Warum sollte sich meine Meinung ändern xD Ich bezieh das auf "Spiele", also ist es doch egal ob sie nun was erstellen.
Druckbare Version
Die meisten Spiele von denen, die unter 16 Jahre alt sind, sind auch nicht wirklich gut. Und dass die älteren weniger Makern liegt auch daran, dass man sich dafür keine Zeit nehmen kann.
Das merke ich zum Beispiel gerade. Wenn ich von der Schule nach Hause komme, ess ich was und tu was für die Schule.
Meistens bin ich dann gegen 17:15 fertig. Und dann bin ich scheiß Müde.
Am Wochenende hab ich für gewöhnlich auch besseres zu tun, als mich Stundenlang vor den RPG Maker zu setzen, um irgendwas zu makern.
Und ich kann mich schon Glücklich schätzen.
Jop.
Ich werd jetzt auch nur noch "Klaus auf Reisen" fertig stellen und mich dann vom Maker zurückziehen. Eventuell mach ich dann noch paar Trashgames, die ich dann in nem großen Paket hochlade.
Aber ich seh persönlich keinen Sinn darin, irgendwelche Projekte anzufangen, bei denen ich weiß, dass ich mehr als 1 Jahr brauche.
..Saqa..? ..Schreibt man mit g...? Aber egal.
Ich kann nicht zustimmen, dass die jüngeren nur Mist fabrizieren. Man kann nicht einmal jüngere sagen. Das Alte wird irgendwann verdrängt, dann kommt das neue, bis auch dies wieder vom neueren verdrängt wird. ^.-
Hab ich mir schon gedacht:D
Naja egal..
Naja ich kenne Leute die das Spiel nur dewegen spielen, weil es von einemZitat:
Ich kann nicht zustimmen, dass die jüngeren nur Mist fabrizieren. Man kann nicht einmal jüngere sagen. Das Alte wird irgendwann verdrängt, dann kommt das neue, bis auch dies wieder vom neueren verdrängt wird. ^.-
13-jährigen stammt, um mal zu sehen was er schafft...
Ich denke was diese Community mit trägt sind die anderen Foren im Multimediaxis-Verbund. Die reinen Maker-foren gehen da schneller unter.
Der Maker selbst war grafisch 5 Jahre veraltet als er raus kam. Dieses Form der Spiele wird von Hobbyleuten gemacht, weil sie 2D handhaben können, nicht weil sie kein besseres 3D kennen. Das macht die Sache "Maker" zeitloser.
Nochmal die schöne Statistik, die ich in der Diskussion vom letzten Mal aufschnappen durfte:
Googlesuchergebnisse für "RPG Maker" von 2004-2009
Ein gewisser Abschwung ist unverkennbar, auch dann, wenn man nur die deutschen Treffer heranzieht. In der Zeit, die ich nun schon im Atelier aktiv bin, hat sich das hier aber kaum niederschlagen. Wir sind hier schon so etwas wie die Insel der Seligen. Vielleicht hat Corti Recht und das Atelier wird durch die Verbundlösung geschützt. Ich glaube aber, das ist nicht der einzige Grund für die trendwidrige Stärke dieses Forums und seiner Hauptseite. Wenn ich einmal vergleiche, wann zum letzten Mal im Quartier neue Spiele hochgeladen wurden und wie oft hier die Hauptseite aktualisert wird, wenn ich sehe, mit wie viel Aufwand hier die Spiel- und Demowahlen des Jahres nach wie vor abgehalten werden, wenn ich immer wieder bemerke, dass hier die Moderatoren Diskussionen meist befördern, statt abzuwürgen, dann liegt ein Gutteil der Atelierstärke wohl auch in der hingebungsvollen Betreuung begründet. Und das ist der Punkt: Die Makerei ist kein zwingender Selbstläufer, aber kann mit Aufwand am Leben gehalten werden werden.
Ich liebe Statistik =D Und diese ist wirklich herrlich undurchsichtig, ganz ohne Zahlen an der Y-Achse, die immer so skaliert wird, dass sie optisch schick ausschaut. Ein wirklich ordentlicher quantitativer Vergleich zwischen Deutschland und Weltweit über Zeit wäre mal extremst interessant.
Ich glaube das hängt auch davon ab, um welchen RM es jetzt genau geht. Ohne das genau belegen zu können, oder auch nur wirklich recherchiert zu haben, sagt mir mein Bauchgefühl, dass einfach die meisten Communities (aus anderen Ländern) auf den XP und VX umgestiegen sind. Nicht das der 2k und 2k3 dort nicht auch vertreten werden, aber so ein verbissenes Festhalten an den älteren RM Versionen wie hier wäre mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
@ Corti
Klar, ohne Achsenwerte könnte das theoretisch auch eine Schummelstatistik des Bankberaters meines Vertrauens sein, die nur auf die Relation der Relation abhebt. Aber die Skalierung kannst du dir ganz einfach ermitteln. Treffer für "RPG Maker" heute bei Google: 2.120.000. Das ganze noch einmal einen Monat später eintippen und schon hat man seine Achsenwerte. Ich tippe mal, der Graph ist komplett, zeigt also nicht nur die Ausschläge im Oberbereich an. Aber das wird sich ja dann in einem Monat - oder in dreien, bei der nächsten Diskussion - mit einer neuen Abfrage zeigen.
@ The_Burrito
Weitaus mehr Leute googeln nach konkreten Makern. Unter "RPG Maker XP" gibt es 4x soviele Treffer (knapp 8 Mio) wie unter "RPG Maker". Google führt das auch in seinen Statistiken getrennt auf; das Suchwort" RPG Maker" ist also bei Google kein Oberbegriff für alles, was unter die Makerei fällt, nicht einmal für alle gebräuchlichen Maker. Aber die Trendkurve der Suchabfragen sieht auch bei den jeweils einzeln abgefragten Makerversionen immer gleich aus: Sinkend. Und es ist (höchstwahrscheinlich, Achenwerte fehlen ja) nicht so, dass die jeweils neueste Version die Verluste der älteren kompensierte, wie der Vergleich von Trendkurve und Suchtreffern in absoluten Zahlen von XP und VX nahelegt.
Eine Konstante gibt es aber, nämlich Brasilien. Dort massieren sich die Google-Suchenden. Im Quartier zeigte einer von dort einmal stolz deren hiesige Fanmagazine. Das sah schon eindrucksvoll aus und der Erfolg scheint wohl auch aus der recht aufwendigen Szenepflege zu resultieren, die sich die brasilienischen Makerer selbst angedeihen lassen.
http://www.google.com/insights/searc...&geo=DE&cmpt=q
Wir steeeerbeeeen!
Ach nun sei mal nicht so Pessimistisch.;)
Ja, weil die neulinge alle aufgeben, was man hier so für vorausetztungen hat.
Was für Voraussetzungen meinst du denn, Ankulas?
Die Voraussetzungen, damit ein Spiel bei der Community halbwegs ankommt.
(Btw. Gibt es das überhaupt? Entweder das Spiel wird geplättet oder man verehrt es wie einen Gott, oder irre ich mich da?:confused::confused:)