Zitat von
Mordechaj
Kan Gao ist eben vor allem Erzähler. Er sagt selbst, dass ihm in der Kategorisierung "narrative game" oder "interactive film" letztere Bezeichnung für seine Projekte eher zusagt. Ich halte ihn aber für professionell genug, dass er wieder ein Mittel zwischen beidem sucht. Gemessen am derzeitigen Feedback und der Reife des Entwicklungsstandes für Quintessence, müsste man sich das Gameplay für To the Moon ähnlich vorstellen können. Aufgrund des Settings würde ich persönlich jetzt allerdings nicht unbedingt auf ein KS hoffen (aber kann natürlich vorkommen, will da jetzt keinem die Vorfreude absprechen). Gao strebt eher zu interaktiven Einlagen wie Minispielen oder kleineren Rätseln. Glaube er greift da auf ein ganz solides Repertoire zurück, wenn man Lyra's Melody und eben Quintessence betrachtet.
Beschrieben wird es jedenfalls tatsächlich als Adventure Game, was sich logischerweise auf das Gameplay beziehen sollte; das Drama/Psychological/Romance/Comedy-Spektrum sei dann die narrative Einordnung.
Trailer sagen übrigens selten viel über ein Werk aus, sondern dienen in der Regel eher zur kurzen Stimmungsmache oder für einen einseitigen Einblick. Davon viel ablesen zu wollen, ist also nicht immer so sinnvoll. Für Warner Bros. wäre es auch nicht wünschenswert, die haben teilweise dermaßen nichtssagende, unnütze Trailer, dass sie vermutlich pleite gingen, wenn ihre Werbekampagnen sich vorwiegend darauf stützen würden. ^^