Zitat von DragonQuest
Ich schätze mal das der "amerikanische Markt" zu 30-40% aus Fremdstaaten/Kontinenten besteht, wie z. b. Europa. Sony etc. versuchen das zwar mit den Ländercode im Griff zu bekommen, weil ansonsten der Markt in Europa komplett zusammen brechen würde, aber die Leuts mit einen Chip in ihren Konsolen kaufen sich lieber die originalen Games. 1. kommen sie so schneller in den "Genuss" es zu spielen und 2. lohnt es sich nicht, wegen den miserablen Lokalisierungen, auf das etwaiige Spiel zu warten. Von daher pofitiert zwar der amerikanische Markt, aber die Stückzahlen sprechen nur die halbe Wahrheit.
Ich glaube die Hersteller haben immer noch nicht begriffen, das dass gesamte Paket stimmen muss, nur schöne Bilder wie z. b. in FF, sind auch nicht mehr der Garant des Erfolgs. Der Spieler entwickelt sich weiter, die Spiele (bis auf wenige Ausnahmen) leider nicht und so wirds wohl auch bleiben.