Zitat von aka
Hm, habs dann doch geschafft, heute. Obwohl ich so Bammel hatte, komisches Gefühl, ich konnte ja auch garnicht anders, ok, ich hätte schon einf
ach nicht hingehen können, war im Endeffekt freiwillig, aber es war hilfreich, denn jetzt weiß ich, dass Philosophie studieren will. Nur ähnlich wie dir, graut es mir beim Gedanken, dass erste Mal dann zur Uni (worin lag nochmal geschwind der Unterschied zwischen Uni und FH? War das nicht irgendwas mit dem Stundenplan?) zu gehen und dort sich eben die Vorlesungen und Seminare reinzuziehen. Geschweige denn, dass ich irgendwas über die ganze Chose weiß. Also ich mein, so praktisches. Wo anmelden, wann ich wo hinmuss, wann ich Klausuren schreibe, was für "Scheine" ich brauche, was passiert wenn ich die nicht hab, wie die Zwischenprüfungen sind, was Orientierungsprüfungen sind, was danach ist, was das Magister ist...soviele Fragen und ich hab so wenig Ahnung von der ganzen Sache die nach dem Abi kommt, nochdazu hab ich nichtmal ne Ahnung wen ich fragen könnte, weil in der nahen (lol, und auch in der weitreichenden) ich der erste bin, der zum einen jemals ein Gymnasium länger als die 8te Klasse besucht hat, geschweige denn, jemand der jemals ne Uni/FH von innen gesehen hat. Und das macht mich derzeit ein wenig depressiv, weil irgendwie...wie Seraph, seh ich nur ne schwarze Wand. Gut und schön, hab ja noch 'n Jahr Zeit, bis ich überhaupt mein Abi mache, aber so ein Jahr vergeht viel zu schnell um jetzt nicht an die Zukunft zu denken.