Revenge of the Warrior aka The Protector 2 Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=SbrFY8XKsr4
Ich wusste nicht, dass es eine Fortsetzung von dem Film gibt, aber der sieht recht amüsant aus:D
Druckbare Version
Revenge of the Warrior aka The Protector 2 Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=SbrFY8XKsr4
Ich wusste nicht, dass es eine Fortsetzung von dem Film gibt, aber der sieht recht amüsant aus:D
http://www.youtube.com/watch?v=p_13S713wpM&feature=youtu.be&t=1s
Ich liebe gut gemachte Dokus :)
@ Tony Yaa Movie: Dat Explosion XD
Ich habe mir nach einer Reihe von Western Empfehlungen von steel "Eine Hand voll Dollar" gekauft und muss sagen, dass der Film wirklich gut ist (duh, Karl). Immer wieder lustig zu sehen, wie er quasi die ganze Stadt leer räumt. Sehr, sehr unterhaltsam und lässt mich einen guten Jonah Hex Film vermissen.
Irritiert hat mich nur das Thema, weil Ressutrection of the Dragon wahrscheinlich zumindest den Anfang davon geklaut hat und ich jedes mal daran denken musste, wenn der Track anfing.
Sure, sure... wenn man den nicht kennt, ist das ja fast schon ne Bildungslücke ^^ Hat schließlich ein ganzes Genre begründet. Und alleine für diese legendäre Szene hier am Anfang (alternativ auf Englisch) schon ein großartiger Film, der mich immer wieder köstlich amüsiert und unterhält :D Der ganze Film ist übrigens eigentlich ein Remake von Akira Kurosawas Yojimbo in geändertem Setting. Bei der Handlung klauten Eastern und Western ja ohnehin ständig voneinander, hehe.
Die Fortsetzung "Für ein paar Dollar mehr" ist übrigens auch nicht zu verachten. Anders als offenbar die meisten finde ich beide auch besser als den guten aber etwas zu langatmigen dritten Teil "The Good, the Bad and the Ugly" aka "Zwei glorreiche Halunken" (...deutsche Titel >_>), der ein Prequel ist. Aber da wurde durch die Synchronisation für mich einfach viel kaputt gemacht. Nichts gegen Günther Hoffmann, der war an sich ja großartig, aber passt imho leider so überhaupt gar nicht zu Eastwood und ich muss naturgemäß ständig an seine Rolle als Shatners Captain Kirk oder auch Connerys James Bond denken :-/ Superschade, dass nicht Klaus Kindler wieder dabei war, oder wenigstens jemand, der so ähnlich klingt.
Joe/Monco/Der Blonde/Namenloser ist damals auch prompt auf meiner Liste der Fictional Characters of Awesomeness gelandet *g*
Ich kenn nur den dritten und find ihn saugeil. :A Aber gut, ich befürchte ich bin auch mit langatmigen Western ins Genre gekommen.
Sehr gut :A
Weitere Spaghetti-/Eurowestern die man mMn definitiv mal gesehen haben muss:
-> Django (der 60er-Jahre-Western von Corbucci, nicht der anfangs saugute und gegen Ende okay'ishe Tarantino-Film), weil dieser haufenweise typischer Italowestern-Tropen begründete und teils auch hart durch den Kakao zog
-> Leichen pflastern seinen Weg (nochmal Corbucci - mMn der einen Tacken bessere Italowestern-Regisseur als Leone - diesmal allerdings eine zynische Dekonstruktion des Spaghettiwesterns mit einem fantastischen Klaus Kinski als Bösewicht und einem ebenso fantastischen Morricone-Soundtrack. Und die Kulisse ist nicht irgendeine abgefuckte Wüste sondern ein verschneites Provinzdorf)
-> Töte, Django (einer der abgedrehtesten Filme die ich je in meinem Leben gesehen habe - hyperbrutal, komplett in LSD-artiger Optik gedreht und mit tonnenweise Symbolik obendrauf. Ein derbe unterhaltsamer und interessanter Clusterfuck)
-> von Leone definitiv der kriminell unterbewertete Todesmelodie (spannender Revolutionswestern, der Spiel mir das Lied vom Tod in jeder Hinsicht übertrifft wenn es nach mir geht)
-> Duccio Tessaris Ringo-Filme, welche da sind: Eine Pistole für Ringo und Ringo kommt zurück. Fatalistisch, todtraurig, eine Spur weit zynisch und alleine wegen der Szenerie, der Soundtracks und der wirklich guten Drehbücher in beiden Fällen absolut empfehlenswert.
-> Hannie Caulder - In einem Sattel mit dem Tod aus dem Vereinigten Königreich. Mixtur aus Rape'n'Revenge-Film und Antiwestern, angereichert mit Raquel Welch und ihrem unfassbar sexy Rundungen (ernsthaft - die rennt die Hälfte der Laufzeit nackt oder halbnackt rum und ich schäme mich kein bisschen dafür dass ich das super finde) in der Hauptrolle und drei der fiesesten Ekelpakete als Bösewichter die man sich vorstellen kann (und einer von ihnen ist Ernest fucking Borgnine!).
-> und wenn du geile stumpfe Scheiße sehen willst: Sergio Corbuccis Zwei Companeros mit Tomas Milan und Franco Nero - gute Dialoge wechseln sich ab mit dermaßen OTT inszenierten Actionszenen dass keine Sekunde lang Langeweile aufkommt. Und das Theme ist fucking badass (Morricone, schon wieder).
-> Sabata ist auch absolut geil. Lee van Cleef ist in der Tat ein bad Motherfucker, vor allem wenn er typische Italowestern-Tropen aufs Korn nimmt.
-> apropos Tropen auf die Schippe nehmen: Mein Name ist Nobody. :A
Aus dem amerikanischen Bereich:
-> The Wild Bunch (absoluter Peckinpah-Klassiker, vor allem wegen des arschgeilen Finales)
-> Last Man Standing (leichter Stretch, aber Walter Hills 20er-Mafia-John Woo Gunplay-Gemetzel das storytechnisch sehr eng mit Für eine Handvoll Dollar verwandt ist ist einfach unfassbar badass, so einfach ist das.)
-> Rio Bravo (traditioneller John Wayne-Klassiker mit einem super Soundtrack und einer sehr sehr guten Story mit angenehm unaufdringlicher Moral)
-> Die glorreichen Sieben (Die Sieben Samurai im wilden Westen, pretty much. Eli "The Ugly" Wallach als Oberbösewicht ist alleine schon ein Grund den Film zu sehen - neben meinem Mancrush Steve McQueen als einer der Helden, natürlich <3).
Ich sag nebenbei erwähnt mal so: ich mag The Good, The Bad and The Ugly relativ gerne, aber Spiel mir das Lied vom Tod ist mit Abstand einer der drögesten Filme die ich je gesehen habe. Ja ja, bla bla, Szenerie malerisch, Symbolik so pointiert, Soundtrack so revolutionär, aber ganz im Ernst: würde man circa eine Stunde rausschnippeln wäre das ein 1A gepacetes Quasi-Remake von 12 Uhr Mittags (High Noon). So ist das Ding echt einfach lahmarschig. Es kommt nicht aus den Puschen mit dem was es ausdrücken will: Amerikanischer Traum = Bullshit. Rache = nicht so pralle. Charles Bronson = badass motherfucker. Für seine damalige Zeit - ja - ist der Film klasse, keine Frage. Aber er war damals circa eine Stunde zu lang, er ist heutzutage eine Stunde zu lang und er wird auch zukünftig immer eine Stunde zu lang sein. Leones andsere Machwerke sind allesamt sehr gut bis fantastisch, aber Spiel mir das Lied vom Tod ist meines Erachtens nach überbewertet. Da gucke ich doch lieber 12 Uhr Mittags: der endet auch damit dass ein Schuss fällt, aber kriegt's wenigstens gebacken seine Geschichte in 90 Minuten unterzubringen.
https://www.youtube.com/watch?v=6jFU0r0xG_c
Cool, hab ich bis jetzt noch garnichts von mitbekommen, sieht aber spaßig aus. Da muss ich doch gleich mal wieder das Original anschauen. Soll anscheinend auch kein "Remake" werden, sondern eher davon inspiriert worden sein.
I guess we have a date with destiny. :bogart:Zitat:
Jon M. Chu is Directing a Jem and the Holograms Film!
A Jem and the Holograms feature film is on the way from director Jon M. Chu (G.I. Joe: Retaliation, Justin Bieber: Never Say Never) and producers Jason Blum and Scooter Braun! The trio made the announcement themselves with the below video, posted just moments ago, in which they reveal their unique (some might say "truly outrageous") approach to the property, asking for creative fan submissions that will wind up a part of their big screen release.
Created by Christy Marx, the original "Jem and the Holograms" series was a joint collaboration from Hasbro, Marvel and Sunbow Productions. It began airing in 1985 and ran for three seasons, following the adventures of the titular Jem, the musical superstar alter ego of a young woman named Jerrica Benton who, with the help of a holographic computer called Synergy, is able to clandestinely perform rock concerts with her friends.
More details on how to submit audition material are available at JemTheMovie.com!
Bei den Credentials kann da nur was bei rauskommen, das truly outrageous ist.
Link
Hercules! Sohn Zeus! Halb-Gott! Römischer Gladiator! Wait what?
Es gab ja einige solcher Filme wenn ich das richtig sehe, aber dieser hier sieht mal richtig crappy aus. o_O
Ich finde eher, dass sich das richtig crappy anhört ^^ Alleine schon von der ganzen Idee her. Aussehen tut es eigentlich ganz okay, also von den Kostümen und Sets usw. Habe ich lieber als so Kram der komplett unecht nach Studio aussieht wie 300. Von daher schade um das viele Geld :D
https://www.youtube.com/watch?v=4JZhGYrgCPg
Äh what? Es gibt zwei Herkules Filme?
Irgendwie find ichs grade mal wieder etwas amüsant und seltsam, wie oft in Filmen mit Mittelalter-Setting oder Mittelalter-ähnlichen Fantasywelten Seile durchgeschnitten, Tücher zerrissen oder brennende Kerzen gezeigt werden. Weiß denn wirklich niemand, wie schweineteuer das ganze Zeug in dieser Zeit gewesen ist :D ?
Jop. Ist ja nicht das erste Mal, dass mehrere Konkurrenzprodukte gleichzeitig in der Mache sind und ggf. im selben Jahr rauskommen. Manchmal sind es sogar drei Filme mit dem gleichen Thema. In diesem Falle aber sprechen mich beide Versionen so überhaupt gar nicht an :|
Das war noch vor dem Kapitalismus, da gabs keine ökonomischen Realitäten, die konnten einfach tun was sie wollten. Alles war gratis und in Fülle!
Bis Adam Smith kam und alles kaput machte! >:(
EDIT:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hercules_%282014_film%29
The Rock spielt in dem Film Hercules, seinen Vater Zeus und, warum nicht?, Achilles. Ich hoffe es gibt eine Szene wo wir alle drei gleichzeitig sehen, am besten mit wirklich schlechtem Schnitt. :hehe:
o_O Okaaay, das war mir auch noch nicht bekannt. Strange... vielleicht dachten sie "Wenn wir schon einen halbwegs bekannten großen Darsteller in der Hauptrolle verpflichten konnten, dann müssen wir das auch ausnutzen. Erst recht, weil unsere hauptsächliche Zielgruppe nicht wissen wird, wer John Hurt oder Ian McShane ist" ^^ ?
Und dann schätze ich mal, ich bin nicht der einzige, der Dat Poster! irgendwie lächerlich findet o_o Sehe das uneheliche Kind des "This is Spartaaaa!"-Memes schon bildlich vor mir.