-
Sorry Lachsen, aber deiner Definition von Atmosphäre kann ich leider auch nicht ganz zustimmen (tut mir Leid wenn ich nerve)
Atmosphäre besteht mMn nicht NUR aus Grafik und Sound. Story gehört denke ich nicht mit dazu, dennoch ist sie ein bstimmender Faktor.
Wenn du bspw. eine Story im Mittelalter ansiedelst und auch eine richtig mittelalterliche Stimmung erzeugen willst, dir dazu richtig viel Mühe mit der Grafik und dem BGS/BGM gibst so ist das letztlich völlig vergebens wenn dich am Ende der noble König im Ghetto-Slang volltalkt.
Atmosphäre hat letztendlich damit zu tun wie gut man sich in die Welt hineinversetzen kann bzw wie authentisch diese wirkt. Dazu gehören eben auch die Texte und nach Möglichkeit ein paar Hintergrundinfos die das ganze Szenario erst lebendig machen.
Was den zeitlichen Fortschritt angeht: Er beeinflusst nicht allein die Technik sondern auch die Qualität von Geschichten und deren Erzählweise. Hete gibt es praktisch keine "Alex-rettet-die-Welt"-Geschichten mehr da die Ansprüche auch hier gestiegen sind. Ich denke das ist ein durchaus positiver Effekt denn im Gegensatz zur Makertechnik gibt es für gute Geschichten auch ausserhalb der Makerszene noch reichlich Anwendungsgebiete in denen man sein hier gewonnenes Wissen vielleicht irgendwann mal gewinnbringend einsetzen kann.
Vielleicht auch nicht, nur 'ne Idee...
-
Ich kann dir nur zustimmen.
Die Velsarbor Demo war spitze,
aber an Flames of Rebellion hatte ich irgendwie mehr Spass.
Deswegen: Story + Setting > Grafik + Sound
Aber beides zusammen macht die Atmosphäre eines Spiels perfekt ;P
Uhm..... das erinnert mich an etwas.....ich wollte dir sowieso noch eine PM schicken...