Ich glaub ja an vieles, aber nicht an ein Wunder in München... Ich hoffe einfach nur, dass Hoffenheim nächste Woche in Mainz oder Wob gegen Augsburg nicht gewinnt. Mit Platz 7 wäre ich mehr als zufrieden. Aber ich glaub echt nicht dran.
Druckbare Version
Mir graut davor, dass Frankfurt jetzt natürlich alles geben wrd... *schwitz*
Da sage ich sofort Ja.
Ich rufe gleich mal Uli an, der soll ein paar Würstchen lockermachen zur Etramotivation! :D
Dazu noch Gladbach ein Unentschieden, nur um auf nummer sicher zu gehen, und alles wäre perfekt :D
Ich erwarte von der Eintracht in der zweiten Hälfte eine klare Leistungssteigerung. Sonst ist das Verpassen des Europacups hochverdient.
Edit: Wäre zwar in der Tat verdient, aber da gibt es ja auch noch Hoffenheim. :hehe:
puh....
Also wenn Augsburg heute keine Wettbewerbsverzerrung betrieben hat, aber nun ja. Wir haben es schon vor Wochen verkackt.
Was ein geiler Spieltag!
Ging ab ohne Ende, was ein Gejubel und Geschrei :D
Wir hatten hier auch mit Frankfurtern geschaut und daher ist das wirklich ein perfektes Ergebnis, da ich es Frankfurt unglaublich gönne und froh bin, dass die uns europäisch repräsentieren!
Für mich als ewiger Bayernfan ist das Finale irrsinnig genial gewesen, was ein Märchen mit Robben und Ribery, Gänsehautstimmung pur!!
So fucking hapy right now :D
Und schön, dass Werder Leipzig nochmal düpiert hat. ^^
Ich hab ca 20 Minuten nach Abpfiff überhaupt erst mitbekommen, wie es ausgegangen ist. Ich glaub jeder Frankfurter hat nach dem 2:1 in Mainz dorthin geschaltet und gehofft, dass die uns zum Glück noch den siebten Platz schenken. Probs an den Hoffenheimer Jugendspieler, der sich nach 20 Minuten die dämlichste gelb-rote Karte ever geholt und den Hoffenheimern damit alles versaut hat :D
Ich bin froh, dass Gladbach nicht ganz weggebrochen ist. nach dem 8:1 der Wölfe wäre man fast noch 6. geworden. So hat es wenigstens für die top 5 gereicht :D
Bei aller Liebe, also was Hoffenheim da in der zweiten Hälfte geliefert hat, grenzt an Arbeitsverweigerung. Ich kann nicht mit 2:0 in die Halbzeit gehen mit den Anspruch auf Europa und dann das Spiel dergestalt vor die Wand fahren. Egal ob man in Unterzahl ist oder nicht, man hätte das irgendwie verteidigen können...müssen... Einfach alles geben um nach Europa zu kommen, aber wer eine solche kapitale Arbeitsverweigerung betreibt der kann auch gleich in der Kabine bleiben. Ich freue mich dafür umso mehr für Frankfurt und für Bremen, die einerseits in Europa spielen werden und andererseits noch mal gegen einen haushohen Favoriten gewinnen konnten.
Habe das Finale heute mit den neuen Kollegen verfolgt, die Stimmung war großartig, wir hatten sowohl von Frankfurt als auch Bayern Fans, es war insgesamt ein sehr runder Abschluss.
Schade natürlich für Dortmund, die tun mir im Nachhinein unheimlich leid. Wer allerdings absolut machbare Spiele verliert und die Schwäche des gefühlten Bayern-Alphatieres nicht ausnutzt, der ist wohl selber Schuld.:/
Das war ja doch durchaus eine sehr spannende Saison. Und als Düsseldorfer kann ich fröhlicher kaum sein, wie unser Stadionsprecher gestern zum Abschied sagte.. auf dem 10. Platz abzuschließen, ist für uns wie Meisterschaft. :D
Kruse ist angeblich bei uns zum medizincheck. Das wäre mal ein geiler Transfer. Da brauch man keinen teuren jovic Ersatz holen. Haller rebic und dahinter kruse. Wäre very Nice.
Ist ihm/euch dann nur zu wünschen, dass er sich nicht verzockt hat. Wenn er im Sommer wieder eine Nutelladiät einlegt und erst in der Rückrunde wirklich fit ist, verzeiht ihm das außer Werder wohl kein Verein.
Allerdings hab ich da Null Verständnis bei diesem Wechsel. Frankfurt ist weder ein Topclub, noch spielen die CL oder zahlen ihm ein fürstliches Gehalt. Und nur für die EL, ich weiß ja nicht. Dann war wohl nix namhaftes dabei.
Kruse will eben - wie Wiese damals - international spielen. :D
Oder Delaney, der unbedingt zu einem großen Club nach England wollte.
War wohl eh ne Ente. Wäre auch sehr seltsam, wo er doch bei den Bayern angeblich zu teuer für die Bank sein soll. Soll ja wohl einen hohen einstelligen Millionenbereich als Gehalt fordern.
Wenn man bedenkt, dass Werders Topverdiener immer noch Diego mit knapp 5,5 Mio. war, dann bin ich sehr froh, dass Werder diese Spielchen nicht mitmacht und Leute auch mal ziehen lässt.
Bin nicht sooo traurig drum, denn ich bin sicher, dass man ihn ersetzen kann mannschaftlich.
geil, was da beim BVB grad abgeht... innerhalb von drei Tagen Schulz, Brandt und Hazard fix gemacht... und zusammen waren sie günstiger als ein gewisser Lucas Hernandez
Sollen ruhig unsere gesamte Konkurrenz leerkaufen. :D
Der HSV versinkt mal wieder im Chaos. Irgendwie nicht ganz überraschend. :D
Ach, langsam langweilt der HSV nur noch.
Aber man hat ja sonst nix in dieser blöden Bundesliga-freien Zeit.
Friggin' Doublesieeeeeger!
Boah, ich bin so happy wie froh, dass diese Saison vorbei ist. :D
Eisern Union! Geiler Scheiß! :D
stuttgart :hehe:
Keine Überraschung, und verdient ist es darüber hinaus auch noch. :)
Lustig fand ich ja, wie viele "Fachleute" (u.a. auch beim kicker) vor der Saison den VfB um die Europapokalplätze haben mitspielen sehen. Dass sie davon meilenweit entfernt sein würden, war eigentlich klar.
Ich hab keine Ahnung von Fußball, aber das erste professionelle Fußballspiel meines Lebens das ich (mit über 30 Jahren) im Stadion miterlebt hab, war in der Alten Försterei und somit dann doch etwas Sympathie für diesen bekloppten Haufen. Also mehr für die Fans den Verein als für die Mannschaft.
Union hat noch nie in der ersten Bundesliga gespielt, von daher gönn ich es ihnen, zumal mit den Schwaben HSV 2.0 mal wieder weg ist.
Nächste Saison gehts für Union aber vermutlich wieder direkt runter.
Jovic geht, Joveljic kommt. Nice. :D:hehe:
Wieviel mehr wert ist denn dieses elj?
also so wie er aussieht, bedeutet jeder der 3 Buchstaben -5Kg im Vergleich zu Jovic. ganz schön schmächtig der kerl, aber angeblich soll er talentierter sein als jovic.
sow und pedraza sollen wohl noch kommen. wäre schon sehr geil. rebic wird wohl gehen, dafür hat man macias aufm schirm. bräuchte man noch einen rechtsverteidiger und einen iv, falls man hinteregger nicht halten kann und man hätte eigentlich ein ziemlich gutes team beisammen.
Hauptsache Haller ist geblieben. So gut die beiden anderen da vorne auch waren, Haller ist da vorne ganz ganz wichtig.
Bin schon richtig gespannt auf die neue saison :D
Ob Haller tatsächlich bleibt, muss man sehen. Durchaus möglich, dass er auch noch geht. Stimme dir aber zu, sein Verlust würde am meisten schmerzen.
Bin ja mal gespannt, was sich bei den Bayern noch tut. Wenn ich mir den Kader so anschaue, würde ich Dortmund eher als Meisterschaftsfavorit sehen.
Sehr schön. Werder spielt nun offiziell gegen Atlas Delmenhorst im Weserstadion und hat damit das Heimrecht getauscht. Heute hat der DFB die Erlaubnis gegeben.
Offiziell ist es zwar ein Auswärtsspiel, aber man hat sich bereits darauf geeinigt, dass Werder weiterhin die Ostkurve hat und Atlas die West. Damit ist es zwar organisatorisch ein Auswärtsspiel, im Grunde aber ein Heimspiel, da sowieso 90% im Stadion Bremer sein werden.
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...a,seite=7.html
wie kommt man denn auf sowas? :hehe:
Jovic und haller weg. Bleibt nur noch rebic und ob der wirklich bleibt ist auch sehr fraglich. Na da bin ich mal auf den Ersatz gespannt. Kohle ist ja nun dicke vorhanden.
Jetzt reicht es für die Münchner nicht mal mehr mit dickem Bayern-Bonus zu einem Sieg im Supercup.
Man merkt aber schon deutlich, dass die Offensive viel zu dünn besetzt ist. Den Verlust dreier Hochkaräter kann man halt nicht mal eben so kompensieren.
Und var zeigt mal wieder seine nutzlosigkeit ohne dass die Saison bereits begonnen hat.
puh, jetzt geht mit rebic auch noch der dritte stürmer. dafür kommt andre silva, den ich zwar nicht kenne, der aber wohl nicht so schlecht sein soll.
mal schauen, wie die nun alle ersetzt werden, dost hat sich ja schonmal gut eingeführt und paciencia scheint den sprung gemacht haben, den man erhofft hat, um einen der drei zu ersetzen. bin gespannt auf die saison. der start war jedenfalls bombe.
Ich würde mich über unsere Transfers eigentlich freuen, da es durchaus gute Leute sind, die unsere Schwachstellen schließen könnten, aber unser Lazarett ist derzeit bald überfüllt. Bartels, Veljkovic, Langkamp, Augustinsson, Rashica, Toprak, Bargfrede, Möhwald - alle verletzt. Das ist unsere halbe Startelf.
ich freu mich über Harnik. Den will ich schon seit fast 10 Jahren im HSV-Trikot sehen. Hat zwar seine beste Zeit hinter sich, aber für das ein oder andere Tor wird er noch gut sein
Jo das Eine und das Andere. :D
Wenn das so weitergeht, spielen wir bald nur mit der U23 und einem 40jährigen topfitten Peruaner. Bargfrede, Eggestein und Rashica sind zumindest wieder fit. Dafür nun ohne Osako und Füllkrug. Die Defensive ist ja sowieso im Dauerlazarett. Bin mal gespannt, wer morgen spielt, nachdem Sahin ja gesperrt ist.
Mein Tipp:
Pawlenka
Lang-Gebre Selassie-Gross-Friedl
Bargfrede-M.Eggestein
Bittencourt-Pizarro/Rashica
J.Eggestein-Sargent
Vielleicht ist das Geheimnis von Pizarros ewiger Jugend und neugewonnener Fitness sowie Verletzungsresistenz ja, dass er heimlich nachts seine Teamkollegen "anzapft"?!
Interessanter Gedanke.
Respekt an Frankfurt, dass sie es bisher als einzige Mannschaft geschafft haben, unser Aufbauspiel mit aggressivem Pressing komplett zu zerstören und das nach ner englischen Woche über 90 Minuten. Gut, gereicht hats dennoch nicht, aber wenn man 300 Chancen liegen lässt. :D Gegen Werder reicht eine knappe Führung meist nicht. Die geben nie auf.
das sind halt so spiele, die man gewinnen muss, wenn man wieder einen internationalen platz erreichen will. aber die chancenverwertung ist bislang allgemein furchtbar. ich hoffe die bekommen das noch in den griff.
Ist das toll. 😁😁
Ja super, richtig spannend da oben. War heute ein richtiger launiger Bundesliga Samstag.
Was für ne Ironie dass kovac ausgerechnet nach nem Spiel gegen uns gehen muss. 😂 😂
Fußballmafia DFB? Bin mal auf die Bilder morgen in der Sportschau gespannt...
Was war denn? Ich fand Hertha gerade krass, dass der Schiri trotz Kontakt sich die Szene nicht noch einmal angeschaut hat.
Edit: Genauso wie beim Freistoß gegen Paderborn. Auch wenn der Freistoß wahrscheinlich so reingegangen wäre, war es laut neuer Regel nicht korrekt. Warum da der Schiri keine Info bekommt...
Eine weitere VAR-Entscheidung gegen Köln (wie eigentlich immer), diesmal ein Elfmeter tief in der Nachspielzeit, der zum 1:2 geführt hat. Nach Ansicht der Bilder muss ich aber sagen: Ausnahmsweise mal eine korrekte Entscheidung.
Übrigens: Drei Trainerentlassungen innerhalb von nur einer Woche, wann gab es das zuletzt? Irgendwie drehen gerade alle völlig am Rad.
Hatte das Spiel in der Sportschau-Zusammenfassung gesehen, bevor ich fragte. Deshalb dachte ich, du meinst was anderes, als den korrekten Elfmeter :D
Nichtsdestotrotz waren da wieder einige Fehler zu sehen (Paderborn, Hertha). Hoffe, dass sich solche Fehler in Zukunft minimieren.
ich glaube nicht, dass sich solche Fehler jetzt noch minimieren... schau mal, wie lange wir jetzt schon den VAR in der Bundesliga haben und trotzdem gibt es jeden Spieltag Diskussionen... ist das Handspiel nun Handspiel, wenn nur eine klare Bewegung erkennbar ist, oder schon, wenn der Arm nur leicht abgespreizt ist (wird jeden Spieltag anders ausgelegt)? Wann ist ein Foul Ermessenssache und wann greift der VAR ein (logischerweise müsste ein Eingriff eines VAR, also nach der klaren Fehlentscheidung eines Schiris, ja eine Überprüfung der Szene erübrigen)? Und wann soll oder muss der Schiri sich das Ganze anschauen? Niklas Stark kriegt mit nem Ellenbogen die Nase blutig gebrochen und der Schiri schlägt den Vorschlag der VAR aus...
Nee nee, ich halt vom VAR leider nichts mehr. Viele Szenen werden durch diesen berichtigt, aber trotzdem wird an jedem Spieltag eine andere Mannschaft ratlos mit fragwürdigen Entscheidungen zurückgelassen... dann kann man auch wieder zum "normalen" Schiri zurückgehen, Fans und Spieler dürfen sich nach nem Tor wieder freuen und müssen nicht drei Minuten auf die Überprüfung warten, und Fehler dürfen auch gemacht werden, weil sie menschlich sind
Und der rote Wurst-Baron hätte langsam aber mal den Comedy-Preis verdient. Hat gestern wütend im Doppelpass angerufen, weil die so böse über Salihamidzic geredet haben. Hätte er Twitter, wäre er quasi der Trump des FC Bayern.
Bist du mal ruhig!?
Wir wissen nicht, ob der hier mitliest!
Sag ihm bloß nicht dass es Twitter gibt...!!!
Er soll ja gar nicht aufhören. Das ist ungemein unterhaltsam. Und wir wissen doch, wer eigentlich an allem Schuld hat -> Juan Bernat.
Dieser Juansohn tritt die Grundrechte mit Füßen! Das gibt eine dicke, fette Anzeige!
Hoeness hat ja schon angekündigt, jetzt wo er kein offizielles Amt mehr beim FCB bekleidet, wird er sich nicht zurücknehmen, sondern im Gegenteil umso mehr auf die Kacke hauen und Rundumschläge verteilen... da freu ich mich schon drauf... ich empfehle auch die humoristische Persiflage von Micky Beisenherz im Podcast Fußball MML
nübel ist ne absolute missgeburt und im kölner kloakenkeller sitzen die wahrscheinlich auch nur dumm rum und spielen sich an ihren kleinen nudeln rum, statt mal zu sehen, was eigentlich da aufm bildschirm passiert. alter...
Kannst du dich im Ton bitte etwas mäßigen? Solche Fouls, so schlimm sie auch sind, passieren im Fußball eben ab und an.
Dass der Kölner Keller ganz offensichtlich oftmals nicht besetzt ist oder gerade irgendetwas Anderes macht, ist ja leider nichts Neues.
Wenn Abraham für seinen Schubser gegen Streich (der zweifelsohne unfair, unnötig, unbeherrscht und dumm - aber eben nicht brutal war) 6 Spiele kriegt, dann würde ich für Nübel ähnliches fordern... aber beim DFB weiß man ja nie... ich erinnere mich noch an Zeiten, als Tim Wiese mal mit Stollen voran Ivica Olic auf Halshöhe umgekickt hat und nicht mal vom Platz geflogen ist
Kohfeldt dürfte dann wohl weg sein. Schade.
für hütter wirds nun auch eng. unfassbar eigentlich. aber hat er sich zu guten teilen auch selbst eingebrockt.
Was hat Hütter denn falsch gemacht? Ernsthafte Frage - schaue Bundesliga immer nur in der Sportschau gebündelt.
Sah doch sehr gut aus, taktisch und vom Ergebnis her, bis Rode verletzungsbedingt runter musste.
Dieses Tor von Hector natürlich mega unglücklich. Erinnert mich an das 1:1 gegen Gladbach in der EL :D
Zur Pause hätte Frankfurt auch gerne 3:0 führen können.
Eintracht hat halt schon wieder die meisten Spiele aller Bundesligisten... 12 allein in der EL... und der Kader ist unterm Strich schwächer als letzte Saison, es sind drei Stürmer weg, die allesamt Knipser-Qualitäten hatten - Dost und Silva sind eigentlich top Spieler, aber nicht komplett fit, ... gegen Köln war der Fliegenfänger Wiedwald im Tor - ganz ehrlich, Trapp hätte da keine 4 Buden gefangen...
die müssten sich im Winter schon noch zwei Spieler holen, müssen ja nicht die übermega Transfers sein, aber schon Spieler von BL-Qualität, einfach für die Breite...
Bremen wird es nicht leicht haben im weiteren Verlauf, aber dort spiel das Verletzungspech eine große Rolle... der Kader müsste eigentlich gut genug für einen Mittelfeldplatz sein... vielleicht schaffen sie es, sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen... ich finde es jedenfalls vernünftig von Baumann und Bode, dass sie zwar dem Abstiegskampf ausrufen, aber nicht am Stuhl des Trainers rütteln... warten wir mal ab, wie die Rückrunde startet
Bei Frankfurt gibt es aktuell kein Spielsystem. Die einzige Spielidee ist Ball auf Kostic und ab nach vorn. Ein Großteil der Tore fällt nach Standards. Ohne Kostic und Hinteregger wären wir aktuell letzter. Das größte Problem ist halt die misslungene Transferperiode. Nahezu jeder Neuzugang war ein (teurer) Griff ins Klo. Dost, Silva, Sow, Kohr, Durm... keiner konnte auch nur ansatzweise überzeugen. Und wenn du dann noch 3 der (zum damaligen Zeitpunkt) besten Stürmer der Liga verlierst und die in keinster weise ersetzen kannst, wird es so oder so schwer. Bei Hütter ist aber das Problem, dass er der Mannschaft kein Spielkonzept vermitteln kann. Kein Mensch weiß aktuell für welchen Fußball die Mannschaft überhaupt steht. Hinzu kommt, dass er zuletzt einige Spiele auch ganz klassisch vercoacht hat und komplett fragwürdige Wechsel vollzogen hat. Klar hat die Mannschaft die meisten Spiele in den Knochen aber hinsichtlich Einsatz und Fitness war man fast jeder Mannschaft überlegen (Köln außenvor gelassen, aktuell sind die tatsächlich tot, daher rechne ich auch nicht mit Punkten gegen Paderborn), aber spielerisch war das meistens sehr schwach.
kann mir diesen Artikel mal bitte jemand erklären:
https://www.kicker.de/767813/artikel...6_jahre_senken
bisher dürfen Spieler nur in der BL eingesetzt werden, wenn sie mindestens 18 sind oder dem "jüngeren U19"-Jahrgang anhören... aber über diesen Begriff stolpere ich...
Nuri Sahin war seinerzeit auch 16, oder vor zwei Jahren Bisseck vom FC Köln...
und Moukoko spielt doch auch schon U19 - wo ist also das Problem, wenn er ab Ende des Jahres schon spielen soll?
Moukoko ist dabei aber schon hochgezogen aus der U17, wo er eigentlich noch mit 15 Jahren im jüngeren Jahrgang spielen müsste (B-Jugend). Ab November wäre er da im älteren Jahrgang und könnte dann regulär im nächsten Jahr in die U19 wechseln (A-Jugend). Spieler aus der A-Jugend bzw. U23 (zweite Mannschaft) kannst du dann relativ unproblematisch schon heute hochziehen, allerdings eben erst dann. Eingeordnet wird man dabei aber nach einem Stichtagsystem ähnlich dem der Schuljahre. Hast du die Grenze erreicht wie Sahon damals, konntest du auch in dem Alter schon spielen. Moukoko hat allerdings im November Geburtstag, sodass er da deutlich hinter dem Stichtag liegen dürfte.
Der erste Absteiger aus der Bundesliga steht seit heute schon mal fest. Düsseldorf hat sich unnötigerweise genötigt gesehen, den branchenüblichen Überreaktionen nachzugeben und Erfolgstrainer Friedhelm Funkel zu entlassen. Nun darf sich Uwe Rösler vermutlich erfolglos daran versuchen, einen nicht bundesligatauglichen Kader in der Liga zu halten. Ob er bei der Mannschaft so gut ankommt wie Funkel, darf auch bezweifelt werden.
Insgesamt ist der Abstieg dann aber auch verdient, speziell nach der Posse vor rund einem Jahr, als man Funkel bereits erstmals aussortieren wollte, weil er nicht ins (Miss-)Erfolgsrezept passt(e). Kann ja auch nicht angehen, mit diesem Kader nicht mindestens um die Europapokalplätze zu spielen. :hehe:
Wohne jetzt schon seit fast 10 Jahren in Düsseldorf und werde aufgrund solcher Geschichten (das Drama letztes Jahr fand ich sogar schlimmer als die Entlassung jetzt) nicht so richtig warm mit dem Verein.
Aber mal ganz ehrlich, was haben die gegen Leverkusen erwartet? Die hatten zwar einige Patzer in der Saison, sind aber generell sehr Spielstark, haben den besseren Kader und dieses Jahr sind die auch stark in die Rückrunde gestartet.
Zumal das Spiel gegen Leverkusen vom Spielerischen nicht einmal so schlecht war... als Fortune find ich das auch sehr traurig. Vor allem die Art und Weise geht gar nicht. Das zeigt wieder, was passiert, wenn man sich die falschen Leute in Entscheiderpositionen holt.