Zitat:
²all the bashers...
Buhuu... das ist ja so schlecht!
Also ich hätte nicht gedacht, dass es möglich sein kann, dass so ein Spiel wie Double Dash solche Meinungen hervorbringt...!
Ich habe es jetzt 3 Tage ausführlichst gespielt, und gestern den ganzen Tag im 4P Modus mit meinen Freunden.
Es ist eeeeendlich ein Mario Kart das ansatzweise fair ist! Man sieht welche Items die Gegner haben und sie könne auch nur DIE einsetzen... es ist nicht mehr so schlecht wie bei MK64, wo Toad nur Pilze hatte und Donkey Kong 100 Bananen, die er jederzeit auf der Strecke verteilt. Und man wird auch nicht 'einfach so überholt', sondern hat nunmal eine Kurve etwas langsamer gefahren und wird dann vielleicht von einem 'Beschleunigungsduo' überholt oder auf der Geraden von den dicken TOP-Speeds.
Zum Multiplayer: Noch NIE hat ein MK so viel Spass während der Rennen gemacht... wir haben gestern fast nur immer alle 16 Kurse hoch und runter gespielt. Und auch der GrandPrix Modus rockt zu viert auf 2 Karts ohne Ende...
Eine Sache gestehen wir aber ein: Aufgrund der Arenen und deren Design finden wir die Ballon Battles nicht mehr so toll wie in MK64! Das fanden wir alle, dafür sind sie zu klein und haben nicht mehr so ein klasse Design wie die Block-Arena oder das Double Deck... und die Gamecube-Karte ist wohl 'nur' klein! Am besten finde ich noch Luigis Mansion, die man sich freispielt...
Also insgesamt bin ich so so froh, dass Nintendo mit DD endlich von dem unfairen (trotzdem spassigen) Gameplay weggegangen ist das MK64 und SMK hatte... Mario Kart Super Circuit hat dann auf dem GBA schon den richtigen Schritt gemacht, weil alle die Extras einsammeln müssen... wenn ich allein bedenke, dass ich MK64 keine außer mir mit Panzern schmeißen konnte... wie bescheuert.
Und Kursdesign halte ich für sehr hochwertig, mir macht Jeder Kurse Spass... und nichts ist mit nur 1x Sliden und 'nur an vorgegebenen Stellen' ohne Mist, ich WILL das jetzt nicht sagen, aber es ist doch das genaue Gegenteil der Fall, ich slide eigentlich zu 90% der kompletten Kurse... die Stage auf dem Schiff zum Beispiel... ein fast permanenter Slide in jeder Kurve.. man kann ja den Slide jetzt auch vieeel länger halten als früher... verliert dabei keinen Speed und es macht jede Menge Spass... da haben sie den Slide von MK64 perfekt ausgebaut... das olle 'Springen' hätten sie meinetwegen auch drinlassen können, aber es hat doch eh NIE was gebracht.
Also nochmal: DD ist im Vergleich zu seinen Vorgängern (!!) das genaue Gegenteil von UNFAIR!... wenn ihr es mit anderen Titeln vergleicht sieht das schon wieder anders aus. Aber gerade den ollen 64er Teil als Vorbild zu nehmen ist so unpassend!, der hat im Balloon Modus viel mehr Spass gemacht, das stimmt... aber ansonsten ist Double Dash soo viel ausgereifter und klüger designed..
und der ganze Text soll nicht vollständig sein ohne, dass ich nochmal das innovative und tolle Feature der 2 Chars auf den Karts erwähne, und die tollen Kombinationsmöglichkeiten mit Partnern und freispielbaren (was auch toll ist) Autos! (btw.: die Mini-Lokomotive ist jawohl richtig cool, die dampft immer bei jedem Turbo, bekommt man nach 150cc, Starcup.)
²CT:
zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Die PAL-Anpassung von MK64 fand ich übrigens ebenfalls wesentlich besser als die von MKDD!! - sicher, es fehlte ein 60-Hertz-Modus, aber dafür war die Geschwindigkeit deutlich höher (was das Fehlen des oben genannten Modus IMHO wieder relativiert) und die Streckennamen wurden nicht so dämlich - nämlich gar nicht - übersetzt.
--------------------------------------------------------------------------------
Das ist so ein Schwachfug... MK 64 hat wirklich eine der schlechtesten PAL Konvertierungen im technischen Sinne, die man sich vorstellen kann!!! Es hat PAL Balken, es hat eigentlich keinen Geschwindigkeitsverlust ABER ind er PAL richtig miese Schwankungen im Speed, im 2P Modus auf der DOnkey Kong Stage z.B. das war so richtig schlecht.. die 60hz Fassung läuft viiiel smoother... deswegen durfte man damals auch nicht mit den NTSC Zeiten vergleichen... und wenn du das eh schon wieder mit der 50hz Version von DD vergleichst...: Fang endlich an auf 60hz zu spielen, so haben es sich die Programmierer das nämlich auch vorgestellt!
Das wollte ich auf die nächste Seite retten.. vielleicht will ja noch jemand anderes etwas dazu sagen...