augsburg und schuster trennen sich. das kommt überraschend. naja, der wird jetzt vermutlich wieder zurück nach darmstadt gehen.
Druckbare Version
augsburg und schuster trennen sich. das kommt überraschend. naja, der wird jetzt vermutlich wieder zurück nach darmstadt gehen.
Und wieder eine Fußballmeldung mit Facepalm-Potenzial...
barkok = messi 2.0 nur in groß. :D
irre talent der junge. platz 3. läuft. ^^
Alter Werder...! Geil.
Dafür, dass ich mit 0 Punkten aus den Spielen Berlin, Köln, Hoffenheim, BVB und Bayern gerechnet habe, sind 5 schon sehr befrieidigend ^^ Kommen aber wohl keine mehr dazu :D
Über Bayern habe ich mich natürlich auch riesig gefreut. Ich hätte ehrlich gesagt wirklich nicht gedacht, dass wir gegen die gewinnen. Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass sie ein Mann weniger war, was auf jeden Fall wohl vertretbar sein musste, und einen Elfmeter kassiert haben, der wohl laut Kommentatoren von Sport1.fm nicht so wirklich seine Berechtigung gefunden hatte (Habe die Sportschau nicht gesehen.), von daher kann man schon sagen, dass der Sieg vielleicht durch diese beiden Faktoren beeinflusst wurde. Über Werder habe ich mich natürlich gefreut und von den Reportern mitreißen lassen, die ja völlig ausgerastet sind nach dem Ausgleich. Da war ja Pogo in der Bude! :D
Schön sowas zu lesen :) Gratz zur Herbstmeisterschaft!
Danke :D
Mal schauen ob wir die drei Punkte als Vorsprung retten können. :D
Haudrauf: Als ich Ancelottis Aufstellung gesehen habe, war ich auch erst skeptisch, wohl aber guter Dinge, dass wir es packen können. :D
Ich bin im Übrigen der Meinung, dass der Elfmeter auf jeden Fall berechtigt war und die rote Karte auch. ^^
Viel interessanter wäre die Frage, ob Costa davor im Abseits war oder nicht. :o Denn eventuell hätte die Szene schon viel früher abgepfiffen werden müssen. ^^
Danke Dizzy :) Gut, dass die Rote Karte ihre Berechtigung hatte, bezweifel ich ja nicht. Da war auch so ziemlich alles in der selben Meinung.
Ich bin persönlich mal auf Gladbach gespannt. Ob sie in der Rückrunde jetzt einen Spurt hinlegen. Ich halte Hecking eigentlich für einen ganz passablen Trainer, dem ich das zutraue. Ich würde es mir jedenfalls für Gladbach wünschen. Und Schalke muss sich in der Rückrunde langsam echt was einfallen lassen, wenn die sich schon vom HSV schlagen lassen.
Edit: So sehr ich Augsburg als Kämpfermannschaft mit sympathischen Leistungsträgern leisten kann, aber eigentlich wäre das die nächste Mannschaft, die sich mit der Schuster-Entlassung den Abstieg verdient gemacht hätte. Es kann mir keiner Erzählen, dass die Realität sich mit den Ambitionen von Augsburg deckt. Schuster lässt nicht ohne Grund defensiver agieren. Augsburg ist dezent einfach mal keine Mannschaft, die man jetzt mit Gladbach oder Frankfurt vergleichen kann. Bei weitem nicht. Wenn die irgendwann mal so klug wirtschaften und konstant bleiben, wie Gladbach es geblieben ist vor ein paar Jahren, wenn die dann auch mal konstant bleiben leistungstechnisch, dann kann man sich da unten noch mal Gedanken machen. Ich weiß nicht wie es hier aussieht, aber innerhalb von Kollegen oder Freunden hat keiner seine Entlassung kapiert.
@Haudrauf: Jau, das habe ich ehrlich gesagt genauso wenig verstanden. Wenn Augsburg nun 17. oder 18. gewesen wäre, okay. Aber die waren imo dort, wo sie ungefähr auch realistisch hingehören. Für mich ein Fall von blindem Aktionismus :D
Wegen der Niederlage der Schalker: Schalke ist auch nur 5 (?) Punkte vom Relegationsplatz weg. Also so deutlich war das Duell S04-HSV im Vorfeld garnicht zu bewerten, zumal der HSV auf einem guten Weg ist. Gisdol scheint da was zu bewegen. Wird eine spannende Rückrunde und ich freue mich drauf! :)
War mir eigentlich als Einziger vollkommen klar, dass man gegen Freiburg seine Problemchen bekommt? In diesem Sinne frohes Neues an alle Fußballfreunde!
Alles wie immer, Bayern mit dem Sieg in der Nachspielzeit.
Wheeeee! :D
Naja. Ein Ausreichend für Bayern mit einem richtig fetten Minus dahinter. Freiburg war echt klasse!
Warum muss ausgerechnet gegen dieses scheiß Rattenball alles gegen einen laufen?
Schade, hätte euch gern den Sieg gegönnt. Naja, wobei Schalke auch ganz schön Glück hatte. Mindestens genau so unverdient der Sieg.
Wer ist eigentlich dafür, dass Gnabry Torschütze des Jahres wird? Ich bin dafür. Wer noch?
Soll einfach nicht sein. Bayern und BVB kamen zu früh, aber wenn die so weiterspielen wie die letzten zwei Spiele, dann mach ich mir keine Sorgen. Heute verstehe ich aber auch nicht, wie Bayern zwei Tore gemacht hat.
Ja, ich muss auch sagen -wenn Werder so spielt, dann haben die mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Tolle Neuzugänge und tolle Moral.
Bayern gewohnt ein bisschen bräsig, aber okay, solange sie gewinnen, bin ich happy. :)
Unentschieden wäre imo verdient gewesen. Aber der Freistoß von Alaba war natürlich Sahne. Ein Augenschmaus für Fussball-Liebhaber^^
Leider ist Werder gefühlt der Verein, der mit Abstand am meisten Freistoßgegentore reinbekommt. Ich weiß nicht, ob es an unseren Torhütern liegt, die die einfach nicht kriegen oder die Mauer falsch stellen oder was auch immer, aber das ist auffällig. Bei uns kann man eigentlich immer bei Freistößen aus solchen Positionen sagen, dass der 50:50 drin ist. Seit Jahren.
Naja, ich wüsste jetzt nicht was Wiedwald bei diesem Freistoße hätte machen können.
Ich denke, da ist er schuldlos. :)
Habe mir mehrfach die Replays angeschaut. Er stand schon sehr gut, daher kam er überhaupt so nah ran. Normal steht ein Torwart weiter in der Torwartecke. Er hat den Braten wohl gerochen. Gute Sache. ABER: Wenn er den Braten schon riecht, dann soll er beim Springen die Arme richtig ausstrecken ;) Dann wäre er (lt meiner Wahrnehmung bei Begutachtung der Wiederholung) rangekommen. Dennoch keine Schuld an Wiedwald.
Platz 3. Läuft. :D
Mich wundert so ein bisschen, dass sich bisher niemand über die Transfers geäußert hat. Mich überrascht schon, dass Darmstadt mit Altintop einen (ehemaligen) Topspieler verpflichten konnte. Mal sehen. Ob er ihnen wirklich helfen kann, sei mal dahingestellt. Gerechnet hätte ich damit trotzdem nicht unbedingt.
Na gut, er ist 34. Warum nicht? Wer weiß schon, welche Alternativen er hatte?
ich wusste, dass Papadopoulos trifft... das war so typisch :D ich glaub, Völler setzt schonmal den Auflösungsvertrag auf
dieser dembele ist so ein irre genialer spieler. der wird irgendwann mal weltfußballer.
Ja, aber dann nicht mehr bei Dortmund. ;)
Lahm hört diesen Sommer auf. Na ja, war irgendwie zu erwarten.
Puh, ein Glück hat der HSV nicht Lotte zugewiesen bekommen. Sonst wäre das Aus im Pokal sicher gewesen. Gegen Gladbach könnte was gehen, Mannschaften vom Rhein scheint der HSV grad gut zu finden :D
Lotte wird Pokalsieger :D
Also wenn sie so wie gegen Köln spielen, dürfte das von HSV-Seite durchaus ansehnlich werden. Das war fußballerisch eines der besten Spiele, die der HSV seit langem abgeliefert hat.
In diesen Minuten LIEBE ich den HSV! Und den "Vadder" sowieso! Geil wie die Moderatoren wegbrechen. Und die Family macht mit XD :D Und ich wundere mich, was Papa die 9 kriegt ^^
Edit: DAS GIBTS DOCH NÜÜÜÜÜSCHT :D :D :D Hier dreht grad die ganze Bude ab :hehe:
So geiler Bayernsieg!
Darmstadt genial, HSV genial, ich liebe es! :D
Jetzt heißt es fortan Daumen drücken für Werder! :)
Da muss die Verunsicherung bei den Bayern aber groß gewesen sein, wenn die Fans (also ihr ^^) wegen drei Punkten mehr so abgehen. Der Vorsprung war doch ohnehin schon groß genug bzw. Leipzig kein ernsthafter Konkurrent. ;)
Also ich hake die Saison noch keinesfalls ab. Leipzig hat zwar heute seinen ersten wirklichen Dämpfer erhalten, aber ich schätze sie nach wie vor stark ein. Wobei ich ja erst einen Absturz in der Rückrunde prophezeit habe. Ich fand den Sieg vom HSV sensationell. Er wurde gebührend auch von den Nicht-Hamburgern in unserer Riege gefeiert und auch Darmstadt rockt mal wieder die Liga. Schade halt, dass es mit Bremen nicht mehr geklappt hat...
Bezeichnend für Dortmunder Würstchen: http://www.ffh.de/news-service/ffh-n...oblemfans.html
Tuchel bekommt es bisher nicht hin, nach einen ganz guten Spiel gegen Hertha mal einen Sieg folgen zu lassen. Scheinbar mangelt es an Motivation auch gegen kleinere Gegner alles zu geben.
Ich kann es mir nicht erklären aber ich persönlich als Außenstehender des Vereines nehme ihn leider in letzter Zeit als sehr abgehoben und privilegiert wahr. Er stellt seine Mannschaft öffentlich an den Pranger, äfft an der Seitenlinie rum und macht sich über den Leipzigboss in der PK vor allen anwesenden Journalisten lustig. Nicht, dass ich die Bullen plötzlich unterstütze, aber ich bin der Meinung, dass man vertrauliche Sachen aus Verhandlungen weder preis gibt und wenn es denn legitim ist dass man sich nicht darüber lustig macht. Und wenn er findet, dass seine Spieler momentan zu schlecht spielen, dann soll er das nicht nach außen tragen, sondern in der Kabine lassen. Denn wenn mein Trainer schlecht über die Mannschaft und damit mich in aller Öffentlichkeit redet, dann verliere ich irgendwann die Motivation, mich hinter meinen Trainer zu stellen und Leistung zu zeigen. Das überträgt sich vielleicht irgendwann auf zwei drei Dortmunder mehr und kurz vor Saisonschluss stecken diese zwei drei Dortmunder vermutlich noch den Rest der Mannschaft an, wenn die sich nichts einfallen lassen. So wirkt das auf mich und deshalb bilde ich mir jetzt diese Meinung. Tuchel ist im Sommer wech, weil die Mannschaft dann die Schnauze voll hat. Das ist meine aktuelle Prognose.
Mich wundert es auch ein bisschen, dass Tuchel mit diesem Spielermaterial so wenig raus holt.
Für mich ist Auba der wahrscheinlich stärkste Spieler der Buli, Dembele ein echtes Juwel und Reus Jemand der richtig viel kann.
Keine Ahnung, woher diese Zahnlosigkeit oder Lustlosigkeit an manchen Spieltagen kommt..
Tuchel ist ja an sich kein dummer Mensch. Wer den reden hört wird so eine Aussage schnell wieder revidieren. Er ist sehr neben seiner phasenweise Arroganz auch sehr wortgewandt und kann sich gut vor den Mirkofonen Kameras und Diktiergeräten erklären. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass Tuchel zu intellektuell für den BVB ist. Das war nie wirklich ein Hochglanzverein, auch wenn Klopp das über die Jahre hinweg vielen Fans und Fußballbeobachtern suggerieren konnte mit seinen massiven Erfolgen, sondern ein Verein mit Herz, Leidenschaft und Kohlenstaub aus einer Malocher-Gegend - Dem Ruhrpott. Entsprechen brauchen dieeinen Malocher, der die Sprache der Region spricht und auch mal selbst das sprichwörtliche Gras frisst. Jeder Blinde sieht: Er hat keine Lobby im Pott, weder beim Vorstand, noch bei der Mannschaft und erst recht nicht bei den Fans. Das kann einfach und wird nicht mehr lange gut gehen.
Ja, da muss ich dir in vielen Punkten zustimmen. Tuchel hat nicht so die Lobby im Verein, er ist derzeit etwas zu gereizt und überansprucht viele Spieler mit seinen Taktiken. Offensiv ist es ganz gut, aber defensiv alles sehr wackelig.
Dieser Spieltag war ein Schnecken Rennen um Platz 3 :)
Es ist aber nicht seine Aufgabe mit den Fans zu sprechen (wobei das sicherlich mal gut tun würde bei den Fans...) sondern mit der Mannschaft.
Und ein Hochglanzreus und ein Schickimicki-Auba sind normalerweise genau die Leute, die er ja dann perfekt ansprechen könnte. Auch weil Techniker wie Reis, Auba und Dembele das umsetzen können.
Natürlich ist das nicht seine Aufgabe, das ist auch gar keine Frage, aber er wird ja innerhalb der Fanriege genau daran gemessen. Das Schlimme an Klopps positivem Wirken ist, dass viele derart paralysiert sind und dann anfangen, zwischen Klopp und Tuchel zu vergleichen. Während Tuchel zwar emotional, nach außen hin aber eher "kühl" agiert und sich ungern auch mal in den Mittelpunkt stellt, ließ ein Klopp sich dann auch mal in der Kurve feiern. In dieser Hinsicht wird der BVB glaube ich immer speziell bleiben, weil kein anderer Verein in der Intensität Fankultur auch mit dem Trainer selbst lebt. Klopp hat ganz entscheidend erkannt, dass die Fans nicht pures Merchandising und ein reines Kalkül an Geschäftsmodell sind, bei denen es darum geht, so viel einzunehmen wie es geht, sondern dass das mit nur sehr wenigen deutschen Vereinen vergleichbar wirklich echte Liebe ist. Blockt Tuchel dann natürlich ab, weil es natürlich argumentativ nicht seine Aufgabe ist, mit den Fans zu feiern, ist er halt ein Spielverderber und entsprechend werden dann wahrscheinlich schnell mal Zweifel laut, ob er wirklich so gut zu diesem Verein passt. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass Auba ein weiteres Jahr beim BVB bleiben wird. Die Gleichung "Malocher-Verein" und "Schickimicki-Auba" geht über lange Distanz hinweg auch in die Hose, nämlich von Seiten der Spieler, schmerzhaft für Fans und Trainer. Der haut irgendwann zu nem Club ab, wo er mal so richtig seine Eier raushängen lassen kann, in einem Umfeld, wo das eh schon andere tun und wo man sowas gewohnt ist. Da ist dann selbst ein FC Bayern nicht gut genug.
Ich wünsche dem Verein jedenfalls, dass er wieder auf die richtige Spur findet, weil ich noch immer klar mit ihm sympathisiere. Aber mit Tuchels momentaner Handhabe mit der Mannschaft wirds schwer. Und nächstes Jahr Minus ein zwei Leistungsträger noch mehr... :/
Ich bin echt sehr zufrieden mit der Art, wie sich der HSV die letzten 3 Spiele präsentiert hat. Einem guten Sieg gegen Leverkusen folgte ein souveräner Sieg gegen Köln, folgte ein sehr guter Sieg gegen Leipzig. Die Serie darf gern so anhalten und ich hoffe, dass der Rückrundenauftakt gegen Ingolstadt einfach nur ein krasser Aussetzer war, den sie jetzt hinter sich gelassen haben. Ansonsten darf das so gern in Liga und Pokal weitergehen, dann sollte der Klassenerhalt erreicht werden. Für die Fahrt nach Berlin wird es wohl nicht reichen glaube ich, aber wenn sie in dieser Runde Gladbach bezwingen und ins Halbfinale vorstoßen würden, wäre das auch schon mal wieder sehr cool.
Toll ist übrigens auch, dass St. Pauli ebenfalls den Sprung geschafft hat und nun auf dem Relegationsplatz steht. Ein durchaus erfolgreicher Spieltag aus hamburger Sicht :)
Beim BVB bin ich mal gespannt, ob sie die Leistungssteigerung für das Spiel gegen Lissabon abgerufen bekommen. Ansonsten war es das mit der CL in diesem Jahr und spätestens dann könnte man sich in Dortmund schon mit dem Gedanken anfreunden, einen Nachfolger zu suchen. Denn ob man einem Tuchel eine Saison EL ebenso zugesteht wie einem Klopp, ist fraglich...
Zu der BVB-Diskussion passt gerade folgende Szene vom Doppelpass, die sport1 netterweise noch mal zum Nachhören online gestellt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=fTxJeJdSJYs
"Spanische Verhältnisse" jetzt auch in der Bundesliga. Es wird einfach so lange nachgespielt, bis die Bayern noch den Ausgleich oder Siegtreffer erzielen. :B
Davon ab, dass das Tor der Hertha durch Schwalbe nicht hätte zählen dürfen, ist die Nachspielzeit 1. eine Empfehlung und 2. wird auch in der Nachspielzeit die Zeit nachgespielt, die durch Wechsel und Verletzungspausen drauf gehen.
Da Hertha sich hier massiv Zeit gelassen hat, ist es normal, hier nachzuspielen. Außerdem kann in der NAchspielzeit jeder noch spielen - auch die Hertha. Sie waren ja nicht in Unterzahl. War ein cooles Statement gegen das Zeitspiel aller Mannschaften. ^^
Mich freut es durchaus, auch wenn ich die Vorstellung der Bayern recht ideenlos fand. Wenn man Meister werden will, dann muss man auch so spielen, dass man trotz Fehlentscheidungen, die es immer wieder geben kann, auch gewinnt.
So en Schmarrn! Nichts gegen den tollen Kampf der Hertha, aber so ein elendiges Zeitspiel kenne ich eigentlich nur aus Italien oder Spanien. Sich dann im Nachhinein über die Nachspielzeit aufregen ist lächerlich und sich dann beim Freistoß so blöd anstellen, Robben mutterseelen allein stehen zu lassen, ist dämlich, machen wir uns nichts vor. Haben die Berliner denn nicht gegen Arsenal gesehen, wozu er noch immer in der Lage ist? Auch wenn er nicht das Siegtor geschossen hat, aber das ist meiner Meinung nach ein Vollblut-Profi beim FCB, wie ich selten einen sah. Der macht aus Scheiße Gold. Aber das sind andere Geschichten...Zum Ersten war das Foul vor Ablauf der Nachspielzeit, die meines Erachtens nach vollkommen in Ordnung gehen. Zum Zweiten lagen phasenweise mehrere Gegenspieler auf dem Rasen. Beispiel Ibisevic. Zum Dritten wurden in der Nachspieltzeit zwei Wechsel durchgeführt, die ebenfalls zur Nachspielzeit berechtigt werden sollten.
Ich kapiere es in dieser Hinsicht sowieso nicht: Warum stoppt man bei Foul, Behandlungen oder Auswechslungen nicht die Zeit? Dann würden wir jetzt nicht hier stehen und diskutieren :D
Edit: Ich freue mich natürlich sehr für Werder! ;)
Zumal es regeltechnisch absolut erlaubt ist, das nachspielen zu lassen. Ungewöhnlich, aber vom Regelwerk her 100%ig erlaubt.
Und ich finde es gut, dass die Schiris angehalten sind, Zeitspiel langsam mehr und mehr zu bestrafen - man merkt ja wie langsam die Nachspielzeiten länger werden. Und die Schiris haben die Anweisung, dass beispielsweise Auswechslungen 30 Sekunden auf die Uhr geben. In diesem Zeitraum ist das Tor gefallen, das hätte sich Dardai ausrechnen können.
Ich wollt mal einfach in die Runde werfen und das wirklich ohne Sarkasmus, dass ich es toll finde, hier Bayern-Fans zu lesen, die die Leistung anderer Vereine würdigend anerkennen. :)
Naja, was soll ich darauf antworten? :D Ich schätze jeder sollte so mit anderen Vereinen umgehen, egal ob HSV Werder Frankfurt oder München-Anhänger. Als fairer Sportsmann wäre ich jederzeit bereit zu sagen, dass wir das Spiel auch hätten verlieren können. Das hat dann nichts mit dem arroganten Tiefstapeln zu tun, das mir manchmal dann vorgeworfen wird. Wenn andere Bayernfans so strunzarrogant sind und jeden Gegner beleidigen müssen, der besser als sie war, weil Geld ja bekanntlich Tore schießt, dann ist das vollkommen in Ordnung. Ich bin kein Parteisoldat und stehe nicht beim FC Bayern unter Vertrag, also kann ich mir dann auch meine eigene Meinung erlauben.
Die Bullen sind mein persönliches neues Feindbild in der Liga und ich fand das Plakat zur Suizid-Aufforderung von Rangnick, die Übergriffe selbst auf Frauen und Kinder beim BVB trotzdem scheiße. Und wenn sie ein klasse Spiel nach dem anderen abgeliefert haben? Soll ich das schlecht reden? Damit ich mich gut fühle? Warum? Es ist ja nicht mein Ziel, Hass in einem Fußballforum oder in meinem Umkreis zu verbreiten, weil ich nen Verein scheiße finde, sondern mit Gleichgesinnten Fußball leben und möglichst neutral zu diskutieren. Ich find die Bullen scheiße und stehe dazu. Die Anhänger dafür umso weniger. Die Kunst, die eigentlich gar keine Kunst sein sollte ist ja, über den persönlichen Gefühlen hinweg objektiv sich auszutauschen, zu Transfers, Spielleistungen, andere Schlagzeilen etc. Und da man diesen Softskill, seine Subjektivität hinter die Objektivität zu stellen auf dem Arbeitsplatz zwingend beherrschen sollte und ich das draufhabe, fällt es mir auch nicht schwer, das von meinem Arbeitsplatz hinweg ins Privatleben und damit auch in den Sport zu übertragen.
Ich finde das Anspucken von Ancelotti und seinen Stinkefinger irgendwie viel diskussionswürdiger als den Bayerndusel, den sowieso jeder seit Jahrzehnten kennt und der schlichtweg an der individuellen Klasse der Bayern hängt.
Ich hab das - bei allem wie ich die Spieltage normalerweise verfolge - gar nicht erst mitbekommen xD Deshalb kann ich jetzt nicht sagen, wer jetzt Recht hat und wer nicht. Aber allen, die hier die Möglichkeit des Anspuckens abstreiten, sofern es denn stimmen sollte, sei gesagt, dass im DoPa gesagt wurde, dass auch die Schiedsrichter einen Sonderbericht anfertigen wollen, weil sie angeblich auch bespuckt wurden. Für mich - ganz objektiv und nicht als Vereinspatriot - wäre das Beweis genug, dass die Worte von Ancelotti ja gar nicht mal so gelogen waren. Dass er allerdings vier- bis fünfstellig belangt wird, geht für mich in Ordnung, aber die Tribüne fänd ich ein bisschen hart. Man kann mich jetzt natürlich dafür umbringen und mich in nem Leichensack fort karren, aber man müsste allerdings auch ordentliche Strafen gegen Hertha BSC, der stellvertretend für seine Fans, die Konsequenzen zu tragen hat für die Unsportlichkeit der Spuckattacken. Den "Wert" dieser würde ich höher ansetzen.
Wenn es denn jetzt um die ultimative Schuldfrage geht und ich unbedingt antworten müsste, wäre Pal Dardei Schuld. An allem. Er hat zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt gewechselt und aus einer Kampftruppe nen Hühnerhaufen geformt und schiebt am Ende alles wieder auf den Bayern-Dusel. Der Referee hat hier einmal ausnahmsweise goldrichtig reagiert und das Zeitschinden bestraft, wie Robben die Berliner dann bestraft hat. Nach wie vor: Den lässt Du niemals allein so weit außen vor stehen. Das hat dann auch nichts mit Unkonzentriertheit zu tun. Das ist grobe Fahrlässigkeit.
Die zu bestrafen, wäre alleine Aufgabe des Vereins.
Eine Medienperson wie Ancelotti, da muss ich dir widersprechen und ausnahmsweise mal nicht in einem Leichensack fortkarren, sollte sich aber als Vorbildperson einfach zurück halten, die Wut unterdrücken, Contenance zeigen und vor allem deeskalieren.
Klar, die Emotionen kochen hoch, ich habe auch tierisch gejubelt, als der Ausgleich fiel - aber auch wenn es vom Regelwerk mehr als okay ist, dass er so lange hatte nachspielen lassen, tut ein bisschen "Demut" auch ganz gut, DASS sich endlich ein Schiri mal traut, das Regelwerk auch korrekt anzuwenden. Das ist ungewöhnlich und macht eben längst nicht jeder Schiri.
Ich hätte mir von Carlo da tatsächlich mehr Korrektheit und Coolness gewünscht. ^^
Sehe ich auch so. Auch das Foul in Minute 4:50 war halt einfach dumm - jeder Schiri lässt dann den Freistoß, der daraus resultiert, noch zu Ende spielen.Zitat:
Wenn es denn jetzt um die ultimative Schuldfrage geht und ich unbedingt antworten müsste, wäre Pal Dardei Schuld. An allem. Er hat zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt gewechselt und aus einer Kampftruppe nen Hühnerhaufen geformt und schiebt am Ende alles wieder auf den Bayern-Dusel. Der Referee hat hier einmal ausnahmsweise goldrichtig reagiert und das Zeitschinden bestraft, wie Robben die Berliner dann bestraft hat. Nach wie vor: Den lässt Du niemals allein so weit außen vor stehen. Das hat dann auch nichts mit Unkonzentriertheit zu tun. Das ist grobe Fahrlässigkeit.
Und auch wenn hier Bayern mal profitiert hat: Ich hasse Zeitspiel, egal bei welchem Verein und würde mir wünschen, dass sich unsere Schiris da endlich mal ein bisschen Richtung PL orientieren und diese Schauspielerei rigoros bestrafen und nachspielen lassen - nicht nur punktuell wie gestern.
Stopp! Ich habe ja nicht gesagt, dass ich Carlos Verhalten toleriere sondern dass es durchaus der Wahrheit entsprechen könnte, dass er ebenfalls angespuckt wurde. Dass er den Mittelfinger gestreckt hat bezweifel ich ja nicht, das gibt der ja selbst offen zu. Ich fände ein paar Tribünen-Besuche trotzdem hart und finde eine saftige Geldstrafe mehr als ausreichend.
By the way: https://www.youtube.com/watch?v=Yz9nbEwrhps
Ich kann nicht einschlafen vor Halsschmerzen XD Auch wenn dat Ding schon alt ist aber ich krieg mich nicht mehr ein :hehe: Ein Glück, dass ich morgen nicht raus muss.^^
Ich finde das Tor von Bayern ist okay. Es wurde lange nachgespielt. Innerhalb der Nachspielzeit wurde zweifach gewechselt usw. Wenn Hertha so "dumm" ist und mit der vermutlich letzten Aktion einen Freistoß zu verschulden, liegt das sicher nicht an den Bayern...
Ancelotti: Finde ich nur menschlich. Es wird immer mal wieder gefordert, dass Trainer Emotionen zeigen. Nun wird er angespuckt und zeigt den Mittelfinger. Na und? Die spuckende Person gehört dafür bestraft. Ancelotti hat imo nichts falsch gemacht. Egal ob Person des öffentlichen Interesses oder nicht. Wäre imo nicht richtig, ihn dafür zu belangen. Dann hätten Kloppo und vor allem mein bester Freund Roger Schmidt schon ne lebenslange Sperre erhalten müssen.
Was ich auch daneben fand: Jarstein schießt ganz bewusst Alonso ab nach dem Tor. Nicht gut. Gibt auf Facebook Bayernfans die von "vorsätzlicher Körperverletzung" sprechen. Das widerrum ist ebenfalls absolut lächerlich^^
Endlich lässt ein Schiri mal vernünftig nachspielen!
Die 2600 Minuten waren nach dem Zeitspiel auch dringend notwendig! :D
Haha sehr nice :D
Ancelotti spendet jetzt 5000 Euro an die Sepp Herberger Stiftung und das Thema ist gegessen...
finde ich auf der einen Seite gut, weil eine hohe Geldstrafe indirekt eine Aufforderung gewesen wäre, Trainer und Verantwortliche als Fan so lange zu provozieren, bis sie dementsprechend reagieren... Ancelotti ist ein erfahrener Trainer, aber es its auch ein Mensch mit Emotionen und darf auch mal kurz die Contenance verlieren... er hat ja niemanden körperlich oder verbal angegangen... jemanden anzuspucken finde ich da viel widerlicher, unmenschlicher und dümmer und ich hoffe, dass die Hertha dafür berappen muss...
auf der anderen Seite bin ich sicher, dass ein Roger Schmidt (um mal das Extrembeispiel zu nennen; aber auch kein anderer Bundesligatrainer) nicht unter einer fünfstelligen Strafe da raus gekommen wäre
um nochmal das späte Bayern-Tor anzusprechen, alles richtig, wurde alles schon gesagt... ich glaube, dass die Hertha größtenteils sauer auf sich ist... bei allem Bayern-Dusel, den es für den Verein in den letzten Jahren gab: dieses Jahr müssen sich die Klubs an die eigenen Nase fassen... dass die Bayern bis zum Abschluss kämpfen, dürfte bekannt sein... allerdings haben sie in 2017 (auf nationaler Ebene) noch nicht ein gutes Spiel abgeliefert... rein vor der Leistung her dürften sie sich nicht beschweren, wenn sie in dem Zeitraum noch nicht ein Sieg eingefahren hätten... die anderen Mannschaften agieren einfach zu ängstlich... wenn Bayern 3:0 gewinnt, beschwert sich keiner, aber wenn sie in der 90. das 2:1 schießen, ist das Geheule groß
"Le Loddar" erregt mal wieder so manche Gemüter. Unrecht hat er meiner Meinung nach aber doch nicht wirklich. Aktuell spielt Götze momentan wirklich auf einem Level (Wenn er denn spielt), das ihn für die üblichen Vereine aus Italien Spanien England & Co. nicht wirklich attraktiv wirken ließe. Ich persönlich hoffe ja schon sehr für ihn, dass er seine Form wiederfindet. Was man Lothar vorwerfen kann ist, dass seine Aussage, dass China Götzes einzige Option sei mehr als unglücklich war und ich Zorcs Reaktionen diesbezüglich nachvollziehen kann.
Haha der Loddar.:D
Ich glaub das Bayern diese Saison zwar eh den Pott holt. Doch die Frustation anderer Vereine ist eigentlich schon nachvollziehbar und ich find der ganze "Bayern-Dusel" an sich wertet die Bundesliga einfach nur ab. Mittlerweile interessiert der DFB-Pokal mich zumindest mehr als in die Bundes-Bayern-Liga im Grunde genommen, weil dort noch andere eher gewinnen können.
Ich habe keine Ahnung, wie Werder dieses Spiel gewonnen hat. Normal kriegen wir in solchen Spielen üble Klatschen, während wir Spiele knapp verlieren, wenn wir so dominant auftreten. Aber ich will mich nicht beschweren. :D
Ich freue mich auch sehr für Werder! Ich fände es nach wie vor sehr schade, wenn wir einen solch markanten Verein aus der Bundesliga verlieren würden...
Götze ist halt auch einfach ein mega überbewerteter Spieler... er ist ein guter offensiver Mittelfeldspieler, that's it... er ist und war nie weltklasse... Guardiola hat das gesehen, deshalb wollte er ihn bei Bayern eigentlich gar nicht haben... wäre Götze beim BVB geblieben, hätte er sich anders entwickeln können... aber so gibt es einfach mindestens 3 oder 4 bessere Offensivkräfte (sowohl beim BVB als auch in der N11) als Götze... und sollte er für das Länderspiel am 22. März nominiert werden, wäre das schlicht nicht nachvollziehbar (wobei das nur ein Testspiel ist, da kannste jeden Eumel nominieren)...
ja, Götze hat das wichtigste Deutsche Tor in den letzten 25 Jahren geschossen, aber unterm Strich war es auch nur ein Tor... das macht einen aber nicht zu einem herausregenden Spieler
Läuft bei uns! :D
Aber sowas von! :D
Ein paar Minuten hätte der Schiri schon noch geben können, der HSV hätte dann sicher den Ausgleich geschafft. :rolleyes:
Ja, kack Bayernbonus...
Naja, dieses Mal war auch keine Niederlage von dene so verdient wie die Heutige. Das Spiel hätte zweistellig ausgehen MÜSSEN bei den zwei drei, vier Hundertprozentigen, die noch zusätzlich rausgespielt waren. Mir tat Adler leid und die Krücken sollen bloß machen, dass die absteigen und der wechselt. Immer wird hier vom Bayern-Dusel geredet. Dass wir mit unfairen Mitteln den Ausgleich gegen Berlin erzählen, in den letzten Minuten Tore gegen Freiburg und Ingolstadt schießen, aber dass der HSV schon jahrelang hätte absteigen müssen und gefühlt mehrmals abgestiegen war, darum schert sich natürlich keiner. Nur mal so am Rande. Ich hab normal nix gegen den Verein, aber der wirkliche Karneval, der wird momentan da oben gefeiert. Da können Mainz und Köln sich ne Scheibe abschneiden.^^
Ansonsten glaube ich mal, dass Bremen es nächste Saison sehr sehr schwer haben dürfte, wenn Gnabry im Sommer abhaut. Man hat gesehen, wie viel wert der Junge den Bremern ist. Und auch für Ismaél dürften die Tage gezählt sein.
Joa, Bayern gegen HSV wie so oft ein Schützenfest. Rene Adler tut mir ja immer Leid.
Ich glaube, er wollte Dich so ein bisschen hochnehmen.^^ :)
anscheinend gibt es aber jedes Mal immer 2 oder 3 Teams, die noch schlechter sind. man vergisst oft, das ein Platz 15 oder ein Platz 16 + Relegationsspiel trotzdem immer noch ein paar Vereine hinter sich gelassen hat und damit immer noch vor einigen mehrere hundert/tausend anderen Vereinen in Deutschland ist. HSV ist zwar nicht glanzvoll, aber immer noch zu Recht erstklassig. Bis sie irgendwann mal jemand doch noch aus der Tabelle drängt wird das so bleiben.Zitat:
aber dass der HSV schon jahrelang hätte absteigen müssen