Es wäre wissenswert, welche Opera Version du benutzt.Zitat:
Zitat von masterquest
Zu 4.: Oben in der Leiste gibt es bei mir (Opera 8 Beta) die Option "Feeds", bei der du diese erstellen/editieren/löschen kannst. Ansehen kannst du es dann wie gesagt in dem E-Maolmenü (F4 und Mail auswählen). Das wird aber erst eingeblendet, wenn du etwas abonniert hast. Stehen bei einer Seite Feeds zur Verfügung scheint in der Adressleiste rechts ein kleines RSS Symbol.
5.: Keine Ahnung, woran es liegt, aber den Buton werden wohl auch weniger verwenden, da die meisten die Einstellung kaum verändern werden. Da reicht F12 vollkommen aus.
Das Problem mit dem markierten FOren tritt bei mir auch nicht auf. Wegen der Schrift und diesem Problem kannst du Valin fragen, der verwendet auch Opera unter SuSE.
____________________________
Was anderes: Beim Firefox gibt es ein nettes PlugIn, mit dem man Bilder blocken kann. Sowas ähnliches gibt es auch für Opera. Theoretisch ist das Prog an sich sher simpel, das einzige, was es macht ist eine filter.ini anzulegen mit folgendem Inhalt:
Die filter.ini kommt in den Ordner, wo die opera6.ini liegt.Code:; filter.ini
; This file is part of the Opera browser.
[prefs] prioritize excludelist=1
[include]
*
[exclude]
http://hier/kommt ein/beliebiger/Pfad/hinein/*
Damit lassen sich Banner, Bilder und sogar ganze Seiten Blocken. Funktioniert ab Opera 7.5. Untergeordnete Pfade kann man auch durch ein * ersetzen, dann wird von dem Ordner an geblockt.