Zitat von
Corti
Natürlich ist es üblich. Es ist so üblich, dass es nur noch auffällt wenn es anders gemacht wird. Menschen benutzen so viel "ähm ja nöö, hrm" etc. das würde man in Spieldialoge ja kaum ertragen. Die ganze Art Gespräche zu führen ist in der Realität anders. Menschen reden viel mehr durcheinander, unterbrechen sich, fangen Phrasen neu an, sagen Dinge mehrfach etc., schwafeln, füllen aus, lassen weg. Füllwörter werden im Gesprochenen auch verwendet nur um sie entsprechend betonen zu können.
Mediendialoge != reale Dialoge. Füllwörter sind nur ein Unterschied.
Und Gedanken: Ehrlich, wer denkt denn so wie Gedanken in Spielen dargestellt werden? Man steht vor einer schweren Entscheidung, was sagt die innere Stimme dann? Sofort und ohne Umwege eine präzise Formulierung die klingt wie eine vorbereitete Stellungnahme nach einer x-stündigen Ausschusssitzung?