlerweile bestimmte Verfahren nicht mehr. Ich nutze sie nur noch für ein virtuelles Orchester-Abo, wo ich allerdings jeden Monat erneut die Kreditkatenangaben bestätigen muss, weil das Payment failed. Ich weiß auch nicht, welche Probleme ich mir selbst gemacht haben soll. Aber z.B. dieses Ausweis-Abfrage-Ding ab 18 ist halt schon ein Problem, weshalb ich mir alle USK-18- oder Non-Rated-Spiele nicht online besorge.Zitat:
Zitat von Knuckles
Sendungen, die du aus dem Ausland bekommst, haben keine Alterskontrolle, weil diese Vorgabe nicht für ausländische Verkäufer gilt (Geschäft wurde letztendlich auch bei denen abgewickelt).
USA-Bestellungen lohnen sich doch überhaupt nicht mehr, wie ich finde. Mit UK, Frankreich, Italien, Spanien kannst du fast alles abdecken, was du willst - zollfrei ist es noch dazu, also mach dir mal keinen Kopf um das, was du für 55 GBP bestellt hast.
Spiele sind in Deutschland viel zu teuer - wenn man z.B. bei Amazon Spanien und Frankreich guckt, bekommt man das meiste direkt für einen Fünfziger (manchmal geschlagen von der UK-Seite).
Die europäische Fassung erscheint am 29. März, jedoch wird es in der EU die Decisive Edition nur bei Marvelous direkt geben, während diese Fassung in den US of A überall erhältlich ist.
Mein Exemplar von Teil 1 für die PS4 wurde verschickt! :A
Es kommt aus Kanada und braucht daher noch ein bis zwei Wochen. :B
Sehe ich das richtig, dass es keine USK Version gibt aber lustigerweise ne AT Version? (und US Version natürlich)
https://up.picr.de/35460945dt.jpg
Auch in Kanada bestellt, meins ist am Freitag eingetrudelt. ^_^
https://i.imgur.com/CY7ZGTH.png
Ich habe momentan kein Glück bei Bestellungen bei VGP.
Wisst Ihr eigentlich schon, ob man irgendwo den Cold Steel 3 vorbestellen kann? Und zwar IN der Europäischen Union? Sodass das Paket nicht am Zoll vorbei muss. Am besten natürlich auch gleich die europäische Version.
Grüße, Cuzco
Hier. Und bei Gameware kannste dir noch sicher sein das du es ein paar Tage früher bekommst (war bei mir locker bei 9 von 10 Bestellungen dort der Fall). ;)
Super. Danke Dir. Ist bestellt! :)
Bei Gameware werden Vorbestellungen wohl großgeschrieben, immerhin kann man schon Assassin's Creed Legion vorbestellen, welches 1. gar nicht dieses Jahr erscheint und 2. nicht mal offiziell angekündigt worden ist. Nicht mal der Name ist offiziell. So ganz nebenbei ... :D
Etwas zum Topic: Hoffentlich erscheint Teil 3 für PC auch irgendwann. Irgendwann.
Welcher Depp ist bei dem Spiel eigentlich auf die Idee gekommen, den Cross Save nur im Spiel und nicht im Hauptmenü verfügbar zu machen?
Muss nun das New Game+ auf der PS3 starten und bis zum ersten Save Point zocken, damit ich das Save Game auf der PS4 fortsetzen kann.
Wie, was? Das ist doch im Hauptmenü direkt auszuwählen? Ich habe meinen Spielstand direkt ausem PSN geladen und dann nur um zu gucken obs tatsächlich geklappt hat mal das Spiel geladen, war alles bestens und ich musste kein Spiel starten um an die Option zum importieren des Spielstands zu kommen, das ist direkt im Hauptmenü.
Nach Zero und Ao erscheinen die Cold Steel Spiele noch einmal in einem völlig neuen Licht. :D Auch wenn ich mir jetzt felsenfest vorgenommen hatte, mehr mit den anderen Charakteren zu machen, anstatt nur Alisa, Gaius und etwas Machias. Da gehen sie hin, meine Ambitionen... :(
Die EU-PS4 von The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel 2 erscheint am 7. Juni 2019. :A
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III erscheint in den USA am 24. September und in Europa am 27.September.
Ich habe erstmal Cold Steel 2 für PS4 bestellt. 😅 Nachdem der Typ im Saturn mich davon überzeugen wollte, dass es das Spiel nicht für PS4 gibt und dass es das erst recht nicht als Retail gibt. 😂👍
Teil 3 wurde auf den 22. Oktober verschoben (EU und US):
https://i.imgur.com/afwCIKR.png
Wie enttäuschend ._. Wollte doch endlich wissen, wie es weitergeht. Was dauert da nur so lange?
Zum Glück! Ich hab den 2er noch nichtmal :D
Ich hab mir vorgenommen, die Reihe mal von vorne zu beginnen. (Die Teile vor Trails in the Sky auf der Psp) Kann ruhig noch ein paar Jahre dauern, bis 3+4 aufm PC sind. Ne CS4 (Censorstation 4) kommt mir eh nicht ins Haus.
Weiß eigentlich wer, was mit AO los ist? Offiziell.
Demo dazu ist draußen. Ich hoffe nur, die fixen die Kamera noch. Egal, wie man sie einstellt, man sieht kaum wohin man läuft >_<
Und böse Überraschung bei unserem neuen Principal. 0_o
Oh, gut dass Du's sagst. Ich entferne die Staubschicht meiner PS4 und tu's laden. Und dann nehme ich die VITA, habe nämlich noch den Epilog von Cold Steel 2 zu spielen.
EDIT: 12,6 (!!!) GB????😱😱😱😱😱 Wie ein 90-Minuten-4K-Film...
Und dann ist es wahrscheinlich auch noch auf Französisch! 😩
Die Demo ist für ein Trails Spiel leider sehr, sehr kurz. Knapp 2 Stunden und man ist durch, wovon schon knapp 90 Prozent nur aus Zwischensequenzen bestehen und dabei habe ich sogar den Auto Knopf bei Gesprächen an gehabt (gutes Feature!), weshalb man auch nicht sagen kann, ich hätte irgendwie Texte geskippt... :D Aber das Spiel ist schon jetzt super und die neuen Charaktere machen Lust auf mehr. Hach, ich liebe diese Reihe so sehr... Und endlich weiß ich auch, wie der Name eines alten Bekannter ausgesprochen wird. :D Da war ich mir nämlich immer ein wenig unsicher.
So, mein Exemplar von The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III ist auf dem Weg zu mir, aber es wird wohl leider ein bisschen von Kanada bis nach Deutschland benötigen. Zudem wollte ich vor Teil 3 auch noch die ersten beiden Teile nochmal durchspielen... Ich brauche echt mehr Zeit oder sollte öfter zocken. :D
Konnte es heute aus dem Laden abholen. :D :A
Und ich bleibe dabei: die Kameraführung ist eine Katastrophe, egal wie ich sie einstelle. Und meine Daten aus II wurden nicht übernommen, wurde nicht mal gefragt. Wozu habe ich da soviel optimiert, wenn es nun nicht mehr relevant ist? -.-
Saves werden bei Trails doch nie übernommen? Maximal gibt es einen relativ irrelevanten Bonus und man schaut auf welches Ende der Spieler hatte. CS3 konnte aber beides nicht, da die Vorgänger auf einer anderen Plattform waren und die Remaster noch nicht draußen waren. (auch wenn sie das bei den alten Psp Teilen nicht gestört hat. Da will das erste Veröffentlichte Daten vom zweiten haben, da es ein Remake vom original zweiten Spiel ist und aus welchen Gründen auch immer als erstes veröffentlicht wurde...)
Man könnte das eigentlich mit einem Code sehr schön lösen! Einfach einen Code am Ende von CS2 ausspucken lassen, aufschreiben sowie dann in CS3 bei Erstellung eines Spielstandes eingeben und mit Boni loslegen. (Vielleicht ist das nicht so elegant, aber so schlimm wäre es nicht, in der heutigen Zeit kennt man die Eingabe von Codes ja durch Software-Downloads)
Diese Möglichkeit könnte man auch nachträglich in die VITA-Version patchen und sie hätte für die Entwickler nur einen unwesentlichen Mehraufwand bedeutet.
Ich muss jetzt noch Teil 2 abschließen, dann werde ich Teil 3 anfangen. Schließlich ist das das Spiel auf das ich mich dieses Jahr am allermeisten gefreut habe.
In Zeiten von Cloudsaves sollte so was kein Problem mehr sein, da man ja nicht mehr durch das physische Speichermedium beschränkt ist. Selbst als Cold Steel 3 in Japan erschien war das nichts Außergewöhnliches mehr. So ist es in Persona 5 z.B. auch möglich, dank Cloud munter seine Spielstände zwischen der PS3 und PS4 zu tauschen. Das funktioniert selbst ohne bezahlte Mitgliedschaft.
Das Falcom nicht immer die neuste Grafiktechnologie ausnutzt ist die eine Sache, aber solch organisatorische Methoden könnten sie ruhig annehmen. Vielleicht ist es für deren Gamedesigner aber auch einfach angenehmer, zwischendrin immer mal wieder einen harten Schnitt zu machen und sich nicht mit dem vorherigen Ballast herumschlagen zu müssen.
Wobei die Auswirkungen in den bisher von mir gespielten Trails-Teilen nicht sonderlich gravierend waren. Selbst wenn man sich z.B. in Zero no Kiseki für (A) entschieden hat, kann man in Ao no Kiseki problemlos (B) anspringen, ohne dass es negative (oder besser gesagt überhaupt irgendwelche) Auswirkungen in den Dialogen hätte. Auch Ausrüstung oder Quarze wurden innerhalb derselben Serien nicht übernommen, sondern man hat immer von Null angefangen (weiß nicht ob das beim Übergang von Cold Steel 1 zu 2 anders ist) und man hat lediglich die Level mitgenommen, was allerdings spieletechnisch Makulatur ist, da Level zum einen nur eine künstliche Skalierung von Werten repräsentieren, die jederzeit vom Spieldesigner auf sein aktuelles Produkt angepasst werden können und das Levelsystem in Trails zum anderen so designt ist, das niedrige Charaktere relativ schnell aufschließen- bzw. höhere nicht davonziehen können.
Mir ging es weniger um Quarze, Level etc. als um meine Links, die ich mit den meisten Chars auf Max gearbeitet hatte. Und ich will meine Entscheidung Rean mit Alisa auch weiterhin so fortsetzen und nicht neu von vorn anfangen müssen. Von 1 auf Teil 2 konnte ich die sichtbar mit rüber nehmen. Jetzt habe ich bei allen Chars, bei denen ich Linklevel 7 hatte vorher lediglich 3 O_o Bin nämlich gerade mit einem ganzen Trupp der alten Class VII unterwegs.
Sind eben unterschiedliche Spiele, und nicht eines aufgeteilt auf mehrere. Sollte man nicht allzu sehr drüber nachdenken. Trails bräuchte meiner Meinung eh mal jemanden im Team, der etwas mehr von Gamedesign versteht. Auch wenn mittlerweile die Leute sich ja irgendwie dran gewöhnt haben und es vermutlich nicht mehr anders wollen...
Das Ende von Chapter 1 ist richtig heftig, wenn man die Reihe gut kennt. Also Gänsehaut ist da definitiv vorprogrammiert! Wow, diese Emotionen und die Location... hammer.
Chapter 2 ist nicht weniger episch. Dieses Spiel ist wirklich ein Genuss, wenn man Fan der Reihe ist. Ich liebe es jetzt schon abgrundtief.
Das Spiel ist stereo :(
Jedes noch so popelige Indiespiel hat mittlerweile Multichannel-Surround-Sound... Cold Steel 3 aus dem Jahre 2017 (!) hat nur Stereo. Die 16-Bit-Zeit ist zurück...
Sorry, aber ich bin schon etwas überrascht. So wurde ich in meinen Bewerbungen zum Spiele-Sound-Designer immer darauf hingewiesen, dass sie sich dringend eine Abhörsituation für Dolby Atmos wünschen und zwar von INDIE (!!!!)-Entwicklern und die traditionsreiche Firma Falcom ist in den 90ern hängengeblieben? Ein bisschen Surround ist heutzutage nicht zu viel verlangt, oder? (Ich meine nicht, weil es MICH stört, sondern weil es zum technischen Standard geworden ist)
Sorry für meinen Kommentar, aber ich wundere mich echt darüber, weil mir so etwas seit den letzten beiden Konsolengenerationen nicht mehr untergekommen ist.
Auch dieses Spiel hat mich erst mal mit "Nouvelle Partie" begrüßt bzw. mit "Appuyez Sur und Touche", aber wenigstens kann man das Spiel im Menü gleich auf Englisch umstellen. Anders als bei Star Ocean wegen dem ich die Systemsprache meiner PS4 auf Englisch und die Region auf Nordamerika umstellen sowie das Spiel neu installieren musste, um es NICHT auf Französisch (*würg*) spielen zu müssen!
Na dann, mach ich jetzt noch die letzten zwei Stunden von Cold Steel 2 fertig und dann lege ich dieses Wochenende noch mit Teil 3 los. Mein Review zum zweiten Teil entsteht aktuell gerade und wird alsbald in meinem JRPG-Challenge-Thread zu lesen sein.
p.s.: Witzig: Anglais hat einen anderen Font als Français. Français hat einen Font mit Serifen, der an Dragon Quest erinnert, während Anglais den (etwas hässlichen) serifenlosen Cold-Steel-Standard-Font hat, den man aus den ersten beiden Teilen kennt.
So, Cold Steel 3 nach 75h beendet. Und dieses f*cking emotionale Finale ... das habt ihr jetzt nicht ernsthaft gebracht Falcom. Die schaffen es ja immer wieder, in ihren finalen Kapiteln immer noch eine Stufe draufzusetzen. Und ich habe sie wirklich alle gespielt und sitze auch bei diesem hier noch mit offenem Mund vor der Glotze. Und zum Glück wurde man diesmal nicht in einen fragwürdigen letzten Dungeon geworfen (ich schaue auf dich Cold Steel 2).
Einfach unglaublich wie es dieses Reihe schafft, im mittlerweile achten Serienteil immer noch eine unheimlich spannende und aufeinander aufbauende Geschichte zu erzählen. Absolut einmalig im JRPG Bereich, kann mich hier nur wiederholen. Das Storytelling und Foreshadowing über die Serienteile hinweg ist einfach genial. Gerade hier in Cold Steel 3 gbt es wirklich ein paar Gänsehaut Momente, die einen Bezug auf die Sky-Trilogie nehmen. Auch sollte man meiner Meinung nach schon die Crossbell Spiele gezockt haben. Zum einen sind beides wirklich herausragende Spiele (gerade Ao ist locker eines der Top 5 JRPGs aller Zeiten), und der wichtigste Punkt ist eigentlich das Cold Steel 3 einem beide Spiele aber mal sowas von komplett spoilert. Und ja ich weiß, beide Spiele sind mit ein wenig Aufwand verbunden, um diese lauffähig und auf englisch zocken zu können. Allerdings sollte man diesen schon mal in Kauf nehmen, sind beide Teile total Wert.
Noch abschließend zu Cold Steel 3. Die Lokalisierung von NISA ist sehr gut, und von der technischen Seite lief das Ding auf meiner PS4 Pro butterweich. Es gibt sogar einen "High-Speed" Modus, der die Spielgeschwindigkeit erhöht. Auch mit diesem habe ich noch die 75h Stunden gebraucht, soviel zum Unfang...
Das Falcom Sound Team ist übrigens mal wieder on fire....One-Way to the Netherworld oder Spiral of Erebos. :eek:
Spoiler zum Ende
Also bisher hatte ich die Finale immer als schlecht in Erinnerung. CS1 vor allem. CS2 hab ich darum auch nie wirklich gespielt. Es ist einfach Banane einen Großteil der Geschichte mal eben weg zuwerfen, nur damit der Spieler damit nicht rechnet. Klar tut man das nicht. Normalerweise macht man so etwas in einer guten Geschichte ja auch nicht... aber gut. Für mich war der Autor nie sonderlich gut mit Cliffhanger/finalen Sachen. CS1 hat ja da noch so einen mit dem Prolog. Der war schon recht... amüsant aufgelöst. Um es mal nett auszudrücken. Skies 1 war auch so gut, dass mein Gefühl von "ja, jetzt will ich Teil 2" direkt auf "Ach, nee, jetzt doch eher nicht" geschwankt ist. Innerhalb von ein paar Minuten. Das Finale war da ansonsten eigentlich okay, bis zum Ende eben. Im Gegensatz zu dem Rest des Spiels, wo so einige Leute Probleme hatten dran zu bleiben.
Wenn sich das mit CS3 endlich mal legen würde, wäre mir persönlich schon einmal sehr geholfen. Aber bevor ich das irgendwann mal angehe, dürfte noch viel Zeit vergehen.
Deswegen habe ich immer noch nicht Cold Steel 2 fertig. Mir gefällt das Postgame zwar sehr gut, ABER WARUM MUSS DAS JETZT NOCH SEIN. Hätte lieber einfach irgendwelche Abschlussprüfungen und sonstige Studentengeschichten, als jetzt NOCHMAL ein Dungeon! §burn§burn§burnZitat:
Zitat von StarOceanFan
Blödes Spiel!
Das Spiel kam doch erst vor einer Woche raus! :confused: Ich hab noch nicht mal richtig angefangen (bis auf die Introsequenz, die sehr an den Beginn des ersten Spiel erinnert). Ich muss jetzt erst mal diesen fragwürdigen letzten Dungeon machen auf der VITA.Zitat:
So, Cold Steel 3 nach 75h beendet.
Im Grunde hat mich Cold Steel 2 mit seiner Dauer etwas auf dem kalten Fuß erwischt. Ab dem Finale sind es wohl noch locker knapp 30 Stunden zu spielen. Es ist exorbitant lange. Wenn Du jetzt für CS 3 75 Stunden gebraucht hast, bewegt sich das wohl auch in der Größenordnung. Also ich gehe mal davon aus, dass ich dieses Spiel dieses Jahr nicht mehr durchspielen werde, weil es auch noch an die PS4 fesselt und es leider nicht für eine Mobilplattform erschienen ist. Und das obwohl die Grafik von CS3 wohl locker auch auf der VITA zu realisieren wäre, zumindest, was ich bisher gesehen habe, sieht einfach so was von nicht mehr zeitgemäß aus.
Aber jetzt erst mal CS2 fertig spielen und dann über die Feiertage mal in mein bisher meist erwartete Spiel von 2019 reinspielen, sofern das die Probenarbeit und die Verpflichtungen zulassen.
Das Finale besteht aus einem 10-Stunden-Dungeon mit unfassbar (zu) harten Kämpfen, mündet danach aber in sehr befriedigende schön erzählte Szenen und bietet mindestens noch fünf Stunden tolle Storysequenzen (die ich sehr vermisst habe) bis es in den allerletzten Dungeon geht... aber wie schon gesagt, mehr in Bälde im Review in meinem JRPG-Thread. Und wie es aussieht endet CS2 cliffhanger-frei.Zitat:
Zitat von Kiru
Aber eine Frage, was ich absolut nicht checke:
Der zweite Teil ist fertig. Hier habe ich umfassendes Review für Dich! Klickst Du hier! :hehe:
Ich stecke jetzt immer noch in dem ersten Kapitel von Teil 3, weil so viel Spiel. Jo. Weiß nicht, ob ich CS 3 dieses Jahr noch beenden können werde.
Nächstes Trails-Spiel noch 2020 in Japan, vermutlich September. Der Anfang einer neuen Subserie (Calvard)?
Ich bin eher darauf gespannt, wie lange wir nun auf Cold Steel IV warten dürfen.
https://gematsu.com/2019/06/falcom-s...revious-titlesZitat:
Zitat von Narcissu
Ich glaube, dass dieser neue Ableger es nicht mehr so macht wie die anderen Teile und sich eine neue Region und neue Helden herauspickt und die Ereignisse isoliert berachtet. Es sieht so aus, als würde er auf den Vorgängern aufbauen und Charaktere wie Rean und Lloyd Bannings featuren. Einer der Screenshots auf der Gematsu-Seite erinnert auch verdächtig an Ymir. Meine Theorie: Unsere Gruppe aus den vergangenen Spielen bereist auch mal Teile der Republik Calvard. Aber den Schauplatz Calvard alleine oder gar eine offene Welt Zemuria wird es wahrscheinlich wohl nicht geben (Das Team ist zu klein, das Budget zu niedrig und die Verkaufszahlen zu gering).
Ja, das bin ich auch. Wenn es wieder so wie bei Teil 1 auf Teil 2 ist - also mit Cliffhanger, dann möchte ich nicht wieder zwei Jahre warten, bis Teil 4 erscheint. Natürlich haben diese Spiele eine extrame Textmenge und zwei Leute an die Übersetzung zu setzen ist auch nicht die schnellste Methode, vor allem weil man vom Japanischen gar nicht einfach so drauflos übersetzen kann. Ich habe vor Jahren mal angefangen, japanisch zu lernen. Erst mal freut man sich, dass die Grammatik logisch ist. Dann ärgert man sich, dass man Jahre braucht, um alle relevanten Zeichen zu lesen und dann ist man ernüchtert, dass es Jahrzehnte braucht, bis man die blumigen Ausdrucksweisen des Japanischen richtig deutet... Es Daher ist die Leistung des Übersetzerteams echt enorm. Hoffen wir, dass sich Teil 4 schon im Übersetzungsprozess befindet und nächstes Jahr fertig wird.Zitat:
Zitat von Knuckles
Das nächste Spiel ist vermutlich auch nicht der Start der nächsten Saga sondern quasi das Äquivalent zu Trails the 3rd in dem noch ein paar offene Fragen beantwortet werden sollen. Der nächste vollwertige Arc ist aber ebenfalls bereits in Entwicklung und wird sicherlich der klassischen Struktur der Vorgänger folgen, immerhin ist die Story aktuell erst zu 60% beendet. Da fehlen also noch ein paar Arcs bis zum großen Serienfinale.
Okay, wenn die Story erst zu 60% beendet ist, dann ist wirklich das "Game of Thrones" des JRPGs. Ich hoffe nur, dass sich die Autoren dadurch nicht das Leben unnötig schwer gemacht haben. Letztenendes haben sie eine Welt erschaffen, die Glaubwürdigkeit, Detailverliebtheit und auch Innovation vereint. Aber... nun ja, das Ganze hat Joanne K Rowling mit ihren Harry Potter-Büchern auch angefangen, bis im 7. Band dann so viele Logiklücken, Fehler und Sinnprobleme aufgelaufen sind, dass die Auflösung der Handlung wie ein Kartenhaus in sich zusammengeklappt ist. Sie hatte wohl beim Schreiben der ersten drei Bände nicht daran gedacht, dass es irgendwann einen siebten Band gibt. Genau diese Gefahr sehe ich momentan bei dem Monumentalwerk "The Legend of Heroes: Zemuria". Alleine schon, dass man sich auch nach Lektüre der Crossbell und Liberl-Teile nicht vorstellen kann, was Ouroboros jetzt eigentlich macht und auch die einzelnen "Vollstrecker" nur Teile des "Plans" kennen und selbst komplett unterschiedliche Vorstellungen und Antriebe haben als "Er", führt mich zu dem Verdacht, dass sich Falcom vielleicht noch gar nicht alles zu Ende überlegt hat. Daher müssen sie sehr sorgfältig und behutsam an die Sache rangehen.
Ich habe jetzt (endlich) das erste Kapitel von Cold Steel 3 durch. Ich bin da etwas zwiegespalten. Am Anfang des Manövers hat mich die Handlung an die schwächsten Momente von Cold Steel 1 erinnert (Celdic), doch am Ende hat sich das umgekehrt. Auch wenn mich diese übertriebenen Animumumumu-Gepflogenheiten nerven. Die "Bösewichte" kann man doch einfach nicht ernst nehmen. Ich sage nur Duvalie, die Rasche - wobei sich ihr Beiname wohl vor allem auf ihr Mundwerk bezieht... Ich schlucke es runter und genieße dafür die vielen Verquickungen von den vorangegangenen "Legend of Heroes"-Teilen und die sonst richtig spannend geschriebene Handlung. Auch wenn ich den Leeves-Campus nicht mag, so war während des Manövers in der Region Sutherland die Atmosphäre richtig toll. Und ich hätte so gern Agate im Team. Blöder Name für einen Kerl, ich weiß, aber mal ein richtig cooler Badass-Typ, der einem zeigt, wo's langgeht. Wo der mit seiner schweren Klinge hinschlägt, wächst absolut kein Gras mehr und betäubt sogar Endgegner. Zudem fegt seine Kampfanweisung für vier Runden sämtlichen Rüstungsschutz der Gegner hinweg und macht diese kampfunfähig. Außerdem ist er einfach cool. So richtig cool! Warum kann ER nicht ständig in der Gruppe bleiben...?
Nichtsdestotrotz ist schon das erste Kapitel richtig spannend und die Charaktere sind, bis auf die "Bösen" (oder eher die "Blöden"), richtig gut in Szene gesetzt. Auch wenn ich die Schüler der neuen Klasse 7 am Anfang noch nicht so mochte, was daran liegt, dass sie in den ersten 15 Spielstunden ziemlich die Stereotypen abdecken wie ehrgeiziger Streber, boshafte Crossbell-Tussi und Altina Orion (Ja, eine Stereotype). Dennoch zeigen gerade sie im Laufe des ersten Kapitels schon eine fast nicht für möglich gehaltene Entwicklung. Auch unser Problemkind aus Klasse 8, Herr Ash Carbide, dessen Ausbilder Randy seine liebe Not mit dem Schützling hat, ist vor allem durch seinen schwierigen Charakter sehr schwer einzuschätzen und verunsichert so ziemlich alle anderen.
Die Handlung bohrt sehr tief und ihr zu folgen ist ein Hochgenuss und wirklich Storytelling at it's Best. Auch wenn es am Anfang nicht so aussieht, da auch die Landstraßen und "Dungeons" wie in den Vorgängern eher ziemlich fade sind. Allerdings werden diese faden Reisen jetzt regelmäßiger mit guten Dialogen durchsetzt als in Cold Steel 1 und 2, weshalb sie mich nicht gestört haben. Auch das Kampfsystem haben sie (sehr) angenehm erweitert und es macht bisher einfach Spaß, da es auch ein wenig anders funktioniert als in den ersten beiden Teilen, im Kern aber gleichgeblieben ist. Vor allem ist jetzt deutlich mehr Tiefe drin, da jeder Charakter sehr anders kämpft.
Der neue Campus ist nichts im Vergleich zum Alten. Ich mag ihn einfach nicht. Erinnert mich irgendwie an mein Schulzentrum - ein identitätsloser Zweckbetonklotz. Klar, das nervige "Alte Schulgebäude" mag hier fehlen, dafür haben sie es aber mit einem noch nervigeren überdimensionierten würfelförmigen Werkzeugkoffer der Firma Einhell ersetzt, der jetzt als Spielwiese eines bekannten soziopathischen Professors dient und gleichzeitig jeden freien Sonntag einen kampfreichen und faden Dungeon bereit hält. Wenn ich Rean gewesen wäre, hätte ich die Klasse 7 gepackt, die Stunde Zugfahrt nach Trista in Kauf genommen und doch lieber wieder im alten Schulhaus auf dem Hauptcampus trainiert. Aber sei's drum, auch wenn es mich jedes Mal graust, wenn die Tour durch das "Einhel(l) Keep" (Einhell-Verließ) ansteht...
Leider stürzt das Spiel in Kapitel 2 ständig ab. Mittendrin kommt ein blauer Bildschirm, der einen unbekannten Fehler meldet und dann muss ich wieder am letzten Speicherpunkt beginnen. Außerdem springt das Spiel dann immer auf Französisch (Ich bin kein Fan dieser Sprache und kann sie trotz dreijährigem Unterricht in der Schule so mal überhaupt nicht. Meine Latein- und Griechischkenntnisse übertreffen es sogar, obwohl letzteres nur ein Wahlfach war) um und muss erst auf Englisch umgestellt werden. Zudem ruckelt es hin und wieder und das bei dieser Scheiß-Grafik. Ich frage mich echt, wieso gerade bei einem technisch so einfachen Spiel ständig Fehler auftreten und Death Stranding läuft wie eine 1?
Hat jemand auch diese Fehler und eine Idee was man dagegen tun kann. Durch Skip Event und dem Turbo Modus und der Tatsache, dass man (fast) jederzeit speichern kann, ist das nicht so schlimm, aber trotzdem brauche ich jedes Mal fast 10 Minuten, um wieder an der Stelle rauszukommen wo das Spiel gecrasht ist. Besonders ärgerlich bei schweren Kämpfen. Aber dank verschiedener Schwierigkeitsgrade geht das hier aus. Ich spiele dieses Mal auf "Leicht". Den Stress wie beim zweiten Teil tu ich mir nicht an.
Bevor ich mich nun irgendwann in The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel III stürze, wollte ich dann doch vorher The Legend of Heroes: Ao no Kiseki und The Legend of Heroes: Zero no Kiseki spielen. In welcher Reihenfolge müssen die Spiele beendet werden und wie viel Zeit sollte ich dafür einplanen? Werde die Spiele auch nur auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad spielen, da es mir rein um die Story und sonst nichts geht.
Erst Zero, dann Ao. Wenns dir nur um die Story geht wäre es aber eventuell sinnvoller noch ein bisschen zu warten da die bessere Übersetzung von Zero wenn alles glatt läuft noch in den nächsten Wochen veröffentlicht werden könnte. Die Fassung wird außerdem einen Turbo Modus haben der das ganze ein bisschen beschleunigen dürfte.
Ja. Sie planen die neue Übersetzung zwar auch für PSP zu veröffentlichen, aber momentan fokussieren sie sich einzig und allein auf die PC Fassung, zumal sie auf der PSP nicht all ihre Verbesserungen einbauen könnten.
Hm... doof. Zero no Kiseki für den PC zu bekommen ist kein Problem, aber Ao no Kiseki kann ich nicht finden. Mir wäre es eh nur wichtig zu wissen, was genau in Crossbell passiert ist.
Wenn du das legal haben willst ist es scheinbar auch ein bisschen umständlich da man das nur über Chinesische Websites bekommt.
Wie hier zum Beispiel: http://www.changyoucard.com/goods-256.html
Und hier noch eine Anleitung wie man das aktivieren muss: https://www.reddit.com/r/Falcom/comm...on_pc/dy48417/
Fanübersetzung natürlich. Dementsprechend muss man selber schauen wie man an das Spiel kommt da sie nur den Patch zur Verfügung stellen.
Hm... warum wird es einem so schwer gemacht, die PC-Fassung zu kaufen? Ich glaube ich bleibe bei dem was ich habe und genieße die Story in der Übersetzung die es bereits gibt. Hauptsache ich bin danach nicht ganz so planlos, wie es aktuell der Fall ist. Sicherlich könnte ich Cold Steel III trotzdem zocken, aber es wird laufend empfohlen Ao und Zero zu kennen.
Hmm naja wenn dir die Story so gefällt und du sie besser verstehen möchtest, kannst du die doch sicher auch irgendwo nachlesen oder? Ich bin mir sicher Nayuta würde dir liebend gerne eine Zusammenfassung erstellen. xD
Wenn es jetzt nur ums Verständnis und nicht um das Gameplay geht, gibt es viele Wege und da muss man notwendigerweise nicht das Spiel dazu spielen. Zwischendurch kann man ja auch mal gewisse Parts per Video nachschlagen um die visuellen Eindrücke zu bekommen.
Alle sterben. The End! :p
Ich würde da einfach pragmatisch rangehen und das Internet nach "inoffiziellen Bezugsquellen" der fertig gepatchten Fassung absuchen. Den Entwickler kann man auch auf andere Art und Weise unterstützen, z.B. indem man ein anderes Spiel erwirbt an welches man leichter herankommt oder etwas Merchandise kauft.
Trails in the Sky the 3rd hast du durch, Knuckles? Denn das brauchst du mehr oder weniger für Zero und Ao.
Es ist zwar schön und gut, dass Cold Steel 3 nun auch für die Switch erscheint, aber wo bleibt bitte die PC Fassung NISA?
Ich hab Teil 1+2 auf der Vita gespielt. Teil 3 auf der Switch kommt mir da gelegen.
Ich merke gerade dass das Kartenspiel "Blade" im 3. Trails Teil dasselbe ist, was man bei Brandish im Kasino spielen kann. I like.
Hatte mich schon gewundert warum man so ein geniales Spiel in so einem kleinen Titel, vollkommen versteckt anbietet.
Leider ist es damit auch nicht mehr so "Hipster" wie ich erhofft habe. 😭
Meinst du damit das Kartenspiel welches man auch in Tokyo Xanadu spielen kann? (um den Hipster-Grad noch weiter zu senken :p)
https://abload.de/img/gate_of_avalonigj7x.jpg
Nooooooo!!
Im Gegensatz dazu:
https://i.ytimg.com/vi/hihSgOF0oRk/hqdefault.jpg
sieht es aber schon etwas aufgeblähter auf. (sind ja nicht mal alles "Blades" :O)