xD wurde mir aber von nem Veitarier erzählt schuldigung all die Jahre betrogen >_<
Druckbare Version
Das ist ja voll diskriminierend!Zitat:
Zitat von Losti
Wie sagte mein Geschichtslehrer immer so treffend:
"Alles, was ein Gesicht und Eltern hatte, kann man essen!"
So sah er auch aus... :D
Das ist natürlich ein Argument. Jetzt weiß ich auch, wieso ich Kühe und Schweine esse. ;)Zitat:
ich weiß aber Fische sind irgendwie... ich weiß auch nicht. So langweilig xD Die machen ja nix... weiß auch nicht so genau aber iwie hab ich da bei Fischen echt kein großes Problem..
Leon Sahiti... Unser Klassenlehrer hat früher oft gesagt "Wenn du nichts gesagt hättest, würden wir dich jetzt nicht für einen Idioten halten." ... Und jetzt rat mal, wieso ich das hier schreibe o.o"
Vom Prinzip her hab ich nichts gegen Vegitarier. Eigentlich ist ja auch ehrhaft, wenn man ohne Fleisch auskommt.
Nur versteh ich die Vegitarier einfach nicht, die behaupten, dass ihnen die Tiere so leid tun, aber trotzdem Fisch essen.
Eine Klassenkollegen hat mal gesagt "Ja, aber Fisch ist doch kein Fleisch!"... Na was ist es dann genau? o__O Ein eigenes Material namens "Fischgewebe"? :confused:
Meine Rede... Im Prinzip geht es den Veggies doch darum, nichts zu essen was mal gelebt hat (mal abgesehen von Pflanzen; also Sachen die mal Hirn hatten).
Ich hab nichts gegen Vegetarier. Aber trotzdem, wenn wir die Tiere nicht essen würden, würden es die Löwen inner Wildnis tun!
...und deswegen sind Veganer die tierliebsten x3
Wobei hier natürlich wieder das Gegenargument lautet - der Löwe hat es nötig, der Mensch kann auch ohne Fleisch überleben.
Ich, obwohl ich Vegetarier bin, habe im Prinnzip nichts gegen Leute, die Fleisch/Fisch essen (und Vegetarier essen keinen Fisch. Nur kein Fleisch zu essen zeichnet keinen Vegetarier aus). Nur bin ich der Meinung, das die Menschen in vielen Ländern es absolut nicht nötig haben, Tiere zum Konsum zu töten. Es mag ja sein, das zb in Afrika Fleisch überlebenswichtig ist, aber in den Industrieländern ist es das nicht. Zusätzlich ist dann auch noch zu kritisieren, das Fleisch "produziert" wird - gut, man kann natürlich auch nur Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung kaufen, aber das ändert nichts daran, das für uns Fleisch nicht notwendig ist. Guter Geschmack oder einfachere/billigere Herstellung von Produkten mithilfe tierischen Mitteln rechtfertigt keine Tötungen meiner Meinung nach.
Genau so. Wobei dies natürlich wieder eine interessante Frage aufwirft: was ist die Definition von "Leben"? Pflanzen haben weder Bewusstsein noch Gefühle - kann man sie als lebendig bezeichnen, nur weil eine Pflanze wächst?Zitat:
Meine Rede... Im Prinzip geht es den Veggies doch darum, nichts zu essen was mal gelebt hat (mal abgesehen von Pflanzen; also Sachen die mal Hirn hatten)
lol Niveau? Ist das das, was da unter meinem Schuh klebt? Das krieg ich seit 2 Monaten da schon nicht mehr ab x__x Also, wirklich niedriger kommt mir das Niveau nicht vor...
Ich selbst esse am liebsten Selbstgekochtes, weil ich da viel herumexperimentieren kann... So kann ich mir meine Bratkartoffeln auch schön mit Paprika und scharf gewürzt machen und muss nicht Rücksicht auf andere nehmen, wenn ich mal alleine bin :3 ! Aber sonst esse ich am liebsten bei meiner lieben Mutti <3 :)
Ich konnte nicht zur NATO, aber umso mehr freue ich mich auf das rdn CT <3 , wenns soweit ist, und auf die Winter-NATO, wenn ich da kommen können sollte... :D
Trotzdem wünsche ich euch auf der NATO viel Spaß. Hätte die NATO nicht letzte Woche sein können? Dann wäre ich mit meiner Schwester nen Tag vorbei gekommen, ich war da eh in Bremen T_T
Gegen Veganer/Vegetarier habe ich nichts, ich hab selbst schon öfters darüber nachgedacht, Vegetarier zu werden, aber im Moment gehts eher weniger, eventuell probier ich es, wenn ich irgendwann allein wohn, sodass ich auf niemanden Rücksicht nehmen muss :)
LG,
Anima~
@Nathrael: Eigendlich seh ich das genau so wie du. Aber ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich was das betrifft, mich selbst verarsche. Mir tun die Tiere leid aber essen tu ich Fleisch trotzdem, weil ich nicht drüber nachdenke.
Würde ich den Prozess der Produktion des Schnitzels von der Geburt des Tieres oder zumindest von dem Zeitpunkt wo es noch lebte, mitverfolgen, könnte ich es nicht mehr essen.
Was lernen wir daraus: Der Mensch ist ein Heuchler und zudem noch die gefrässigste, verschwenderiste und skrupelloseste Bestie von allen Tieren.
Cya Unit~
Ich hate mal ne Zeit, war so n halbes Jahr wo ich kein Fleisch gegessen hab.
Aber jez zum Beispiel brauch ich Fleisch eher.
Pommes zB esse ich nie ohne Fleisch.
Aber so hab ich nix gegen Vegetarier. Ich find aber, wie auch schon gesagt wurde, Vegetarier dumm, die sagen "Och, die amren Tiere!", dann aber auf irgendeine Art doch Fleisch essen.
Ich kenne zB welche die essen kein Fleisch, aber Hühnchen. Die sagen dann das is ja eh ne riesen Massenproduktion, da kann man auch Hühnchen essen.
Klar, Kühe und Schweine sind größer, verbauchen mehr Platz, haben höhere Kosten bei der Haltung und brauchen länger bis sie ausgewachsen sind, aber dafür hat man auch deutlich mehr Fleisch daran. Und die werden ja auch nur zum schlachten aufgezogen.
Andere essen absolut kein Fleisch, so wie ein Steak oder Schnitzel. Aber dafür Salami oder Fleischwurst etc aufs Brot. Ist auch Fleisch.
Also entweder ganz oder gar nicht. Wenn einem Kühe leid tuhen, dann sollten einem auch Hühner leid tuhen, die Laben schließlich auch.
Wenn jemand aber kein Fleisch ist, weil es der Person nciht schmeckt finde ich das aber wieder ok.
Ich zB mag kein Hase oder Kaninchen.
Selbst wenn ich es mögen würde, würde ich es nicht essen, weil ich selber eine Kaninchen habe. (Ja ich weiß, da widerspreche ich mir selber)
Mein Bestes Erlebnis mit einer Vegetarierin:
16 Geburtstag meiner Freundin. Wir sitzen mit ca 12 Personen in ihrem Zimmer.
Die Eltern meiner Freundin gehen am ihrem GB immer bei McDonalds essen holen.
Die Mutter kommt rein, Zettel und Stift in der Hand, um uns zu fragen was wir wollen. Alle haben irgendwie sowas genommenw ie Chicken McNuggets oder BigMäc oder McChicken. (Ich 2 McChicken und nen 20er McNuggets...xD)
Also alle schön mit Fleisch. Als letztes war Luana, auch ne Freundin von uns, dran und hat ihres gesagt.
Nachdem dann alle riesen Mengen an Fleisch genommen haben sie nur noch ganz kleinlaut: "Ein GemüseMäc..."
Wir haben darauf echt schiefgelacht. Wäre toll wenn da zufällig einer mit Handy aufgenommen hätte....
Da ich grade bei McDonalds bin wirft sich mir ein neues Thema auf...
Lasst und den ewigen Krieg der Fast Food Ketten endlich klären"
Was findet ihr besser? McDonals oder BurgerKing? Oder doch lieber SubWay?
Oder auch ein ganz anderes? Wie steht ihr dazu und wieso?
(Ich definiere einen Vegetarier als eine Person, die kein Fleisch isst; keine Wurst, kein Hühnchen, keine Kuh, kein Schwein; nichts, was fleischartig von Tieren stammen könnte. Diese Witzdefinitionen mit "Ich esse nichts, was einen Schatten wirft oder mit einem Namen tituliert werden kann", sprich Veganer, lassen wir mal aussen vor :D)
Ich habe nichts gegen Vegetarier, die kein Fleisch essen, weil es ihnen nicht schmeckt oder aus religiösen Überzeugungen handeln.
Ich KÖNNTE was gegen Vegetarier haben, die kein Fleisch essen, weil ihnen die Tiere leid tun. Ich halte das für bodenlos dämlich und naiv, offen gesagt. Hat so nen Girlie-Faktor.
Ich habe aber definitiv was gegen Vegetarier, die aus mehreren Kombination oder aus Prinzip kein Fleisch essen: weil sie dir den Eindruck vermitteln wollen, dass, weil DU Tierfleisch konsumierst, schlimmer als Hitler bist (Zitat Simpsons) und dir aufschwatzen wollen, dass der Mensch ohne Fleisch leben kann. Das halte ich für Schwachsinn.
Der Mensch ist ein evolutionärer Fleischfresser, daran ändert sich nichts. Der Mensch nimmt über das Fleisch wichtiges Eisen, Vitamine und Mineralstoffe zu sich, das der Körper braucht. Irgendwelche Spezialpräparate und Tabletten schlucken, die das ersetzen, halte ich für Selbstbetrug. (in der heutigen Zeit natürlich leider möglich, aber früher wäre ein Vegetarier an irgendwelchen Insuffizienzen verreckt, könnte ich mir vorstellen)
Der Mensch ist skrupellos? Unsinn, die Evolution hat uns zu dem gemacht, was wir sind: Fleischfresser. Das waren wir immer und das werden wir auch immer sein. Vegetarier sind ne Modeerscheinung, ein Trend, aber garantiert kein vorprogrammiertes Produkt des Menschseins ^^
Klar, jedem das seine. Aber Vegetarier sind meistens die größeren Fanatiker und Ess-Rassisten, die umso lauter schreien, wenn sie nen Fleischfresser entdecken. :p
PS: Tofu-Esser, die darauf plädieren, dass es wie Hühnchen schmeckt, will ich den ganzen Tag links und rechts ohrfeigen :D
Was Fast-Food angeht:
Ich habe früher deutlich mehr Fast-Food konsumiert, aber das hat sich mit den Jahren deutlich gelegt. Jetzt bin ich vollkommen froh, wenn ich einmal in nem halben Jahr zu einer Kette gehe und mir einen Burger reinziehe. Reicht vollkommen aus ;)
Ich bevorzuge mittlerweile nur noch Burgerking, weil das Fleisch gegrillter schmeckt, die Pommes in Ordnung sind, und die Burger allgemein größer sind, ergo: man bekommt mehr für sein Geld.
Zu McDonalds zieht mich höchstens nur mehr die Toilette, wenn ich irgendwo unterwegs bin.
Subway kommt für mich niemals in Frage. Ich zahl sicher keine schätzungsweise 4-5 Euro für ein kleines Sandwich, da kauf ich mir um den Preis die Zutaten und produziere daheim 5 Sandwiches für mich und meine Freunde :D
So, meine 2 Cents.
Schmeckt alles nicht. =3 An jeder beliebigen Frittenbude bekommt man bessere Hamburger und Pommes als bei diesen Fast-Food-Läden.Zitat:
Zitat von Xered