Citizen Kane ist doch zu leicht, wenn man gleich schon die beiden Hauptdarsteller zeigt. :p
Druckbare Version
Citizen Kane ist doch zu leicht, wenn man gleich schon die beiden Hauptdarsteller zeigt. :p
Mancheiner würde sich die Zähne ausbeißen. ^^ Aber stimmt, darauf habe ich garnicht geachtet.... Naja, wenn ich das nächste mal Citizen Kane nehme, achte ich darauf, das keiner der Hauptdarsteller drauf ist. :)
Auf jedenfall, du bist. ^^
Jason Robards in einem solchen Ambiente... fällt mir nur All the president's men ein.
Das dürfte doch "The Rock" sein.
Stimmt.
Ist ja mal eindeutig so ein Nazi-Spinner aus Smokin' Aces.
Das ist mal eindeutig richtig!
Müsste "The Darjeeling Limited" sein.
Kann man den Film empfehlen? Wahrscheinlich, sonst würdest du den ja nicht verwenden,oder^^
Ich nehme mal an, du kennst seine anderen Filme... Ich sehe Darjeeling Limited als Gegenstück zu Death Proof. Beides sind ja Filme von Kultregisseuren, die sich gerne selbst zitieren. Bei Tarantino geht's in die Hose, bei Anderson funktioniert es wunderbar. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie der Film wirkt, wenn man Andersons Filme nicht kennt.
(Und ja, ist natürlich richtig)
Alexander Nevsky - Natürlich eindrücklich, doch ich kann dazu die Cineasten-Meinung nicht ganz nachvollziehen. Die Schlacht mag zwar vieles revolutioniert haben, durch den dämlichen Schnellvorlauf und das wirre Rumgefuchtel der Akteure, wirkt sie aber alles andere als gut. Hinzu kommt dann noch der ekelhafte Stalin-Personenkult und der übersteigerte Nationalismus.
Ist natürlich richtig und ich muss mich deiner Meinung auch weitesgehend anschließen, obwohl es dennoch zwei wirklich eindringliche Szenen gab:
1. Die Verbrennung der Kinder
2. Der Aufmarsch der Deutschen zur Musik Prokofiews (aus meiner Sicht toppt das so manch einen Film aus heutiger Zeit)
Natürlich, da waren einige wahnsinnig starke und effektive Szenen dabei. Eigentlich funktioniert der Film echt einfach nur verdammt gut (ausser die Schlachtszene, die damals aber sicher noch anders gewirkt hat). Ich würde sogar so weit gehen die These aufzustellen, dass sich Lucas Eisensteins Darstellung der Deutschen zum Vorbild für das Empire genommen hat. Die böse Armee weiss zu uniformieren ist nämlich eigentlich verdammt unkonventionell. Und in Alexander Nevsky gab's ja auch diesen schwarz gekleideten Kuttenmensch.
Naja, der Film ist wirklich fast perfekt ausgeführt, nur mag ich seine Propaganda überhaupt nicht. Ivan der Schreckliche (erst Teil 1 gesehe) ist zum Glück viel besser.
http://img265.imageshack.us/img265/2909/lrtiabx2.jpg