Zitat:
Zitat von
Cuzco
Doch, die meinte ich tatsächlich. Ich fand das einfach spannend, we er Hinweise streut und die Sache mit dem Taxi und dass man bis zu Ende nicht erfährt, ob er sich jetzt wirklich wieder anschließt.
Puh, also ich bin da extrem durchgerusht muss ich sagen. Ich glaub ich hab für den kompletten Part ab dem Moment wo man in Lauras Heimatort ankommt bis zur Rekrutierung von Jusis vllt eine oder anderthalb Stunden gebraucht. Das ganze dürfte aber wohl gut und gern auf 4-5 ausgelegt sein.
Zitat:
Genau in diesem Kapitel nimmt die Handlung so richtig Fahrt auf. Ich fand das auch richtig, richtig stark. Und gleichzeitig zeigt mir dieses Kapitel, dass mich diese Welt interessiert. Also irgendwas hat das Spiel schon richtig gemacht. Wegen der Person im Spoiler: Ich glaube nicht, dass man ihn rekrutieren kann. Übrigens bleibt die Handlung jetzt auch im ersten Teil des zweiten Akts erst mal spannend. Allerdings kommen dann auch leider wieder klassische Durchhänger, (wo ich mir gedacht habe: da könne man ja auch ma kürzen) bevor dann die letzten 5-10 Stunden aber wieder richtig spannend werden. Unterm Strich konnte es mich aber dennoch begeistern. Werde Teil 2 wohl sehr gut mit Tendenz zu gut bewerten, da es im Gegenteil zu Teil 1 (gut bewertet) schon spannender ist sowie direkt in die Handlung einsteigt, während der erste Teil erst mal rund 10 Stunden gebraucht hat, bis er warm geworden ist.
Okay, gut, dass es dann jetzt erstmal bisschen spannend bleibt. 1/3 des Spiels hab ich wohl momentan etwa geschafft. Nach 6 Wochen Spielzeit. Viel ist das leider nicht. Ich werd wohl noch 2 Monate dran sitzen, wenn halt wieder so viele Durchhänger kommen. Ich kann bis jetzt auch nicht wirklich sagen, ob mir Teil zwei besser gefällt. Der Anfang war hier zwar wirklich etwas besser, allerdings war meine Motivation zu Beginn des ersten Teils deutlich größer, weil ich zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, was mich eigentlich erwartet und ich von Ähnlichkeit zu den Persona Teilen und dem Kampfsystem erstmal ziemlich gehypt war. Beim zweiten Teil blieb das halt komplett aus. Ist die Story am Ende des zweiten Teils eigentlich weitestgehend "abgeschlossen" oder gibts da wieder so einen extremen Cliffhanger?
Zitat:
Das Problem ist bei diesen Spielen einfach auch, dass die Dialogqualität stark schwankt. Manchmal kam ich mir sogar richtig verarscht. Dann sind die Dialoge wieder richtig richtig gut und die Gespräche auch mega interessant. Es sind hauptsächlich die Sidequest-Dialoge, bei denen wohl die Übersetzer keinen rechten Bock hatten. Außerdem finde ich es auch sehr mühsam, so wenig Sprachausgabe zu haben. Da hatte der erste Teil wesentlich mehr. Dennoch fand ich gerade bei diesem Spiel den Einstieg richtig stark: Reans Verzweiflung und Celine an seiner Seite, wo sie im Gebirge umher irren, das war richtig erstklassig.
Also ich brauch nicht zwingend eine Vertonung, aber wenn die Dialoge einfach zu seicht sind oder zu belanglos (und das ist hier einfach oft der Fall, was ja auch bei dieser rießigen Textmenge irgendwo verständlich ist) und davon noch reichlich vorhanden ist, dann machts einfach keinen Spaß. Ganz ehrlich: GIbt es ein Ost RPG mit mehr Text als Trails of cold Steel? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber ja, das kann natürlich auch an der Übersetzung an sich liegen. Vllt ist das ganze im Japanischen deutlich besser zu lesen.
Zitat:
In West-RPGs sind Dialoge in der Regel konsistenter. Das zeigt sich schon, da hier auch sehr viel über die Atmosphäre passiert und durchgehend Sprachausgabe vorherrscht. Bei den in der Regel sehr guten Synchronsprechern (seit Skyrim) stellt sich dann das Gefühl ein, die Dialoge deutlich besser zu finden. Diese sind dann auch oft nicht gehaltvoller als in JRPG, aber durch die Sprecher einfach lebendiger und motivierender.
Ich find die Dialoge in West RPG einfach deutlich intelligenter, direkter und reifer und vor allem ist der Humor einfach ein ganz anderer. Ich finds halt auch komplett albern, wenn ein Charakter versehentlich mit dem Kopf auf den Boobies eines Mädels landet, diese dann Ingame 4 Spielstunden lang eingeschnappt ist und das Spiel darüber einen Schenkelklopfer nach dem nächsten macht. Das ist einfach nicht witzig und in einer Welt, wo die 14 Jährigen Mädels überspitzt formuliert Wetten darüber abschließen, wer mehr Schwänze gleichzeitig in den Mund bekommt auch einfach nicht zeitgemäß. Aber gut, das ist eigentlich ein komplett anderes Thema :D
Zitat:
Auf jeden Fall lohnt sich Trails of Cold Steel 2 auch richtig. Gerade weil es sich die Zeit nimmt und die Handlung und Charaktere richtig komplex sind. Das fehlt in neueren JRPG-Spielen komplett - wo die Handlungen oft schon 100mal da gewesen sind und man sich in einer Art Storybaukasten bewegt. Das ist eben bei den Trails of the Cold Steel-Ablegern nicht so, gleichsam ist die Qualität der Figuren und der Handlung so gut, dass diese Serie mich wirklich in ihren Bann gezogen hat - fade Stellen hin oder her. Ich bin sogar dazu übergegangen, manche Nebenaufgaben zu skippen und in der Spielwelt bewusst nach "Schuluniformen" Ausschau zu halten, um zwar Thors-Schüler für meine Mannschaft zu rekrutieren, aber ellenlangen langweiligen und schlecht geschriebenen da unmotivierten Dialogwüste aus dem Weg zu gehen. Es funktioniert - allerdings spiele ich ohne Lösung. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich wahrscheinlich eine Lösung mitgenommen. :)
Da stimme ich dir definitiv zu, allerdings ist es halt überall einfach wieder too much. Spielzeit auf 30 Stunden reduzieren, unwesentliches weglassen und schon haste ein hervorragendes Spiel mit tollem Kampfsystem, gut ausgearbeiteten Charakteren, etwas spannenderer Gesichte und deutlich besserem Pacing.
Aber ich finds schon mal ganz cool, dass man die ganzen Mitschüler aus der Akademie dann wohl alle rekrutieren muss.