In Edmonton gibt es ja 2 Teams. Glaub aber auch nicht, dass die bereits im großen Stil Tonaufnahmen machen. Eher ein paar Prototypen für die Preproduction. Wird daher auch nur ein kleines Team sein im Moment, denk ich mal.
BioWare scheint sich immer mehr von ihren alten Tugenden (sprich Rollenspiel) zu entfernen... laut Gerüchten soll es sich um die neue IP ("Dylan") um einen Shooter im Stile von Destiny und Division handeln. Und weil ja heute jeder Rotz etwas mit MMO zu haben muss, kommen auch Elemente davon in die Suppe hinein. Die Welt braucht ja unbedingt noch nen MMO-Shooter. Ich freu mich darauf. Nicht.
Der Themesong zu Seven: The Days Long Gone ist raus. Dazu gibt es einige Szenen aus dem Spiel. Jetzt will ich es noch mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=mnt08AgEklA
Das sieht interessant nach Wasteland trifft Elex aus :o Und guter Sound. Und das ist völlig an mir vorbei gegangen.
Es kommt am 17. August, wenn sich nichts ändert.
Hab Earthlock mal angespielt. Vom Aufbau her ein sehr klassisches Ost-RPG mit einigen interessanten Elementen und guter Charakterentwicklung. Die Welt an sich ist sehr gut gelungen und auch den Soundtrack fand ich klasse. Charaktere allerdings austauschbar, Story ziemlich belanglos und die Kämpfe dauern mir persönlich einfach zu lang, weshalb ich es dann doch abgebrochen habe und ein Lets Play weiter verfolgt habe, um zu sehen, wie es ausgeht. Wenn man Lust auf ein recht traditionelles RPG hat und kein Problem mit längeren Kämpfen, kann man definitiv mal reinschauen.
Earthlock wird leider zum Ende hin immer schlechter. Ich bin bei ca. 80%, kann mich allerdings gar nicht mehr dazu durchringen, es weiterzuspielen, u.a. wegen der von dir schon erwähnten Kritikpunkte (v.a. die Kämpfe werden immer zäher und werfen kaum EXP ab).
Multiplayer scheint wieder sehr spaßig zu werden:
https://www.youtube.com/watch?v=GJu21EKrfho
Hat jemand Lust, die Liste zu aktualisieren? :D
Ich konnte dieses Jahr einige RPGs an-/durchsspielen, die in die Kategorie des Threads gehören. Aus o.g. Liste allerdings nur Shiness, das mir persönlich ganz gut gefallen hat. Die Charaktere sind zwar langweilig, aber die Story fand ich recht nett gemacht und auch das Kampfsystem hat Laune bereitet. Ist mal was anderes. Leider sehr verbuggt. Aufgrund eines solchens konnte ich das Spiel auch nicht beenden. Schade. Würde ansonsten 6/10 Punkten geben.
Zu Earthlock habe ich meine Meinung ja schon ein paar Posts weiter oben mitgeteilt habe. 5/10 Punkten.
Age of Decadence hab ich nur sehr kurz angespielt. Irgendwie hat mich der Anfang komplett überfordert, sodass ich direkt wieder aufgehört habe. Werde irgendwann mal einen neuen Anlauf nehmen. Zudem habe ich auch Expedition: Conquistador nur angespielt, da mir nach einer Weile die Lust vergangen ist. Insgesamt ganz interessant, aber die Umsetzung der Kämpfe konnte mich einfach absolut nicht bei Laune halten, sodass ichs nach ein paar Tagen abgebrochen habe. Geht in die Richtung Heroes of Might and Magic nur halt mit einem komplett anderen Setting. Ist durchaus interessant, aber wie gesagt, die rundenbasierenden Kämpfe haben mir in der Form einfach nicht zugesagt. Gleiches gilt für Stories: Path of Destiny. Ist nett, aber einfach nicht mein Fall.
Anfang des Jahres hab ich die Zwerge in Angriff genommen. Sehr kurzweiliges und angenehmes Spiel, das zumindest auf der Weltkarte und durch die Dialoge überzeugen kann. Beim Kampfsystem hat man unfassbar viel Potential verschenkt. Die Idee ist nett, die Umsetzung doch etwas bescheiden. Trotzdem ein solides Spiel, 6/10.
Auf Torment hatte ich mich am meisten gefreut, leider hat es mich nahezu komplett enttäuscht. Wenn man sich richtig auf das Spiel einlässt, macht es sicherlich wahsninnig viel Spaß. Die gesamte Welt, Story sowie Charaktere fand ich persönlich aber einfach uninteressant und durch die hohe Dialoglastigkeit musste ich mich teilweise fast schon durchquälen. Es hat seine Momente, aber mich konnte es nicht überzeugen. Am meisten gefiel mir noch das Kampfysstem, was insofern nicht viel ausmacht, da ich insgesamt nur wenig kämpfen musste. 3,5/10 Punkten. Ähnliches gilt für Tyranny, an dem ich inzwischen schon 2 Monate (20 Spielstunden) sitze und mich nur selten dazu motivieren kann, weiterzuspielen. Hier kann ich allerdings nicht mal wirklich begründen, warum, zumal mir der Anfang echt gefallen hat. Aber es reizt mich einfach nicht.
Das für mich mit Abstand beste RPG dieser Sorte ist Regalia: of men and monarchs, an dem ich momentan ebenfalls sitze und das mir wahnsinnig viel Freude bereitet. Die Story ist jetzt sicherlich nicht gerade das Schmuckstück, aber die Charaktere sind angenehm, der Humor ist über weite Strecken toll und das komplette Spielprinzip kann mich begeistern. Das Kampfsystem an sich ist nicht überragend, aber dadurch, dass wirklich jeder Charaktere komplett individuelle und kreative Fähigkeiten besitzt, macht es großen Spaß. Das Beziehungssystem erinnert stark an die Persona-Reihe und der Aufbau des Königreichs ist ebenfalls interessant (auch wenn dieser Aspekt etwas umfassender hätte ausfallen können). Hier kann ich echt nicht meckern. Geht für mich in die Richtung 8,5-9 Punkte.
Es wurde heute ein kostenloses Buch über die Geschichte von CRPGs veröffentlicht. Geht zwar leider nicht zu sehr ins Detail, mit maximal 2 Seiten pro Spiel, aber sicherlich ganz nützlich wenn man sich einen kleinen Überblick über potenziell interessante Titel verschaffen möchte.
Ich wollte noch was zu Vampyr sagen. An sich ein sehr solides Spiel, weniger RPG als Action Adventure allerdings. Wer einen spirituellen Nachfolger zu Vampyr Bloodlines erwartet hat, wird allerdings enttäuscht werden. Das Spiel punktet durch andere Sachen, wie komplexe Dialogstrukturen und interessante Entscheidungsfreiheiten. Da das Spiel zum aktuellen Stand noch sehr bugverseucht ist, muss jeder selbst entscheiden ob er sich das antun möchte. Ich hatte definitiv meinen Spaß mit dem Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=ultgoEhrJi8
Wurde das hier eigentlich schon mal gepostet? Kommt am 25. September heraus und scheint vielversprechend zu sein, evtl bekommt es ja das hin was Fable 3 damals immer nur versprochen hat, also bezüglich einer vernünftigen Königssimulation. Aber neben dem Wirtschaftsteil ist es eben auch ein CRPG ala Baldurs Gate mit einer Menge an Entscheidungen die man treffen kann., das Pathfinders Regelwerk ist soweit ich mitbekommen habe noch älter als das von D&D welches scheinbar sehr viel Inspiration daraus bezogen hat.
Klunky, das sieht mal sehr stark auch. Danke für den Hinweis, ich hab im Oktober Urlaub. Ich glaube, ich gönne mir das dann :)
Low-Poly-Style und scheinbar angelehnt an Breath of the Wild:
https://www.youtube.com/watch?v=CzFwdY9qLRI
Progress abgesehen von der Ausrüstung gibt es wohl nicht und vermutlich wird die Story auch nicht viel mehr hergeben als einen Rahmen, in dem man die Welt erkundet, Loot einstreicht, um die Welt zu erkunden und noch mehr Loot einzustreichen. Aber mal schauen. Wirkt auf jeden Fall interessant.
Als Vorgeschmack gibt es hier noch einmal einen etwa 10minütigen Kurzeinblick in Enderal mit ein wenig Darstellung durch den Redakteur was geboten wird bzw. was Spieler von Skyrim jetzt so Neues oder Bekanntes erwarten dürfen
Das Spiel mag vielleicht hinsichtlich Visualität einen einzigartigen Grafikstil bieten (wobei ja Low-Poly momentan echt im Kommen ist) aber alles andere von dem Spiel wirkt einfach wie unfassbar generische Rollenspielkost, die sich von Dark Souls eine Scheibe abschneiden will, ohne deren Genialität zu verstehen.
Wenn ich schon die ganzen Questmarker, den Radar, das Loot System, Begleiter usw sehe, bekomme ich das Gähnen.
Außerdem grenzt es stellenweise schon an Plagiat wenn ich mir Ästethik der Kampfmechaniken so anschaue.
Pathfinders Release ist heute.
Laut https://www.eurogamer.de/articles/20...-pen-and-paper
und Gamestar soll der Wirtschaftsaspekt in dem Spiel wirklich nicht ohne sein. Von der Entscheidungsvielfalt soll es noch mal deutlich offener als Baldurs Gate 2 oder Planescape Torment sein. Hoffen wir mal dass es der feuchte Rollenspieltraum wird. Die Anzeichen stehen gut.
Ich muss stark bleiben ...
http://up.picr.de/33912246jc.png
Mein Bauch behauptet da kommt was riesiges auf uns zu und mein Kopf schreit ABWARTEN, sonst ist die Enttäuschung groß.... Bauch, Kopf, Bauch, Kopf, Bauch... Bauch, Bauch, Bauch.:D
Die Rollenspielkampagne hat sich praktisch über das Management (und die Ausweitung) einer eigenen Domäne definiert, wäre also komisch, wenn das nicht irgendwo im Mittelpunkt steht. Generell ist Golarion, die Welt von Pathfinder, so richtige Kitchen-Sink-Standard-Fantasy, und die Gegend, in der Kingmaker spielt (die River Kingdoms), eine Mischung aus Robin Hood und Großkriminellen-Game-of-Thrones im Sumpf.
Ich bin am ehesten gespannt, wie viel Pathfinder (heißt D&D) im Spielsystem steckt, aber allzu viel setze ich mal nicht auf diesen Versuch hier.
Ich staune über mich selbst, dass ich so nen starken Willen habe, das Ding noch nicht zum Launch zu holen. Der Gedanke es erst in ein paar Monaten vollgereift mit Patches und was weiß ich, zu spielen gibt mir doch viel Kraft. ;) Und nach Divinity 2 brauch ich eh ne Pause von diesem Genre, Sommerloch ist ja auch vorbei.
Ich beneide euch da drum, ich brauche ERNSTHAFT Willen, wenn ich mir doch mal ein Spiel zum Neupreis holen will, um nicht direkt "haha, nein" zu denken. Ich glaube, ich kann immer noch an zwei Händen abzählen, wie oft ich das gemacht habe, und die Hälfte der Finger an diesen Händen sind Indie-Spiele für unter 20€.
Ist doch eine gute Eigenschaft, so sparst du dir Geld und du spielst die Spiele oftmals bugfreier und vollständiger.
Ungeachtet dessen muss ich zugeben mir Pathfinders geholt zu haben, schlichtweg weil es mich sehr viel mehr interessiert als Divinity 2 (was ja eben mit einem rundenbasierten Kampfsystem nicht ganz in die Kerbe schlägt) oder Pilleman of Eternity 2. Es hat mit diesen Wirtschaftsteil eben doch noch mal einen Selling Point, anders als die anderen beiden Spiele die einfach nur versprechen super gute CRPG's zu sein.
Und was soll ich sagen, das HUD in dem Spiel ist einfach Porno, super gute und stilvolle Bedienung. Der Grafikstil ist sehr stimmig, einfach schön anzuschauende 3D Schauplätze.
Doch die Charaktererstellung... Gott verdammt diese vermaledeite Charaktererstellung. Sie kommt dem eines Pen & Papers verdammt nahe! Ich habe 2 1/2 Stunden gebraucht, bis ich einen Charakter zusammengeschustert habe, mit dem ich am Ende immer noch nicht ganz zufrieden war. Man hat hier einfach aberdutzende an Möglichkeiten und Ideen. Schon als Hexenmeister kann der Charakter von Schlangen, Engeln, Teufeln, Dämonen, Elementaren, Drachen oder sonst was abstammen. Bei der Arkanen Schule kann man auf eine der 7 Todessünden sich spezialisieren. (was letztlich einfach nur verschiedene Zauberschulen sind) der Inqusitor kann jeweils 2 von insgesamt 30 Domänen angehören und damit besondere Raum-Effekte erzeugen, der Alchemist kann dutzende von verschiedenen Braukünsten erlenen, von super kämpferisch zu unterstützend, zu defensiv, zu all-rounder ist einfach alles dabei.
Es gibt einfach dutzende Einstellungen und man hat das Gefühl egal was man wählt, irgendwas zu verpassen. xD
Erste Welt Probleme.
Was? Thronebreaker: The Witcher Tales erscheint bereits am Dienstag und die ersten positiven Reviews sind draußen?
Warum ist CD Projekt RED damit so schnell? Gerade erst angekündigt und schon darf ich meine Runde 3 der RPG-Challenge übern Haufen werden.-_-'
Und trotzdem habe ich erst vor wenigen Wochen davon erfahren.:p
Jemand bereits von Disco Elysium gehört? Vielleicht sogar schon am zocken?
Ist am 15. Oktober erschienen und fährt ziemlich gute Kritik ein.
https://www.youtube.com/watch?v=8PHL026ULe4
Hätte beinahe zugeschlagen und dafür alles andere stehen und liegen gelassen, leider ist Disco Elysium bislang nur komplett auf Englisch zu haben.
Könnte bei mir mehr Arbeit statt Spielspaß bedeuten, bei der Textmenge.
Dennoch, vermutlich genau mein Ding vom Trailer her und wer weiß was Entwickler ZA/UM in Zukunft raushaut?
Zockt hier eigentlich wer Outer Worlds? Das ist ja das neue Sci-Fi RPG von Obsidian, welches "leichte" Anleihen an Fallout hat *g*
Kann das Game schlecht vergleichen, weil ich keines der neuen Fallout Games oder vergleichbare gespielt habe. Wird ja gemunkelt, dass das hier das bessere Fallout sei. Vielleicht mit nem Schuss Mass Effect drinnen *g*
Bin ja eher kein Fan von FPS Games, aber dieses hier gefällt mir ziemlich gut. Der Humor ist bissig und teilweise subtil, Charaktere sehr sympathisch. Das Story Setup mit dem lange verloren geglaubten Kolonieschiff, von dem man von einem verrückten Wissenschatler gerettet wurde, nach dem überall gefahndet wird, macht bisher auch Lust auf mehr. Aber wichtiger als die große Story sind natürlich wieder, wie fast immer, die vielen kleinen Charaktergeschichten. Obsidian-typisch wird einem hier auch öfter mal ein Curveball geworfen.
Im Gegensatz zu ME2 und 3 hat man hier auch viel mehr Stats zur Auswahl und kann sich seinen Charakter richtig schön zusammenbasteln. Spiele so nebenbei einen strunzdummen Schläger (-1 Int, +3 Str.), der in einer Fabrik am Band stand der sich beim Konservenpacken die meisten Finger abgesägt hat (kein Geschick). Für seine Unfähigkeit wurde er dann in eine Kryostase gepackt, damit die Menschheit erstmal von dieser Plage erlöst ist. Und wurde dann aus Versehen auf das verschollene Transportschiff gepackt. Immerhin hat er ein nettes Gesicht (sprich: Charisma). Die dummen Antwortmöglichkeiten bzw. eher die Entgegnungen der NPCs darauf sind schon großartig. Generell ist es bisher toll, wie sehr NPCs auch in Gespräche einmischen.
Ach ja, der Supernova Schwierigkeitsgrad ändert das Spiel durchaus. Einerseits muss man dort essen, trinken und schlafen, sonst bekommt man ziemlich schnell Mali. Und das bedeutet wirklich schnell, gerade Schlaf wirkt sich recht hart aus weil man halt nicht überall pennen kann (auf Supernova nur auf dem eigenen Schiff). Und die Koffeindrinks bringen gefühlt sehr wenig. Zudem kann man Fast Travel nur zum Schiff zurück machen und Quicksaves sind auch nur dort möglich. Autosaves werden hingegen immer beim Gebietswechsel gemacht, was man im Prinzip ausnutzen kann um zwischenzuspeichern. Begleiter sterben übrigens permanent auf der Schwierigkeit, was problematisch werden kann, weil diese nicht zu clever agieren. Denke man muss am Anfang gleich erstmal die HP und Rüstung von diesen pimpen, damit sie Überlebenschancen haben. Dass ich selber nen Nahkämpfer spiele macht das Ganze nicht unbedingt einfacher, aber bisher ists noch nicht zu schwer.
Ja, insgesamt sehr gelungen. Ladezeiten sind auch top (auf dem PC mit SSD), Grafik gefällt mir gut und hat so einen leichten Comicstil, der es ein wenig zeitloser wirken lässt. FPS sind stabil und interessanterweise habe ich bisher auch nur einen Crash gehabt, was bei Obsidian schon ein Wunder ist :D
Zusätzlich: das Game bekommt man für den XBox Game Pass für den PC praktisch geschenkt, wenn man damit leben kann, keine Box bei sich im Regal zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=QZCDd15bzOM
Hat schon wer diesen Teaser gespielt?
Remake halte ich nach allem was ich gespielt habe für eine unpassende Bezeichnung wohl eher Re-imagening.
Ich finde das ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein Spiel wie Gothic versauen kann, wenn man es nach modernen Standards anpasst.
Der Teaser war für mich einfach absoluter Mist und entfremdet das Original vollkommen. Was soll das!? Held bekommt eine Hintergrundgeschichte, statt Dialoge gibt es nun cineastische Cutscenes, die Auswahloptionen wurden stark beschneidet, meistens plappert der Held einfach von sich alleine mit einer viel zu stark definierten Persönlichkeit, Diego völlig entfremdet mit einer Art Zorro Persönlichkeit, add-hoc eingebundene Weltkarte, aufsammelbare Gegenstände werden markiert, (ich bin mir sicher die Questmarker werden später noch implementiert) die Welt erinnert von ihrer Atmosphäre nicht mal im entfernstesten an die Minenkolonie, eher 08/15 Fantasy, die musikalische Untermalung unterschreicht das ebenfalls. Das Kampfsystem wurde schamlos von "For Honor" geklaut und damit wird auch die Spielbalance völlig auf dem Kopf gestellt, denn in Gothic wurden die Kämpfe so kreiiert dass man ab einem bestimmten Level noch keine Chance haben soll bestimmte Gegner zu erledigen, weil sich Treffer teils kaum vermeiden lassen. Damit hatte Gothic diesen "du startest als Niemand und arbeitest dich langsam hoch" Gefühl gegeben. Hier erledigt man schon beim ersten erzwungenen(!) Encounter einen Gardisten(!)
Für mich sieht es einfach nur so aus als wollte man aus Gothic eine Art Skyrim machen denn genau so fühlt es sich an, Gothic-Feeling? Keine Spur. Aber weiß ja jeder dass Skyrim die "natürliche" Evolution von Rollenspielen darstellt. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Entwickler von dem Ding jemals zu irgendeinen Zeitpunkt das Spiel schon mal gespielt und dabei gemocht haben.
Schon wirklich traurig mit anzusehen wie der Name einfach nur immer weiter in den Dreck gezogen wird. Ich glaube die wenigstens, nich mal mehr die originalen Entwickler haben verstanden was damals den Reiz von Gothic 1 & 2 ausgemacht haben.
Wenns dir nicht gefällt, dann sag das den Entwicklern. Das Ding ist immerhin nur ein Prototyp eines potenziellen Remakes damit sie Feedback erhalten können ob überhaupt Interesse dran besteht und was sich die Fans von so einem Remake wünschen würden.
Habsch gemacht, aber selbst bei einem Prototypen sollte einem eigentlich klar sein wie das Feedback ausfällt, sofern man wenigstens ein kleinen Teil des Originals gespielt hat.
Interesse besteht ganz sicher, schon allein weil ich mir wünschen würde dass eine etwas andere Art von Rollenspiel wieder in den Fokus rückt. Nur wenn der Entwickler selbst bei einem Teaser schon so viel falsch macht, dann produziert man hier ganz klar nur nach Bedarf und Masse. In dem Fall sollte man dieses Projekt lieber gleich einstampfen.
Ach Klunky, du weißt selber dass das Quatsch ist was du da schreibst
Ein Prototyp ist nicht ein fertiges Produkt, der Entwickler weiß NICHT wie Leute es vorher finden und auf "Bedarf" zu Produzieren ist genau das Gegenteil von Einstampfenswert.
Aber danke dass du den Entwicklern Feedback gegeben hast, auch wenn die sicher die 80% von IGN schon jetzt eingekauft haben. :)
Wenn es sich um ein neues Produkt handelt, dann würde ich dir Recht geben, dann macht es natürlich Sinn sich eine Gruppe zum Testen zu suchen, du hast da ja selbst sicherlich genügend Erfahrung in Spieleentwicklung, aber hier spreche ich aus der Sicht eines Konsumenten.
Hierbei handelt es sich um ein Remake/Neuveröffentlichung eines sehr beliebten Spiels, wenn irgendwer von den Entwicklern selber ein großer Gothic Fan gewesen wäre, hätte man die Reaktionen prognostizieren können, was man hier sieht hat fast gar nichts mehr mit der eigentlichen Vorlage zu tun. Das ist eben was ich mit "auf Bedaf produzieren meine" die haben selber keine Ahnung was Gothic so besonders macht, die wissen lediglich dass Skyrim, Witcher 3 und for Honor ziemlich beliebte Spiele die große Spielerzahlen verbuchen also klauen sie Dreist von der Regie, der Menüführung, dem Kampfsystem und der Optik eben jener Spiele werfen alles in einem Topf und nennen es Gothic. Da ist 0 Eigeninitivative, wer mit dem Mindset rangeht ein Spiel für eine möglichst große Spielerzahl zu kreiieren in dem man in dem Fall alle RPG Tropes abklappert, macht im Endeffekt ein Spiel für Niemanden.
Also hängen sie mit dem Disclaimer "dass das alles noch nicht fertig ist" obwohl es vom bisherigen Stand bemerkenswert umfangreich ist, an dem Feedback der Fans wie ein Komapatient am Tropf um am Ende lediglich ein Spiel zu kreiieren von denen sie sich selbst viel Profit erhoffen, aber es ganz nüchtern nicht als dass Spiel sehen was es ursprünglich war, sowas finde ich gegenüber der Vorlage respektlos. Aus Sicht des Publishers eine lohnenswerte wirtschaftliche Investition, aus Sicht der Fans ein katastrophaler Kanditat für ein originalgetreues Remake, weil einfach die Köpfe fehlen die das Projekt in die richtige Richtung treiben, ein Cashgrab nichts weiter und ich habe den Entwicklern auch geschrieben, wenn das ihre Vorstellung von "modern" ist wäre es mir lieber wenn sie das Projekt lieber abbrechen und irgendein generisches Fantasy-Rollenspiel daraus erstellen.
Am Ende wird eh jeder sagen sie hätten gerne ein Gothic Remake, das ist klar, aber nicht so. Also wird man das Projekt fortsetzen und dieses seelenlose Produktt weiterführen. Das ist keine Frage von "Wie" mehr für mich sondern "Wer".
Überhaupt ein Projekt zu Gothic zu machen ist ein Nobrainer in Deutschland und in Osteuropa ist das Spiel wahnsinnig beliebt, mit dem Namen hat man jedoch genug Schindluder getrieben und hier bedient man sich an Nostalgie weil man andererseits kein Produkt zum vermarkten hat. Aus Sicht eines Fans des Spiels kann es nichts Schlechteres geben.
Passend dazu:
Zitat:
Zitat von THQ Nordic
Das wird sowas von ein Reinfall.
Wenn ich schon lese dass das Fazit der Spieler überwältigend positiv ausgefallen ist...
Überall wo ich (vor allem deutsche) Kommentare zu dem Spiel lesen kann höre ich nur Gemopper, das grenzt schon an Statistikverfälschung wie es sonst nur die deutsche Bahn betreibt.
Schon der Grundgedanke dieser Umfrageliste war ein fataler Fehlschluss, wer würde denn allen ernstes, der nicht masochistisch veranlagt ist und noch seine 7 Sinne beisammen hat. Dieses Spiel zu Ende spielen, wenn es ihm schon ab Minute 1 nicht gefallen hat. Das heißt 99% aller Spieler die eine feste Position zu diesen Misthaufen von einem Prototyp haben, wurden komplett außen vorgelassen. Mir haben die ersten 5 Minuten gereicht um sagen zu können dass die Entwickler überhaupt nicht verstanden haben was Gothic ausmacht, bzw auch überhaupt kein Interesse haben ein authentisches Gothic Spiel zu kreiieren. Schon beim Vorwort, war ich kurz davor das Spielfenster zu minimieren und zu schließen. (Natürlich habe ich trotzdem noch Videos dazu angeschaut und dem Entwickler eine riesige Liste aus negativen Punkten entgegenkommen lassen,nur um das mal klar zu stellen)
Ja sicher, genau das wollten sie doch hören. Eine nicht so farbenfrohe Welt ist gar nicht so schwer zu erstellen. Einfach nen Sepia Filter drauf klatschen, den Kontrast verringern und feddich. "Wir haben auf die Fans gehört!" Für alles darüber hinaus müsste man ja große Teile des bereits vorhandenen Spiels umschreiben. Das wäre nach jetzigen Stand viel zu aufwendig!Zitat:
"One of the most common mentions was for example the demand for a grittier and less colourful world."
Auf die Fans hören, bedeutet übersetzt einfach nur einen beliebten Namen für ein generisches gut verkaufendes Massenprodukt auszuschlachten, als ob die "Fans" auch nur irgendwas ähnliches wie ein Anker wären an dem man sich orientieren kann.
Für den Publisher ist es doch völlig egal ob das Projekt gut oder schlecht wird, ob es authentisch ist oder den Namen wie die Haut eines toten Tieres überzieht. Letzten Endes wird das Spiel für Schlagzeilen sorgen, wenn aus diesen Schlagzeilen Kontroversen werden, rückt es damit nur umso mehr im Fokus, jedes andere generische 08/15 Rollenspiel hat diesen Luxus nicht, weil es nicht diese Marke hat.
Edit:
https://www.youtube.com/watch?v=sLstOCdEZfI
Hier noch ein gutes, sachliches und sehr kompetentes Video von einem Fan der ersten Stunde. Diese Person konnte die Umfrage btw nicht starten, obwohl sie es zu Ende gespielt hat und taucht somit ebenfalls nicht in dieser Statistik auf.
Klingt doch, als hätten sie die Essenz von Gothic (game breaking bugs) perfekt eingefangen, was willst du mehr? :pZitat:
Diese Person konnte die Umfrage btw nicht starten, obwohl sie es zu Ende gespielt hat und taucht somit ebenfalls nicht in dieser Statistik auf.