Ich glaub der Hamburger SV
(Europapokalsieger der Pokalsieger
Europapokal der Landesmeister
und neulich den UI-Cup, oder?)
(Dient des DDR-Mannschaften zur Verwirrung?????)
Druckbare Version
Ich glaub der Hamburger SV
(Europapokalsieger der Pokalsieger
Europapokal der Landesmeister
und neulich den UI-Cup, oder?)
(Dient des DDR-Mannschaften zur Verwirrung?????)
Borussia Dortmund auf jeden Fall, eventuell auch noch Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Ich muss leider zugeben, dass ich mich in der älteren deutschen Europacup-Geschichte leider nicht allzu gut auskenne. :rolleyes:
also mdortmund stand schon im finale vom uefa cup und der cl aber ui cup glaube ich nicht
darum sage ich mal nürnberg weil die in den damaligen zeiten äußert erfolgreich waren daher könnte es sein das sie es waren aber ich bin mir nicht sicher
Nun, ich weiß wirklich nicht wie ihr auf diesen Hörnchencup kommt den man Intertoto oder UI-Cup nennt :D
Es geht um diese diese drei Wettbewerbe.
Landesmeister ( CL
Pokalsieger
Uefa Cup
Gleiche Frage - neues Glück für alle Beteiligten :)
Sig aus! :P - CT
Öh, mir war schon klar, welche Wettbewerbe du meinst. UI-Cup, also wirklich... :rolleyes: :D
Wie gefallen dir meine Antworten? :3
Zunächst mal mach ich brav meine Sig aus ;)
(warum auch immer ;:D )
@ Frage:
Deine war schon gut. Insgesamt sind es drei Clubs die dieses Kunststück schafften :)
Dortmund
Bayern
Magdeburg
Zwei teams wurden schon 2x richtig genannt.
Doch wer ist die dritte ?
Tipp: Anderlecht, Göteborg, Juve :)
1.Sorry Frieden aber ich als Bayern-Fan musste den Kommentar einfach bringen.
2.Ich sag jetzt einfach mal Bayern, Dortmund und HSV.
Jo, hätte ich an deiner Stelle genauso gemacht :DZitat:
Zitat von Diablo_
Und ich sag jetzt ebenso einfach mal : Ist richtig ! :)Zitat:
Zitat von Diablo_
Warum wurde der "Goldfasanen-Pokal" durch einen neuen DFB-Pokal ersetzt?
Wegen seiner "braunen" Farbe ... Hallo Schalke :D
Leider nicht die gewünschte Antwort,es gab nen anderen Grund.
Da bin ich gesapnnt :eek: ;)
Dir ist schon klar dass ich mit der "braunen" Farbe die politische "Verruchtheit" dieses Pokals beschreiben wollte ? ( -> braun = Nationalsozialsimus)
1.Was wolltest denn mit dem "Hallo Schalke" bezwecken? :confused:
2.Da du die braune Farbe auf den Nationalsozialismus bezogen hast, ist die Antwort natürlich richtig.Dachte nur du meinst wegen der Farbe braun.
So wie er gestaltet war, gefiel er dem damaligen Präsidenten des DFB, Dr. Peco Bauwens nicht mehr, da er zu sehr an die Nazi-Aera erinnerte.
Naja, ich necke die Schalker Fans damit gerne :DZitat:
Zitat von Diablo_
Sechs der sieben Schalker Meistertitel fielen in die NS-Zeit .
Gar 5x standen sie in der NS-Zeit im Pokalfinale (verloren 4x). Bis auf 1937 - ihr einziges Double.
Warum das alles so war gehört nun weniger in diesen Thread.
Nö, ich weiß nicht mal wie das Teil aussah ;)Zitat:
Zitat von Diablo_
Neue Frage ?
*überleg*
Schätzfrage: Wieviele Endspiele des DFB-Pokals wurden bisher in Berlin ausgetragen ?
Wenn ich ehrlich bin, ich weiß auch nicht wie der aussah.
Ich glaube es waren 26 Spiele.
weiß nur das er jetzt zum 21. mal im Berliner Olympiastadion stand fand, doch das wäre zu einfach, da ich aber nicht weiß wo die Spiele davor ausgetragen wurden kann ich mehr nicht sagen!
Früher mal 5, nun seit 1985. Insofern ist die 26 gut geschätztz :)
Bist dran :)
Welcher Mannschaft war bzw ist Rekord-DDr-Pokalsieger?
Wenn ich nicht völlig erblindet und/oder verblödet bin, dann steht in deinem Beitrag eine "21", keine "26", Sirikus. :D
Jo, ich hatte auch eher auf Diablo abgezielt ;)
lol hab mich verlesen,dachte hab 26 geschrieben, sorry, Diablö_ du darfst!
Die Antwort auf die Frage ist Dynamo Dresden!
Macht nix, wegen mir hättest du die Frage auch stehen lassen können.Aber egal.
Jetzt muss ich mir eine neue Frage überlegen.
Neue Frage:
1.Wie viele verschiedene Vereine aus Deutschland konnten bisher die Champions League(auch Europapokal der Landesmeister) gewinnen?
2.Welche Vereine?
Leicht :D
bayern 74-76
Hsv 83
BVB 97
Bayern 01
Ach, Mist, zu spät. :p
Ist natürlich richtig.
Du bist dran.
Ich liebe Europapokalgeschichten :)
Wieviele deutsche Mannschaften standen denn schon im Endspiel des Uefa-Pokals - gewannen ihn aber nicht ?
Zusatzfrage (nur für Extreme- Experts ): Welche ?
Auch leicht :D
1973 Gladbach
1980 Gladbach
1982 Hamburg
1986 Köln
1989 Stuttgart
!999 Dortmund
2002 Dortmund
war nicht 1999 sondern 1993 , aber danach war nicht gefragt.
Antwort ist (natürlich) korrekt :)
ich mach mal weiter hoffentlich darf ich das, wenn nicht bitte nicht hauen.....
also:
wer wurde beide den ifca freestyle weltmeisterschaft weltmeister???
Normen Günzlein soweit ich das richtig mitbekommen habe.
haaaaaaaaallllloooooooooo merwowinger !!!!
Aufwachen :D
Sowas, erst vordrängeln und dann nicht da sein :rolleyes:
nee, der is es net
@Frieden
sorry konnte leider net ins i-net
Alex Humpel wurde Weltmeister in der Freestyle Masters Kategorie. Ansonsten wenn das auch nicht passt, wäre eine Auflösung ganz nett.
alex humpel........richtig
next one
Ne Frage die die früheren Fußball Weltmeisterschaften betrifft.
In welchen Jahren war die Mannschaft des DFB nicht bei der Weltmeisterschaft vertreten?
1930, 1950 und 2010 ;)
1930, 1950
edit: zu spät
Moin!!
Könnt ihr mir mal verraten (ich bin ein ganz ungebildeter) von welcher Sportart ihr gesprochen habt und was Alex Humpel eigentlich ausübt??? :confused:
Sorry für OT!! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
dito kurz ot: weiß es ebenfalls nicht. Wäre für Aufklärung ebenfalls dankbar :)
Es ging hier um das Thema Windsurfen nur mal so am Rande, auch nicht gerade meine Spezialdisziplin.
Mal wieder Frieden hast schon recht mit den ersten Angaben. Die Zahl 2010 kapier ich jetzt nicht so ganz, der Weltmeister ist ja nicht automatisch qualifiziert, es ist schon so spät ne Aufklärung wäre nett, was du meinst.
Lol, super gekontert :AZitat:
Zitat von Sam
Du meinst also echt das Dtl.d Welktmeister wird...mal schauen :) ;)
Okay, Deutschland war zweimal nicht dabei, 1x aus Desinteresse und 1x aus politischen Gründen.
Doch wie oft war das heimliche Mutterland des Fußballs, England, nur Zuschauer :confused:
Schätzen ist auch okay ;)
*diesmal sogar sein kicker wm 2002 sonderheft auspack*
1930, 34, 38, 74, 78, 94, (2006^^)
Also insgesamt 6mal (bzw. 7mal ;) )
Hört sich sehr gut an ::A
Danke mein Fans Autogramme gibts später:
Welcher deutsche Fußballerin hat die meisten Länderspiele?
Sylvia Neid ?
Hat nicht Birgit Prinz schon mehr Spiele absolviert als Silvia Neid?
Die Frage ist unzulässig.
Frauenfussball ist kein Sport.
Lol wenn de da mal kein stress mit den weiblichen Mitgliedern hier bekommst....und nur weils mich interesiert was is es dann?Zitat:
Zitat von Toney
Ihr kommt nicht drauf glaube ich also löse ich auf:Bettina Wiegmann mit 154 Spielen!
Naja freie Runde!
wie viele frauen nahmen 2004 an der skatboard wm in dortmund teil???
Eine?
Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich sage jetzt einfach mal 3.
Keine?
5 - Sanitäterinnen ?
Moin!!
Dann sag ich 2!!!
hab zwar auch keine ahnung aber 4 wurde noch nicht gesagt also sag ich mal 4
neee, sorry alles falsch
auflösung????
alsooooo....
es waren 12 frauen
Okay, dann will ich mal schnell, sonst macht ja gerade keiner.
Wer war Torschützenkönig der WM 1990?
Wenn ich richtig gehört habe, dürfte das Salvatore Schillaci gewesen sein.
Die Antwort ist richtig. Dann las was von dir hören, aber erst im neuen Thread. CT bitte schließen, wir haben die 300 erreicht, werde gleich mal noch schnell nen neuen eröffnen.