Ich habe hier gerade 10.1 und benutze Opera jetzt seit... 8.irgendwas glaube ich. Es gibt mMn keinen besseren Browser. :)
Druckbare Version
Ich habe hier gerade 10.1 und benutze Opera jetzt seit... 8.irgendwas glaube ich. Es gibt mMn keinen besseren Browser. :)
How awesome is Opera? Sooo awesome.
Ich muss sagen, 10.50 rockt ziemlich. Hoffentlich wird das unter OS X demnächst so stabil wie unter Windows. Momentan stürzt da meine Fastladder Installation (RSS Reader mit viel JS) nach ein paar Minuten ab.
Mh. Ich warte immer noch auf die Stable, um sinvoll darauf updaten und alle einstellungen usw. mitnehmen zu können... beim letzten solchen versuch hat er mir meine alte Version sammt bookmarks, einstellungen, feeds usw. in den papierkoprb verschoben :hehe:nton:
Aber nur für Windows. Für Linux und Mac OS X noch nicht.
Da ich in letzter Zeit ständig Probleme mit Firefox hatte, bin ich einfach mal auf Opera 10.50 umgestiegen.
Nun habe ich jedoch gleich zwei Komfortprobleme, die ich durch jahrelange Arbeit mit Firefox einfach zu sehr gewöhnt bin und bisher keine Einstellungsmöglichkeit in Opera gefunden habe, es dort genauso einzurichten.
Erstens: Kann man in Opera irgendwo einstellen, dass, wenn man mit der linken Maustaste auf einen Download-Link klickt, sich ein Download-Fenster öffnet und man sich den Zielordner selbst aussuchen kann? Also das Opera nicht in den angegeben Standort-Download-Folder speichert, sondern jedesmal nachfragt, wo gespeichert werden soll? Oder geht das nur manuell (und umständlich) mit der rechten Maustaste?
Zweitens: Ich bin kein großer Freund von Tabs, habe lieber alle Seiten schön unten in der Taskleiste angezeigt. Kann man irgendwo einstellen, dass sich jedesmal ein neues Fenster öffnen soll (anstelle eines Tabs), wenn man das Opera-Icon auf dem Desktop oder einen Link auf einer Website anklickt? Oder muss ich das auch hier umständlich über die rechte Maustaste erledigen?
Danke für eure Hilfe.
Das ist doch Standard O_o
Glaube mir. Wenn du 30 Browserfenster offen hast und du noch nebenbei arbeiten musst und dabei zwischen zig verschiedene Programme hin- und herwechseln musst, bist du froh über die Tabs.
Du kannst das aber unter "Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Ergänzende Tabs-Optionen" ändern. Dort gibt es die Option "Programmfenster statt Tabs öffnen".
Bitte glaub mir, gestern hatte ich 'ne Datei runtergeladen und die wurde automatisch in den Download-Folder gespeichert. Aber wie von Geisterhand funktioniert es gerade richtig *grübel*
Danke, ist sicher nur reine Gewöhnung. Ich versuche es einfach mal damit.Zitat:
Glaube mir. Wenn du 30 Browserfenster offen hast und du noch nebenbei arbeiten musst und dabei zwischen zig verschiedene Programme hin- und herwechseln musst, bist du froh über die Tabs.
Du kannst das aber unter "Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Ergänzende Tabs-Optionen" ändern. Dort gibt es die Option "Programmfenster statt Tabs öffnen".
Ha! Es ist geschafft. Gestern wurde eine Opera Version mit [wiki]WebM[/qiki] Unterstützung veröffentlicht. Das ist ein von Google ins Leben gerufenes Projekt, das einen freien Videostandard schaffen soll. Unter anderem soll jetzt auch Youtube die Videos in WebM Format anbieten, nicht nur als h.264. Die Konvertierung läuft wohl grade, Opera steht schon auf Youtubes HTML5 Kompatibilitätsliste.
Opera so ziemlich der geilste Browser.
Aber könnt ihr mir sagen warum die Bilder so verpixelt sind?
Bei Mozilla und K-Meleon war das nicht so also muss es an Opera liegen.
Hast du vielleicht den Opera Turbo aktiviert?
Das Häkcken bei Extras -> Schnelleinstellungen -> Opera Turbo aktivieren wegnehmen.
Die Option sorgt dafür, dass die Bilder schneller geladen werden, indem ein Server die Bilder runterlädt und sie weiter komprimiert, bevor sie zu dir geschickt werden.
Dadurch lädt eine Seite schneller aber die Bilder sind verpixelt.
Ja hab ich weil mein WLAN ziemlich lahm ist. Hätte nicht erwartet das es daran liegt.
Danke :3
So, 10.60 ist raus.
Angeblich soll der Browser nun nicht unerheblich schneller sein, ich habe aber im Laufe des Nachmittags keinen wirklichen Unterschied gemerkt.
Was auch eigentlich dabei sein soll, sind Suchvorschläge, aber aus irgendeinem Grund funktionieren die bei mir nicht.
Ein bisschen blöd fand ich den neuen Menübutton, der nun standardmäßig über den Tabs angezeigt wird. Spart zwar Platz, aber es sieht nicht besonders gut aus, wenn man die Paneel-Leiste immer ausgeklappt hat und der Tab über der linken Symbol-Leiste aktiv ist. Kann man aber wieder ändern.
Mich hat das eigentlich immer gestört. Der leere Platz sah immer unsauber und eher nach einem Fehler aus.
Die haben aber wohl endlich den Bug beseitigt, der ab und zu auf einigen Systemen auftauchte, indem Opera ab und zu meinte, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut werden konnte.
Zumindest hab ich den Bug seit 10.60 noch nicht gesehen aber dafür hat sich wohl ein anderer Bug eingeschlichten, wo Opera sich beendet, wenn einige Flash-Videos im Hintergrund geladen werden. Naja, man kann nicht alles haben ^^"