Und das konnte ich eben nicht ausschließen. Und bei dem Zustand des restlichen Schiffes könnte ich mir auch vorstellen das da die Abdeckung schon entfernt ist und die Kabel rausschauen.
Ansonsten kanns von mir aus weitergehen. ^^
Druckbare Version
@Ardam: Willst du noch was schreiben oder kanns weitergehen?
Kann weitergehen :)
Möchtet ihr noch was schreiben oder soll ich die Gruppe in die Druckschleuse führen? (Falls die Tür aufgeht. ^^)
Es kann auch gerne Jemand von euch die Führung übernehmen, wenn er mag. =)
Drück ruff uff den Knobb :D
@Ardam: Willst du noch was schreiben oder sollen wir weitermachen?
Bitte macht weiter. Ich freue mich, dass es jetzt weitergeht, und bin gespannt, was der Knopf bewirkt :) :) .
Ok, ich werd dann die Tage weitermachen, heute bin ich nur echt zu müde ;)
So, weiter gehts. Glan und mir sind pauschal zwei Wege eingefallen, wie ihr da doch noch durchkommt ;)
-_-'
Also da fällt mir nur noch Anklopfen ein, vielleicht macht ja einer auf...:|
Naja, also eine wäre offensichtlich ;D
e: Wobei ihr auch gerne "anklopfen" könnt, wir sind da offen, evtl hilfts ja wenn ihr richtig klopft :)
Wir sollten vielleicht vorher nochmal nachschauen, ob's nen Briefschlitz oder ne Katzenklappe gibt...
Das Sprengen hab ich gar nicht erst in Erwägung gezogen (Mein Char würde es vllt), aber ich persönlich würde gerne aus dem Raumanzug rauskommen. Das wäre nicht zu bewerkstelligen wenn man die Tür einfach pulverisiert, das Ding heißt nicht umsonst Luftschleuse.
Davon abgesehen fällt mir persönlich nur noch Hacken ein. Von dem Anklopfen (im übertragenen Sinne) selbst verspreche ich mir nicht allzu viel, ich meine, was bringt mehr Aufmerksamkeit als nen Loch in die Außenhülle zu sprengen.
Aber ich warte mal auf Feedback von Kayano und Ardam ;)
Man muß ja nicht gleich die ganze Schleuse sprengen, wenn man es mit gewalt probiert ;) Ich kann euch noch einen Tipp geben, aber ich will auch nicht zuviel verraten, also es wäre eure Entscheidung.
Joa ich denke mein Charakter würde Hacken vorschlagen. Und falls das zu lange dauert Sprengung. Mark Einschätzung ist dass das Team unter großem Zeitdruck steht. Er erwartet jede Moment von der Besatzung des Fragmentraumer angegriffen zu werden. Anklopfen (mit Morse Zeichen oder Vergleichbaren) ist sicher keine Idee die ihm kommen wird. Müsste ihn wen irgendwer von überzeugen. ^^
Wie war die Lage des Funks nochmal? Es gab zig Funkquellen aber auf Kommunikationsversuche wurde bisher nicht geantwortet, oder? Weshalb diese Form des Anklopfens für Mark auch ausfallen würde, aber vielleicht würden Kommunikatiosnversuche von innerhalb des Fragmentraumers ja doch was bringen.
Sprengen der Türschaltung ist auch noch so eine Idee. Vielleicht kommt man so in die Schleuse ohne sie zu sprengen. Davon abgesehen wäre es Mark ziemlich egal ob es die Schleuse überlebt. Er hat einen Anzug und wenn es nötig ist setzt dann wird er die ganze Zeit unter Vakuum arbeiten. Vielleicht ersticken ja noch ein paar Feinde. ^^
Also rein von den Fähigkeiten eurer Chars hättet ihr mit hacken wohl ganz gute Chancen, Tommels Char hat das ja direkt und Ardams Char hat was mit Informatik. Ansonsten habt ihr ja nicht nur Bomben sondern auch Handstrahler ;) Man muß ja nicht gleich in die vollen langen und die ganze Schleusentür in die Luft jagen ;)
edit: Beim Funk hast du recht Kayano, so schauts aus :)
Naja, direktes Hacken der Türsteuerung fällt glaube ich flach, wir haben nämlich nicht die erforderliche Technik dazu mitgenommen, wenn ich das mal grad so überfliege (Dechiffrierer, Encoder oder ähnliches).
Ich würde daher an dieser Stelle die etwas unkonventionelle Methode vorschlagen, die Schaltung zu überbrücken. Das wäre dann weniger Hacken, sondern eher Elektrotechnik. Ich weiß aber gerade nicht, wo ich das zuordnen soll. Rein von den zur Verfügung stehenden Fähigkeiten her zur Mechanik, weil die Beschreibung danach klingt, oder? Weil das Wort Mechanik an sich hat 0 mit E-Technik zu tun, dafür aber die Beschreibung. Oder doch zur Energietechnik? Ich muss allerdings sagen dass ich Energietechnik schon wieder zu spezialisiert sehe, und wie soll man Reperaturen (bei Mechanik) ohne E-Technik durchführen :D
Bitte um Aufklärung. Wenn's wirklich Mechanik ist, dann würde ich mich opfern. Müsste dann nur wissen, was wir alles für Werkzeug mithaben; nen Schraubenzieher und ne Zange müsste es schon sein. Und wenn's dann wirklich schiefgeht/nicht klappt, dann könnt ihr die Tür ja immer noch aufballern.
Ich würds schon eher zu E-Technik zählen, Mechanik bezieht sich imo mehr auf allgemeine Reparaturen und verständnis wie zb. Hydraulik, Getrieben und ähnliches. Also eher weniger in Schaltungen rumpfrimeln.
Vll schreib ich das dann noch zu Energietechnik dazu, aber ich würde Türsteuerungen pauschal in die Ecke LEbenserhaltung und ähnliches stecken, alles was halt etwas feiner ist als Mechanik.
Ihr habt ein Universalwerkzeug am Raumanzug, das sollte reichen :)
Mmh, das ist jetzt gemein, hätte man mir das vorher gesagt, hätte ich doch Energietechnik dazu gewählt, denn nen Ingenieur ohne Elektrotechnik ist eigentlich nix wert xD
Gut, dann warte ich noch auf Feedback von Ardam & Kayano, bevor ich mich hier wirklich noch verbruzzel. Denn Lebenserhaltung ist das imho nicht mehr, wenn der Schaltplan der Türsteuerung genauso chaotisch ist wie an der Wand.
Naja, meinem Verständnis nach gehören halt Schaltpläne eher nach E-Technik, unser Praktikum damals hieß halt auch E-Technik und nicht Mechanik. Naja, es hieß ja schon am Anfang, wir legen mehr wert auf das Ausschreiben eurer Aktionen, als darauf ob ihr jetzt genau die passenden Fähigkeiten habt. Ich würde sagen, in dem Fall hätte er vll sogar noch ne Chance, das hinzubekommen. Müsste er statt dessen jetzt zb.die Übersetzung von unbekannten Sprachen versuchen, wäre uns das wohl dann doch zu weit entfernt von seinen Fähigkeiten, und es würde sicher schief gehen ;)
Man könnte sich aber nochmal genau mit der Schleuse/dem Raum befassen, nur weils auf den ersten Blick alles unauffällig war, muß das ja nix heißen. Aber bitte nicht: XY sah sich nochmal genau um, eine ungefähre Ahnung nach was ihr sucht wäre schon schön ;)
Edit: Was den Ingenieur angeht, hast du natürlich recht. Wenn sonst niemand was dagegen hat, könntest du elektrotechnik noch reinnehmen, war mir vor Anfang der Runde so auch nicht bewußt geworden.
Ich glaube wir haben hier gerade ein kleines Verständigungsproblem was die Abkürzung angeht ^^
E-Technik = Elektrotechnik, und nicht etwa Energietechnik.
Ich sagte ja schon, wenn es Elektrotechnik gegeben hätte, dann hätte ich das schon von Anfang an ausgewählt; es gehört zu nem Ingenieur dazu. Energietechnik an sich war mir aber zu speziell, weil sich dies ja eher mit Energie befasst (wie der Name schon sagt), und die Elektrotechnik dafür die Grundlage ist.
Jetzt noch ne Fähigkeit hinzu zu bekommen ist nen nettes Angebot, ich dachte aber eher, dass ich das irgendwo dazuschreibe als Unterkategorie (also in Klammern). Vllt bei Physik? Am Besten passt's natürlich in Technik oben rein, aber ich sträub mich ein wenig, noch nen vollwertigen Fachgebietseintrag zu bekommen, weil ich ja eig schon von Anfang an an der Maximalzahl angekommen war ^^"
Ich lass das mal euch entscheiden (SL, Kayano, Ardam).
Äh ja, scheinen wir zu haben, ich bin noch nicht so ganz wach glaub ich O.o
Ok, also Schaltpläne und damit auch die Türsteuerung gehört bei mir zu E-Technik sprich Elektrotechnik. Was an sich ja schon zu Physik dazu gehört imo, sogar uns in Informatik haben sie durch Physik/E-Technik gescheucht im Grundstudium. Also wenn dann kannst du es da dazuschreiben, wenn der Rest einverstanden ist :)
Dann werd ich das auch mal für die Anpassung des Regelwerks vormerken, ich wollte eh alles noch etwas genauer erklären, falls es zu einer zweiten Runde mit neuen Chars kommt ;)
Von mir aus kannst du gerne Elektrotechnik noch mit rein nehmen. Aber so wie ich Andromeda verstanden habe würde unsere Anzugtechnik ausreichen um einen Hackversuch bei der Tür zu starten. Wenn du aber mehr Spaß am überbrücken hast dann werde ich dich nicht davon abhalten. ^^
Was das genauere Ansehen der Tür/des Raumes angeht habe ich momentan zumindest keine Idee was uns entgangen sein könnte. Im Raum selber war ja nichts außer der Verkabelung und der Türsteuerung.
Eine Frage zum Aufbau habe ich aber noch weil wir das bisher nicht so explizit gesgat haben. Wir stehen vor einer Schleusentür mit einem Sichtfenster. Dahinter liegt die eigentliche Druckschleuse. Die hat dann eine 2. Tür mit einem weiteren Sichtfenster durch den wir dann einen leeren Gang sehen? Oder war mit dem leeren Gang die Druckschleuse gemeint? Generell würde mich interessieren ob in der Schleuse noch irgendwelche Bedienelemente zu sehen sind. Bzw. Ist den in der Schleuse gar nichts zu sehen?
Nein. Ihr habt Werkzeug um an der Schalttafel rumzuschrauben, aber nicht genug, um auf Software-Ebene eine Verbindung zur Schalttafel herzustellen um sie eventuell so zu überbrücken. Wenn dann müsstet ihr euch auf die Hardware-Ebene beschränken.
Der Gang den ihr seht ist der Gang hinter der zweiten Schleusentür, aber wie Glan schon schrieb, durch die zwei Scheiben sieht man höchstens verschwommen und viel Licht ist da auch nicht. Die Schleuse ist von innen auch noch dunkel, man sieht nur dass sie groß genug für euch alle, inkl. Brok ist :) Wenn man reinleuchtet kann man aber die normalen Bedienelemente innen sehen, also Schalter um die jeweiligen Türen zu schließen und zu öffnen und einen kleinen Bildschirm der auch noch dunkel ist. Die Schalttafeln sind nur an den Außenseiten der Schleuse.
e: Ups, Glan war schneller, zwei dumme ein gedanke, jedenfalls was den gang betrifft XD
Alles klar. Danke für die Aufklärung.
Von meiner Seite könnte es mit dem Überbrücksungsversuch weitergehen. Aber vielleicht hat Ardam noch eine gute Idee.
Ok. Ich hatte es anders im Kopf gehabt, aber meine Schmierzettel sind da auch nicht ganz präzise :D. Also ja, man kann Bedienelemente in der Schleuse sehen http://cherrytree.at/misc/smilies/icon_redface.gif.
Ich hab natürlich auch nichts dagegen, dass Tommels noch ne Fähigkeit dazukriegt.
Ich würde ebenfalls sagen, dass wir es mit Überbrücken versuchen sollten. Mit Informatik, also Broks Fachgebiet, hat das eher gar nichts zu tun. ;)
Falls das nicht helfen sollte, hat Brok immernoch einen netten Thermostrahler dabei, also praktisch einen Universaltüröffner :)
Ok, hab es jetzt eingefügt bei Physik. Danke nochmal :)
Und ich werd mich dann mal an einen Post setzen. Möge der Kupferdraht mir wohlgesonnen sein 8)
Wollt ihr Tommels Char noch seine Eigenmächtigkeiten vorwerfen oder sollen wir weitermachen? :)
Nur zu :)
Zum Vorwerfen ist auch danach noch genug Zeit ;)
Mark wirft nichts vor. Ich dachte mir auch das ein Post in dem Mark nur Befehle brülle auch nicht besonders spannend ist. ^^
Kann also weitergehen.
Also gab es neben der Tür noch eine Notentrieglung für die Schleusentür die wir einfach nur übersehen haben?
EDIT: Keine Enttäuschung oder so ich will nur wissen ob ich es nicht missverstanden habe. ^^
Ja, gab es, das wäre der zweite Weg neben roher Gewalt gewesen, der Glan und mir eingefallen ist, um die Schleuse zu öffnen ;) Aber mich freuts ja, dass ihr letzten Endes noch einen dritten Weg gefunden habt ^_^
Mmh. Ich hab den Schalter schon gesehen, aber das war mir zu einfach. Ja, genau http://cherrytree.at/misc/smilies/047nut.gif
Herr Kommandant, schreiben sie uns in die Schleuse :D Die Knöpfe sind bestimmt für die Türen, der Drehregler sicherlich für's anpassen des Drucks. Auf dass sich der Raum nicht als Schrottpresse entpuppt :bogart:
Bring mich nicht auf solche Ideen >:D
e: Der Schalter war schon wirklich so, dass man die Wand entlang fahren müsste um ihn zu finden. ;)
Noch habt ihr keine Gravitation, wenn sich das ändert schreiben wir es eindeutig in den SL-Post :)
So, und nun ist der perfekte Zeitpunkt für Andrej, die Gruppe hineingehen zu lassen, die Steuerung zu schrotten und sich mit dem Kugelraumer zu verkrümeln >:D
Spass; ich würde vorschlagen, Ardam schreibt uns jetzt mal allesamt in die Schleuse rein, schließt die Türen und dreht mal ein bissl an dem Regler herum. Einwände?
Ich hab mal wieder mein Talent zum Grafiker bewiesen und euch ein Bildchen des Reglers gemalt ^w^
Die Anzeige ist Grün. Also ist alles Ok.
Denke mal wir können die Helme abnehmen. =)
Viel Spaß dabei :p
Mal so als Einwurf, ihr habt ja am Anzug auch Messgeräte die Anzeigen ob eine Atmosphäre vorhanden ist, und wenn ja, ob sie für Menschen geeignet ist :)
War ja auch ein Scherz. ^^
Naja solange wie die Schleusentür hinter uns noch offen ist haben wir ja eh Vakuum. Danach müssten die Anzüge ja zeigen ob sich eine Atmospähre aufbaut und ob wir die nutzen können. Wenn man nitpicky ist würde ich den Helm aber so oder nicht abnehmen. Wer weiß was an Krankheitserregern so in der Station rumschwirrt. Aber fürs Rollenspiel ist es sicher schöner.
Frage ist aber erstmal ob wir die Tür hinter uns noch verrieglt bekommen nachdem wir sie überbrückt haben.
Sicher Glan? So ne gepflegte Kotzeritis... >:D Ne, ähm, wir werden zumindest andeutungen loslassen in dem Fall, dass was unbekanntes in der Luft ist oder so :)
Ersticken vs. Ertrinken, das ist ne gute Frage -_-' :D
@Ardam, ich glaub die sind schon alle in der Schleuse und warten nur noch drauf dass du den Drehknopf bedienst :)
Echt? Hab ich wohl überlesen. Auch gut, dann schaun wir mal, ob wenigstens der Regler funktioniert ;)
Also ich schätze mal wir haben jetzt mit dem drehen am Regler offiziell die Luft abgepumpt die vorher durch die unsachgemäße Öffnung der Tür bereits verschwunden ist.
Folglich müssten wir jetzt den Drehregler nochmal um 180° drehen damit wieder eine Atmosphäre aufgebaut wird.
Wenn es stimmt müssten unsere Anzüge momentan zeigen dass wir keine Luft in der Druckschleuse haben. Was sagen die Messgeräte unserer Anzüge?
Die sagen: Vakuum.
:)
Ok hat Jemand eine bessere Idee, als noch am Regler zu drehen?
Ansonsten mag vielleicht nochmal Jemand dran drehen? Mark steht noch an der Scheibe und versucht das Eis wegzurubbeln. ^^
Also bei der Ausgangsstellung war der Balken grün. Außerdem kam Luft beim Öffnen der Tür aus dem Raum, darum auch die Eisschicht.
Dann als der Knopf nach links gedreht wurde, wurde Luft abgepumpt. Mit dem Hinweis, dass der Drehknopf bzw der Mechanismus nicht "weiß", ob Luft in der Schleuse ist. Die Anzeige wurde rot.
Demzufolge würde ich jetzt schlussfolgern: Die Pumpen haben bei dem Drehen die nicht vorhandene Luft abgesaugt. Demnach müsste ein Zurückdrehen in den Ausgangszustand dazu führen, dass die Luft wiederkommt.
Noch nicht ganz sicher bin ich mir allerdings, was die Mittelstellung des Drehknopfs bewirken soll. Was gibt es denn noch zwischen dem Schleusendruck (also dem Druck der Stationsatmosphäre) und dem Vakuum? Könnte vllt was mit dem ursprünglichen Nutzen des Raums zu tun haben, in den wir ein Loch gejagt haben, denn wenn die Schleuse der einzige Ausgang ist, muss der Raum ja was mit Druck zu tun haben :C
Naja, ihr habt jetzt die nicht vorhandene Luft abgepumpt. Was wäre denn der nächste logische Schritt? ;)
e: Dammit, Tommels, du bist heute zu schnell für mich.
@Tommels
Habe ich nicht genau das oben schon geschrieben? ^^
Eine Idee wofür die Mittelstellung gut ist habe ich aber auch nicht.
@Kayano:
Ja, hast du. Ich hab's nur nochmal Schritt für Schritt aufgedrieselt ^^
Also mach ich mich dann mal an's Zurückdrehen (außer Ardam möchte). DIe Mittelstellung überspring ich am Besten mal, nicht dass das die Napalm-Schaltstellung ist o.O
Die Mittelstellung? Naja, die ist da halt ;) Manchmal sind Markierungen einfach nur so da ;) Außerdem habt ihr ja noch eure Raumanzüge an, kein Grund für Feigheit ;p
Wir können das Ganze auch philosophisch klären; ist die Mittelstellung halb Vakuum oder halb Luft? Ist das Glas halb leer oder halb voll? Und was tut das Schaf in meinem Bett? *Akte-X-Musik einspiel*
Ok ok, ich werd mich dann heute oder morgen mal an's Knöpfe drehen machen xP
Was machst du mit meinem Schaf? :eek:
Nur zu, ich beanspruche keinen Regler für mich alleine :)Zitat:
Also mach ich mich dann mal an's Zurückdrehen (außer Ardam möchte).
Aus diesem Grund hab ich auch direkt ganz rüber gedreht :DZitat:
Noch nicht ganz sicher bin ich mir allerdings, was die Mittelstellung des Drehknopfs bewirken soll.
Wenn's dir nicht gefällt, dann änder ich's, Ardam. Ich musste nur nen Grund finden, Brok den Knopf "aus der Hand" zu nehmen ;)
Und was passt da besser als die Nummer mit dem unfreiwilligen Gruppenkuscheln.
Haha, nein, ich finds gut. Sobald ich weiß, was jetzt mit der Anzeige passiert, schreib ich was dazu. :)
Traut sich keiner die Schleuse zu öffnen? >:D
Ardam wollt schreiben sobald er weiß, was mit seiner Anzeige ist, darum halte ich mich noch zurück :)
Auch wenn mir dieses Grinsen nicht gefällt...seid auf der Hut, Leute http://cherrytree.at/misc/smilies/ss6.gif
Drückt ruhig auf den Knopf damit Mark wild schreiend mit dem Desintegrator in den Gang stürmen kann. (Ok das würde er wohl eher nicht tun. ^^)
Ansonsten nur so als Frage wie öffnen sich die Türen? Sind das Schiebetüren die nach oben/ zur Seite gleiten oder schwingen die auf? (Nicht das Mark von der Tür erschlagen wird während er sich an der Scheibe einen abrubbelt.)
DAs is ne Schiebetür :)
So, wenn das zu weit geschrieben war, einfach melden; wollt jetzt nur mal ein paar Meter machen 8)
Passt so weit, ich würde dann die Tage (vermutlich morgen) weitermachen, wenn keiner mehr was schreiben will. Falls doch würde ich euch bitten, nicht weiter als Tommels zu schreiben, die Korridorbeschreibung kommt dann im nächsten SL Post :)
Also ich würde ganz gerne auf eure Beschreibung des Gangs warten bevor ich wieder schreibe.
Weiter gehts, ich würde euch bitten, nicht zu weit in den Gang zu stürmen :) Falls jemand meine grafische Meisterleistung nicht versteht, fragt einfach ;D
Hab grad leichte Verständnisprobleme ^^"
Zitat:
Die Crew befindet sich in einem Korridor, der etwa fünf Meter weit einsehbar ist.
Kann ich nun 5 Meter oder 25 Meter weit gucken? Wenn ich nach den Bildern gehe wohl eher Letzteres?Zitat:
Nach etwa 25m beschreibt der Korridor eine Biegung nach links, so dass man nicht weiter sehen kann.
Könntest du das bitte nochmal genauer erläutern?
ups. 25m. Ich hab vergessen den Rest vom Post anzupassen, sorry, hab ich gar nicht gesehen gestern beim Querlesen. Der obere Teil existiert schon ein paar Tage länger, ich hab gestern nur unten noch was dazu gedichtet.
e: Das Bild zeigt natürlich nur einen Ausschnitt des Ganges, der geht halt so weiter mit den Streben alle paar Meter :)
Gehen die Schienen/die Vertiefung den in Richtung unserer Schleuse weiter? (Also auf dem unteren Diagramm nach unten hin)
Weil die Streben sehen ja aus als hätten sie Ausparungen für eine Art Fahrzeug das sich durch den Korridor bewegt, aber die Art in der die Schleuesentür auf dem unteren Diagramm eingezeichnet ist würde einem solch breiten Fahrzeug im Wege stehen.
Nein, die endet genau an der Wand rechter Hand wenn ihr aus der Schleuse rauskommt. Wenn ihr aus der Schleuse kommt ist rechts die Vertiefung die sich durch den ganzen Korridor zieht, soweit ihr sehen könnt, links ist die Wand. Was immer da fährt kommt nicht weiter in den anderen Raum aus dem ihr kommt.
e: Ich hab den Post noch etwas angepasst, ich hoffe es wird ein bisschen klarer :)
Doppelpost >:)
Tommels hat für uns noch eine 3D Ansicht gebaut, die ich noch in den Post editiert habe.
Mal kurz eine OT frage. Ich brauch die meinung von ein paar PR fans und zwar. Findet ihr die proportionen des folgendem Kugelraumer ok, besonderen augenmerk bitte auf den ringwulst.
Will von euch noch jemand was schreiben oder sollen wir weitermachen?
@Fallout: Ich finde die Zelle einen ticken zu klein, im Gegensatz zum Ringwulst. Allerdings für die Proportionen aus den früheren Heften, ich glaub die Form hat sich ja auch auf den Titelbildern mit der Zeit zu mehr Ringwulst verändert.
Sooo. Nach der Pause, weil Andromeda und ich viel um die Ohren hatten, wird es diese Woche noch weitergehen :). Wir freuen uns schon darauf, mit euch weiter die Galaxis unsicher zu machen.
Ich werde eine Menge Staub produzieren. ^^
Ich wäre aber traurig wenn ich den Desintegrator nicht einsetzen könnte, nur weil wir die Helme abgenommen haben. =/
Mark soll den nicht umsonst mitgenommen haben. Zur Not hat der das halt nicht bedacht. ;P
Ansonsten mag jemand noch was scheiben? (Aus der Druckschleuse herrauskommen z.B. ^^)