So, jetzt habe ich mich auch mal dazu bewegt, Bilder von meinen Schätzchen zu machen, geordnet nach Alter in biographischer Art.
Würde dies eine vollständige musikalische Biografie darstellen, so fehlt an dieser Stelle unsere uralte Heimorgel, auf der ich schon als Kind ein wenig geklimpert habe, da die aber wegen Umräumarbeiten grad etwas zugestellt ist und mir nicht danach ist, sie jetzt wieder freizuräumen, belass ich es einfach mal bei der Information
Age 11
Ah, im zarten Alter von 11 Jahren prallte ich das erste mal mit einem Saiteninstrument zusammen, in diesem Fall eine Höfner Konzert Gitarre, die ich auch heute noch gerne benutze. Zugegeben, das Sofa ist grässlich und die Saiten könnten mal wieder erneuert werden (sind Jahre, und wenn ich Jahre sage, dann meine ich Jahre, schon drauf), aber klanglich ist das Teil immer noch nen Zupf-Song wert, außerdem sieht es schön aus und bringt Ambiente.
Age 15
Gerade aus der Pubertät raus, schon hab ich mir eingebildet, ich könnte Bass spielen. Jedenfalls ist dies mein erster Bass (ja, er hat eine Kopfplatte, nur um die noch aufs Bild zu kriegen, hätt ich mich auf nen Stuhl stellen müssen), der momentan ziemlich unbenutzt rumsteht. Aber das wird sich ändern! Sobald ich mal wieder genug Geld habe werd ich Ibbenbüren aufsuchen und mir dort nen passenden Fretless Hals kl..aufen. Alten Hals abschrauben, Neuen anschrauben, Saitenlage einstellen, Amp neu einstellen und schon darf ich mich Fretless Basser schimpfen, wär da nur nicht diese lästige Geschichte mit der Intonation...
Age 17
Den Weg zum Erwachsenenstrafrecht fast abgeschlossen, da muss zur Feier doch ne neue Axt her, wenns geht noch bezahlt aus der Tasche der Eltern. Gesagt, geschnorrt und schon gehts auf zum fröhlichen Instrumentekauf. Da mein Vater davon immer schnell sichtlich genervt ist, ist weiter nichts zu tun, als 2 oder mehr Stunden diverses Bassgut ausgiebig zu studieren und schon wird die "Aber mehr darf das Gerät nicht kosten!"-Grenze um einige Scheine nach oben gesetzt. Und schon konnte ich mir das Instrument zulegen, welches (zum Leidwesen sämtlicher Bewohner dieses Hauses) noch heute meine große Liebe ist! Was soll ich sagen, das Baby hat nen ordentlichen Vorbau.. äh, ich meine bassigen Sound, knurrt schön, ist nicht kopflastig, sieht gut aus, schluckt 5 Liter Bier auf 100 Kilometer, pflegeleicht, strahlendes Gebiss.. da kann man nicht meckern! Alles in Allem ist diese Süße aus dem Hause Dean mehr wert, als sie kostet.
Age 17 Part 2
Und da ich selbst ja auch noch Kohle hatte hieß es für mich "Musikalisch weiterbilden, keine Rücksicht auf Verluste", also hab ich mir eine Stromgitarre zugelegt. Was soll ich sagen, is halt ein billiges Teil und hab ich mir nur zugelegt, um bessere Gitarrenriffs fürs Songwriting kreieren zu können.
Age 18
And Last but not Least: Sir Bass-a-lot, das Feindbild meiner Familie. Mag daran liegen, dass ich mit den Drehknöppen immer sehr großzügig umgehe.. aber naja! Soundtechnisch gesehen gibts beim Warwick SWEET-15 wenig zu bemängeln, das Ding knurrt ordentlich mit sattem Bass. Außerdem ist er gut transportabel. Das einzige Problem ist die fehlende Möglichkeit, eine zweite Box anzuschließen.. denn bei einigen Sachen wäre eine 2x10er dazu sicher recht hilfreich. Aber ich kann mich ja nicht beklagen, der Junge gibt Gas und das zählt.
Zu guter Letzt noch was in eigener Sache..
Me and The Ladys! Wobei ich den Aspekt "me" bewusst durch wegschneiden des Kopfes minimiert habe :D Nicht allzu gut sichtbar ist hier die E-Klampfe, die von mir in nahezu kongenialer Weise verdeckt wird.
Soviel erstmal zu meiner musikalischen Laufbahn bisher, bleibt mir nur zu hoffen, dass ich mich mit den Links nicht verheddert habe und die Bilder mittlerweile alle komplett hochgeladen sind :D