Ich hatte letztes JAhr in der 11. auch jeden TAg 8 Stunden, aber am Dienstag 2 Freistunden mitten drin.:\
Druckbare Version
Ich hatte letztes JAhr in der 11. auch jeden TAg 8 Stunden, aber am Dienstag 2 Freistunden mitten drin.:\
Ich hatte je nach Woche nur 1-2x 8 Stunden (und das jeweils in Blöcken, also maximal 4), ansonsten nur 6 und 4 :D
Dank 2 WPGs und einem Modul (Ingesamt also + 6 Stunden) sinds bei mir auch fast jeden Tag 8 Stunden, außer Freitag. Naja man gewöhnt sich daran.^^
So, auf Heroes 3 hab ich erst einmal keine Lust mehr. Hab mir nun wieder Heroes 5 vorgenommen und werde mich erstmal an die Kampagnen setzen, die ich wesentlich interessanter finde, als in den älteren Teilen, auch wenn Heroes 3 mein Lieblingsteil ist.
Heroes 5 könnte man btw. auch mal auf der Nato zocken. Das hab ich noch nie im Multiplayer gezockt.
Wie kannst du nur RFID einsetzen? :X
RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.
Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
Btw. was studierst du?
Stell lieber nen Pool und nen Kühlschrank voll mit Bier rein. ;)
Hmm, ob Heroes 5 auf meinem Netbook läuft, wenn schon die SSD das ganze System verlahmt? 8)
Achja, das ist so doof warm draußen. Bis grade eben noch gepennt und jetzt erstmal keine Lust auf irgendwas, geschweige denn Hunger. Wollte eigentlich noch etwas aufräumen, mal schauen ob ich das heute noch schaffe. Warum haben wir nur den Pool nicht aufgebaut. :/
Germany -> Saxony. Aber ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass das in der Berufschule war. Anders hätten wir die Menge an Unterrichtsstoff sicher nicht unterbekommen.
Bei uns hat es gerade gegossen wie aus Eimern. Der Garten und der Hof stehen unter Wasser. Gehagelt hat es auch noch, das Auto einer Freundin von mir hat es ziemlich zerschossen. Na wenn sowas kein Grund zur Freude ist.Zitat:
Zitat von `duke`
lol. Wenn man bei uns Pesch hatte, durfte man an manchen Tagen 12 Stunden in der Schule hocken (bis 19h). Ansonsten war mein Plan in der 13 ungefähr so:
9 6 10 9 6
Und das war noch wesentlich angenehmer als in der 12 oder der 11... da hatte ich mind. zweimal 10 Stunden pro Woche...
Aber nur dann, wenn es in Berlin nicht so etwas wie den Q-Vermerk gibt. Dann musst du nämlich in den Kernfächern ein bestimmtes Maß an Kompetenzen aufweisen, um weitermachen zu dürfen. ;)
Allerdings hätte ich da noch einen Tipp: Versuch es doch mal bei einer Versuchsschule. Bei denen sind die Q-Vermerke in der Regel nämlich nicht unbedingt bindend.
Abistreich gibt's bei meiner Schule auch, heißt da allerdings Abigag. Da gab's auch noch zwei Unterrichtsstunden vorher, aber da macht ohnehin niemand Hausaufgaben oder lernt. Bei uns ist der nun zwei Wochen her und eigentlich hatte ich diesen Tag verdrängt, da ich da selbst zum Jahrgang gehörte, der ihn gemacht hat. Innerhalb einer Stunde hab ich mich bei der gesamten Schülerschaft bekannt und unbeliebt gemacht. Das muss man mir erst nachmachen... >_>"Zitat:
Zitat von Kedos
Wir lernen Deutsch obwohl die Grundlage die wir im Kleinkinderalter lernen ausreichend ist um zu komunizieren. Ja... wir lernen fürs Leben :PZitat:
Zitat von Deamonic
Schule ist zwar (meist) langweilig, aber immer noch am schönsten weil man da am längsten dumm rumsitzt.
Oh~, wie ich die langen langweiligen Deutschstunden vermisse in denen ich Massenweisse Bilder gezeichnet habe... Den ganzen tag malen... das würd ich gern mal wieder... und viel Ferien und ein Wochenende das Aus zwei Tagen besteht... hach...*seufz*