für alle Interessierten und Leuten aus der Umgebung: JETZT startet Bamberg spielt! geht das ganze Wochenende lang. Mehr Infos unter www.bamberg-spielt.com
Druckbare Version
für alle Interessierten und Leuten aus der Umgebung: JETZT startet Bamberg spielt! geht das ganze Wochenende lang. Mehr Infos unter www.bamberg-spielt.com
Cipo: (wenn ich ihn richtig verstehe...)
Ja, ich brauche für sowas eine Zufallstabelle. Das versaufen, -spielen und -••••n der gesammelten Schätze ist integraler Bestandteil eines Barbarenlebens, und kommt deswegen nach jedem Abenteuer vor. Da finde ich so eine "Patzertabelle" durchaus angebracht.
http://www.npshare.de/files/bdf0f9b8/sailormoon.jpgZitat:
Zitat:
That character would make a fine low-level courtier at the Moon Court.
Of course, good luck finding people willing to play a Game of Sailor Moon Scifi. I know a group, though they're usually playing it like Maid...
Zitat:
>>12772587
>Sailor Moon SciFi
>Maid RPG
This sounds...disturbingly awesome.
Zitat:
>>12772587
Now I want to play a game where the PCs are among the first empowered/ageless/deathless people at the end of this Age and the beginning of the Crystal Millenium.
Zitat:
>>12772797
Actually I always considered that future of the Sailor Moon wolrd rather awesome. Humanity united under one flag the Earth is at peace technology flourishing and walking immortal superheroes defend it.
Zitat:
>>12772878
I'd love to see the lead-up to that, personally. The reformation of the Alliance. Usagi's coming of age and ascension to the throne, the reconstruction of the Lunar Kingdom, and the whole populace of Earth having to deal with the fact that these nine young women are basically living gods.
Zitat:
>>12773080
You just made Sailor Moon sound like a cool setting. How did you do that?
Zitat:
>>12773170
Because it IS.
Naoko Takeuchi is a fucking genius. Sure, she wrote the manga marketed towards young girls, but she wrote it full of GOOD SHIT. A decently thought-out and well put together mythos with interesting, three-dimensional characters, engaging plot twists, emotional drama that you actually CARE about...
And hell, let's face it, the Sailor Senshi ARE basically living gods. They can do all kinds of utterly ridiculous stuff. Imagine what they'll be like in ten more years, with ten more years of power creep. Imagine what they'll be like in FIFTY. These bitches are IMMORTAL. They are reincarnated ALIEN PRINCESSES. They are destined to stand by the Queen's side as her honored bodyguard and loyal friends, and help her to rule over the entire solar system in peace and prosperity, to bring glory to the human race once again.
For me, it's like Pretty Cure. Except Pretty Cure takes a whole hell of a lot more fanwanking to get this fucking awesome.
Wir haben Exalted eigentlich nie gebraucht, scheint es. ^^
http://vimeo.com/16064142
Sehr schöne Doku über Rollenspiel :)
Bin grad noch dabei, sieht aber wirklich sehr gut aus. Ein DSA LARP würd ich auch gern mal mitmachen, aber das findet man so selten.
@Ianus: Sailor Moon im Stil von Maid? Phh. Richtige Rollenspieler spielen Sailor Moon im Stil von FATAL. Wobei wir bisher noch keine Penisklone hatten, aber das klingt nach genau der Art von Plan, die unser Jadeite haben könnte. Ich meine, er hat schon mal wahllos Toiletten in der Stadt gesprengt.
Wobei Zukunft!Sailor Moon sicher auch interessant wäre, sobald es um interstellare Politik gibt. Ich denke da an die Battletech-Weltraumregeln. Jede aus der Truppe hat ihr eigenes Schlachtschiff und einen Haufen kleinerer Schiffe und der nächste Bösewicht kommt gar nicht erst von seinem Planeten runter, weil die Spieler schon das Orbitalbombardement eingeleitet haben. Und dann persönlich runtergehen, um mitten im Bombardement mit ihm den Boden aufzuwischen. Fuck yeah.
...zugegeben, wir würden früher oder später die B-Truppe in die Raumschiffe stecken und dann würde es "präventive Vergeltungsschläge" und Genozid als PR-Maßnahme geben. Und parallel würden wir eine ganze Flotte von Todessternen bauen. Es ist irgendwie bezeichnend, daß unsere Sailor Moon-OCs durch die Bank schlechtere Menschen als die Original-Bösewichte sind.
Nachtrag
Okay. Bösartige Idee. Das Sailor Moon-RPG mit diversen anderen Lizenz-RPGs kreuzen. Beispielsweise Stargate: Der Systemlord posiert vor einem gefangenen SG-Team rum und gibt sein übliches "Knie nieder vor deinem Gott"... Da schlägt ihm eine Tiara sein Schmerzgerät aus der Hand und SG Mond (das japanische SG-Team eben) posiert noch dramatischer als er, während Sailor Moon ihm einen Vortrag darüber hält, warum es nicht nett ist, Leute grausam zu Tode zu foltern.
Fuck yeah.
Sailormoon wäre schrecklich OP. :AZitat:
Das Sailor Moon-RPG mit diversen anderen Lizenz-RPGs kreuzen.
@Jeez: Schau dir mal "3:16 - Carnage Among the Stars" an, das könnte genau das Crossover sein, das du für Sailor Moon brauchst. :D
Ja, ich glaube, es passt erschreckend perfekt zu der Genozid-Idee. Und zu Sailor Moon, irgendwie.
Hm, Shadowrun-Sailor-Black-Ops
Hm, Cthulhu vs. Tuxedo Mask
Hm, Conan-artiges Spiel mit Sailor-Amazonen, viel Sex und natürlich Blut
Hm, eine Los Muertos Runde mit toten Sailor-Kriegerinnen
Crossovers sind schon was Großartiges. Die Möglichkeiten sind unendlich, unendlich!
Die hat FF doch 5 Posts weiter oben schon gepostet ;)
Ach wie süß. =D Die "Heirat" von Neil Geiman und Amanda Palmer, SO süß. Wirklich, toll. :)
Falsches Forum. Cipo, wärst du so nett, das ins Videospieleforum zu schieben? Da kann es vielleicht sogar jemand beantworten.
Habs erleddigt, ich war eh grade zufällig hier, ich hoffe, Cipo nimmt es mir nicht übel. :)
How dare you, you impudent fool!! =[
Danke! :p
Also, wenn ich so richtig auf DSA abfahren würde, würde mein Sammlerherz hier wohl Sprünge machen. Zumal der Preis für die Ausstattung durchaus in Ordnung ist.
Hammer, was da wohl alles drin steckt...Zitat:
Zitat von F-Shop
Mal sehen, on ich es mir hole (war jetzt bisher nie so sehr der DSA Sammler, aber das würde mich dann doch interessieren)
Nette Sache. Kaufen werd ichs mir allerdings nicht. Ich hab den ersten Band hier und hab es in über einem Jahr grade mal geschafft, meine Spieler durch die ersten zwei Abenteuer zu kriegen.
Homebrewed Morrowind RPG. Bin ATM zu sehr mit Keitai Braver Seven beschäftigt, um es zu laden.Zitat:
It's once again me. A while back my brother and I decided to make an RPG, to experience Vvardenfell like the designers of Morrowind intended. As of the past few months I have rediscovered the project, and been working away it it. The game is pretty much done now, and playtesting has been underway for a few weeks. Combat test upon combat test has been done and now we are onto playing out actual sessions.
So. A fourth PC would be handy, and especially so a GM. I've been managing, but I'm also curious to see how quickly one can get the hang of the system, and kind of tired of GMing. Shoot me an email if you are interested in doing some gaming with us.
Rulebook:
http://rapidshare.com/files/432942767/Morrowind_RPG.pdf
Combat logs:
http://pastebin.com/AGC1tpKS
Sessions 1 and 2:
http://pastebin.com/zwSFsbNd
Mhmmhm als ehemaliger Elderscrolls Staffmitglied ist mein Interesse natürlich geweckt, leider haben meine Komolitonen schon soviel von rapidshare geladen das ich wohl die nächsten 50 Stunden nichts laden kann und auserhalb der FH ist für mich derzeit kein zugriff auf internet möglich:\
Is das Projekt von irgendeinem Tripfag? Ich hab nämlich schon einige Versuche kommen ung gehen sehen, Morrowind in einen PnP Mantel zu stecken.
Nein, ATM ist es ein Ano und sein Bruder.
http://www.megaupload.com/?d=70X8ZPZ1
Magaup, da das andere File nicht auf einem Collector's account liegt.
Hey Leute, ich brauche grade Bildmaterial von Luftschiffen, Luftpiraten, Kämpfen auf Luftschiffen usw. für meine kommende Sundered Skies Kampagne... und nachdem ich die pblichen Quellen (DA, Google...) abgeklappert habe, bleibt nur ein recht mageres Ergebnis zurück, hätte mit deutlich mehr gerechnet. Weiß vllt jemand noch eine besonders gute Quelle dafür? :)
Die Nationalbibliothek. Ihr hattet mal ne Serie über einen Luftpiraten, die nicht schlecht populär war.
http://www.dieter-von-reeken.de/galle/luftpirat.htm
Ich beziehe mich dabei explizit auf die Dinger mit Segeln. Dampfgetrieben oder mit Ballons oben dran ist auch i.O. - solange es nicht ein zu hohes Tech-Niveau erreicht. Die Schiffe in dem Setting sind im Grunde normale 16. Jh. Schiffe mit Segeln an unüblichen Stellen, die aus einem Settingtechnischen Grund fliegen können aber nix besonderes dafür erfüllen müssen.
Disneys Schatzplanet schon geplündert?Zitat:
Hey Leute, ich brauche grade Bildmaterial von Luftschiffen, Luftpiraten, Kämpfen auf Luftschiffen usw. für meine kommende Sundered Skies Kampagne... und nachdem ich die pblichen Quellen (DA, Google...) abgeklappert habe, bleibt nur ein recht mageres Ergebnis zurück, hätte mit deutlich mehr gerechnet. Weiß vllt jemand noch eine besonders gute Quelle dafür?
Oder ohne Aschestürme...Zitat:
Das ist kein Morrowind-RPG, wenn man sich keine Tränke brauen kann, die einem 20000 Sekunden lang +1000 auf ein Attribut geben.
Danke für den Tipp, da habe ich gar nicht dran gedacht. Ist vom Stil her etwas zu kindlich, vllt ist aber trotzdem eine gute Szene bei oder so... :)
Keith_thompson
Der Typ hat relativ viel Zeug was sehr bizzar ist, aber die qualität ist sehr sehr gut.
Ich wollte gerade nur meine neue Spielunterlage auf der man mit Whiteboard-Marker malen kann, ausprobieren (festes A2 Plastikplanen-Ding, 3,20€ im Bastelladen) und hab dann aus langeweile mal einen Angriff einer Piratenmanschaft auf ein Orkdorf mit SW gespielt. Als Vorbereitung für meine Runde, die morgen beginnen soll, um mich nochmal mit den Regeln zu befassen. Die Piraten waren in der überzahl und hatten eine Wildcard (=Wichtiger NSC der mehr aushällt), die Orks hingegen bessere Werte, Fernkampfwaffen (Speere) und "Heimvorteil" indem sie Gelände genutzt haben. Trotzdem haben die Piraten die Orks aufgemischt und das Dorf anschließend gebrandschatzt.
Anhang 7526
Für diejenigen, die SW nicht kennen: Die umgefallenen Figuren sind "Angeschlagen", also abgelenkt, haben Schmerzen o.ä. dass sie am aktiv irgendwas machen hindert. Kann man sich draus leicht befreien, kostet aber eine Probe und idR eine Kampfaktion.
Die roten Marker zeigen die Wunden der Wildcard (der Piratenkapitän)
Die gelben Marker zeigen an, dass derjenige weil er Ausmanövriert wurde, oder einen "wilden Angriff" gemacht hat, -2 auf Parade hat.
Welcome to the pleasure of Wargaming. Take your chits and enjoy your stay?
Coole Sache, ich hab schon lang mal ein festes Regelwerk für ein Wargame gesucht das man vollständig ohne irgendwelche Miniaturen und was weis ich spielen kann.
SW ist ne abkürzung zu was genau?
Savage Worlds, vermute ich mal.
Das ist ein "ganz normales Rollenspiel" :)
Im Nachbarthread führe ich ein Forenübergreifendes Session-Diary über das spielen in Sundered Skies mit Savage Worlds
Figuren haben einige Vorteile und einige Nachteile.
Vorteile:
- Visualisierung
- Mehr übersicht und weniger Diskussionen darüber, wer jetzt wo stand
- Schnellere Kampfabwicklung wegen o.g.
- Mehr möglichkeiten zu taktischem Vorgehen
- Man muss sich nichts notieren. Zumindest bei SW nicht. Ich führe als SL nicht Buch über Lebenspunkte oder ähnliches, für alles gibts Marker
- Bastelspaß
Nachteile
- Es reißt einige evt. aus der Immersion heraus, da solche Kämpfe immer etwas mehr auf der Metaebene stattfinden
- Platzangebot
Ich würde mich immer für Minis entscheiden, und seien es Würfel und Halmapöppel auf einem auf ein Blatt hingeschmierten Plan, wenn man aber entsprechende Faltfiguren hat, ist das ganze deutlich schöner.
Ist das nicht immer sehr aufwendig, wenn man Figuren bastelt? Oder Plätze erstellt? Okay, irgendwie kommt man da nicht umherum, aber ich bin da halt etwas faul -_-
Ansonsten stelle ich mir das aber auch besser vor, wenn man alles vor sich sieht und wenn es dann noch selbstgemacht ist, hat man bestimmt so ein kleines Glücksgefühl, das man was geschaffen hat. Hier mal ein Lob an dein Bild, das hast du echt schön gestaltet (das Boot gefällt mir besonders ), vor allem, weil es dennoch mit einfachsten Mitteln gehalten wurde
Also übersichtlicher ist sowas alle mal, da hat man besseren Überblick und Streitfragen, ob man überhaupt grade an jemanden dran kommt, werden am Keim erstickt. Ich nutz da aber einfach nur Spielfiguren aus irgendwelchen Brettspielen, die tun's auch
Naja, bei den Faltminis ist das aufwändigste die richtigen Bilder zu finden, und in Photoshop zusammenzuklicken. Man kann zwar fertige PDFs kaufen, aber die sind unbezahlbar.
Ausdrucken und kleben geht sehr schnell, ca.1 Figur pro Minute.
Natürlich kann man einfache Halmapöppel nehmen, geht auch (fast) so gut, richtige Bilder haben aber neben der Atmosphäre aber auch den Vorteil, dass man sofort sieht, wer das ist. Bei gleichen Gegnern und kleinen Gefechten mag das ok sein, wenn du aber mal 20-30 Figuren auf dem Tisch hast (und das ist in SW kein Problem und so ein Kampf dauert vllt 40min...)* (neben den Helden, dass die ihre Figuren wiederfinden denke ich....) und die auch noch 4-5 unterschiedliche "Einheitentypen", bekommt man schnell ein Problem. Auch wenn man sagt, die Schwertkämfer sind rot, die Speerkämpfer blau, die Schützen Grün, die Magier gelb und die Reiter lila.
Ansonsten ist es aber wirklich *sehr* Befreiend, alles irgendwie als Tokens zu haben. Ich rede hauptsächlich von "meinem System", da haben die Spieler ihre Bennies(Gummipunkte) als gelbe Glassteine, Magiepunkte als blaue Glassteine, Wunden als rote Marker mit 1-3 drauf, Erschöpfung als graue Marker mit 1-2 drauf, wenn sie angschlagen sind, werden die Figuren hingelegt.
Für die Gegner das selbe, nur dass die keine Wundstufen haben.
Was mir noch fehlt sind gescheite "Gegnerkarten" für die EInheitentypen, sowas mache ich mir aber fürs nächste mal. Dann hat man auch im Blick, was die so können.
Und Karten für die eventuellen Zauber der Gegner, die man nicht auswendig kennt, sind sicher auch gut.
Ich war lediglich auf der Suche nach einem Regelsatz für ein Wargame das relativ flexibel ist in dem was für Einheiten man verwendet und nicht zu komplizierte Regeln hat.
Die Hand voll Leute mit denen ich vor hatte ein paar Spiele zu spielen, sind nämlich nicht so sehr in dem ganzen P&P geraffel vertraut und zu viele Regeln, Tabellen usw. würden abschreckend wirken.
Tactics? :D
Wait, what? x'D
Ich meinte eigentlich das Tactics hier aus dem Forum. ^^ Tactics 2 kenn ich nicht, kannst du mir da mal einen Link reichen? O_o (Finde es auf Wiki nicht.) Danke~
Ich hab das hier in Wiki gefunden
Tactics(game)
Und dann weiter gegoogelt und hier Bilder gefunden
tactics II
Scheint als hätten wir da aneinander vorbei geredet:)
Also, mit SW kann man auch wunderbar Tabletop-Wargame-Schlachten sachen spielen, mit leicht zu bauenden (beliebigen!) einheitentypen. SW stammt ursprünglich von "the great Rail Wars" ab, dem TableTop Spiel zu Deadlands.
Es gibt da auch extra regeln für, nennen sich Showdown (setzen aber auch SW voraus) - was du also bräuchtest wäre die Savage Worlds: Explorers Edition (nur 10€ auf englisch, die "Sparversion") oder eben die deutsche Savage Worlds:Gentlemans Edition (mit mehr von allem!), zudem das kostenlose Showdown-Regelwerk: http://www.peginc.com/Downloads/Showdown/Showdown.pdf
edit: wenn ich mir das so anschaue, braucht man die normalen SW regeln gar nicht, alles wesentliche steht auch in Showdown drin, nur einige Erklärungen, Beispiele usw. fehlen.
*hust*Eigenwerbung*hust* XD
Okay, mal zum hummelmann: Als gutes Wargame würde ich risiko empfehlen, da sind die Regeln aber auch nicht ganz so schnell zu erlenernen (wobei, eigentlich geht es noch). Auch gut fand ich Stratego, dass kann man sich so ein bisschen wie Schach mit verdeckten Figuren vorstellen, wobei sie sich nicht in ihrem Zugsystem unterscheiden, sondern ihrer Wertigkeit. Also hat jede Figur einen bestimmten Wert und schlägt die Figur, die einen geringeren Wert hat. Ziel ist es, die Fahne zu entdecken und in Besitz zu nehmen.
Das muss man nicht einmal kaufen, rein theoretisch kann man sich Figuren ganz leicht selbst basteln (wäre was für Freierfall ^^). Man muss halt ganz genau in dem Spiel das Zugverhalten des/der Gegner beachten, um zu entdecken, wo die Fahne ist, wo die Bomben und wo die hochwertigen Figuren
Das Spiel gab es als 2 Spiler und 4 Spieler-Version, da ich nicht weiß, wie viele mitpsielen wollen, weiß ich nicht, ob das was für dich wäre
Aber von den Regeln ist es sehr einfach :)
Schade, dass ich das Spiel nicht mehr habe :(
http://www.npshare.de/files/b17e7141/100_2534.jpg
Das wird sehr praktisch werden, wenn ich die Roboter von Ring of Red fertig habe. Kann dann nämlich die Soldaten auch gleich mitliefern. :A
Suicide Bomber
Ein Kartenspiel in dem man Bomben für Selbstmordattentäter benutzt um möglichst viele Personen und Gebäude in die Luft zu sprengen und so die meisten Punkte zu erhalten. Was zur Hölle...? Klares :B für Spielidee O_ô
Wtf? Und das auch noch in so guter Qualität. O_o
Was frü ne krasse Spielidee, aber auch nicht geschmackloser als Command & Conquer Generals oder der jeweils neueste Call of Duty - Teil und hey, es sind Kanadier, die das reviewen. ;)
Wo finde ich eine Gruppe, die mit mir 3:16 Carnage among the Stars spielt? :(
Man ist Teil der 16. Division der 3. Armee der Irdischen Expansionstruppen.
Die Erde lebt in Frieden, es gibt keine Krankheiten mehr, niemand muss mehr sterben wenn er es nicht will, kein Hunger, keine Not.
Was ist der nächste Schritt?
Alle extraterristischen Lebensformen auslöschen, um sicherzustellen, dass diese niemals zu einer Gefahr werden können!
Dazu werden alle Rekrutiert, die genug Langeweile haben, und ein Leben in Abenteuer führen wollen, wie auch alle die sich nicht in die Perfekte Gesellschaft eingliedern konnten oder wollten. Also auf gehts, Massengenozid im Weltall zu begehen.
Ein ultra-simples, aber durchaus taktisches System für die Kämpfe auf den Alienplaneten (die man lustig aus diversen Listen kombinieren oder auch selbstausdenken kann, bsp. die Art der Aliens (Schleimmonster? Dinos?), deren Spezialfähigkeit (Sich eingraben!!) und die Art des Planeten (Urbane technikwelt!!) (Velociraptoren die sich durch den Stahlboden fräsen um ausgrabe-Überraschungsangriffe in einer Aliengroßstadt auszuführen! 8))
Es wird nicht der Schaden ausgewürfelt, den man macht, sondern die Anzahl der Aliens, die man getötet hat. Der am Ende einer Mission die meisten hat, wird befördert, ebenso ein weiterer, aber die müssen sich drum streiten.
Irgendwann kommt Missgunst auf, da man durch viele Aliens töten befördert wird, und bessere Waffen bekommt, um noch mehr Aliens töten zu können.
Und dann gibts da noch die Flashbacks. Man erinnert sich an ein prägendes Ereignis aus seiner Vergangenheit, und das gibt einem entweder die Stärke, den aktuellen Konflikt zu gewinnen, oder die Schwäche sich selbst daraus zurückzuziehen (und so evt. nicht zu sterben...) und die Kammerade da zurückzulassen. Alles selbstverständlich on-the-fly ausgedacht und erzählt.
Klingt für mich sehr, sehr Spannend, auch wenn die sich vermutlich irgendwann einstellende Moralische Dimension erst nach einigen Sitzungen kommt, denke ich.
Ist ein großartiges Spiel, habs auch im Schrank stehen. :A So hätten die ganzen Sachen in Richtung Warhammer 40k schon immer aussehen sollen, weil das System genau so straight forward wie die Prämisse dieses Setting-Typs ist. Dass ich es noch nicht gespielt habe, liegt daran, dass ich einen absolut minimalen Wiederspielwert vermute. Mehr als 2,3 Kampagnen voll Interesse sollten da nicht drin sein. Mann kann das System übrigens auch erschreckend gut für Fantasy-Massenschlachten, irdische Kriegsszenarien oder Dungeon-Crawler benutzen. (Und ich glaube, der Autor hat es inzwischen auch schon für mindestens ein anderes Setting herausgebracht).
Und letztendlich hat 3:16 genau die Art von Twist, die ich liebe. :D
Ich nutze den Thread mal, weil er mir (noch) keinen eigenen wert ist ;) Kennt sich jemand mit Kartenhüllen aus? Ich suche Hüllen für Karten mit den Maßen 63,5mm x 88mm (Ich glaube, das entspricht auch der Magic Größe? Bin ich mir aber nicht sicher, weil nie gespielt) und mit einer Anzahl von 700+. Welche Marken kennt ihr und könnt ihr empfehlen. Gerne alles durch von gut bis schlecht und teuer bis günstig (und ja, am liebsten hätte ich natürlich sehr gut und sehr günstig ;))
Jeez, Vetkin und ich haben vor geraumer Zeit einen Vorratspack "Max Protection Neo Sleeves" für wenig Geld bei ebay besorgt. Die find ich eigentlich ganz gut. Meine PayPal History sagt mir, dass das 40 Euro für 1200 Hüllen waren.
Okay, vielen Dank erstmal für deine Einschätzung. Ich mache mal ein Gegenangebot. Sleeves von Mayday. Standard. Besagte Größe. 100 Stück für 2,49. gesehen bei spiele-akademie.de. Kommt da jemand drunter? Bzw. kennt sich jemand mit diesen Hüllen aus? ;)
Wir haben mal die DSA-Regeln umgeschrieben und für die Welt des Computerspiels Mass Effect angepasst - mal schauen, wie sie sich im Testspiel machen. ;)
Irgendwie konnten wir uns für kein bestehendes SciFi-Regelwerk entscheiden und das DSA-Regelwerk scheint für unsere Zwecke und Spielweise einfach am geeignetsten zu sein.
Bin schon sehr gespannt wie es sich spielt. :)
Wenn das funktioniert, sag mir bescheid. Das klingt einfach nur geil. Wundert mich eh, dass es noch kein offizielles Mass Effect Pen & Paper gibt.
Sagen wir so, es funktioniert bereits, wir haben die DSA-Wiege mal komplett umgeschrieben dafür, aber es ist halt ne interne Sache, also wenig kommentiert, ehrlich gesagt. :)
Ich kann ja trotzdem bei Interesse einfach per PN senden. :)
Ihr habt euch wirklich an den Quelltext von der Wiege rangewagt? Ich hab da mal reingeschaut und total den Überblick verloren. Was aber dran liegen könnte, dass ich mich kaum mit Delphi auskenn.
Interesse hab ich aber auf jeden Fall.
Ne, den Quellcode haben wir auch zu großen Teilen belassen und nur mit Bordmitteln bearbeitet, deswegen heißt das Ding per Bild noch DSA-Wiege und die Rassen finden sich unter dem Menüpunkt Menschen.
Wie würde ich denn die Wiege an sich am geschicktesten zur Bearbeitung öffnen können?
Unter www.dirkoz.de gibts bei den Downloads den kompletten Quelltext für die Wiege 4. (Das haben wir übrigens Luki zu verdanken, der Dirk so lange telefonisch genervt hat, bis er den Kram hochgeladen hat)
http://d66roc.wordpress.com/
Nettes Blog. Der Besitzer schreibt über Mechanik und Spieler-Interaktion in japanischen P&Ps.
Ohne Kommentar... (guckt im Zweifelsfall in den Pony Thread in der Lounge :p).
http://3.bp.blogspot.com/-4vHD31vO4D...9+balanced.jpg
JA!
Wie ein falsches Wort doch einen Text ruinieren kann...
"Mein Name ist Hoity Toity. Und diese Party ist zuende." *Machete*Zitat:
Earth Ponies are companions that can help out in a bind but know when to cut loose and through a party.
Von den Machern von Manhunt. My Little Pony: Friendship is Murder.
Meine Güte, die Witze schreiben sich von selbst.
Ansonsten aber gut geschrieben, bis auf den amüsant düsteren Fehler.
Du weißt, dass ich erwarte, dass du das in eine neue Episode von Thang/Namenlose Serie einbaust, oder?
Omg... als ob ein paar Seiten random Pathfinder Pony stuff nicht genug wäre... hier die komplette Savage Worlds Version in 65 Seiten. :D
Erschreckenderweise ziemlich professionell. Besonders geil: Der Charakterbogen auf der vorletzten Seite. I lol'd.
Jeez, das wäre doch was für das nächste Sailor Moon Crossover! ;)
On a (luckily un-)related note: ENDLICH ist ein SL-Box-Set für Shadowrun4 rausgekommen, mit neuem SL Schirm und viel nützlichem Kram. :A Ich hoffe auf eine baldige deutsche Version.
Voll Geil :D
Aber: Fehlt mir irgend eine Schriftart? Ich habe keine Überschriften, nur rote vierecke.
edit: ah, mit Adobe gehts.
Ich fänds ja geil wenn Jeez mal eines der Pony RPs halten würde. Ich habe erlebt, was er aus Sailor Moon gemacht hat, nicht vorzustellen, was dieses kriminelle Genie mit FiM machen würde xD
Vielleicht würde ich eine Doppel-Subversion versuchen und den Plot von Conan der Barbar nicht nur im System sondern auch im Tonfall von My Little Pony nachspielen. Im Conan-Universum.
Cutie der Barbar: "Das beste im Leben ist deinen Feinden eine Freude zu machen, sie zu einer großen Party zusammenzuholen und die Jauchzer ihrer Frauen zu hören! ♥"
Alle anderen Barbaren: *sprachloses Starren*
Interesanter wäre doch wen man MLP nimmt und das ganz mehr grimdark macht.
Beispielsweise die Geschichte wie sich Luna und Celestia zerstritten haben in eine Welt umspannenden Krieg umschreiben. Angelehnt an die Geschehnise an der Ostfront während des zweiten Weltkrieges.
-Eiseskälte da seit langem ewige Nacht herrscht
-Ponies bekämpfen sich auf unmenschliche Art und Weise, und werden von ihren Führern im blinden Hass aufeinander verheizt.
Man könnte sogar ein paar Ideen ala verrückte Naziwissenschaftler reinwerfen. Fliegende und magisch begabte Ponies sind dann beispielsweise genetische veränderte Supersoldaten die von beiden Seiten gezüchtet wurden um im Krieg einen Vorteil zu erringen.
Und die Luna Fraktion/die Nazis werden dann auf den Mond verbannt.
Nur so als Idee :D
edit: Ach ja und das ganze spielt in Stalliongrad und ist aus der Erzählperspektive von Macintosh geschrieben der über die grausamkeiten des Krieges schreibt.
Und nach der Versöhnung wird Equestria zu...Österreich?
Hmm Equestria wird nach wie vor von Celestia regiert und die ist nunmal ein totalitärer Herrscher, also hätte ich gesagt eher in Richtung Russland.
Ich muss aber zugeben ich hab MLP nach 5 Folgen oder so vor 2 Monaten gedroped das heißt ich bin über die inneren Strukturen von Equestria oder was Auserhalb liegt nicht so wirklich informiert.
Da können Experten wie Karl sicher mehr Insider Wissen beitragen.
Ich denke nicht, dass sich die FiM Welt trotz Stalliongrad nicht für eine Übertragung des WW2 eignet. Dafür passt so Vieles nicht. Aber es gibt einige grimdark-fanfics, ich sollte mal ein paar in den FiM Thread posten.
Die Welt bietet an sich einige Gefahren, der Everfree Forest bietet ja schon einen guten Pool an gefährlichen mystischen Gestalten. Ich habe eine nette Fanfic gelesen, die 1.000 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Celestia und Luna spielt, wodurch ergo Mond und Erde gestoppt haben. Dadurch war ein Teil der Welt immer in Finsternis getaucht und die andere ins Licht. Dass das alles andere als toll für das Ökosystem war, sollte klar sein. Die Ponys zogen sich in den Untergrund zurück. Und weiter, als dass sich einzelne Ponystämme im Untergrund befinden und dort von dem kargen vorhandenen ernähren müssen, bin ich noch nicht mit Lesen gekommen. Auf jeden Fall ist es eine traurige Sache für die Pegasi.
Ansonsten sehe ich aber auch eine gewissen Lücke in der Alterspyramide. Ich meine, wir haben Kinder (wie Applebloom), junge Erwachsene (wie Applejack), auch einige Erwachsene (wie die Bürgermeisterin), sowie die alte Schicht (wie Granny Smith). Aber die Eltern der Jugendlichen fehlen. Lauren Faust hat jedoch schon bestätigt, dass sich die Ponys mit normalen Säugetiergeschlechtsverkehr fortpflanzen und Pinkie sprach von ihrer Großmutter. Da muss doch was vorgefallen sein... *kratz*
War ein Witz auf den Kuschelkurs, den wir gegenüber unseren Nazis gefahren sind.
Mir scheint auch, dass die Männer alle die Farbe ihrer Väter und die Frauen die Farbe ihrer Mütter erben. Seltsame Genetik.Zitat:
Ansonsten sehe ich aber auch eine gewissen Lücke in der Alterspyramide. Ich meine, wir haben Kinder (wie Applebloom), junge Erwachsene (wie Applejack), auch einige Erwachsene (wie die Bürgermeisterin), sowie die alte Schicht (wie Granny Smith). Aber die Eltern der Jugendlichen fehlen. Lauren Faust hat jedoch schon bestätigt, dass sich die Ponys mit normalen Säugetiergeschlechtsverkehr fortpflanzen und Pinkie sprach von ihrer Großmutter. Da muss doch was vorgefallen sein... *kratz*