Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
Druckbare Version
Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
Zitat:
Original geschrieben von justin sane
Hi ich wollte mal fragen, wo, wann,wie oft und an welchen Magic-Tunieren teilnehmt
Da ich in so nem Kaff(ok es ist kein wirkliches Kaff )wohne gibt's bei uns in der Umgebung keine Shops die Tuniere veranstalten>:(
manchmal finden in straubing oder in regensburg turniere stadt .:D
Hey Leute!
Also ich bin öfter bei uns in Flensburg auf Turnieren, die sind allerdings relativ klein und die Leute haun nicht so richtig rein....
Darum habe ich jetzt schon öfter eigene Turniere mit Kumpels organisiert, auch mit Gewinnen und so, natürlich sind die dann nicht dazu da um DCI punkte zu kriegen, machen aber ne menge spaß (besonders wenn die zwei veranstalter selber die ersten zwei plätze belegen....) Ok, es waren auch fast nur Kinder da, die haben wir dann natürlich abgezogen;)
Mein Deck (falls ihrs wissen wollt) ist rot/schwarz und beinhaltet unter anderem Visara, Kamahl :p und sol ring, ausserdem viele Manaquellen un die schwerter aus feuer und eis , bzw. Licht und schatten. Zu den teuren Kreaturen kommen dann noch einige Ornithopter, damit ich anfangs was zu blocken hab.... ein paar zerstörungszauber und zwei mal den royal assasin, ausserdem 2x Balthor der befleckte runden das bild dann ab....
Was sagt ihr dazu?
PS: JAJA; ist mir klar, dass das deck nicht typ2 ist, aber in letzter zeit war ich auch nicht mehr auf den offiziellen turnieren, insofern kann ich auch gebannte karten spielen....
Also die Tatsache das dein Deck schwarz/rot is, is schon mal gut ( Meines is genau so ^^)Zitat:
Original geschrieben von Kamahl1
Mein Deck (falls ihrs wissen wollt) ist rot/schwarz und beinhaltet unter anderem Visara, Kamahl :p und sol ring, ausserdem viele Manaquellen un die schwerter aus feuer und eis , bzw. Licht und schatten. Zu den teuren Kreaturen kommen dann noch einige Ornithopter, damit ich anfangs was zu blocken hab.... ein paar zerstörungszauber und zwei mal den royal assasin, ausserdem 2x Balthor der befleckte runden das bild dann ab....
Trotzdem versteh ich jetzt nicht ganz die Taktick deines Deck.
Ziehlt es drauf ab Gegnerische Kreaturen mit den zerstörungszaubern zu zerstören und dann mit starken Kreaturen den Gegner nieder walzen,
oder ist es mehr wie mein Drachen Deck aufgebaut das man möglichst schnell möglichst viele starke Kreaturen ins spiel zu bringen.
Erklär mal genauer den Aufbau deines Decks, oder poste doch das ganze Deck doch gleich hier rein.
PS: Welchen Sinn ergeben die Swords of fire and ice und light and dark? Das leuchtet mir nich so ganz ein.
@ Kamahl1 : Was sind bei euren Tunieren die Preise. Ich hab mir auch schon überlegt ein Tunier in meiner Schule zu veranstalten und die Kinder auszunehemen.
Des Deck Hört sich für mich nicht so gut an( Sorry). Ich weiß zwar nicht warum es mir nicht gefällt. Aber es hat einige gute Karten:D .
Könntest du wie Sephirot Zero schon vorgeschlagen hat dein Deck im Forum verewiegen und erklähren, wie ein Spiel mit dem Deck abläuft ?
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif schon mal im Vorraus
Also die Preise auf den Turnieren sind meistens Booster oder Standartdecks, manchmal auch ne DvD. Wir lassen das ganze über unsern Jugendbeirat laufen und können daher keine Startgebühr nehmen, dementsprechend gibts auch nicht so teure Sachen zu gewinnen.
Also die oberste Strategie meinens Decks ist, Spass zu haben! Und Sephiroth_zero lag schon ganz richtig, ich versuche zuerst die gegnerischen Kreaturen zu terrorn, o.ä. und dann schlag ich mit den großen Jungs meinen Gegner zu Brei.
Die Swords haben den Zweck, meine Ornithopter aufzupowern, denn viele meiner Freunde spielenm inzwischen mit rot/schwarz- Schutz, sodass ich ausweichmöglichkeiten brauche. Da bieten sich die Ornithopter an, weil die auch fliegen können, mit ein zwei schwertern können die schon was reißen.
Ich poste mal hier das deck rein, aber nicht jetzt, ich mach mal ne liste mit word fertig und such noch die Links mit Bildern zu den wuchtigsten raus. Muss jetzt aber weg, bis demnächst,
Kamahl
Hallo Leute lang nicht's mehr losgewesen.
Ich habe mir ein neues Deck gebaut.
4x Scullclamp
4x Birds of Paradise
4x Chittering Rats
4x Oversold Cemmetery
4x Drahtholzwald-Herold
3x Death Cloud
3x Grave Pact
3x Ravenous Baloth
2x Joiner Adept
2x Barter in Blood
2x Wood Elves
2x Bringer of the Black Dawn
2x Viridian Zealot
1x Nekrataal
3x City of Brass
9x Forest
8x Swamp
Es läuft echt gut .
Schreibt doch mal eure Decks ins Forum.
MBC
Madness
Nightmares
Denial
Nicht wundern, wenn keines davon Type 2 ist, und MBC überhaupt nicht Turnierlegal ist. Ist mir egal, ich spiele was mir Spaß macht, und auf Turniere geh ich eh nicht.
Manche Decks sind zwar nicht 100% auf dem letzten Stand, aber so ungefähr kommt es hin.
Ich hab ein Grün/Weiß-Deck und ein Artefaktdeck(nur Artefakte, Artefaktkreturen, n paar Spontanzauber u. Hexereien; Länder aller Farben)
Ich hab u.a. das "Schwert aus Licht und Schatten", den "Loxodon Kriegshammer"(2x), den "Panoptischen Spiegel", das "Raksha Goldjunges" und den "Nachtstahl Gargoyle". Vielleicht noch n paar andere gute, die ich im Moment nich draufhab.
An öffentlichen Tunieren hab ich bisher noch nicht teilgenommen (bin auch erst seit Mai dabei), hab aber schon mal in "gemütlicher Runde" bei "Gandalph" gespielt. Wer ausm Norden kommt, kennt den Laden vielleicht.
Hat jemand ne Ahnung, wie man zu dritt "kleine, dumme Fünftklässler (:D ) dazu bringen kann, auch zu sammeln?
Ja ich :DZitat:
Original geschrieben von xexanos
Hat jemand ne Ahnung, wie man zu dritt "kleine, dumme Fünftklässler (:D ) dazu bringen kann, auch zu sammeln?
Sag ihnen einfach das man mehr magickarten für den gleichen Preis bekommt wie bei Yugioh und man hat ausserdem auch meistens gute Karten in den Boostern drinnen also von daher lohnt es sich schon mal mehr als Yugioh.
Dann erzählst du ihnen auch das Magic schon seit ewigkeiten gespielt wird und nicht nur so ein Modeerscheiung wie Yugioh oder Pokemonkarten oder so sind.
Zu guter letzt sagt man ihnen auch nch das Magickarten viel mehr wert sind. ( Was ja auch stimmt wenn ich nur an Black Lotus denke ;) )
@sephi: stimmt, aber yugioh ist sowieso (in meinen augen) eine riesen verarsche, die preise sind der hammer und die regeln absurd.... egal, alles hat seine liebhaber....
@xexanos: ich komme auch von oben...bei wlchem spielst du denn? in kiel? ich kaufe immer bei unserem in Flensburg....
@deck:
10x swamp
10x mountains
3x Ghitu encampment
2x urborg volcano
3x schwarzer ritus
2x nantuko shade
3x Chainers edict
2x Kamahl, Pit Fighter
2x Balthor der Befleckte
2x Visara the dreadful
2x Royal assassin
2x Sol ring
3x Fireball
4x sword of fire and ice
2x sword of light and shadow
2x Razormane masticore
4x Ornithopter
4x beinschienen des blitzes
1x vergoldeter lotus
1x Mirari
1x sorceress queen
1x Flammenwelle
1x Jeska, die Meisterkriegerin
1x Hypnox
Wie gesagt, es ist ein spass deck, mit vielen ungereimzheiten und ausserdem nicht typ 2..... aber es macht nen heidenspass!
Hurra! Ich dachte schon, dieser Thread wäre tot!
Habe jetzt noch ein neues Deck, wo alle Kreaturen Flugfähigkeit haben, oder unblockbar sind! Habe auch noch ne neue Karte: den "Nachtstahlreaktor"!
YUGIOH ist nur eine billige Nachmache!!! Aber wer gerne mehr Geld für weniger Karten ausgibt, die nächstes Jahr kaum noch einer sammelt (letzteres ist meine Theorie ;) )... selber schuld!
@Kahmal1:
Jep, bin immer in Kiel!
MfG
xexanos
Ich finde nicht, daß es richtig ist, Yu-Gi-Oh! als billige Nachmache zu bezeichnen.
Yu-Gi-Oh! mag einige ähnlichkeiten mit Magic haben, hat aber auch einiger Unterschiede, und es spielt sich generell ganz anders. Ich spiele beides, und finde, daß beide ihre ganz eigenen Reize haben.
Die meisten sagen sowieso, daß sie das Spiel scheisse finden, bloß weil sie den Anime zwei mal gesehen haben, und der ihnen nicht zugesagt hat.
Ich will hier niemandem Vorschreiben, daß er Yu-Gi-Oh! zu mögen hat. Ich finde es nur nicht richtig, daß man es als Müll abschreibt, bloß weil man den Anime mies findet, oder er ein paar kleine Kinder gesehen hat, die das Spiel spielen, weil ihnen der Anime gefallen hat.
@The_Burrito:
Sorry, hab mich vielleicht ein bisschen hart ausgedrückt!
Aber ich bin mit den Regeln von YUGIOH einigermaßen vertraut, da ich mal kurz davor war, das zu sammeln. Und ich muss sagen, dass die Regeln bis auf ein paar Sachen mit denen von Magic übereinstimmen.
Wobei ich natürlich einräumen muss, das Magic das erste Sammelkartenspiel überhaupt ist, und eigentlich die Regeln von den meißten Sammelkartenspielen ähnlich sind! Aber YUGIOH ist mir einfach zu teuer, und daher habe ich auch davon abgelassen (auch wenn ich mir nichts gekauft habe, sondern mir alle 8(!) Karten, die ich besaß, geschenkt wurden).
Also ich habe nichts dagegen, wenn jemand YUGIOH sammelt, nur ist das eben nicht mein Ding!
Also nochmal sorry, falls ich mich zu hart ausgedrückt habe!
@the burrito:
ich habe die serie oft gesehen und finde sie sogar ganz witzig. die geschichte mit dem pharao und kaibas familie ist einfach interessant, aber die regeln des spiels sind und bleiben für mich absurd.... die fusionen, exodia, das system mit den sternen usw.
alles in allem hat das spiel für mich zu viele ungereimtheiten und ist einfach viel zu teuer, als dass es sich lohnen würde es zu spielen. nichtsdestotrotz habe ich es ausprobiert, denn sonst würde ich hier nicht so laut rumposaunen.
wenn es dir gefällt, ist dass in ordnung. ich mag es nicht, aber es gibt ja alternativen....*wink @ magic*
See you, space barbar....
Hey ho an alle Yu Gi Oh! fans^^
Lang ists her das ich zuletzt in diesem Thread gepostet habe...
Da ich durch einen kleinen Trick mit den Boostern mein Deck und meinen Geldbeutel eine ganze Ecke verbessern konnte, frage ich euch mal was ihr von dieser Idee haltet, oder ob ihr es irgendwie als Betrug anseht :D
Ich hatte es fast aufgegeben einfach so noch Booster zu kaufen, da die Warscheinlichkeit eine Holo (oder besser) Karte zu ziehen sehr gering ist. Doch das hat sich nun für mich geändert. Nun liegt für mich die Chance Holos zu ziehen bei fast 100 % und das nur Dank eines kleinen Analogen Mess-Schiebers. Ich messe es aus wie Dick ein Booster ist wenn 9 Karten darin sind und stelle den Mess Schieber so ein das er auf die Dicke des Boosters mit einer normalen Rar darin ist. Da Holos Dicker sind passen Booster mit eben solchen darin nicht mehr dazwischen und da hab ich meine neue Holo Karte^^. Bisher hat es zu 100 % funktioniert (von etwa 15 gekauften Boostern und es waren sogar 2 Secred Rare dabei). Was ich davon nicht brauche wird dann verkauft. Das geht natürlich nur in Läden wo die Booster so offen herum liegen (wie bei mir im nahen Saturn) aber das is ja egal.
Findet ihr das das Betrug ist oder einfach nur genial? :rolleyes:
so nachdem ich mich nun einigezeit mit der neuen Yu Gi Oh Sanctuary in the Sky beschäftigt hab muss leider sagen das mir die Invasion of chaos besser gefallen hat und das nicht nur weil ich finde das necro decks irgendwie sehr unterhaltsam zu spielen sind. naja aber zurück zum Sanctuary in the Sky
Interesanter Fakt voraus: Erinnert sich noch wer an die Ritualkarte Zera Ritual das für Zera The Mant gebraucht wurde ? der namenlose krieger der aufder ritualkarte zu sehen ist hat in der sanctuary in the sky seinen auftritt als short print Warrior of Zera (normal 4 Krieger/erde 1600/1600) mit dem man je nachdem ob das Sanctuary oder das Pandemonium auf dem feld liegen entweder Archlord Zerrato oder Mazerra deville beschwören kann wobei Zerrato hier die bessere wahl ist da man für ein Light monster von der hand auf den friedhof schicken alle gegnerischen monster zerstören kann. Mazerra läßt den gegner nur einmalig 3 karten ablegen.
Thematisch dreht sich dieser Booster wie nicht anders zu erwarten um Fairys und eine fortführung des Pharao themas mit einigen zombie karten die aber in meinen augen viel zu aufwendig und damit unzuverlässig sind.
Des weiteren mal eine erfreuhliche entwicklung nämlich einige karten die sich speziell nur auf low level normal monster beziehen sprich level 1 oder 2 so das man vielleicht doch mal nen kleinen anreiz hat die kleinen in die ein oder andere combo einzubinden.
Einige erwähnungs würdige karten:
-Des Counterblow (eine dauerhafte falle die jedes monster zerstört das die lp direkt angreift)
-Triangle power (steigert die angriffs und verteidigungs kräfte aller lv1 oder 2 monster bis zur ende der runde um 2000 punkte aber zerstört sie dann)
-The Law of the Normal (beide spieler legen ihre hände ab und zerstören jede karte auf dem feld bis auf level 2 oder niedrigere normale monster
-Gear Golem the Moving Fortress (level 4 monster mit 2200 verteidigung das für 800 lebenspunke die gegnerrischen LP direkt angreifen kann)
Hm da ich hier grad ne Dark magic Attack karte vor mir liegen hab würd mich mal interesieren wieviel karten es gibt die sich auf den Dark Magican beziehen ? Spontan fällt mir neben dieser nur noch Dark Magic Curtain, Dedication through light and darkness, Tousand Knives und dieses eine monster aus Magicans Force ein mit dem man den Dark Magican beschwören kann
Dark Magician Girl, Miracle Restoring und Dark Paladin (ist zwar nur eine Fusion mit dem DM, aber egal) fallen mir da auf die schnelle noch ein.
Ich find Magic auch besser als Yugioh, weil man in MTG einfach mehr machen kann. In Yugioh ist es zumindest in der Serie immer so, dass man immer in irgendwelche Fallen rein läuft und das ist langweilig.
Einen Link zu Magic könnte ich auch noch empfehlen und zwar: www.2say.de/dimension ist ein imo sehr gutes Magic-Forum, in dem mir schon viele Fragen beantwortet wurden, die ich hatte.
Bezüglich Elfen hab ich auch schon mitbekommen, dass die von vielen gehasst werden, weil laut den anderen Goblins effektiver seien (und dank dem Sharpshooter stimmt das leider auch). Ich spiel aber trotzdem munter weiter mit meinen Elfen, weil meine Freunde kein Burndeck haben und die sich immer so schön aufregen, wenn ich mit Wirewood Channeler, Pemmin's Aura (oder Wirewood Lodge) ziemlich viel Mana frei mache und mir damit dann lauter 3/3 Zentauren mit Centaur Glade hole, mit Kamahl alle Kreaturen aufblase oder einfach mit dem Memnarch alles einsammel. :D
Aber wegen nem Burndeck werd ich die Elfen nicht aufgeben. Da leg ich mit lieber noch 4x Granite Shard zu (und evtl. noch 2x Rod of Ruin) und dann baller ich auch Sharpshooter weg.
Des Weiteren spiel ich noch gerne mit Klerikern, weil die so schön Schadenspunkte verhindern können und irgendwann schlägt dann der Doubtless One zu oder die Profane Prayers. Walking Desecration macht sich übrigens auch wunderbar, wenn man den Gegner zu nem Himmelfahrtskommando zwingen will. ^^
Und dann hab ich noch ein lustiges Myr-Deck, mit u.a. 18 Mana-Myrs, Urzatron, Cloudposts, Myr Matrix, Arcbound Crusher, Lodestone Myr, Clockwork Dragon, Mana Echoes (mit Myr Matrix einfach genial) und gegen Zerstörer natürlich auch Fireball und Granite Shard.
@Dark Melfice: Was sind denn Holo Karten? Sind Rares dicker als normale? Und was sind Secret Rares? Illegal ist es nicht, würd ich sagen, höchstens unfair gegenüber denen, die einfach so Booster kaufen, aber das wär mir egal, denn was ist schon fair? :)
Mit Holo Karten meine ich alles was über dem Rar Status steht. Demnach Super, Ultra und Secred Rar und ja, sie sind etwas Dicker als die anderen, wobei Secred Rar nicht ganz so Dick ist wie z.B. Ultra Rar.Zitat:
Original geschrieben von Squall83
@Dark Melfice: Was sind denn Holo Karten? Sind Rares dicker als normale? Und was sind Secret Rares? Illegal ist es nicht, würd ich sagen, höchstens unfair gegenüber denen, die einfach so Booster kaufen, aber das wär mir egal, denn was ist schon fair? :)
Was schon fair ist? Ich in diesem Fall nicht :D