Anhang 9279
Hab mal wieder zugeschlagen, allen voran wegen der schnieken Box. :3 Ein paar neue Karten konnte mein zurückhaltender M10 (und nun M12) Haufen trotzdem gebrauchen.
Druckbare Version
Anhang 9279
Hab mal wieder zugeschlagen, allen voran wegen der schnieken Box. :3 Ein paar neue Karten konnte mein zurückhaltender M10 (und nun M12) Haufen trotzdem gebrauchen.
Zwei weitere in der Sammlung seit einiger Zeit:
Thunderstone - Drachenturm
Anhang 10352
Dominant Species
Anhang 10353
gosh, ist die deutsche Anleitung ein Graus. Hinweis an alle interessierten: Besser zur englischen Version greifen und sich nach Spielhilfen auf boardgamegeek umgucken!
Anhang 11135
Bin mir nicht so ganz sicher, ob das gut oder schlecht ist... aber das Schattenrüstzeug macht Shadowrun 4 total idiotensicher. :D Und ein paar nette neue Sachen sind auch drin. Wenn man (wie ich) die Erweiterungsregelwerke nicht hat, ist etwa 1/6 der Box etwas sinnlos. Trotz allem, die bessere Spielbarkeit durch Übersichten und SL Schirm plus die Klassen-artige einfache Charaktererstellung haben schon was. Das neue Abenteuer is auch nett.
Anhang 11136
Wird nachher angespielt. =3 Vom Klang her scheinen sie so einiges verbessert zu haben, und die Miniaturen haben auch höhere Qualität. Wobei der Balor nicht ganz so cool wie die Drachen in den anderen D&D Spielen ist. :/
Frag war eher enttäuschend. Ich hatte es mir als Vergleichsobjekt zu Tactics zugelegt, aber es verlässt sich viel zu sehr auf das Videospiel-Setting. Nimmt man das nämlich weg, bleiben Regeln, die nicht wissen, ob sie nun komplex oder simpel, zufällig oder taktisch sein sollen. Heißt nicht, dass es keinen Spaß macht (das Setting ist durchaus lustig umgesetzt :D), aber es gibt spielerisch einfach viel Besseres. 3 von 5
Anhang 11929
***
Die Sterne stehen richtig ist schon besser. Es hat auch ein lustiges Setting (Cthulhu auf Drogen) und bringt trotz simpler Regeln viel Komplexität mit sich. Allerdings wird es dabei fast schon zu komplex (vgl. Schach), weil man an soo vielen Stellen überrascht werden kann; das "Spielbrett" ist praktisch das verrückte Labyrinth auf 3 statt 2 Ebenen. Ich denke, ich will es noch ein paar Mal spielen, aber bisher kommt es nicht an meinen All-Time-schnelle-Strategie-Favoriten Rosenkönig ran. 4 von 5
Anhang 11930
***
Killer Karnickel muss ich noch mal spielen, ist bisher allen voran... abstrus cool. :D
Ganz neu bei mir und leider noch ungespielt:
http://i.imgur.com/aj6Jy.png
Aber es muss einfach gut sein. Vor allem für Fans der Serie wie mich. <3
Sea Dracula
Anhang 12321
Anhang 12322
Wait, wh...?
Bei DrivethruRPG als pdf für 80 Cent. Es geht um Tieranwälte, die in einem Kriminalfall konkurrieren und irgendwie gewinnen müssen (der Punkt, den sie beweisen, muss nicht zwangsweise mit dem Fall zusammenhängen; sie können etwa auch Länder, Farben oder Mittagsgerichte vertreten). Im Zweifelsfall wird getanzt. Manchmal kommt es zu Bosskämpfen gegen Monster.
Großartig. Ich habe es noch nicht gespielt, habe jetzt schon ein paar Hausregeln und bin trotzdem völlig überzeugt von diesem Spiel. :A
Anhang 12359
Mein neuestes Spiel (obwohl es eigentlich schon ziemlich alt ist):
RISIKO
Hat schon meiner WG schon viel erbitterte, aber sehr schöne Abend beschert. JUHU!
Ich glaub, auf dem Bild fehlen ca. 42 Wuerfel. Solltest du vielleicht nochmal nachsehen, ob es komplett ist.
Luki, lass die Insider oder erklär sie wenigstens. :D
Shadowrun, Konzernenklaven
Anhang 12373
Beschreibt Los Angeles, Neo-Tokio, Großfrankfurt, und ein paar andere Konzernstädte. Auf den ersten Blick zwar einige interessante Settings, mir gefiel die Auswahl in "Schattenstädte" aber etwas mehr. Zumal die Illustrationen des amerikanischen Parts echt mal wieder gar nicht gehen... *kotz*
I don't get it... :( Ist doch alles in Ordnung oder?
Jo, ignorier die beiden einfach, keine Sorge. ;)
Wir verwenden immer die Risikobretter, um darauf Jumping Cubes Tactics zu spielen, eine Variante von Jumping Cubes, welche auf beliebigen bidirektionalen Graphen gespielt wird. Und deswegen kommt bei uns in jedes Land noch ein Wuerfel, der anzeigt, wie hoch der Counter in dem Land gerade ist. Ist ne tolle Sache.
Das ist jetzt schon retro? Ach, verdammt. :D
Ich würde dir definitiv den direkten Griff zu Changeling the Lost oder Hunter the Vigil raten. Ist zweifelsfrei die erste Riege. Danach kommen imho Promethean the Created und Geist the Sin-Eaters (was aber leider sehr fehlerhaft ist und gerade eine 2.0 Version kriegt). Vampire ist stabil, wird aber erst mit ein paar Erweiterungsbänden wirklich gut. Mage ist speziell, hat aber was, Werewolf ist sehr speziell. An "normalen" nWoD-Erweiterungsbänden sind Second Sight und Book of Spirits sehr empfehlenswert.Zitat:
Jetzt brauch ich nur noch das zu Vampire
Bei mir ist das neuste...
Anhang 12560
Vielleicht schreib ich die Tage nochmal was zu dieser Spielreihe, jetzt wo ich alle drei hab. Erstmal spielen irgendwann. ^^
Ich muß irgendwann mal meine ganzen neuen Exalted-Regelwerke auflisten, aber dazu müßte ich sie erst mal alle gelesen kriegen.
So viel guter Kram und so wenig Zeit...
(Eins vorweg: Wonders of the Lost Age ist übel geil und macht Bock, sich gleich noch die First Age-Box zuzulegen.)
Eclipse Phase und Anima: Beyond Fantasy - Those who walked amongst us Vol.1
Ach du Scheisse, ich muss hier wohl mal wieder auflisten. ^^
http://www.spillsjefen.no/images/rpg..._companion.JPG
http://shop.strato.de/WebRoot/Store/...migodCover.jpg
http://shop.strato.de/WebRoot/Store/...C/Sciongod.jpg
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sind wir mittlerweile sowas von gehyped von der Welt und ihren Möglichkeiten. :)
Und alle Regelwerke und Regionalbände von DSA bis zu diesem Regelwerk:
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Die neue Purpurreihe gefällt mir ausgesproichen gut, damit können sie nur zu gerne weitermachen. :)
Für die Exalted-Anschaffungen mache ich mir mal nicht die Mühe, die Cover rauszusuchen. Seit letztem Mal habe ich Wonders of the Lost Age, die White and Black Treatises und die Roll of Glorious Divinity I bekommen. Oh, und weil ich so geile Kumpel habe auch das Terrestrials-Splatbook.
Was mich momentan fesselt ist das hier:
http://www02.planetcyborg.de/~jesus_...ontact-GRW.jpg
Man merkt zwar, daß es eine erste Edition ist, aber mich juckt's schon, auf dem BMT mal ein paar Leute zu nehmen und Aliens zu jagen.