ich denke auch, dass wird so yu-gi-oh niveau erreichen. Also nix für mich.
Februar is nicht mehr weit, Ergo Proxy...
Druckbare Version
ich denke auch, dass wird so yu-gi-oh niveau erreichen. Also nix für mich.
Februar is nicht mehr weit, Ergo Proxy...
Btw, Buso Renkin wurde eingestampft und der Mangaka von Kenshin hat eine neue, dem Charadesign nach ähnlich originelle Serie begonnen. Ich gebe dieser noch weniger Bände als Buso Renkin bevor sie von den Editoren ebenfalls verbrannt und die Asche dem Klo des vergessens übergeben wird.
Edit, bez. Fate/Stay Night:
Loli+Huge like XBOX Berserkerklingt, als ob die Serie zumindest ein paar nette Nebencharaktere hätte.
die häfte der leute guckt Fate/Stay Night nur weil die serie so gehypt ist, die andere häfte wegen Saber ;PZitat:
Zitat von Ianus
Der Rest weil es Porno war, bzw wegen der (mindestens auftauchenden) Softsexszene mit Saber vor dem Endkampf. -_- Oder...omg..es gibt einen Zeitreiseplot. Ich übergebe mich mal stellvertretend für alle, denen präpupertäre Dramatik auf Geist und Magen fällt. :\Zitat:
Zitat von Akito
Die Serie wird Fans von anderen Typemoon-Anime sicherlich gefallen, ich stieg bei shingestutan tsukihime bei der Kusszene aus und wundere mich bis heute, wie man ein so geniales Opening an einen solchen Anime verschwenden kann. -_-
so ich bin auch mal wieder dabei etwas an animes nachzuholen, also zu blood+ ich weiß garnicht was ihr alle habt. ok.. durch die ersten epis mussteich mich auch quälen und der dramatische tod von jiraia ... uhm ich meine dem vater hat mich jetzt in keinster weise irgendwie betroffen gemacht. aber ab vietnam fängt die serie an mich gut zu fesseln, die atmo durch die sehr nette musik und einige kleine thriller/mystery elemente ohne denen die serie langweilig wäre tragen sehr dazu bei. bin jetzt mit episode 13 durch und es wird immer interessanter.
Yeehaw! Endlich wieder Honey & Clover, auch wenns nur ein Special is. Aber dafür ein richtig geniales. Ich bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen. Auch dass ein komplett neuer Character eingeführt wurde hat mich nicht gstört, ich habs einfach nur genossen. Und wie immer, wenn ich Honey & Clover gesehen habe: Ein so fettes grinsen, dass man denkt ich hätte ne ganze Hanfplantage weggeraucht. :D
Zum Thema Blood+ : Ich habs seit folge 6 nicht mehr angesehen, allerdings eher unbewusst, deshalb bin ich gerade dabei, wieder ein bisschen aufzuholen. mal schauen. ^^
Falls du "Embalming - Dead Body and Bride" meinst... das war ein Oneshot. Und soweit ich weiß, kam er bei den Lesern nicht gerade schlecht an.Zitat:
Zitat von Ianus
Und wovon soll das bitte abgeguckt sein? Oder beziehst du dich bloß auf das Charakterdesign? Ich habe ja mal irgendjemanden in einem anderen Forum jammern hören, dass die Haare des Hauptcharakters total von Bleachs Ichigo abgeguckt seien. Mein Gott. Man stelle es sich vor. Ichigos super-revolutionäre Frisur! :eek:
Es ist ja auch nicht so, als gäbe es ausschlaggebenderes bei der Bewertung eines Manga. ;)
Ich bin zu alt um zetter und mordio zu schreien, weil ein Charakter eine generische Animefrisur verpasst bekommen hat. :D Dies weist nur darauf hin, dass der Mangaka nicht sonderlich viel Gedanken an ein anständiges Charadesign verschendet hat. Die ganze Sache mit dem Frankenstein-Hauptcharakter allerdings stinkt in etwa so sehr nach FMA wie Buso Renkin auf jeder Seite an FMA/Bleach mit einer viel zu großen Dosis Shounen-Mythologie denken ließ - das ganze "It is not training IT IS YOUR SPIRIT!! FIGHTTO!! GANBARE!! usw, usf.."Zitat:
Zitat von Muffinfetischistin
Ich bin nebenbei wegen der "umgedrehtes Katana töten niemand"-Sache und dem sehr, sehr originellen "shounen battle"-Plot von Kenshin ein wenig gegen den Mangaka eingenommen. Und angesichts anderer Serien, die schon über zehn Bände haben und von weniger hoch dekorierten Mangaka als Nobuhiro Watsuki stammen springt der Flop der Buso Renkin war noch mehr ins Auge.
Es scheint von meiner Warte aus, als würde man ihn nach dem Megaerfolg von Kenshin von Verlagsseite aus ungebührlich unter Druck setzen, einen neuen ähnlichen Erflog zu produzieren und er unter Druck den anscheinend einfachsten Weg dorthin wählt - von anderen populären Serien klauen. Aber ich behalte mir vor, meine Meinung hier zu widerrufen, wenn ich die Geschichte gelesen habe.
Das mit der Originalität ist so eine Sache. Es dürfte ziemlich schwierig sein, ein Konzept für eine Serie zu entfernen, das tatsächlich vollkommen originell ist und auch den böswilligsten Kritiker nicht an irgendeine andere Geschichte erinnert. Gerade bei Serien in Weekly Jump bin ich deswegen eigentlich nicht auf der Suche nach Innovation.
Inwiefern jetzt das Frankenstein-Konzept mit FMA zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Ich hab FMA noch nicht gelesen. Kannst du das erläutern?
Dass Watsuki nach Kenshin eine heitere, typischere Shounen-Serie machen wollte, ist ja kein Geheimnis. Busou Renkin ist eben genau das, ob's einem gefällt oder nicht... Der Autor schien jedenfalls seinen Spaß zu haben und hat sich ordentlich ausgetobt. Klar, mit besonderen Kräften Monster bekämpfen ist ein ziemlich klassisches Konzept. Kommt ja auch bei D.Gray-man zum Einsatz, wobei ich da niemanden jammern höre.
Ob Watsuki den Riesenerfolg von Kenshin nachholen kann, weiß der Teufel. Busou Renkin war ja nicht unbedingt ein Flop. Die Serie lief zehn Bände, bekam ein paar Zusatzkapitel, ein zufriedenstellendes Ende und bekommt demnächst ein Hörspiel verpasst. Für mich ist nicht alles ein Flop, was kein Megahit ist.
Würde Watsuki wirklich auf Nummer sicher gehen wollen, würde er sich da nicht in die Samurai-Ecke zurückziehen, in den Bereich, in dem er einmal Erfolg hatte? Es gibt eine Menge Autoren, die machen nicht bloß was konventionelles, die kopieren sich sogar selbst bei ihren späteren Werken. Dass Watsuki das nicht tut, finde ich eigentlich durchaus positiv.
Embalming hätte sicherlich Potential für eine Shounen-untypischere Serie, wie sie ja viele doch von Watsuki erwarten. Auch wenn die Hauptfiguren keine außergewöhnliche Frisur hat. Er hat doch eine nette Jacke. ;D
Bauchgefühl, dass wieder "durr, durr Alchemy did this!" als halbdurchdachtes Plotelement herhalten muss um die Existenz eines Frankenstein zu erklären. Solche Kopierereien sind leider en vouge.Zitat:
Zitat von Muffinfetischistin
Die Serie habe ich nie gelesen, ich war mit der Seinen-Variante des aktuellen Trendes, Otogi Matsuri, rundum bedient. Wenn der Autor allein Spaß an seinem Werk hat, dann bezeichnet man das als einen Fall von "Robert Labs". Denn eigentlich sollte er dem Leser (also auch mir) Freude bereiten.Zitat:
Zitat von Muffinfetischistin
Nun gut, nennen wir es "durchschnittlich", Höhrspiele werden massenhaft produziert und erst die Anime-Umsetzung zeigt IMHO einen relativen Erflog an.Zitat:
Zitat von Muffinfetischistin
Das wäre scheiße, ich kann mir wenig schlimmeres vorstellen als jemand, der sein ganzes Leben lang Shounen-battle Serien macht.Zitat:
Würde Watsuki wirklich auf Nummer sicher gehen wollen, würde er sich da nicht in die Samurai-Ecke zurückziehen, in den Bereich, in dem er einmal Erfolg hatte? Es gibt eine Menge Autoren, die machen nicht bloß was konventionelles, die kopieren sich sogar selbst bei ihren späteren Werken. Dass Watsuki das nicht tut, finde ich eigentlich durchaus positiv.
Dazu kann ich mich erst äußern, wenn ich den Oneshot gelesen habe. Bis dahin schätze ich Watanukis Werke aufgrund Kenshin/Busorenkin lieber zu niedrig als zu hoch ein.Zitat:
Embalming hätte sicherlich Potential für eine Shounen-untypischere Serie, wie sie ja viele doch von Watsuki erwarten. Auch wenn die Hauptfiguren keine außergewöhnliche Frisur hat. Er hat doch eine nette Jacke. ;D
Schon jemand die gerade angelaufende Serie "Kashimashi Girl meets girl" gesehn? :D
Ich kann mir nicht helfen, ich mag einfach Serien wo personen den Körper wechseln (oder halt verwandelt werden), deshalb gefällt es mir auch so gut.
Yuri + massig Fanservice, was will man mehr?:DZitat:
Zitat von csg
Naja, wer auf sowas steht, wird damit wohl glücklich, die Serie find ich bisher unterhaltsam, aber nichts, was man nicht verpassen darf.
@Ianus
Nein, Alchemy didn't do it this time. Wie ein 'Frankenstein' erschaffen wird, wird eigentlich sehr früh und relativ unzeremoniös erzählt. Warum sollte man auch ein Geheimnis draus machen? Natürlich werden diese Wesen nach den Aufzeichnungen eines gewissen Victor Frankensteins erschaffen. Das ist irgendwie naheliegend. Das könnte man sich fast denken.
Aber warum sollte man sich die Mühe machen, wenn man auch mal einfach drauflos stänkern kann?
Du hast jetzt mehrmals deutlich gemacht, dass du das Shounengenre allgemein nicht so gut leiden kannst. Das ist in Ordnung, das ist dein Recht. Aber über einen Autoren zu lästern, weil er in einem Genre arbeitet, dass du persönlich nicht magst, halte ich für ziemlich kindisch.
Ja, du hast Recht: Watsuki muss natürlich schon auch seinen Lesern Freude bereiten. Und wenn die Verkaufscharts ein Indikator sind, dann hat er das auch hingekriegt. Erschreckend aber wahr: Busou Renkin hat sich nicht schlecht verkauft. Akzeptiere das doch einfach mal.
Wo du nicht Recht hast ist, dass Watsuki auch auf jeden Fall DIR Freude bereiten muss. Das ist vielleicht ein klein wenig egozentrisch, zu erwarten dass alle in Japan produzierten Manga auch DIR gefallen müssen. Watsukis Manga erscheinen in einem Magazin, dass sich Weekly Shounen Jump nennt. Wer keine kampflastigen Shounenmanga mag, der soll davon eben die Finger lassen.
Ich hoffe, mein Eindruck täuscht mich und du hast nicht wirklich einen privaten Hass auf einen Mangaka, bloß weil du vor Jahren einen seiner Manga gelesen hast, der dir nicht gefiel. Das wäre schließlich mehr als lächerlich und das will ich von niemandem annehmen müssen.
Weil ich es überhaupt primär des Formates und der Popularität des Mangaka wegen erwähnte. Wenn du ein wenig länger hier bist, wirst du feststellen, dass ich ein Mangafan im allgemeinsten Sinne des Wortes bin und die Neuerscheinung eines Mangas gemeldet habe um mehr Leute zum lesen zu verlocken. Ich würde keines seiner Werke käuflich erwerben da sie mich trotz vorhandener Qualität nicht genügend gefesselt haben. Ich melde die Veröffentlichung für die Fans, die größtenteils weniger Zeit im Inet verbringen werden als ich. Darf ich das, ohne einer von ihnen zu sein?Zitat:
Zitat von Muffinfetischistin
Und irgendwo habe ich schon gesagt, dass ich den neuesten Manga noch nicht gelesen habe und mir vorbehalte, meine Meinung zu ändern. Ich bin schließlich nicht aus Stein gehauen. Es ist natürlich subjektiv, von Buso Renkin auf das nächste mir bis auf ein paar Previewbilder noch unbekannte Werk zu schließen, aber ich erlaube mir das von Zeit zu Zeit. Ich bin nicht unbedingt zur Objektivität verpflichtet handle, aber auch dementsprechend indem ich nur selten überhaupt etwas zu Watanuki und seine Werke sage. Ich sehe keinen Grund, meine Internetzeit mit Kreuzzügen gegen populäre Serien zu verbringen, die mir nicht gefallen haben.
Kindisches Verhalten finge für mich dort an, wo ich ungesund viel Zeit damit verschwenden und lange Posts verfassen würde, welche schlussendlich nur meiner Abneigung oder dem Gegenteil davon Ausdruck verleihen. Oder Leuten mit Liebesentzug drohe, da sie eine meiner Lieblingsserien nicht mochten.
Ich nehme zurück, dass Buso Renkin ein Flop war, darin hast du bewiesen recht zu haben. Aber ich bleibe dabei, dass zehn Bände bei einer potentiellen Endlosserie so ziemlich dem Durchschnitt entsprechen. Zumindest bis du mit Statistiken ankommst und auch meine Meinung diesbezüglich als Falsch enthüllst. :)Zitat:
Erschreckend aber wahr: Busou Renkin hat sich nicht schlecht verkauft. Akzeptiere das doch einfach mal.
Nicht wirklich neu, aber ein Klassiker.^^
Seit heute gibt es Queen Millenia, Folge 1. Manchen wird die Serie nichts sagen. Andere kennen sie bestimmt noch aus ihren Tagen, als sie noch jung waren. Die Rede ist von der Serie Die Königin der 1000 Jahre. Wer die deutsche Version nicht schon hat, hat nun die Gelegenheit ein Stück Geschichte nachzuholen, den immerhin ist die Serie schon 25 Jahre alt.^^
yo habs heut morgen gesehen, ich habs ja auf deutsch. Aber L-E sollten mal lieber Galaxy Express 999 weitermachen >:(
Hab soeben die erste Folge von Ergo Proxy angeguckt, gefällt mir recht gut bisjetzt. Wer hats noch gesehen? Sollten wir nicht diesem Anime einen Thread spenden ;) ?
Mir wäre es sogar fast lieber wenn wir für jede Serie einen eigenen Thread hätten.^^Zitat:
Zitat von Omega
Insofern es sich natürlich lohnen würde, wie z.B. bei Bleach.
Binchou-tan:
http://img405.imageshack.us/img405/8...p1355747wq.png
Kariesgefahr: 100%
Handlung Episode 1: 0%
Ein schleichendes Gefühl, dass die Serie einen speziellen sexuellen Fetisch bedient: Nicht vorhanden.
http://img405.imageshack.us/img405/5...p1381216ju.png
Ich würde sagen, für's Erste hält sie sich einen guter zweiter Platz hinter Biko-tan.
Ergo Proxy Folge 1 > die Neuerscheinungen der letzten 6 Monate
Und Ja.
Ich mag Dark SciFi und freu mich über jede Serie in dem Setting wie ein kleines Kind.
Simply love the character design.