Welche Version hast du?
Deine Probleme könnten möglicherweise aufhören, wenn du dich als "Internet Explorer" ausgeben würdest. ;)
Dazu:
F12 drücken und "als Internet Explorer ausgeben" anwählen.
Druckbare Version
Welche Version hast du?
Deine Probleme könnten möglicherweise aufhören, wenn du dich als "Internet Explorer" ausgeben würdest. ;)
Dazu:
F12 drücken und "als Internet Explorer ausgeben" anwählen.
Gib ma bitte Beispiele ^^
ich hab die ganz neue, 8.5.
Beispiele geben, hm. Heute morgen wars so, da musste ich geo-leo.de angucken und nach Kriterien einstufen, ob es wirklich eine virtuelle Bibliothek ist oder was anderes.
Bin dazu links in der Menüleiste auf Thematische Suche -> Geographie/kartographie gegangen und wollte mir da den Link "Angewandte Geografie" angucken, weil da zu jedem der Bereiche nur wenig Unterpunkte angegeben waren.
Ist jetzt aber nicht mehr so, hat zwar nicht so schnell geladen wie der Rest der Seite, aber ich denke, das lag am Datenbankaufruf.
Ist auch bei den anderen Seiten nicht immer so, nur nervts halt manchmal, wenn nix passiert oder es echt 5-10 min dauert.
Das mit dem "als IE ausgeben" werd ich mal versuchen, vielleicht hilft das ja.
ich kanns nicht glauben soeben ist opera bei mir abgestürzt, und wirklich nur opera sonst nichts. ich bin ehrlich schockiert ich dachte dieser brwoser ist absturzfrei ^^ , so langsam zweifel ich an opera :P .
btw: ist geplant wieder den bittorrent clienten in opera einzubauen, gibt es gute info sites zu opera? (abgesehen von der homepage)
Haben den eigentlich bisher alle auf 8.5 umgewechselt? Ist das Ding ok?
Ich bin immer noch bei meinem 8.0er :D
WTF? Tschikar kardi? o_OZitat:
Zitat von Omega
Was hast du bloß mit dem armen Browser angestellt?
Welche Version hast du überhaupt?
version 8.5
Oo ej baba bawar kon hiejcie, wali mohemm nist opera'ro dust daram ^^
klartext: nichts, aber wayne xD
also ich hab mich gerade nur bei einer seite eingeloggt und wollte auf ein anderes fenster wechseln da merk ich das sich nichts tut und klick natürlich wie bescheuert, also is mir opera died gegangen ^_^ *doof ist*
Schau mal unter Einstellungen->Erweitert->Netzwerk. Da sind die maximalen Verbindunge pro Seite und Server interessant, wenn die zu hoch oder zu niedrig sind kann das Laden einer Seite hängen bleiben.
Ich kann jetzt pauschal keine Werte angeben, das ist verbindungsabhängig
Bei mir ist opera vorm Formatieren auch dauernd abgestürzt. Da hatte ich noch version 7.5 glaub ich. Jedenfalls war das auch der Grund, warum ich dann formatiert habe, lag an irgendwelchen fehlerhaften Einträgen in der Registry. Da kam dann immer das schöne Fenster bei WinXP: Opera muss leider beendet werden, blabla, Problem senden oder nicht >_>
Das war schlimm, vor allem, weils mir oft passiert ist, wenni ch grad dabei war, sehr lange posts zu schreiben *grummel*
Mach dir die 8.5 drauf. :D Wirst du bald brauchen, sonst kannst du die angenhemen Seiten von vb 3.5 nicht wahr nehmen. :DZitat:
Zitat von Soheil
Jop... im Frühjahr dieses Jahres (ka, was für eine Version) ist bei mir Opera jeden (!) Tag min. einmal abgestürzt. Da kam immer "Opera muss wegen bla bla geschlossen werden." Zum Glück hat es ja immer wieder die Seiten geöffnet, die vor dem ansturz offen waren. :D Nachdem ich damals formatiert hatte, ging es und Opera stürtze vielleicht nur noch 1 mal pro Woche ab.Zitat:
Zitat von July
Mit 8.0 oder jetzt 8.5 hab ich keine Probleme. >>
wohooo ganz ruhiiiiiig *opera streichel*
und wieder abgestürzt bei der selben seite. dannach (neu starten von opera) war meine sitzung gelöscht und opera hatte sich so verhalten als ob ich es gerade installiert hätte, sprich nachgefragt ob opera als standartbrowser eingerichtet werden soll etc. das aussehen wurde auch wieder auf standart zurückgesetzt.
komisch ist nur das meine lesezeichen noch vorhanden waren (auch wenn nicht mehr in der richtigen reihenfolge) und das meine emails auch noch da sind.
also sowas hatte ich bei firefox noch nicht :o
edit:
boah fuck opera dreht jetzt vollkommen durch, immer wenn ich den browser schliessen will über X-button dann schliesst es jetzt nur alle tabs, kann man das ändern über irgend eine einstellung? lol das wird ja immer schlimmer
*zufaulistdenganzenthreadzulesen*
I love my Opera (8) too. (Und nicht erst seit Version 8 ;))
Ich hab mal eine (+1) Frage und ich glaube hier bekomme ich am besten Hilfe:
1. Wo kann ich nochmal einstellen, dass die E-Mails nach einiger Zeit betrachtung als gelesen markiert werden?
2.Kann es sein das mein Opera alte Mails nach einiger Zeit löscht? (z.b. Wenn ich neue bekomme) Ich könnte schwören ich hätt letztens noch andere Mails gehabt.
1. In einem Mailfenster auf den "Ansicht"- Button klicken, dann auf "Als Gelesen markieren"
2. Löschen wird er sie sicher nicht. Allerdings kann man über den "Ansicht"- Button unter "Zeitraum" einstellen, dass nur neuere Mails angezeigt werden. Ganz praktisch bei meinem 30000 Mails fassenden Posteingang;)
Danke! Ziemlich blöd von mir ^^"Zitat:
Zitat von wrtlprnft
Naja, meinte halt ich hätte mal mehr E-Mails gehabt (unter anderem mit für mich wichtigem Inhalt). Ich werde das mal beobachten, kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen.
Hoffen wir mal das Opera kostenlos bleibt und sich weiter verbreitet um den IE abzulösen. In diesem Sinne...
Mein Opera macht Probleme. ;_; Irgendwie will er keine Seiten mehr richtig laden, wenn ich z.B. eine URL eingebe lädt er die Titelleiste und vielleicht noch 1 Bild, aber hört dann 5 Minuten auf, als ob keine Internetverbindung da wär (der Ladebalken bleibt aber) und dann lädt er auf einmal wieder alles ganz normal, für 10 Sekunden etwa. Danach geht wieder nix mehr. Das ist sehr seltsam. Mit allen anderen Browsern kann ich ganz normal surfen, aber das suckt. Ich will mein Opera wieder. >_>
Mal ne Frage:
Hatte Choci mal nicht erwähnt, dass man Opera gar nicht installieren müsse, wenn man es benutzen möchte oder so? Bzw. dass man Opera auf den USB-Stick installieren könnte und darüber mit jedem Rechner surfen könnte? (Die IDee mit dem Stick war im nachhinein dann doch nicht so toll, weil dadurch die Lebensdauer des MP3 Sticks sich sehr stark verringert.)
Ich frage deshalb, weil eine Freundin Probleme hat von der Arbeit mit dem IE ins Forum zu kommen. Neuen Browser installieren geht wohl nicht.
Aber wenn Opera einfach nur in einem Ordner auf der Festplatte liegt und auch ohne Installation funktionieren kann, dann wäre dies eigentlich perfekt. Fragt sich nur, ob das geht? oÔ
OperaUSB oder Portable Firefox ... je nach Vorliebe :)
Wunderbar! :DZitat:
Zitat von R-Craven
Vielen Dank.
Hab auch vorhin einfach mal ausprobiert, wie das so ist, wenn man den Opera-USB-Ordner einfach stumpf auf dem Desktop kopiert und von dort startet: Funzt wunderbar! :A
Und ist auch generell eher zu empfehlen. Wenn man die portabelen Browser direkt vom USB startet (statt sie von dort rüberzukopieren), dann leidet die Lebensdauer des USB-Sticks zu sehr darunter.
tach kann mir einer von euch sagen, we man die adressen zeile wieder einfügt???
thx
Rechtsklick auf irgendeine Leiste -> Anpassen -> Registerreiter: Symbolleisten -> Haken bei "Adressleiste" machen -> OkZitat:
Zitat von Merovinger
Oder noch schneller -> Strg+F8.
Wenn da nur eine leere Leiste ist, Nochmal Rechtsklick drauf -> Anpassen -> Schaltflächen -> Browser-Ansicht -> Die Adresszeile von da aus in die leere Leiste ziehen.
hast du das auch auf Englisch????????
Nein, aber ein Languagefile um Opera deutsch sprechen zu lassen:Zitat:
Zitat von Merovinger
http://www.opera.com/download/languagefiles/
:p
BTW:
http://img243.imageshack.us/img243/3503/omgidiot7hc.png
Gilt auch für Fragezeichen. ;)
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
thx
Kann mir einer sagen, was das zu bedeuten hat, wenn als URL bei einem Link opera:illegal-url-0 steht?
Gibt es noch ne Blacklist bei Opera mit illegalen Links, oder was soll das?
Das heißt nur, dass dir eingetippe URL keinen Sinn macht. http://*/ ist ungültig, zum Beispiel
Ein weiteres Beispiel zeigt sich, wenn Links der Forenzensur zum Opfer fallen. :D
http://****.com/
hehe bei der Gelegenheit hab ich diesen Fehler auch das erste mal gesehen
Ich hab mal ne Frage zu Opera.
Auf der Seite www.deutschland.de ist es sowohl im IE als auch beim Firefox möglich, die Links mit der Tab-Taste anzuwählen und dann per Return zu bestätigen.
Das geht bei Opera nicht. Meine Frage ist jetzt, ob das für jeden Browser irgendwie speziell angegeben bzw. programmiert werden msus (keine Ahnung wie groß da jetzt der Aufwand für ist), oder ob Opera diese Funktion generell nciht unterstützt? Geht halt um die Tastatursteuerung einer Website ohne Hilfe der Maus.
Ich wollts einfach mal hier reinschreiben, keine Lust extra dafür nen Thread aufzumachen.
Wär mir aber wichtig, darauf eine Antwort zu bekommen, da ich es für eine Hausarbeit brauche :)
edit: wichtig: Falls es dazu irgendwo auf der offiziellen Seite oder sonstwo im Netz ein Statement dazu gibt, wo das beschrieben wird, wärs nett, wenn mir jemand den link dazu gibt :)
Bei Opera können mit der Tabulator-Taste nur Textfelder/Drop Down Menüs/Buttons/Checkboxen angewählt werden (wie du sicherlich bemerkt hast). Für die Linknavigation wird "a" oder "Strg + ↓" benutzt. Man kann im Unterschied zur Tabulatorbenutzung auch mit "q" oder "Strg + ↑" zum vorherigen Link zurück :)
http://help.opera.com/Windows/8.51/de/keyboard.html unter "Links", sofern das als Stellungnahme zählt ^^
Bei Seiten mit Tabellenlayouts ist das extrem umständlich.
Operas absoultes Killerfeature: Shift+Pfeiltasten
Mit etwas Übung ist man damit schneller unterwegs als mit der Maus.
Meinst du den Scrollmodus, bei dem man lediglich durch die Mausbewegung scrollt? Das ist nicht operaspezifisch, von daher kannst du das nur bei den Einstellungen zu deiner Maus ändern, indem du der Taste eine andere Funktion (bzw. garkeine) zuweist.
Um mehr als nur die Standardeinstellungen tätigen zu können brauchst du normalerweise einen passenden Treiber zu deiner Maus vom Hersteller (einfach mal auf der Rückseite nach Modell und Hersteller sehen und danach googlen). Wenn der installiert ist solltest du dann ein paar mehr Möglichkeiten zum Einstellen haben.
Irc:
Extras -> Email & Chat-Konten -> Neu -> Chat(IRC) -> Ausfüllen -> bei IRC Netzwerk einfach das OperaNet einstellen/lassen
Als Server noch irc.euirc.net einstellen und dann sollte es gehen.
Klar kann man das in Opera deaktivieren:
Einstellungen (von Opera)->Erweitert->Schnellzugriff->Optionen der mittleren Maustaste...->[ ] Panning starten (deaktivieren)
Interessanterweise ist meine Einstellung genau umgekehrt: nie einen Link öffnen, immer Panning starten.
http://img39.imageshack.us/img39/7121/opera6es.jpg
Panning? Ich finde da nichts Äquivalentes ^^
Seltsam. Gibts dann wohl nicht unter Windows ^^
http://wrtlprnft.ath.cx/mitteltaste.png
Ich hab auch mal wieder ne Frage:
Gibt es bei Opera eine Funktion, wo man die Inhalte im Browser Schwarz-Weiß darstellen kann? Oder müsste ich es umständlich machen, mit Screenshot und dann in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und dann die Farben rausnehmen?
Wäre sehr praktisch wenn es das gibt (oder falls nicht in Opera, geht das mit Firefox oder IE?), muss mal wieder Webusability und son Kram analysieren :D
Meinst du sowas?
Ansicht -> Seitendarstellung -> Benutzermodus
Ansicht->Seitendarstellung->Benutzermodus und dort kannst du verschiedene Sachen auswählen, wie der Browser die Seite darstellen sollen. Man kann AFAIR auch eigene definieren, weiß aber nicht mehr wie und wo^^
Hm, ist irgendwie nicht ganz das was ich suche, weil er da die CSS-Datei nicht mehr verwendet und die Seite dann komplett anders dargestellt wird. Naja, mach ichs übers Grafikprogramm :)
Zuerst unter Einstellungen->Erweitert->Inhalt, Darstellung->Darsellungsoptionen alle Kästchen beim "Autorenmodus" aktivieren.
Dann gibt es in der Ansichtsleiste (Dieser Augenbutton in der Adressleiste) einen Button namens "Autorenmodus". Auf den Pfeil daneben klicken und dann da mit allen Optionen rumspielen.
*wieder aus der Versenkung herholt* ^^
Ich habe 2 Fragen:
Bei RSS Feeds soll eigentlich ein RSS Symbol oben in der Adressleiste erscheinen, wo ich dann die RSS Feeds lesen kann. Dieses Symbol taucht aber nicht auf.
Woran kann das liegen?
Ich hatte nun vorgehabt, Opera komplett zu deinstallieren und wieder neu installieren. Vielleicht funktioniert es wieder. NUR sind dann meine gesamten Passwörter etc weg.
Gibt es ne Funktion, wo man die Passwörter von "WAND" exportieren kann. Oder welche Datei ist es, wo die Passwörter gespeichert werden?
hab mal ne frage (auch wenn diese "anscheinend" schon beantwortet wurde.):
Wie kann ich in Opera 8.51 einstellen dass ich nach dem beenden gefragt werde, ob ich meine aktive Internetverbindung trennen möchte? Ich hab zwar schon unter "Benachrichtigungen" den Haken bei "Beim Beenden der letzten aktiven Sitzung nachfragen" gemacht (wie es auf S.1 des Threads beschrieben wurde), aber da wird lediglich gefragt ob man Opera beenden möchte. o_O
bin für alle Vorschläge offen.
[JLA]
Ich wüsste nicht, dass opera die Internetverbindung trennen kann.
Da dies ja über eine Verbindungssoftware gesteuert wird und nicht über ein Browser.
im etwas äteren (ich glaub 8.50) war das möglich...
ich habe immer zuerst über einen shortcut meine internetverbindung hergestellt und danach opera geöffnet. sobald ich opera geschlossen habe, kam das fenster ob die aktive verbindung "name meine internetverbindung" getrennt werden soll.
das hat bei mir schon seit v7.xx funktioniert...
falls die Frage nicht schon beantwortet wurde, die Passwörter sind in einer Datei namens wand.dat gespeichert. Diese einfach sichern und bei einer Neuinstallation in den selben Order kopieren.Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
wenn man "g suchwort" in der adressleiste eingibt, kann man ja relativ schnell bei google nach begriffen suchen, ist das auch mit anderen seiten möglich? kann ich z.B. selber einstellen, dass ich wenn ich "w wasauchimmer" eingebe, bei wikipedia nach wasauchimmer suche oder bei "d word" bei dict.leo.org nach der übersetzung für word suche?
gibt es irgendeinen weg opera fauler zu machen?
ich hab jetzt im "verlauf" alles auf "nie prüfen" gestellt und trotzdem fängt er z.b. im forum an jedesmal den header neu zu saugen, sobald ich eine neue session mit opera starte. :rolleyes: firefox greift in dem fall nämlich brav auf seinen cache zurück und macht mir das leben als modemuser leichter.
gibt es noch irgendwelche kniffe, womit ich opera abhalten kann immer fast alles neu zu laden? sonst werde ich wohl für's forum wieder umsatteln. :/ nervt einfach auf dauer immer ewig zu warten bis er wieder die ganzen sigs und avas gefressen hat. von ign wollen wir gar nicht reden. >__>
Extras-> Einstellungen-> Erweitert-> Verlauf-> Festplatten Cache höher stellen.(standard müssten 20MB sein)
Ich denk mal daran wird wohl liegen^^
ich fahr schon seit ewigkeiten mit 100 mb .___.Zitat:
Zitat von Gamabunta
Ups, ganz vergessen zu antworten. Dazu mußt du die search.ini editieren. Entweder erledigst du das per Hand oder verwendest ein Progamm, wobei ich letzeres nie ausprobiert habe. Eventuell mußt du alle search.ini Dateien (Haupt- und Profileordner) ändern, damit sie sich nicht gegenseitig mit der alten Version überschreiben.Zitat:
Zitat von nudelsalat
@ Evanescence
hast du den Haken bei "Beim Beenden leeren" weggemacht?
Oder du wartest einfach auf Opera 9.0, diese Version wird einen eingebauten Editor haben.Zitat:
Zitat von Pik
das kästchen ist deaktiviert. "beim beenden leeren" heißt doch nichts anderes als "ich verbrenne den cache, wenn du mich schließt" - oder nicht?Zitat:
Zitat von Pik
bedenke: du sprichst mit keinem technischen übermenschen, der sich 24/7 darüber auf dem laufenden hält, was ein 'editor' in bezug auf opera zu bedeuten hat.Zitat:
Zitat von wrtlprnft
so, that means what?
Das heißt, dass die nächste Version von Opera es möglich machen wird, neue Suchmaschinen hinzuzufügen, ohne dass man eine Textdatei editieren muss oder ein anderes Programm dafür herunterladen muss :)
hmm, auch wenn das hier nicht so "ganz" reinpasst, ich hab versucht eine lösung für mein oben gepostetes problem zu finden und hab da gerade einen interessanten gedanken wo es mir aber bei der durchführung an wissen mangelt. vielleicht könnt ihr mir da helfen.
in meinem letzten post hab ich bereits erwähnt dass mein altes opera, welches aus hunderten updates seit v5.? bestand, die funktion hatte, meine aktive internetverbindung nach dem schliessen von opera zu trennen. das ganze erfolgte mithilfe eines extrafensters wo ich "ja" oder "nein" anklicken konnte.
bisweilen musste ich um ins internet zu kommen eine gewisse prozedur einhalten. zuerst via "verbinden mit" im startmenü eine internetverbindung herstellen und danach opera starten. diesen schritt hab ich mir mithilfe von ms-dos gespart, nämlich so:
das ganze als .bat datei abspeichern und doppelt anklicken, e voila, schon wird automatisch eine internetverbindung hergestellt und opera öffnet sich.Code:rasdial.exe "Meine Internetverbindung" "mein benutzername" "mein passwort"
start "" "C:\Programme\Opera\Opera.exe"
end
um auf den punkt zu kommen. ich hab mit überlegt, gibt es eine möglichkeit in diese .bat datei den befehl zur automatischen trennung der internetverbindung einzubauen, sobald opera.exe geschlossen wird, bzw. eine trennungsbestätigung erfragt wird?
wäre toll wenn ihr mir da helfen könntet.
[JLA]
Mal so ne frage, wie bekomme ich meine Favoriten vom Firefox zum Opera O.o, der scheint die favoriten nicht in dem ordner "opera" zu speichern, wenn man die nicht importieren kann dann benutz ich weiter den Firefox (hab so um die 100 seiten drinn, das dauert ja ewig wenn ichs von hand mach)
Achja und nochwas, wie bekomm ich das hin das alle links/dateien(html) im opera geöffnet werden? bei "programm öffnen mit" wird der opera gar nich erst angezeigt und wenn ich auf "durchsuchen" geh und den manuel suche gehts genau so wenig
Eigentlich gehst du bei opera nur auf Datei --> Import und Export --> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren ...Zitat:
Mal so ne frage, wie bekomme ich meine Favoriten vom Firefox zum Opera O.o, der scheint die favoriten nicht in dem ordner "opera" zu speichern, wenn man die nicht importieren kann dann benutz ich weiter den Firefox (hab so um die 100 seiten drinn, das dauert ja ewig wenn ichs von hand mach)
Und bei opera werden die Lesezeichen unter Opera --> Profile gespeichert
( Zumindest lässt sich da meine .adr-Datei wiederfinden ^^ )
opera6.adr
Ich hätte, denke ich, eine ähnliche Frage wie Keksgott.
Seit meiner letzten unfreiwilligen Formatierung öffnen sich Links in ICQ und MSN immer mit dem Internet Explorer, dem ich das eigentlich strikt verboten habe ^^
Wie kann ich das wieder richtigstellen und Opera öffnen lassen?
Ist sehr ärgerlich den Link immer kopieren zu müssen.
Edit: @pik
Hat geklappt ^^ thx
Datei -> Import und Export -> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren -> Favoritendatei von FF auswählen.Zitat:
Zitat von Keksgott
Meinst du, daß Opera als Standardbrwoser fungieren soll?Zitat:
Achja und nochwas, wie bekomm ich das hin das alle links/dateien(html) im opera geöffnet werden? bei "programm öffnen mit" wird der opera gar nich erst angezeigt und wenn ich auf "durchsuchen" geh und den manuel suche gehts genau so wenig
Extras -> EInstellungen -> Erweitert -> Programme -> Beim starten auf Opera als Standardwebbrowser überprüfen aktivieren bzw. da gibts ja noch erweiterte Einstellungen für die Dateitypen, die von Opera behandelt werden sollen.
Hmm, das scheint irgendwie nicht zu funtionieren, der importiert mir nur 3 ordner. (die ich btw. nie benutzt hab)
Ich meine mich aber zu erinnern das die ordner von anfang an dabei waren
edit: hab grad selber mal nachgegugt, ..... ich glaub ich hab irgendwas falsches importiert, wo werden denn die favs beim Firefox gespeichert?? (mensch kann das nich so einfach sein wie beim FF? (bei instalation nachgefrag obba imp. soll O.o))
Unter Windows: C:\Dokumente und Einstellungen\$BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\$ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE\bookmarks.htmlZitat:
Zitat von Keksgott
Linux: ~/.mozilla/firefox/profiles/$ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE/bookmarks.html
Wobei $BENUTZERNAME dein Benutzername ist, und $ZUFÄLLIGE_ZEICHENSUPPE eine zufällige Zeichensuppe à la "0e762wje.default"
so, firefox suckt bei mir rum, auf gehts, ich steige zurück auf opera um :D
gibts da irgendwelche ultratolligen seiten, mit skins plugins etc, die ich mir unbedingt ansehen sollte?^^
außerdem mal eine auflistung der unterschiede beim anzeigen von html und css
im gegensatz zur gecko engine wäre ned schlecht^^
Also, das was du gesagt hast geht bei mir nicht(hab windows).
C: -> Doku/einstellungen -> Administrator (jaja wieso nen neuen namen wählen?) -> ....???
den schritt gibt es bei mir nicht, zur auswahl stehen: Coockies, Desktop, Eigene Dateien, Favoriten, Startmenü, user data, Windows
Edit: Wohoo, habs geschafft indem ich auf FF einfach exportiert hab und die datei dann das importiert habe..... aber 456 einträge ...... ähhm das kann doch gar nich stimmen O.o
Der Ordner ist unsichtbar, entweder gibst du ihn beim Dateiauswahldialog einfach selber ein oder du stellst im Explorer unter "Extras > Ordneroptionen > Ansicht > Irgendwas vonwegen unsichtbar und Systemordner" alles an. Dann sollte man ihn sehen können.Zitat:
Zitat von Keksgott
Achso, hätteste aber auch sagen müssen, die hab ich aus weil man die so selten braucht und nur unübersichtlichkeit bringen :-)
(habs ja aber trotzdem geschafft)
Was macht man eigendlich wenn eine seite speziell für den IE gemacht ist? gibts das bei Opera überhaupt? weil beim FF hab ich manchmal probleme mit seiten gehabt, hab die mit IE-Tab gelöst
ansich rendert opera html und css nach norm, also wie der ff auch.
es gibt ein paar kleiene unterschiede, und opera ist der browser, das das meißte an css 3 beherrscht (von allen browsern). die ie-only seiten wirste jetzt noch weniger sehen können als vorher (war zumindest bei meiner alten 7er version so...) und die guten seiten, die vernünftig gecodet sind, müssten richtig angezeigt werden.
edit:
so, da ist nu die search.ini datei, und was muss ich da jetzt eingeben, um meine wikipedia suchbar zu bekommen? ^.^
Hier z.b. und unter "Choose Opera-> Fan Sites" findest du noch mehr.^_-Zitat:
Zitat von Freierfall