Zitat von
Slefagem
Ich hab zwar selbst noch nie einen Schmied gemacht, ich glaube aber zu wissen, wie das geht.
1. Schmied: Was willst du schmieden????
->Bronzedolch
->Bronzehelm
->Bronzeschwert
Wir nehmen mal den Bronzedolch.
Schmied: Dafür brauche ich 2x Kupfererz und 2x Zinnerz
Nun:
Fork Condition: IF Kupfererz ist im Beutel
Fork : IF Kupfererz ist im Beutel
Schmied: Du hast alle Kupfererz! Was ist mit dem Zinnerz?
Fork: IF Zinnerz ist im Beutel
Fork: IF Zinnerz ist in Beutel
Schmied: Du hast alles beschafft! Das kostet dann 450 Gil.
Fork: IF Geld ist 450 +
*Bäm bäm bäm*
Schmied: so, hier hast du dein Dolch!!!
Else case:
Schmied: Du hast nicht genügend Geld!!!!!
END Case
Else case:
Schmied: Dir fehlt ein Zinnerz!!!
END Case
Else Case:
Schmied: Dir fehlen 2 Zinnerz!!!!
END Case
Else case:
Schmied: Dir fehlt 1 Kupfererz!!!!
END Case
Else case:
Schmied: Dir fehlt 2 Kupfererz!!
END Case
Sooooooo, geschafft.
Erklärung:
Das hier ist meiner Meinung nach eine ziemlich einfache Variante weil der Schmied, wenn du beispielsweise 1 Kupfer- aber 2 Zinnerz hast, die Zinnerz nicht anspricht, sondern nur, wenn du bereits 2 Kupfererz hast.
Um Das mit den Zinnerz auch noch hinzubekommen, müsstest du Bei der else Case in den Kupfererzen noch mit Forks abfragen ob man Zinnerz dabei hat.
Für mich endet das hier. Alles andere ist mir zu chaotisch.
Das ist jedenfalls das Basiskonzept eines Schmieds. Ich hoffe, dass ich helfen konnte.;)
Übrigens: Je nach dem, wie viele Materialien man brauch soll, desto mehr Forks muss man machen (ebenso viele).